whynot60
- 5734
- 9675
whynot60
Tempi
ysabell
Zitat:Was ich dir damit sagen will, ist, und das hat whynot auch bereits gesagt, dass der sogenannte Narzisst gar nicht erst zum Narzissten werden kann, wenn du in dir gefestigt bist. Wenn du ständig daran denkst jetzt bloß nichts falsch zu machen usw., dann evozierst du genau das, was du bei deinem Gegenüber einen Narzissten nennst.
whynot60
Prisma
whynot60
Tempi
Tempi
ysabell
Zitat:Das stimmt wohl, daß bisweilen auch ein an sich gefestigter Mensch durch sein Umfeld verunsichert werden oder sogar in eine Identitätskrise geraten kann.
Mir z. B. ergeht es so, wenn mich jemand über den grünen Klee lobt, was glücklicherweise bislang aber ohnehin nur einige Male vorgekommen ist in meinem versteckten Leben. Aber so etwas hat mir jedenfalls auch immer eine Identitätskrise verursacht, und ich habe dann immer eilig eine Adhäsionssohle auf die Pantoffeln genagelt, um in keinen Flugzustand zu kommen und davongeweht zu werden von den allzuheißen Winden .
Zitat:Deine Gedankengänge sind äußerst interessant, aber ich fürchte wir schlagen unterschiedliche Wege ein.
Zitat:Mit meinem Beitrag wollte ich eigentlich mitteilen, dass Narzissmus eine Illusion ist, vom Menschen erschaffen, weil er den Drang hat zu kategorisieren, damit Ordnung herrscht.
Zitat:Das stimmt, sobald man eine Bindung mit einem Menschen eingeht, macht man sich unter anderem verletzbar. Allerdings muss ich sagen, dass Bindung in meinen Augen keine Abhängigkeit darstellt, viel mehr ein ausgewogenes Nebeneinandergehen. Sobald man abhängig wird, hat man verloren, das Gleichgewicht stimmt dann nicht mehr.
Zitat:Was ein gefestigter Mensch ist, sollte man vielleicht nicht definieren, sondern eher im tiefsten Innern spüren. Jemand, der mit sich nicht im Reinen ist, wird auch die Wahrnehmung eines Narzissten evozieren. Damit möchte ich sagen, dass wir Menschen mit anderen Augen sehen, wenn wir mit uns selbst zufrieden sind.
Zitat:Vielleicht erschafft die Umwelt nicht uns, sondern wir die Umwelt.
Zitat:Am Ende einer Beziehung geht es gar nicht darum dem Anderen Schuld zuzuweisen oder bei sich selbst die Schuld zu suchen. Dies zeigt auch nur wieder, dass man keinen gesunden Selbstwert hat.
Zitat:Viel eher sollte man verstehen, dass man nicht zueinander gepasst hat. Gefühle sind etwas unkontrollierbares, sie können plötzlich weg sein und damit kommen nur die wenigsten wirklich klar.
Tempi
Tempi
Tempi
Ex-Mitglied
Tempi
Ähnliche Themen
Hits
Antworten
Letzter Beitrag
65889
584
35256
180
9616
3
8429
27
8416
16
Aktuelle Top Themen
Hits
Antworten
Letzter Beitrag
851
50
414
33
839
38
2049
98
3806
224
Aktuelle Diskussionen
Hits
Antworten
Letzter Beitrag
1073598
13243
1039442
11204
851
50
34720
1455
41728
1236