6067

Mann lässt mich und zwei Kinder zurück samt Haus etc

Fee-münchen
@thegirlnextdoor ja das war hier tatsächlich nirgends der Fall.
Hier habenso gut wie alle Väter wie Mütter auf geteilte Sorge bestanden- als nicht nur wochenend_papa.
hier haben alles darauf geachtet, dass es für alle passt .wir wohnen - absichtlich - nur 500m auseinander, weit genug um sich nicht auf den Sack zu gehen, nah genug dass der Wohnungswechsel für die Kinder nicht zu,Ortswechsel führt. Etc.

aber du hast techt, der Wille muss da sein.

ich bin meinem Exmann dankbar dafür.

19.01.2025 21:52 • x 6 #1186


Payne
Zitat von Kamikazediebin:
Nur sammel ich stets und ständig allein alles irgendwie auf , weil er komplett keinen Finger krumm macht dafür. Aber darum geht's wahrscheinlich einfach auch nicht 50/50 Beteiligung gibt es da nicht bei.

Du sammelst den Haufen allein ein, weil es deiner ist.
Er hat einen anderen. So weh es tut. Dabei könnt ihr euch nicht helfen. Euch als Paar gibt es nicht mehr. Nur noch dich und ihn. Jeder für sich , jeder auf seinem eigenen Weg.

Zitat von Kamikazediebin:
Heut war ich das zum Teil nämlich eher nicht.

Sein gnädig mit dir. Niemand kann immerzu nur stark sein.

19.01.2025 22:14 • x 6 #1187


A


Mann lässt mich und zwei Kinder zurück samt Haus etc

x 3


C
Zitat von thegirlnextdoor:
Erinnerst du dich an Playmobil..? Der verhielt sich tatsächlich nicht so impulsiv wie Kamikazediebins Mann, allerdings war er auch ein paar Jahre älter und Sozialarbeiter.
Aber er sagte eben genau das - dass durch die Affäre eine total gleichgültige Gefühlslage gegenüber seiner Frau und seinen Kindern, die er eigentlich sehr liebte, entstanden war. Er war selbst schockiert darüber. (Ziemlich, sogar)
Er analysierte das ja damals für sich eigentlich ganz gut und schrieb sehr schonungslos und offen von dem Konflikt in dem sich jemand mit starker Fremdverliebtheit und Affäre befindet.

Exakt so war das bei meinem Ex. Das war so krass. Man hat richtig gemerkt, dass die Kinder und ich ihm völlig egal sind - nein sogar mehr als das - wir waren lästige Fliegen, Hemmschuhe auf den Weg in sein neues Leben. In den ersten Tagen nach der Trennung haben wir ja noch zusammen im Haus gewohnt - er hat mich abends schluchzen gehört und ist nicht einmal ins Zimmer gekommen. Oder einmal wollte er auch irgendwas Organisatorisches regeln - ich sehe es noch vor mir - wir standen in der Küche, meine Augen in Tränen und ich habe ihm gesagt, dass ich jetzt einfach nicht mehr könne. Und er hat einfach völlig ungerührt weitergeschwafelt.

Und: Mein Ex war ein super-engagierter Vater, hat sich mehr um die Kinder gekümmert als vermutlich 99% der Väter, hat alles mit ihnen und für sie gemacht ... auf einmal alles weg. Es war bei uns also sogar nicht mal so, wie jemand das in @NineNinchen s Thread schrieb, dass er auch vorher kein engagierter Vater war, dann hätte man das vielleicht noch eher nachvollziehen können.

In Bezug auf die Kinder kam sein Interesse im Laufe der Zeit wieder etwas wieder - aber trotzdem ist nach wie vor völlig klar, dass sie nach der neuen Liebe in der zweiten Reihe stehen.
Zitat von Kamikazediebin:
Ich möchte mir meinen Respekt wieder zurück erschaffen.

Ja - in Bezug auf Dich - Selbstrespekt! Das bekommst Du hin - Du bist es Dir wert, aber sowas von!
In Bezug auf Deinen Ex: Da würde ich eher daran arbeiten, dass es Dir egal wird, ob er Respekt vor Dir hat oder nicht. Wenn Du das schaffst, dann stehst Du wirklich über den Dingen und hast Deine Souveränität zurück. Ihr braucht eine sachlich-konstruktive Gesprächsebene für Absprachen bezüglich der Kinder. That's it. Was er wirklich von Dir denkt, wirst Du vermutlich ohnehin nie erfahren und es kann Dir auch egal sein.

19.01.2025 23:30 • x 5 #1188


Kroenchen_richten
Zitat von Kamikazediebin:
was er mir ankreidet, da ich es mir ja jetzt richtig gut gehen lassen wolle etc)

Normal. 1. Ihm wird klar, dass seine Entscheidung ordentlich Einbußen bringt.
2. Ist er enttäuscht, dass du das alles anpackst ohne kompletten Zusammenbruch und alte, ehemals gemeinsam angeschaffte Dinge verschmähst.
3. Zieht dann die Gutmensch-Masche ich habe ihr alles überlassen nicht
4. Kann er dich damit treffen
5. Wo hat sie das Geld her, das muss sie vorher abgezwackt haben.
6. Neid, weil er zur Zeit nichts gebacken bekommt.

Also, klopf dir auf die Schulter.
Und beim nächsten Vorfall, sagst Du Und? Problem damit? Nicht mehr deine Baustelle liebster xy.

Wieso weiß er was du kaufst, besorgst?
Sollte doch alles zu Mama?
Zitat von Kamikazediebin:
Mein Sohn fängt quasi direkt auf seinem Arm an zu weinen und meine Tochter, die früher ein absolutes Papakind war, ist überhaupt nicht mehr Freudestrahlend sondern desinteressiert bei ihm.

Kind haben sehr feine Antennen. Sie fühlen seine Abwehr und gespielte Aufmerksamkeit.
Und deine Tochter strafft ihn ab, zu Recht.

Ist aber sein Problem, nicht deins.

Zitat von Kamikazediebin:
Meinst du echt so lange? Ich hab gehofft dass gibt sich innerhalb eines halben Jahres..

Eher nicht.
Mein Ex hat bis heute, 13 Jahre im Februar nach auffliegen der Affäre ( die Zeit vergeht) keine vernünftige Basis zu den Kindern mehr aufgebaut.
Er holt sie nur hervor, wenn er daraus einen Nutzen hat. Sonst glänzt er mit Vergesslichkeit, Krankheit, Urlaub, Termine der Next, blabla...
Auf Elternebene, in den ganzen Jahren, vielleicht 4 oder 5 Gespräche/Emails. Okay, vielleicht auch 6 bis 7, allerdings war ich dann der Initiator.
Nicht einmal zum Schulabschluss der Kids war er da. Oder hat was mit Ihnen gemacht. Weder 10. Klasse noch Abitur.
Am Anfang hat es mich noch belastet, aber dann hab ich mir gesagt, warum soll ich mir seinen Kopf zerbrechen, meine kostbare Lebenszeit mit seiner Kacke verpesten. Lieber kümmere ich mich bestens um die Kids und mich.
Und die Kids hat es auch nicht mehr interessiert ob der Herr Zeit hat oder nicht.
Zitat von Kamikazediebin:
echt kompletter Schalter umgedreht und was früher wichtig war, seine kinder, sind halt wie ausradiert.

Zur Zeit sind diese Kinder vermutlich der Hinderungsgrund um mit Barbie auf rosa Wolken zu reiten. Wer oder was da dann reitet.
Für ihn sind sie das rote Tuch, die sein Lebensglück, Freiheit, Jugend, Sport mit Barbie verhindern.
Wie heißt es so schön im Songtext von Rio Reiser macht kaputt, was euch kaputt macht.

Zitat von Kamikazediebin:
neben der Arbeit, die am 01.02. wieder anfängt.

Warum sprichst du nicht mit deinem Arbeitgeber und verschiebst den Einstieg?
Das macht doch keinen Sinn, dann bist du schneller out of order als du Ostern anvisieren kannst.
Kein Arbeitgeber wünscht sich einen Mitarbeiter der nur noch auf einem Zahn kraucht, weil der Rest von ihm schon abgefallen ist.
Einen Orden und besondere Gratifikation wirst du auch nicht bekommen, dass du jetzt den Weltrekord in Radschlag schaffen willst.

Zitat von Kamikazediebin:
wahrscheinlich einfach weil ich immer noch meine Kack Erwartungen und wie ich mich verhalten würde auf ihn Münze.

Damit stehst du mit vielen Frauen und normalen, sozialen, empathischen Menschen nicht alleine da.
Ich rufe es mir auch immer wieder ins Gedächtnis.

Zitat von Kamikazediebin:
meiner Tochter wieder eine starke Mama sein.


Jeden Morgen einen speziellen Mama-Kinder Tanz machen.
Wir hatten div. starke Lieder. (okay eins war oh Johnny. Jan Delay, ist jetzt nichts für U8.
Das startete meine Mittlere oft schon bevor der Ex das Haus verließ , Highway to hell, lieben sie heute noch alle 3)
Die liefen dann laut über die Anlage und wir tanzten uns fit oder die Wut aus dem Bauch. Und immer haben wir danach gelacht.
Und es geht auch mehrfach am Tag.

Wie schriebst du bei NineNinchen Räuberübernachtung.
Das paßt zum Lagerfeuer mit Stockbrot mit Oma, Opa im neuen Garten.
Hurtig!

Kann dir nur empfehlen, packe schrankweise. Und zieh sobald ein Raum fertig ist in Etappen um.
Möbelstück in die neue Wohnung, Kartons einräumen.
Ich hab bei jeder Tour zum neuen Domizil, wenn ich zum Streichen hingefahren bin, was mitgenommen.
Nur die ganz großen Teile gingen dann am Umzugstag rüber.

20.01.2025 00:12 • x 12 #1189


T
Zitat von Kroenchen_richten:
Warum sprichst du nicht mit deinem Arbeitgeber und verschiebst den Einstieg?

Das wollte ich auch schon empfehlen.
@Kamikazediebin Wenn dein NM jetzt super engagiert nach den Kindern schauen und ihr alles fair teilen würdet... Ja, dann würde es mit der Arbeit jetzt Sinn machen.
Aber du musst einen Umzug und den Einstieg in ein neues Leben alleine mit den Kindern wuppen... und dazu sollst du (anfangs) noch arbeiten gehen..?
Während der Herr sich bei Mama einen faulen Lenz machen kann..?
Ja... nee.
Ich würde das an deiner Stelle wirklich anders regeln. Du wirst dich sonst, wie ganz richtig bemerkt wurde, komplett aufreiben

20.01.2025 00:22 • x 5 #1190


Kroenchen_richten
Ach ja, besser kleine Kartons benutzen. Es gibt Umzugskartons für Aktenordner, schön stabil und kann man gut mal eben einpacken und im kleinen Auto verstauen. Auch Kartons von Aldi und Co./ sind super gerade bei Spielzeug.

Vorteil, des Umzugs in Etappen, du hast schon etliches verräumt im neuen Domizil und nicht ganz so viel Chaos.
Und die Kids eventuell schon fast fertige Zimmer.
So hab ich es geschafft. In den Kinderzimmern fehlten nur die Kleiderschränke und Matratzen.

Freitags gingen sie ins Papa Wochenende, Sonntags in die neue fertige Wohnung.
Wenn der Ex nicht mitspielt, haben sie halt Oma/Opa Wochenende.

20.01.2025 00:33 • x 7 #1191


Rheinländer
Zitat von Kroenchen_richten:
Warum sprichst du nicht mit deinem Arbeitgeber und verschiebst den Einstieg?
Das macht doch keinen Sinn, dann bist du schneller out of order als du Ostern anvisieren kannst.
Kein Arbeitgeber wünscht sich einen Mitarbeiter der nur noch auf einem Zahn kraucht, weil der Rest von ihm schon abgefallen ist.
Einen Orden und besondere Gratifikation wirst du auch nicht bekommen, dass du jetzt den Weltrekord in Radschlag schaffen willst.

100%ig
Weißt du, versuch mal nicht an den Arbeitgeber zu denken, sondern einfach mal an dich und zwar nur an dich und Deine kleinen.
Die brauchen dich jetzt. Versuche das doch noch umzubiegen für eine bestimmte Zeit. Ein paar Monate (bis nach Umzug und Eingewöhnung) , ein halbes Jahr, oder sogar das ganze Trennungsjahr. Du bist doch im öffentlichen Dienst. Das muss doch klappen.

20.01.2025 06:33 • x 4 #1192


Nigg-Oh
@thegirlnextdoor du hast gerade ein wichtiges Wort gesagt, für alle die hier das gleiche miterleben müssen!

Ja wir müssen aktuell übermenschliches tun, und wenn es jeden Tag nur ein kleiner Schritt nach vorne ist! Egal wie es ausgeht, was kommen wird! Und ich glaube für alle diesen Zwiespalt zu finden, die die kämpfen aber gleichzeitig ihrem weg gehen wollen/müssen, der Arbeit, den Kids, der Wohnungssuche! Ich hänge ja auch noch voll mittendrin, mit den Tagen, wann kommt sie endlich wieder zur Vernunft , und an Tagen mit leg mich am A…,

Für die Kinder da zu sein in der Zeit ist am schwierigsten für alle, ihnen das Gefühl zu geben, trotz der Schwierigen Zeit alles zu geben und für sie da zu sein

20.01.2025 06:53 • x 2 #1193


C
Zitat von Kroenchen_richten:
Warum sprichst du nicht mit deinem Arbeitgeber und verschiebst den Einstieg?

Sehe ich auch so. Ich kann mir nicht vorstellen, wie das zu wuppen ist und keiner hat was davon, wenn Du Dich völlig kaputtmachst. Zieht in Ruhe um, macht es Euch nett, gewöhnt Euch an die neue Wohnung, etabliert einen neuen, stabilen Tagesablauf und Routinen - und dann würde ich wieder anfangen zu arbeiten. Mir würde da so Mai / Juni vorschweben, das sind ein paar Monate - keine lange Zeit, aber es wäre so viel leichter für Euch alle.
Zitat von Kroenchen_richten:
Kann dir nur empfehlen, packe schrankweise. Und zieh sobald ein Raum fertig ist in Etappen um.
Möbelstück in die neue Wohnung, Kartons einräumen.
Ich hab bei jeder Tour zum neuen Domizil, wenn ich zum Streichen hingefahren bin, was mitgenommen.
Nur die ganz großen Teile gingen dann am Umzugstag rüber.

So ähnlich habe ich das auch gemacht. Das ist der Vorteil, wenn das neue Domizil nicht weit weg ist. Der Umzug selbst war dann eigentlich gar nicht mehr so schlimm (von der finalen Beseitigung der Altlasten im Haus und dessen Abwicklung reden wir nicht, das war übel).

20.01.2025 07:20 • x 2 #1194


Kamikazediebin
Verstehe eure Punkte mit der Arbeit, allerdings habe ich das schon das Gespräch gesucht und kann die Verträge l, die ich im Vorfeld unterschrieben habe (da hätte der NM ja auch Kenntnis von ) nicht rückgängig machen.

Sie sind mir insofern entgegengekommen, dass ich den februar komplett im homeoffice ohne Telefon machen kann, was natürlich schon mal toll ist. Ab März dann zwei Tage die Woche im Büro und zwei Tage die Woche Home Office.

Ich habe letzte Woche mit meiner teamleiterin gesprochen und gesagt, dass ich ab nächstes Jahr meine Stunden aufstocken muss (minimal) weil dann der Trennungsunterhalt wegfällt und das ginge zum Glück auch.


Und zu allem Überfluss liebe ich mein Team und bin froh 'nicht nur tagsüber Zuhause zu sitzen und zu grübeln' sondern ein bisschen kontaktlich Fuß zu fassen.

Wisst ihr wie ich mein?

20.01.2025 08:11 • x 8 #1195


Kamikazediebin
Hallo

Bin gerade für ne kurze Zeit alleine Zuhause, weil Tochter im Kindergarten ist und Sohn ein bisschen alleine in der Eingewöhnung bleibt.

Ich habe heute Nacht lange wachgelegen, wegen Sohnemann und hab in mich Reingespürt.

Es ist einfach nicht leicht und ich habe vielleicht gedacht ich sei schon deutlich weiter gedanklich und emotional. Ich fühle mich auch oft tagsüber sehr viel weiter..

Zitat von Caecilia:
Das ist der Vorteil, wenn das neue Domizil nicht weit weg ist

Ja das ist zum Glück hier auch der Fall, die neue Wohnung ist vom Haus 7 min entfernt mit dem Auto, also durchaus gut machbar und wenn ich eh ab Donnerstag die Schüssel habe und streichen muss , werde ich immer wenn ich hinfahren sachen mit rüber bringen.

Zitat von Caecilia:
von der finalen Beseitigung der Altlasten im Haus und dessen Abwicklung reden wir nicht, das war übel).

Das ist ja auch nochmal was anderes, obwohl ich tatsächlich denke (wer weiß das schon) dass ich nicht all zu sehr an dem Haus und den Räumlichkeiten hänge. Also schon so , weil man da halt 6 Jahre drin gewohnt hat, aber es war nie mein absolutes Traumhaus bzw ich habe jetzt schon teilweise einige Zimmer gar nicht mehr betreten oder genutzt. Also viel Fläche, für nix. Ich hab mich auch gefragt, ob es komisch ist von 140qm auf 100qm zu switchen, aber wie gesagt 3 Räume habe ich gefühlt eh nie betreten vorher und seit der Trennung eh nicht. Wir drei haben eigentlich immer im Esszimmer gelebt und gespielt ‍️

Zitat von Kroenchen_richten:
besser kleine Kartons benutzen.

Ich hab von einer Freundin ganz viele Bananenkisten, find die cool von der Größe
Sobald die geleert sind kann man die dann neu bepacken

Zitat von Kroenchen_richten:
Für ihn sind sie das rote Tuch, die sein Lebensglück

Ich verstehe den Satz aber kann einfach nicht verstehen wie es zu sowas kommt. Ich würde meine Kinder nie für diesen sch. verantwortlich machen auch wenn ich jetzt weitaus mehr stress oder Einschränkungen habe. Aber ja ich und nicht er.

Zitat von Kroenchen_richten:
Kind haben sehr feine Antennen. Sie fühlen seine Abwehr und gespielte Aufmerksamkeit.

Ohja sehr. Ich vermute, dass wir drei zu einer richtigen Einheit verschmelzen werden, wo so schnell gar keiner mehr zwischen kommt. Er hat es jetzt schon schwer, unsere Tochter zu erreichen. Gestern hat er tschüss gesagt und sie hat nur von oben aus ihrem Zimmer. Tschüss zurückgerufen..

Zitat von Kroenchen_richten:
Also, klopf dir auf die Schulter.
Und beim nächsten Vorfall, sagst Du Und? Problem damit? Nicht mehr deine Baustelle liebster xy.

Wieso weiß er was du kaufst, besorgst?
Sollte doch alles zu Mama?

Ja richtig ich muss resoluter sein.
Ich muss ihm nicht mehr gefallen. Auch einfach so lächerlich, wenn man überlegt, dass ich ihm noch konzerttickets gekauft habe und meine Haare länger wachsen lassen wollte, weil er das schöner findet bzw fand ‍️‍️‍️ so viele Situationen 2024 wo ich im Nachhinein denke. Ich habe mich einfach zum lackaffen gemacht und schäme mich dafür irgendwie total diese Bemühungen veranstaltet zu haben. Komm mir vor wie der Depp vom Dienst gewesen zu sein.

Zitat von Caecilia:
Bezug auf die Kinder kam sein Interesse im Laufe der Zeit wieder etwas wieder - aber trotzdem ist nach wie vor völlig klar, dass sie nach der neuen Liebe in der zweiten Reihe stehen.

Ich hoffe einfach, dass das wirklich passiert. Meine große Vermutung ist aber, dass er sich so sehr in seine neue Stelle als mittlere Führungskraft stürzt und Stunden ohne Ende kloppt um sich abzulenken nicht damit beschäftigen zu müssen , keine Ahnung. Wie kann einem seine karriereleiter wichtiger sein? Als seine Kinder und im Nachhinein sagt man dann Mensch, hätte ich doch mal oder was?!?


Zitat von Payne:
Du sammelst den Haufen allein ein, weil es deiner ist.

Dieser Satz hat mich auf den Boden der Tatsachen gebracht. Er ist so schonungslos ehrlich und wahr. Musste ein kleines tränchen verdrücken.

Zitat von Payne:
Jeder für sich , jeder auf seinem eigenen Weg.

Ich muss gedanklich diese Symbiose echt noch 100 mal mit irgendwelchen strichmännchen cutten. Weil mein Kopf immer noch auf xy und ich gepolt ist. Es kostet richtig Überwindung NM zu schreiben...

Zitat von Fee-münchen:
Hier habenso gut wie alle Väter wie Mütter auf geteilte Sorge bestanden- als nicht nur wochenend_papa.

Ja, das war für ihn ja direkt klar, dass das nicht in Frage kommt und er lieber sich karrieretechnisch orientiert. Obwohl ich im Freundeskreis ein getrenntes paar habt, wo der Mann das für seinen Sohn trotz Karriere möglich macht mit 50/50. Und er eigentlich immer der vollblutvater in meinen Augen war. Aber vielleicht war das auch einfach meine traumvorstellung oder ein trugschluss.

20.01.2025 09:45 • x 2 #1196


Rheinländer
Liebe @Kamikazediebin
Wenn ich das hier lese
Zitat von Kamikazediebin:
Ich habe letzte Woche mit meiner teamleiterin gesprochen und gesagt, dass ich ab nächstes Jahr meine Stunden aufstocken muss (minimal) weil dann der Trennungsunterhalt wegfällt und das ginge zum Glück auch.

wird mir richtig übel.
Du bekommst so lange Trennungsunterhalt wie du nicht geschieden bist. Du wärst nicht die erste Frau, die dafür bis zu 3 Jahre braucht.
Deine Kinder brauchen dich umso mehr sich dein Ex zurück zieht. Mehr Stunden arbeiten wäre da nicht wirklich keine Hilfe. Hat dein Rechtsbeistand diesbezüglich keine Ideen?

20.01.2025 09:45 • x 5 #1197


Kamikazediebin
Bitte denkt nicht, ich vergrabe mich gerade in Selbstmitleid oder so, ich packe schon weiterhin an, aber es ist einfach schwer gerade wieder etwas mehr. ️‍

20.01.2025 09:47 • x 3 #1198


Kamikazediebin
@Rheinländer da mein noch Ehemann gesagt hat, dass er sich schnellstmöglich scheiden lässt, wird das ja zeitnah folgen. Er wird direkt sobald das trennungsjahr um ist die Scheidung einreichen.

20.01.2025 09:47 • #1199


Kamikazediebin
Zitat von Kamikazediebin:
@Rheinländer da mein noch Ehemann gesagt hat, dass er sich schnellstmöglich scheiden lässt, wird das ja zeitnah folgen. Er wird direkt sobald das ...

Und das trennungsjahr begann am 30.12 wo ich ihn rausgeschmissen habe.

20.01.2025 09:48 • #1200


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag