2708

Letzte Worte der Geliebten

V
Zitat von Heavydreamy:
Ausser er trennt sich irgendwann doch und lässt sich scheiden, aber dann auch bist du nicht sicher, ihn für dich haben zu können.


Was ist denn dieses für sich haben können überhaupt konkret? Entschuldige, dass ich schon wieder nachfrage, aber das wird so oft immer angebracht, dass man es vielleicht auch mal klären muss.

Ich habe es mehrfach durch, nicht zweimal, nicht dreimal, öfter, dass ich einen Mann offiziell ganz für mich hatte und er mich offiziell ganz für sich. Wie sah das aus? Ich habe einmal durch Heirat seinen Nachnamen getragen. Trage ich immer noch. Gibt Schlimmeres, aber auch Besseres. Zum Beispiel richtig guten S.. Den hat mir die Heirat auch nicht beschert mit ihm.
Dann habe ich natürlich zusammen gewohnt mit den Männern. Hat mir nicht gefallen, wenn ich ehrlich bin. Immer dieses Zeug,vwas sie mir in meine Höhle geschleppt haben. Immer diese Unordnung, mit der mich mein damaliger Ehemann gequält hat. Ein ewiger Kampf für meine Belange, Vorstellungen und Wünsche. Nein danke!

Nun kann ich glauben, dass das mit ihm ganz anders liefe. Aber das soll ich ja auch nicht. Denn der harte Alltag ist ja kein Zuckerschlecken. Das könnte auch gut wieder scheitern.

Dann sag ich: Es ist eh gut, wie es derzeit ist. Dann ist meine Liebe wieder unerfüllt. Du meinst es nicht böse, das weiß ich.

Andere schon: Auf Teufel komm raus soll ich mir eingestehen, dass das, was ich (er-) lebe, mickrig und unvollständig ist. Ich soll kein gutes Gefühl haben, wenn ich je wieder auf AM treffe. Unsicher soll ich sein, zweifelnd an seiner Zuneigung.
Das Ding ist, gegen einmal Lächeln in meine Richtung kommen auch weitere 200 Seiten hier nicht an. Es ist, wie es ist. Das mache und sage ich nicht, um hier wen zu kränken. Ich gebe einfach nur zu, dass es nicht vorbei ist in mir. Weil es so ist!

09.02.2025 21:53 • x 1 #1966


V
Zitat von alleswirdbesser:
Soll ich zitieren?

Wenn du möchtest?

09.02.2025 21:57 • #1967


A


Letzte Worte der Geliebten

x 3


Heavydreamy
Zitat von Valerieee:
Was ist denn dieses für sich haben können überhaupt konkret? Entschuldige, dass ich schon wieder nachfrage, aber das wird so oft immer angebracht, dass man es vielleicht auch mal klären muss.

Hm, man sagt das, wenn eine unerfüllte Liebe eben da ist.

Du liebst ihn, er dich eher nicht, sonst hätte er sich für dich entschieden und seine Frau verlassen.

Und klar, für dich ist es nicht vorbei, vielleicht liebst du ihn bis zum Tode.

09.02.2025 21:58 • #1968


V
Zitat von alleswirdbesser:
Mein Exmann wollte seine neue wahre Liebe in seinem Leben haben, an seiner Seite und hat mich, Kinder und Haus zurückgelassen.

Und ich finde, sowas muss nicht sein.

09.02.2025 22:00 • #1969


V
Zitat von alleswirdbesser:
Er wollte seine wahre Liebe nicht geheim halten und ab und zu besuchen, er wollte diese Liebe ausleben

Liebt man Liebe nur aus, wenn man es aller Welt mitteilt, dass man sich liebt?
Auch darüber habe ich nachgedacht, hab ich doch neulich gesagt, dass ich will, dass ein Mann stolz und öffentlich froh ist, mich zu haben. Aber ist das so? Will ich das wirklich? Oder mein Ego?
Ich hatte einen Freund, der mich seinen Freunden beim Spieleabend stolz vorgestellt hat: Das ist Valerieee, meine neue Freundin! Und präsentierte mich wie eine Trophäe. Und zu zweit war es eher mau mit ihm. Was ich sagen will: Ich habe genug Erfahrung mit Männern, die mich in der Öffentlichkeit präsentiert haben. Männer, die die Trennung nicht akzeptieren wollten, weil ich angeblich zu ihnen gehörte.
Will ich also einen Mann, der der Öffentlichkeit zeigt, dass er mich gutfindet in jeder Hinsicht, oder dass er es mir zeigt? Will ich beides? Kann ich gerade nicht haben, also will ich dann lieber unter Ausschluss der Öffentlichkeit mein Liebesleben leben oder warten, bis der nächste Mann kommt, der mich seinen Freunden vorstellt?
Ich hab schon auf der Tanzfläche mit meinem Freund geknutscht. Muss nicht mehr sein!
Knutschen lieber im geschützten Raum.

09.02.2025 22:08 • x 1 #1970


alleswirdbesser
Zitat von Valerieee:
Wenn du möchtest?

Eigentlich weniger, kann ja jeder selbst lesen. Ich empfehle dir aber gerne den Thread von @VerletzteFee, den Anfang und das Ende. Sie hat zumindest den Unterschied erfahren dürfen und verstanden, was die kritischen Stimmen letztendlich auf sich hatten. Und die Liebe, die sie nun erlebt, hat ihr sicher ganz klar die Unterschiede aufgezeigt.

09.02.2025 22:10 • #1971


Ema
Zitat von BernhardQXY:
Einen Vorteil habe ich- ich stehe außerhalb, ich kenne Dich nicht näher. Insofern kann ich da ganz locker auch viel sachlicher die Situation sehen. Natürlich empfinde ich Eure Affäre nicht als Ausdruck wahrer Liebe- und dazu gibt es auch eine - wie ich finde- stichhaltige Begründung.

Äh, nein, mit Verlaub: Du stehst nicht außerhalb. Ganz und gar nicht.
Und du siehst die Situation auch nicht sachlich. Du wurdest von deiner Frau betrogen. Auch nur in Betracht zu ziehen, dass es auch in einer Affäre so etwas wie echte Liebe geben kann, scheint eine Bedrohung für dich zu sein. Denn dann könnte das ja auch womöglich auf deine Frau und ihren damaligen Liebhaber zutreffen. Und es wäre dann nicht mehr damit getan, dass es sich lediglich um eine Hormonverirrung handelte.
Und nein: Für das, was du über Liebe sagst, gibt es überhaupt keine stichhaltigen Begründungen. Du hältst sie nur für stichhaltig.
Mir beispielsweise kommen sie überhaupt nicht stichhaltig vor. Sie überzeugen mich, mit anderen Worten, nicht im geringsten.
Und dies nicht nur jetzt und heute, sondern auch in anderen Threads und bei anderen Gelegenheiten.

Zitat von BernhardQXY:
Das einzige, was man mir vorwerfen kann, dass ich einen Unterschied zwischen einer echten Beziehung, von Wahrhaftigkeit und Zuneigung geprägten Beziehung herausarbeite, gegenüber eine Affäre. Egal wie toll alles ist- letztendlich spielt einer mit gezinkten Karten

Oh. Da sehe ich aber den Unterschied zu deiner Ehe, die ja angeblich auf wahrer Liebe beruht, mal so gar nicht.
Denn zumindest mal für den Zeitraum, als deine Frau dich betrog, spielte auch sie mit gezinkten Karten. Und zwar dir gegenüber. Und so wahnsinnig von Wahrhaftigkeit geprägt war deine Ehe zumindest mal in dieser Zeit auch nicht.
Ob sie es heute ist, können wir nicht wissen. Ich nicht, und du auch nicht. Du kannst es nur hoffen.
Ich hoffe es übrigens auch für dich. Aber ich kenne leider ziemlich viele Leute, denen in der Ehe auch nach der offiziellen Affäre lediglich sehr geschickt etwas vorgemacht wird. Und das teilweise über sehr lange Zeit.

Wo da jetzt insgesamt der Unterschied zu einer Affäre sein soll (was die wahre Liebe betrifft), bleibt wohl dann dein Geheimnis.

Zitat von Valerieee:
Es wurde ja sogar in einem anonymen Forum gewettert, wie schlimm muss es sein, wenn man es tagtäglich im real life abbekommt.

Es ist umgekehrt. Im wahren Leben, wo es nicht anonym ist, bekommt man in aller Regel nicht mal einen Bruchteil des Shitstorms ab.
Im Gegenteil: Die meisten schweigen und wollen sich nicht einmischen. Auch die Betrogenen bekommen nichts gesteckt. Denn auch da will man sich nicht einmischen.

Deswegen halte ich die Angst vor dem Shitstorm, die so viele haben, wenn sie sich trennen wollen, für weitgehend unbegründet. Das sagt alle mir bekannte reale Erfahrung.
Das mag in früheren Zeiten mal anders gewesen sein. Und in manchen Kulturen mag es auch jetzt noch anders sein. Aber hier und heute halten sich alle bedeckt und wollen sich nicht die Finger verbrennen und schon gar nicht Stellung beziehen.

Außer hier im Forum.

09.02.2025 22:11 • x 1 #1972


alleswirdbesser
Zitat von Valerieee:
Und ich finde, sowas muss nicht sein.

Warum? Das ist nicht erfunden und ist so vorgefallen. Und ich habe einen anderen Mann an meiner Seite, der monogam mit mir leben möchte, auch wenn wir weder zusammenziehen, noch heiraten, noch sonst irgendwie abhängig voneinander sein wollen. Sobald er sich gegen mich entscheidet, würde ich ihm dankbar sein, wenn er ginge. Parallele Beziehung käme für mich bei all den Freiheiten, die wir haben, nicht infrage.

09.02.2025 22:12 • x 1 #1973


V
Zitat von alleswirdbesser:
so hat er wenigstens diesen einen Schritt getan. Er liebte diese Frau.

So weit geht das dann eben schon in der allgemeinen Abneigung gegen Affärenführer, dass es schon ein Pluspunkt ist, wenn der Verlasser wenigstens öffentlich die Frauen auswechselt.

09.02.2025 22:12 • x 1 #1974


V
Zitat von alleswirdbesser:
Als Krönung stand er irgendwann auf der Straße, sein Geld reichte der wahren Liebe leider nicht, sie hat offenbar nicht bedacht, dass unsrer Leben nicht 1 zu 1 auf sie übertragbar gewesen ist, denn er hatte Verpflichtungen, als Versorger war er schlecht zu gebrauchen.

Ja, und ich möchte nicht, dass mein Geliebter irgendwann auf der Straße steht. Ich kann mich selbst versorgen und er kommt seinen Verpflichtungen nach. Das ist doch für alle besser.

09.02.2025 22:14 • #1975


V
Zitat von Heavydreamy:
Ich tu mein bestes

Das stimmt! Und andere auch!

09.02.2025 22:16 • #1976


V
Zitat von ElGatoRojo:
Tja - Es geht nicht um die Ehefrau und noch nicht einmal direkt um dich. Es geht einfach ganz allgemein darum, dass dieses Bashing einer Person nur irrational ist, die an der Sache nur sehr indirekt beteiligt ist.

Na immerhin gibst du zu, dass es mir nicht helfen sollte

09.02.2025 22:18 • #1977


alleswirdbesser
Zitat von Valerieee:
Liebt man Liebe nur aus, wenn man es aller Welt mitteilt, dass man sich liebt?

Man lebt sie, wenn man nach außen hin nichts anderes vorspielt, niemand anderes belügt, keine Maske trägt, keinen Wert auf den Status legt und sich einfach zu dem Menschen bekennt, den man liebt. Dazu muss man nicht heiraten, nicht zusammen leben, keinen Alltag 24/7 erleben, aber man versteckt den geliebten Menschen nicht , um ihm nur ein paar gestohlene Stunden zu schenken . Man lässt ihn nicht links liegen, wenn man kalte Füße bekommen hat, man steht zu seiner Liebe. Das ist mein Verständnis von Liebe. Ein offenes „Ja“ zu dem, den man liebt. Denn wenn man liebt, will man nur eins, mit dem geliebten Menschen glücklich sein, ohne Angst zu haben sich mit ihm blicken zu lassen. Man will nicht mit jemand anderem unter einem Dach leben, den man dagegen nicht mehr liebt, mit ihm in einem Bett schlafen oder gar Intimitäten auszutauschen. Ich zumindest ticke so.

09.02.2025 22:20 • x 1 #1978


V
Zitat von ElGatoRojo:
Es ist grundsätzlich störend für andere Menschen, wenn in seiner Gegenwart einer jemanden unberechtigt herunter macht.

Auch Zorn hat zivilisatorische Grenzen.

Genau wie die Kritik an diesem und erst recht, wenn sich jemand in einem emotionalen Ausnahmezustand befindet.

09.02.2025 22:20 • #1979


V
Zitat von ElGatoRojo:
Insofern doch, als es dazu beigetragen hat, dass du dich beruhigtest.

Hahahaha, bitte was? Du bist tatsächlich der Meinung, dass es die unfreundlichen Draufhauer waren, die mich beruhigt haben?
Ironie bitte kennzeichnen...

09.02.2025 22:23 • #1980


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag