2249

Letzte Worte der Geliebten

V
Zitat von CleoK:
Er antwortete, er dachte, er schafft es. Erst als sich näher informierte über einen Anwalt, wurde ihm bewusst, dass es für ihn zum Desaster werden kann. Es war eine Vernunftentscheidung für seine Kinder und für seine Sicherheit.


Das ist es ja. Und solange von Menschen, die sich neu verliebt haben und sich eigentlich gerne einfach trennen würden, derartige Vernunftsentscheidungen erwartet werden, braucht man sich nicht über die Zustände zu wundern.

Des weiteren sagt der Punkt, dass der AP bei seiner Frau geblieben ist (oder die AF bei ihrem Ehemann) nichts darüber aus, ob es aus Überzeugung/ Läuterung/ neu entfachter Liebe zum EP geschah, oder ob es eine Vernunftsentscheidung war, die man ohne die entsprechenden Bedingungen und Verbindlichkeiten vielleicht gar nicht getroffen hätte.

Daher ist mir diese Überheblichkeit so mancher Ehepartner, deren Abtrünnigen zu Ihnen zurück gekehrt sind, unverständlich. Nach außen behaupten, dass der EP eben erkannt habe, wen er wirklich liebt, kann man leicht - den Beweis bleiben diese Leute schuldig.

Und den Punkt, dass der EP überhaupt erstmal eine Affäre angefangen hat, vielleicht deswegen, weil ihm etwas Grundlegendes gefehlt hat, blendet man gerne aus.
Es gibt nun aber nicht nur A****, die Fremdgehen als Hobby haben oder Verirrte, die in geistigem Ausnahmezustand in die Fänge einer bösen Hexe geraten sind.
Es gibt auch sehr viele, die sich einfach neu verlieben. Diese haben die schlechtesten Karten, weil die meisten Menschen sich mit ihren Gefühlen nicht auskennen oder beschäftigen, und somit Urteile nach Richtlinien fällen müssen, innerhalb derer sie sich zurecht finden (Gesetze, Abmachungen, Veträge, Geld).

Heute 13:13 • x 3 #1531


V
Zitat von So-What:
Ich denke, was von einigen als „Einsperren“ bezeichnet wird, ist nur das Einfordern der im Vorfeld besprochenen Abmachungen.

Nur ist gut

Heute 13:17 • #1532


A


Letzte Worte der Geliebten

x 3


S
Zitat von Valerieee:
derartige Vernunftsentscheidungen erwartet werden

Es bleibt doch aber immer die Frage, in welchen Lebenslagen auch immer - mal weg von Affären, warum jemand mehr darauf bedacht ist Erwartungen von wem auch immer zu erfüllen, als seinen eigenen Weg zu gehen.
Es ist wie ein Kind, welches die Arztpraxis der Eltern übernimmt und sich dann regelmäßig beschwert, dass es ja das nie wollte und es schöner klang als es jetzt ist, aber die Eltern das so erwartet haben und ihn/sie andernfalls enterben wollten. Aber mit dem Geld und den Großeltern als Babysitter, die ja deshalb milde gestimmt sind, lebt es sich halt leichter. Diese Prioritäten legt trotzdem jeder für sich selbst fest. Druck hin oder her. Es gibt ja Menschen, die den Druck aushalten und Erwartungen eben nicht zu erfüllen.
Das ist keine Wertung. Für niemanden. Und schon gar nichts darüber, dass ich nicht auch schon den bequemeren, aber unbeliebteren Weg gegangen bin. Nur eine Feststellung.
Will nur damit sagen, dass letztendlich jeder für sich selbst entscheidet. Und man das nicht vergessen sollte.

Heute 13:26 • x 1 #1533


S
Zitat von Valerieee:
Nur ist gut

Na ja, Du hast ja selbst auch gesagt, dass Du Erwartungen an Deine Affäre hattest und bist sauer, dass er sie nicht eingehalten hat (die ordentliche Kommunikation bzgl. Trennung).

Heute 13:28 • #1534


V
Zitat von So-What:
Die Frau, die den S. angeblich „verweigert“? Oder der Mann, der mehr mit sich selbst und seinen Bedürfnissen beschäftigt ist und davon ausgeht, die Frau wird schon den Rest regeln? Und diese dann halt irgendwann nicht mehr sehnsüchtig ihre Kleider vom Hals reißt, wenn er dann auch mal ein Zeitfenster für sie allein hat.
Und so fordern alle.

Die Frau sollte sich selbst eben auch mit ihren Bedürfnissen beschäftigen.
Also, ob sie tatsächlich das Leben lebt, das sie glücklich macht. Anscheinend nicht, wenn sie dauernd damit beschäftigt ist, alle Sachen zu regeln und in der Ehe zu ackern wie ein Pferd, damit alles funktioniert.
Und, ob sie nicht auch noch irgendwo in einem Winkel ihres Herzens das Bedürfnis hat, sich die Kleider vom Hals zu reißen beziehungsweise einem Mann.

Nach allem, was ich hier so lesen konnte, ist die Ehe für manche offenbar ein Lebensmodell, das der Außenwelt und leider auch dem eigenen Partner signalisieren soll, dass die unbeschwerten Tage vorbei sind.
Verbunden mit der unausgesprochenen Ansage: Du bleibst gefälligst hier.

Da opfert man also selbst Jahre oder gar Jahrzehnte seines Lebens, bleibt in einer Beziehung, in der man das Gefühl hat, alles allein wuppen zu müssen und keine Lust mehr auf Leidenschaft verspürt, nur um festzustellen, dass der Mann sich um seine Bedürfnisse gekümmert und eine Affäre angefangen hat. Was wäre denn die Belohnung, der Preis gewesen für Ich habe alles allein gestemmt und bin trotz Unlust auf meinen faulen Ehemann trotzdem in der Ehe verblieben?
Ein frustrierter Ehemann?
Ist ein frustrierter, unterv*gelter Ehemann, der in einer leidenschaftslosen Ehe verharrt, tatsächlich ein Gewinn, ein Preis? Ich bezweifle das.

Heute 13:31 • #1535


V
Zitat von Lost84:
Also feige oder?

Dank der vielen Beiträge hier, die mich aufgeklärt haben über die unumstößlichen, nicht kündbaren, unwiderufbaren Pflichten eines Menschen, der einmal 'ja' zu einem anderen gesagt hat, empfinde ich es nicht mehr als feige.

Das war zu Beginn anders. Ich dachte, warum in drei Teufels Namen kann er nicht einfach zu seinen Gefühlen stehen?

Der Ehrliche ist der Dumme. Und nicht jeder ist aus dem Holz geschnitzt, dass er alles auf sich nimmt und sich in Leid hinein stürzt, um Wahrhaftigkeit zu leben.
Ich habe meinem AM viele Male in die Augen gesehen und ich weiß, dass er in den Momenten, in denen er mit mir zusammen war, bei mir, bei uns war.
Ich habe schon einigen Männern in die Augen geschaut. Das ist der Vorteil , den man hat, wenn man mehrere Beziehungen hat. Man lernt Menschen kennen.
Man hat den Vergleich. Auch bezüglich der eigenen Person.
Was nutzt es also, über Jahre an seiner Seite einen Partner zu haben, dem man überhaupt nichts mehr mitzuteilen hat außer: Du kannst mich nicht einfach verlassen, nach allem, was ich für dich getan habe.
So funktioniert das Leben einfach nicht. Und das ist keine selbstherrliche Behauptung. Wir alle sehen ja, dass es so nicht funktioniert.
Das einzige, das man hat, ist der Augenblick.

Heute 13:52 • #1536


V
Zitat von Felica2024:
Ich habe keine Ahnung, warum viele sich mehr versprechen nach ein paar gemeinsamen Stunden, fernab des Alltags, mit einem Menschen, mit dem man sich vielleicht noch nicht mal in der Öffentlichkeit zeigt.

Immer dieser Alltag Ein Mensch sollte in der Lage sein, seinen Alltag allein zu bewältigen. Oder besser gesagt - es sollte ein Alltag angestrebt werden, den man gern erlebt, denn etwas anderes als diese paar Jahre Leben haben wir nicht.
Es führt doch zu nichts, einen anderen Menschen, der irgendwann einmal auch nur ein Fremder für einen war, dazu zu verdonnern, mit einem den Alltag zu bewältigen.
Viel schöner ist es doch, allein gut zu leben und dann auf jemanden zu treffen, der einem das Gefühl gibt, gewollt zu sein. Vollkommen ohne Vertrag, Unterschrift, Druck.

Heute 14:01 • x 1 #1537


V
Zitat von So-What:
Die meisten Paare machen sich ihr Nest gemeinsam, zu gleichen Teilen und genau so wie sie wollen.

Das halte ich für Selbstbetrug.

Heute 14:05 • x 1 #1538


V
Zitat von So-What:
Na ja, Du hast ja selbst auch gesagt, dass Du Erwartungen an Deine Affäre hattest und bist sauer, dass er sie nicht eingehalten hat (die ordentliche ...

Bin ich nicht mehr.

Heute 14:07 • #1539


V
Zitat von Felica2024:
Die Süße einer Affäre bezieht sich ausschließlich auf sie und ist nicht oder nur selten auf ein gemeinsames Leben transferierbar.

Über diesen Satz freut sich sicherlich die gesamte Alltagsfraktion.
Aber meiner Meinung nach zu unrecht, da am Leben vorbei.

Heute 14:14 • #1540


V
Zitat von VictoriaSiempre:
Vernunft (=materielle Gründe)

!

Heute 14:27 • #1541


F
Zitat von wolke99:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es viele Frauen oder auch Männer gibt, die es toll finden und es deren Selbstwert stärkt, nur die Nr. 2 zu sein.

Immerhin riskiert der Verheiratete seine Ehe, und der/die AP scheint das aber wert zu sein.

Heute 14:55 • x 1 #1542


S
Zitat von Valerieee:
Das halte ich für Selbstbetrug.

Das mag ja auch sein. Aber es ist übergriffig anderen Menschen vorzuwerfen, dass sie sich selbstbetrügen oder eine Zweckehe aus materiellen Gründen führen. Das muss ja jeder für sich selbst wissen. Und da beide nicht gehen, wird es gute Gründe haben. Und auch Konsequenzen. Z.B. dass dann ein heimlicher Ausbruch eben Betrug am Partner ist.
Sie werden irgendwelche Gründe haben. So wie andere ihre Gründe haben keine feste Beziehung mehr zu wollen. Es wird sich ja auch dagegen gewehrt, wenn eine/r dann daher kommt und sagt, dass man sich da ja nur einredet und im Grunde einsam und unglücklich ist. Das ist auch übergriffig.

Heute 15:01 • #1543


V
Zitat von So-What:
Das mag ja auch sein. Aber es ist übergriffig anderen Menschen vorzuwerfen, dass sie sich selbstbetrügen oder eine Zweckehe aus materiellen Gründen führen.


Stimmt. Genauso übergriffig, wie davon auszugehen, dass ein AP keine ernsten Liebesgefühle für seine Geliebte hat.

Heute 15:19 • x 1 #1544


V
@So-What Vielleicht kann man sagen: Alles, was ein Mensch freiwillig tut, ist echt.
Und dann schauen, ehrlich schauen, was in der Ehe/ Beziehung/ Affäre freiwillig ist.

Heute 15:25 • #1545


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag