4092

Letzte Worte der Geliebten

CleoK
Zitat von Valerieee:
Überhaupt finde ich die Sichtweise viel zu kurz gedacht: Das konnte ja nicht gutgehen, da nur Affäre.
Oder: Weil es beendet wurde, ist es der Beweis, dass es nichts Gutes war. Gerade bei Affären gibt es viele Gründe, etwas zu beenden oder zu pausieren.

Vollkommen richtig, so sehe ich es heute auch. Es gibt Affairen die gehen über X-Jahre, welche enden wiederum schnell oder so wie bei dir.
Ich denke es ist wichtig, klar abzustecken was man selber will und vor allem zu wissen, an welch seidenem Faden in jeder Beziehung hängt. Natürlich in einer Ehe ist es sehr oft ein Leiden ohne Ende und in einer Affaire ein Ende mit massivem Leiden aber es gehört der Herzschmerz einfach dazu.

2x in meinem Leben hatte ich massiven Liebeskummer und an beiden Malen war ich selbst dafür verantwortlich. Jedes Mal war ich mir der Liebe und der Ehrlichkeit so sicher. Ich fühlte mich aufgefangen und ich vertraute in Nachhinein ohne Nachzudenken.

Ich habe beschlossen, dass es mir kein 3. Mal mehr passiert. Es ist natürlich genau das das schöne an der Liebe, sich fallen lassen zu können aber dann kann es einen harten Aufprall geben.

17.02.2025 07:26 • #3121


CleoK
Zitat von Valerieee:
Er hat umgekehrt (oder sie im umgedrehten Fall) doch auch vieles für sie/ ihn getan- das Haus gebaut, die Kinder gezeugt, sein Einkommen in die Familie, den Hausbau, die Urlaube gebuttert.... Warum ist der Fremdgänger der undankbare Egoist, und der Betrogene das arme Hascherl? Wo er doch alles bekam, was in seiner Welt eine wichtige Rolle spielte?

17.02.2025 07:29 • #3122


A


Letzte Worte der Geliebten

x 3


CleoK
Zitat von Valerieee:
ich bin jetzt 39....also wenn ich nochmal jemanden kennenlernen würde und es ernster werden würde...wäre ich wohl eher Anfang/Mitte 40. Da hab ich keine Lust mehr auf Windeln wechseln.

Ja, das hat schon so mancher gesagt und gedacht.

Dann kommt SIE! Prinzessin, lieb, nett, schön und eine Granate im Bett. Sie ist 38, er 42. Er hat schon 2 Kinder, sie hat keine. Karriere war wichtiger und die ist auch geglückt. Alles schön. Geld, Haus, schönes Auto alles vorhanden.
Es fehlt nur eines bei ihr und das ist ein KIND! Sie will unbedingt eines, weiß die Uhr tickt und wenn nicht bald, dann wahrscheinlich nie mehr.
Er, zahlt noch für die anderen beiden, liebt sie über alles. Er weiß, er hat sie gefunden, will sie nie mehr hergeben. Alles ist zu schön. Und weil ja alles so sicher ist, setzen wir unserer Liebe ein Krönchen auf. Ein Kind - unser gemeinsames Kind.

10 Jahre später: Das Kind ist 10, sie keine Prinzessin mehr, lieb schon lange nicht mehr und im Bett ist es verdammt ruhig. Mittlerweile ist sie im Wechsel und berichtet, dass ihre gesamte schlechte Stimmung, die Aggression und Depression und die fehlende Libido dem Wechsel geschuldet sind.

Ja und jetzt? Ist eine wahre Geschichte übrigens.

Männer sind auch sehr leicht zu überreden. Manche sind in ihrer ersten Verliebtheit so leicht zu fangen. Auch gestandene Männer, wo man es niemals glaubt.

Deshalb mach, wenn du dir so sicher bist, medizinisch was und wenn du eine (kinderlose) Frau kennenlernst, mach ihr gleich klar, dass da nix mehr geht.

17.02.2025 07:39 • x 1 #3123


Wurstmopped
Zitat von CleoK:
Ja, das hat schon so mancher gesagt und gedacht. Dann kommt SIE! Prinzessin, lieb, nett, schön und eine Granate im Bett. Sie ist 38, er 42. Er hat ...

Letztendlich sind die Verläufe in dieser Konstellation absehbar und ähneln sich.

Leider haben die meisten Männer hier keinen blassen Schimmer und laufen in das Messer.

17.02.2025 07:45 • #3124


CleoK
Zitat von Hansl:
Welche mich an einer erfolgreichen Emanzipation vieler zweifeln lässt.
Die Freiheit des Gedankens an Emanzipation, aber trotzdem dann die alten Rechte und Privilegien einer Frau in Anspruch nehmen, fordern.

Lieber Hansl!

Dieses, mein Zitat hast leider komplett aus dem Kontext gerissen.

Wenn hier ein Mann über latente verbale Aggression klagt, dann kommen bei mir schon Zweifel hoch, ob es sich wirklich um einen Mann handelt oder ob das ein Schutzschild ist, dass seine Glaubenssätze besser ankommen.

Ich gehöre noch zu der Generation, wo Männer auch noch Männer sind. Die sich nicht hinter einem Busch verstecken und sagen huch ich hab Angst.

Daher meine Feststellung, dass es sich bei diesem Mann, anscheinend um einen Mann der heutigen Generation handelt, die grundsätzlich weicher erzogen werden.

Ist meine Meinung und punkt.

Du darfst auch nicht vergessen, hier diskutieren unterschiedliche Frauen. Ich zähle mich nicht zu den Emanzen und zu den Frauensolidaritäten. Wiederum andere glauben, dass ist Usus. Merkt man im Gruppenauftritt der Damen, wie sehr sie glauben, wir müssen zusammenhalten. Wobei gerade dann die es sind, die wenn es um ihre Bedürfnisse geht, eben doch anders ticken. Ich nenne es einfach Pippi-Langstrumpf-Syndrom. Die Welt soll so sein, wie ich es mir gerade wünsche.

Ich persönlich bin Einzelkämpferin (geworden). Ich brauche niemanden der mir hilft oder der sich mit mir solidarisch erklärt. Das gleiche lebe ich aber auch.

17.02.2025 07:49 • #3125


CleoK
Zitat von Wurstmopped:
Letztendlich sind die Verläufe in dieser Konstellation absehbar und ähneln sich.

Leider haben die meisten Männer hier keinen blassen Schimmer und laufen in das Messer.

Sicher vollkommen richtig. Und es ist ein Fall von einigen die ich in ähnlicher Konstellation kenne.

Nur dieser Fall steht mit mir in Zusammenhang und daher noch mehr Unverständnis für Männer, die nochmals dem Wunsch einer Frau nachgeben obwohl sie wissen, warum ihre erste Beziehung schon gescheitert ist.
Kinder sind was wunderbares aber sie belasten die Beziehung und mit der wunderbaren Paarbeziehung ist es vorbei, wenn ein kleiner Wurm sehr gut versorgt werden will.

Messer, trifft es wohl gut.

In meinem geschilderten Fall sitzt der jetzt fest in der Beziehung. Er könnte sich nicht mal trennen. Die erste Scheidung hat ihn ruiniert. Jetzt wohnt er bei ihr. Zahlt noch für 1 Kind aus der ersten Beziehung und müsste dann auch noch für das neue Kind zahlen. Besagter Mann hat aber schon sein zweites Kind in der ersten Ehe als Versöhnungskind nach einer Krise gezeugt und musste erkennen, dass das damals schon nicht funktioniert hat. Und dann macht ein hochintelligenter, gestandener Mann nochmals den Schritt und zeugt nochmals ein Kind als Krönung der Liebe? Irgendwie weiß ich wirklich nicht, was sich manche Männer denken.....

17.02.2025 07:55 • #3126


F
Zitat von CleoK:
Und weil ja alles so sicher ist, setzen wir unserer Liebe ein Krönchen auf. Ein Kind - unser gemeinsames Kind.

Tja, richtig ist, dass viele glauben sie müssten ihren genetischen Fußabdruck auf dem Planeten hinterlassen.
Wenn eine Frau oder ein Mann keine Kinder möchte, kann auch die Überredungskunst des Partners daran nichts ändern.
Wer ein Kind zeugt oder bekommt, weil ihn die Partnerin oder der Partner zur Genweitergabe treibt, oder gar überrumpelt, sollte sich nicht wundern, wenn die Trennung ausgesprochen wird.
Kinder sind weder der Leim, den man benutzen kann um die rissige Ehe zu sanieren, noch Erpressungsmaterial, wie, du musst jetzt.... du kannst künftig nicht mehr, weil wir jetzt Eltern sind...usw.
Wer so denkt oder im Vorfeld nicht darauf achtet, dass Nachwuchs von BEIDEN gewünscht wird, der sollte seine Gene bei sich behalten.

Schönen Tag, Cleo

17.02.2025 07:59 • x 1 #3127


Wurstmopped
Zitat von CleoK:
Und dann macht ein hochintelligenter, gestandener Mann nochmals den Schritt und zeugt nochmals ein Kind

Das war die Zugangsvoraussetzung, damit die jüngere Frau ihm das gibt was er möchte.
Frage mich auch, wenn man schon die Erfahrung gemacht hat, wie die Kinder eine Beziehung herausfordern und diese sich wandelt, warum man des Experiment nochmals eingehen muss? Für mich nicht nachvollziehbar.
S. und leidenschaftliches Feuerwerk, Männer haben Beziehungen um S. zu haben, Frauen umgekehrt.
Aber was nicht bedeutet, dass wenn die Beziehung in trockenen Tüchern, S. Prio 1 hat

17.02.2025 08:00 • x 1 #3128


CleoK
Zitat von alleswirdbesser:
Wenn mein Freund sich trennt, würde ich niemals eine solche Aussage treffen, denn nichts habe ich getan, was mein Leben abhängiger gestalten würde. Nichts aufgegeben, auf nichts verzichtet. Ich freue mich, dass er da ist und genieße die Zeit. Wenn er geht, dann geht er. Ich habe ziemlich lange an meiner Einstellung gearbeitet, um mich von „für immer und ewig“ zu verabschieden.

Genau so sollte man sich auch in einer Affäre bewegen. Das ist der perfekte Ansatz.

17.02.2025 08:03 • #3129


CleoK
Zitat von Wurstmopped:
Das war die Zugangsvoraussetzung, damit die jüngere Frau ihm das gibt was er möchte.
Frage mich auch, wenn man schon die Erfahrung gemacht hat, wie die Kinder eine Beziehung herausfordern und diese sich wandelt, warum man des Experiment nochmals eingehen muss? Für mich nicht nachvollziehbar.

Vollkommen richtig.
@Fenjal das mit dem Fußabdruck ist schon richtig aber ich sehe es sehr oft wie es Wurstmopped sieht.

In meinem geschilderten Fall war es sicherlich, DIE Frau am Haken zu haben. Mit der wird alles besser, weil die ist anders. Eben der ganze K......k, den man sich einredet, wenn man frisch verliebt ist. Dieses Mal ist alles anders, alles besser.

Wohl auch ein Grund, warum ich keine Beziehung mehr will. Weil ich weiß, wenn sie die schöne Oberfläche abgenutzt hat, bleibt auch nur Gewohnheit und der berühmt berüchtigte Alltag. Und der kommt, wie das Amen im Gebet.
Aber das bin ich. Andere brauchen die Beständigkeit, das gemeinsame und auch den Alltag. Ist vollkommen legitim und ich kann es auch verstehen, weil es mir auch einmal wichtig war.

Heute, denke ich da (leider oder GSD) ganz anders drüber.

17.02.2025 08:09 • x 1 #3130


B
Zitat von Balu85:
Und diese Zeit wo sie mich noch braucht ist bald vorbei.

Glaub mir, die Vaterrolle wirst du nicht los, und wenn das Telefon klingelt und es aus dem Hörer schluchzt, braucht dich auch die 22 jährige Tochter.

17.02.2025 08:11 • x 1 #3131


alleswirdbesser
@Valerieee kennst du das Buch „Warum die nettesten Männer die schrecklichsten Frauen heiraten?“ Ich sage nicht, dass ich hinter dieser Theorie stehe, aber ich fand die Lektüre seinerzeit recht interessant.

17.02.2025 08:21 • #3132


F
Zitat von CleoK:

In meinem geschilderten Fall war es sicherlich, DIE Frau am Haken zu haben. Mit der wird alles besser, weil die ist anders. Eben der ganze K......k, den man sich einredet, wenn man frisch verliebt ist. Dieses Mal ist alles anders, alles besser.

Es kann nicht besser werden, denn eine Frau, die einen Mann überreden muss, damit er ihr ein Kind macht, versucht ihn an den Haken zu bekommen, denn mindestens 18 Jahre wird er künftig zahlungspflichtig sein und, wenn er ein fürsorglicher Typ Ist, er sich wird kümmern müssen.
Ich werde nie verstehen, was Frauen antreibt unbedingt, auch dann, wenn ein Mann eher zurückhaltend in Sachen Nachwuchs ist, ihn dazu zu überreden.
Was das soll? Ich verstehs nicht.

17.02.2025 08:23 • x 1 #3133


CleoK
Zitat von whynot60:
Vielleicht kannst Du es als Übung in Gelassenheit verstehen. Das, scheint mir, ist das Wertvollste, was Du hier herausholen kannst.

Wow! Vielen Dank für diesen Beitrag! Es sind hier wirklich sehr viele wertvolle Beiträge, die sehr Vieles offenbaren.

17.02.2025 08:25 • x 1 #3134


Blind-Meg
Zitat von CleoK:
Zahlt noch für 1 Kind aus der ersten Beziehung und müsste dann auch noch für das neue Kind zahlen.

Er könnte auch seine Rolle als Vater einfach in Persona ausleben und das Kind betreuen, welches seines ist. Wo steht denn, dass Väter immer zahlen müssen? Die zahlen dann, wenn jemand anders die Drecksarbeit aka Erziehung übernimmt. Eine Nanny kostet halt.

17.02.2025 08:41 • x 2 #3135


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag