2705

Letzte Worte der Geliebten

ElGatoRojo
Zitat von BernhardQXY:
Verliebtheit ist im Vergleich zur Liebe ein rein körperlicher Zustand.

Es gibt Leute, für die ist Liebe gedanklich stets mit einem körperlichen Zustand verbunden. Das ohne Körper ist Schwärmerei. Vermuten wir also, dass Liebe nicht nur 1001 Zustände hat, sonbdern auch 1001 Definitionen.
Zitat von BernhardQXY:
Geringwertig? Nö, natürlich nicht. aber nicht tragfähig für eine Beziehung.

Sagen wir mal so = Ob das, was dich als Liebe zu einem anderen Menschen berührt, auch auf Dauer möglich wäre als Zusammenleben - das ist eine völlig davon abgelöste Frage der Intensität und Bedeutung der Liebe zu jener Person.

Gestern 10:01 • #2056


ElGatoRojo
Zitat von BernhardQXY:
Die staatliche Ehe ist nichts anderes als ein Ehevertrag. Mit gegenseitigen Fürsorgepflichten.

Eben. Und wenn Kinder da sind, für Frauern aus guten Gründen eher vorteilhafter geregelt. Ohne Kinder heute nicht mehr unbedingt nötig, wenn beide Einkommen haben.

Gestern 10:04 • #2057


A


Letzte Worte der Geliebten

x 3


F
@ElGatoRojo es gibt keinen Grund für die Ehe. Keinen einzigen.
Vertraglich juristisch gesichert ist jedes Zusammenleben frei von irgendwelchen Forderungen.
Vorbestand ist unantastbar, gemeinsam erworbene Werte werden juristisch beraten und unterzeichnet.
Niemand ist dabei in irgendeiner finanziellen Abhängigkeit, jeder hat sein Auskommen.
Das es den Steuervorteil für Eheleute gibt? Ja und? Niemals würde ich dafür auf einem Standesamt einen Zettel unterschreiben, denn ich verliere mehr als ich gewinne.
Die Zukunft wird zeigen, wie hauptsächlich Frauen sich aus diesem System, das geprägt hat, befreien und Dinge in die Hand nehmen, die durchaus schwierig für sie sind, dennoch sie werden neu gestalten.

Gestern 10:14 • x 1 #2058


Waris07
Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden

Gestern 10:36 • #2059


Heavydreamy
Zitat von CleoK:
Sorry aber du hast es wirklich noch immer nicht?


Ich muss doch nicht mit euren Diskussionen ganz /total im Einklang sein und darf doch trotzdem meine Meinung dazu schreiben? Wäre nett, wenn man das auch akzeptiert und ich hatte mich darüber mit Valeriii ja schon kurz unterhalten. Reicht

Gestern 10:47 • x 1 #2060


CleoK
Zitat von BernhardQXY:
Nö, natürlich nicht. aber nicht tragfähig für eine Beziehung.

Aber wie beginnt jede Beziehung - richtig mit Verliebtheit! Wenn ein Partner den anderen betrügt, ist dies auch nicht tragfähig für eine Beziehung und wo war da dann die Liebe? Da scheint die Liebe dann doch unwichtiger zu sein als die Verliebtheit, sonst würde es ja nicht dazu kommen.

Gestern 11:01 • #2061


Tauriel
Zitat von Valerieee:
Es geht um die Frage des Loslassens. Wenn ich jemanden wirklich liebe - in diesem Fall das eigene Kind - , dann will ich sein Bestes. Nicht mein Bestes.
Mit dieser Sicht muss aber nicht jeder konform gehen.

Darauf wollte ich noch was sagen, und zwar: da hast du grundsätzlich recht, aber muss das auf Kosten meines eigenen Wohlbefindens/ Glücks gehen?wenn mein Mann nun sagt: um glücklich zu sein, brauche ich dich und diese andere Frau, ich will euch beide und ich liebe euch beide.
wenn ich das einfach nicht ertragen kann, muss ich es dann aus Liebe zu ihm mitmachen? Darf ich nicht für mich einstehen auch aus Liebe zu mir selbst?
Oder würdest du sagen, wenn man ihn wirklich liebt, dann würde man die eigene Eifersucht überwinden, weil die eben egoistisch motiviert ist?


Zitat von Valerieee:
Klar! Tauriel glaube ich zum Beispiel alles, was sie sagt.

Danke

Zitat von Hola15:
Menschen die fähig sind so lange zu lügen (…), verstehen mE nach gar nicht was Liebe ist. Sie lieben nur und ausschließlich sich selbst und ihre Belange. Oder sind soweit weg, dass sie gar nichts mehr spüren.

Tatsächlich trifft bei uns genau das zweite zu.

Zitat von SchlittenEngel:
Und dass er “nur” eine Affäre hat , anstatt sich zu trennen und eine neue Beziehung zu beginnen, das ist schon ein erstes Indiz für die Priorität…..

Ja, das ist z.B. auch etwas, was ich mir schon öfter gesagt habe.

Zitat von SchlittenEngel:
Ja. Und wenn er sie beendet, dass ebenfalls weil er es will und kann. So sieht’s aus.

Und das auch

Gestern 12:00 • #2062


Tauriel
Zitat von Valerieee:
Aber eben nur mit dem Partner, mit dem das geht. Und ja, man kann eine Beziehung auch anders führen, und zwar so wie wir. Als geheimes Liebespaar.

Das kann man und ich verstehe auch deine Definition, dass das, was er dir gab, perfekt war und du nicht mehr wolltest. Ich finde es nur schade, dass diese Beziehung als geheimes Liebespaar immer auf dem Leid einer anderen Person aufgebaut wird. Auch wenn, wie in deinem Fall, sie (noch) nichts davon weiß und somit nicht leidet.

Zitat von BernhardQXY:
Die Gefahr eines erneuten Scheiterns sehe ich, wenn wir uns wieder mit alten Verhaltensmustern in die Sackgasse manövrieren. Der Unterschied zu früher- wir sehen viel früher die ich nenne es mal Gefahr. Sind sensibilisiert.

Sehr schön gesagt! So sehe ich es auch.

Zitat von Valerieee:
Ja. Das Konzept Schwerer Betrug als Methode, eine etwas eingeschlafene Ehe wiederzubeleben halte ich für fragwürdig.

Und trotzdem, wenn man sich bei den Paartherapeuten umhört, funktioniert es erstaunlich häufig. Es ist eben das Wachrütteln oder das kalte Wasser ins Gesicht, ohne das man vielleicht nicht aufgewacht wäre.

Zitat von Valerieee:
Waren die Originalversionen so schlecht?

Das finde ich jetzt leider sehr schade, dass es da so abwertend werden muss
Natürlich könnte man einfach so tun, als sei nichts passiert und zur vorherigen Beziehung zurückkehren. Aber es gab ja einen Grund, warum die Defizite entstanden sind und wenn dieser Betrug auffliegt, dann sollte man definitiv an sich arbeiten und sich weiterentwickeln, anstatt zum vorher zurückzukehren.
Es ist doch auch normal, dass man sich im Leben stetig verändert und entwickelt.

Zitat von Fenjal:
Nur, plötzlich, wird zurückgerudert, das Ganze aufgearbeitet um am Ende die 2.0 Ehe zu starten.
Was vergessen wird, man hat einen Partner an der Seite, der betrogen hat, diese dunkle Seite an ihm, so ist das zu sehen, wenn man Exklusivität fordert, ist nicht weiss gewaschen worden, nein, er ist was er ist, ein Fremdgänger.

Ich versichere dir, niemand vergisst das. Und trotzdem darf man es nicht bei jedem Streit wieder herauskramen und anfangen mit aber du bist sowieso der blödeste, bei dem was du gemacht hast.

Gestern 12:00 • x 1 #2063


B
Zitat von ElGatoRojo:
Es gibt Leute, für die ist Liebe gedanklich stets mit einem körperlichen Zustand verbunden.

nunja. Mag sein. Besonders Erfolgreich ist dieses Konzept durch die begrente Dauer des Verliebtseins.nicht. Definiert man Erfolg über die Dauerhaftigkeit der Beziehung. Es ist jetezt nicht so dass ich ständig an meine Frau denken muss, und nur noch ab und zu der Bauch kribbelt- die Verliebtheit ist abgelöst worden. Ich denke, dass bei den langjährig, glücklich verheirateten auch eher andere Gefühle als Verliebtheit die Rolle spielen.

Gestern 12:01 • #2064


B
@ElGatoRojo
Ich würde nicht sagen, dass die Regelungen für Frauen qua gesetz vorteilhafter sind, sondern durch die Macht des Faktischen. Meist sind es ja Frauen in Teilzeit und Männer in Vollzeit. durch die Asymmetrie im Einkommen entsteht dann das Ungleichgewicht- seien es rentenpunkte oder zugewinn.

Gestern 12:06 • x 1 #2065


B
@CleoK
Die Unlogik in der Argumentation findest Du selber, da bin ich mir sicher.

Gestern 12:07 • #2066


CleoK
Zitat von Zitat von BernhardQXY:
Definiert man Erfolg über die Dauerhaftigkeit der Beziehung. Es ist jetezt nicht so dass ich ständig an meine Frau denken muss, und nur noch ab und zu der Bauch kribbelt- die Verliebtheit ist abgelöst worden

@bernhard Danke hab sie somit gefunden

Zitat von BernhardQXY:
Die Unlogik in der Argumentation findest Du selber, da bin ich mir sicher.

Gestern 12:16 • #2067


CleoK
Zitat von BernhardQXY:
Ich denke, dass bei den langjährig, glücklich verheirateten auch eher andere Gefühle als Verliebtheit die Rolle spielen.

Die Meisten sind so glücklich, dass sie sich noch nebenbei im Vorbeigehen in eine Affäre verlieben können.

Gestern 12:19 • #2068


ElGatoRojo
Zitat von BernhardQXY:
Definiert man Erfolg über die Dauerhaftigkeit der Beziehung.

Das ist die Frage. Liebe und Erfolg sind ja so eine Sache. Und die Intensität von Liebe kann ich aus Erfahrung nun nicht unbedingt an Dauer koppeln - obwohl Dauer natürlich auch darauf hindeutet, dass diese Verbindung eng ist

Gestern 12:21 • x 1 #2069


B
Zitat von CleoK:
Die Meisten sind so glücklich, dass sie sich noch nebenbei im Vorbeigehen in eine Affäre verlieben können.

glaubt man Umfragen ist es ungefähr die Hälfte, der gebundenen Partnern, die untreu werden. Allerdings reicht das Spektrum von ONS bis hin zur jahrelangen Affären nes ist nicht erfasst, wie alt die Stammbeziehung zur Untreue ist. Insofern glaube ich, dass Du maßlos überteibst.

Gestern 12:22 • #2070


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag