415

Loslassen - alles und jeden in der Lebenszeit

M
Zitat von KeinRoboter:
Für mich bleibt an dieser Stelle ein wenig die Herausforderung die eigenen Erwartungen sowie Ideen loszulassen



Ja, das kann sehr hart sein,
wenn man sich von Lebensentwürfen verabschieden muss,
weil man z.B. nicht mehr die entsprechende Gesundheit dazu hat
oder so.
Aber da fällt mir auch nur ein,
nach Alternativen zu suchen und immer wieder das Beste draus zu machen.
Was bleibt einem anderes übrig.

03.01.2025 01:49 • x 2 #16


Heavydreamy
Heute gehen mir Gedanken durch den Kopf, warum ich generell loslasse oder loslassen muss und es gibt einige, verschiedene Gründe:

Keiner Wertschätzung bekommen

Emotionaler Missbrauch, nur geliebt, wenn ich so reagiere, wie andere es wollen.

Unterdrückung und Erniedrigung

Mich nicht geliebt fühlen

Alles aus Selbstschutz, damit es mir besser geht.

Denn warum will ich Menschen in meinem Leben, die mich so behandeln? Nur damit ich nicht alleine bin?

Wäre ein falscher Weg für mich.

Das gilt auch für Freundschaften, die in Wirklichkeit, unter solchen Umständen, gar keine Freundschaften sind, weswegen ich nur einen sehr kleinen Freundeskreis habe, aber dafür ganz liebe Menschen

08.01.2025 14:06 • x 4 #17


A


Loslassen - alles und jeden in der Lebenszeit

x 3


E
@Heavydreamy Eben!
Man muss auch mal auf ein Opfer verzichten können.

Gute Menschen, gutes Leben. Will man von vielen Menschen umgeben sein, die einen stressen, geht man besser am Samstag Morgen zu Ikea einkaufen.

08.01.2025 14:36 • x 2 #18


Heavydreamy
Ach, ich hab noch was vergessen:

Ignoranz

Find ich ein ganz mieses Gefühl, wenn man einfach ignoriert wird und ich rede nicht von ein paar Stunden, sondern um mehrere Tage oder sogar, dass echt gar nichts zurück gemeldet wird.

Auch da lass ich dann los. Weil es einfach respektlos und lieblos ist.

08.01.2025 14:46 • x 3 #19


Heavydreamy
I´ll take my broken sunshine, i´ll be alright,

let it shine in my eyes, i´m okay

I´ll take that broken sunshine, throught those dark skies,

tried to steal my light, but not today!


05.03.2025 15:13 • x 3 #20


M
Wenn dann richtig @Heavydreamy !

05.03.2025 22:37 • x 3 #21


Heavydreamy
Zitat von Multiversum:
Wenn dann richtig

Haha, du hast es erkannt. Da haste mir nen schönen Ohrwurm übermittelt. Seit dem du das im Musik-Thread gepostet hast, hör ichs jeden Tag

Wobei, ein kleines Wort habe ich ersetzt, da es wunderbar zu mir passt

06.03.2025 03:18 • x 2 #22


Fee-münchen
Danke für diesen Thread.

06.03.2025 07:30 • x 3 #23


M
Zitat von Heavydreamy:
Seit dem du das im Musik-Thread gepostet hast, hör ichs jeden Tag



Das freut mich!

06.03.2025 10:28 • x 2 #24


Heavydreamy
Loslassen, wie ich finde, ist ein absolut krasses Gefühl, positiv, gleichzeitig wehmütig mit Tränen, auch energieraubend und dann auch wiederum Stolz, dies überhaupt zu können.

Gott sei Dank habe ich diese Gabe lernen dürfen und können.

festhalten tut mehr weh, als loslassen

11.03.2025 13:36 • x 3 #25


Worrior
@Heavydreamy
Es macht frei, die bedingungslose Akzeptantz dessen was nicht zu ändern ist und Fokus auf die Dinge die man in seinem Leben steuern kann.

11.03.2025 13:44 • x 3 #26


Nur-ein-Mensch
Willkommen im Buddhismus.

Anhaftung ,eines der drei Geistesgifte.

Wenn nur dass,was du zum überleben brauchst schätzt und alles andere kommen und gehen lassen kannst,wird sich sehr viel Leichtigkeit in deinem Leben breit machen.

Allerdings ist das in unserer Konsumgesellschaft nicht so einfach,wenn man das jetzt mal a6f die Materiellen Dinge bezieht.

Mit Menschen ist es ähnlich,sie kommen und gehen und die Zeit mit ihnen sollten wir zu schätzen wissen,egal ob sie gute oder schlechte Zeiten bescheren, lernen kannst du aus beiden.

11.03.2025 14:16 • x 5 #27


M
Zitat von Nur-ein-Mensch:
Anhaftung ,eines der drei Geistesgifte.



Ja, teilweise finde ich es aber nur menschlich
auch mal anhänglich, klettig oder bedürftig zu sein.
Man ist ja keine Maschine !

11.03.2025 14:28 • x 3 #28


Nur-ein-Mensch
@Multiversum

Das ist Ansichtssache.

Wenn du dir bewusst bist,was anhänglichkeit,klettigkeit,Bedürftigkeit zur Folge haben können,entfernst du dich automatisch davon.

Aber ich verstehe was du meinst.

11.03.2025 14:32 • x 1 #29


Worrior
Der Stoizismus lehrt die bedingungslose Akzeptanz dessen was sich (momentan) nicht ändern lässt und die Fokussierung auf die Dinge des Lebens die man steuern kann.

Wie @Nur-ein-Mensch es aus buddhistischer Sicht geschildert hat ist ein weiterer positiver Gedankenanstoß.

Man klammert sich wohl oft zu sehr an Dinge, Gewohnheiten und Menschen ohne die das Leben weitaus leichter wäre.

11.03.2025 14:46 • x 2 #30


A


Gefühle, Leidenschaft, Einsamkeit & Eifersucht Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag