2143

Letzte Worte der Geliebten

T
Der Alltag kann auch in einer Beziehung wirklich schön sein... genau das meinte ich weiter oben: wer den mit seinem Partner (zumindest in Zweisamkeit!) nicht richtig genießen kann, der macht in meinen Augen etwas falsch...
Sicher hat man da auch profane Alltagsdinge wie Arbeit, Termine usw. Aber umso mehr freut man sich doch dann auf den Partner und genießt z.B. die Abende. Wochenenden. Urlaub. Oder während der Studienzeit ein Traum: Semesterferien... da kann man es sich doch so richtig schön miteinander machen. Wer oder was hindert einen..?
Warum sollte man das nur mit einer Affäre genießen können?
Das befremdet mich teilweise schon. (Weil es hier immer wieder so dargestellt wird...)

03.02.2025 22:01 • x 3 #1246


T
Zitat von Valerieee:
Den Menschen in seinem ganzen Sein erlebt man doch eher beim S., als beim Einkaufen oder beim Servieren von Bratkartoffeln.

Ich finde bei einer Mischung aus allem..? Mein Mann und ich haben immer gerne miteinander gekocht. Sind gerne miteinander spazieren und einkaufen gegangen. Egal was, wir haben die Zeit zu zweit immer so genossen.
Mit Familie wird halt einiges stressiger und man organisiert sich notgedrungen etwas anders... (natürlich macht man dann auch noch schöne Dinge zusammen, aber halt nicht mehr so viel zu zweit- zumindest solange die Kids noch sehr klein sind.)

Ich verstehe auf jeden Fall nicht, warum der Alltag einer erfüllten Beziehung grundsätzlich sooo massiv im Wege stehen sollte... Hab ich nie so wahrgenommen. Mein Mann auch nicht.

03.02.2025 22:04 • x 2 #1247


A


Letzte Worte der Geliebten

x 3


B
Zitat von Valerieee:
Bei mir hat das immer dazu geführt, dass ich viel länger in einer Beziehung geblieben bin, als gut war.


Nun das aber ist doch ein Thema für dich.

03.02.2025 22:15 • #1248


B
Zitat von Valerieee:
Der Alltag, der oft zur Entfremdung führt und das eingeschlafene S. auch nicht wiedererwecken kann? Der Alltag, aus dem manch einer entflieht, ...

Du weißt schon, dass ich das nicht gemeint habe.

03.02.2025 22:17 • #1249


B
@Fenjal
Wieso muss ich bei deinen Beiträgen an Kurzsichtigkeit kleine Hasen Singvögel an Jagd und Ebenholz denken?
Deine impertinenten Herabwürdigung von tauriel ist unangemessen.

03.02.2025 22:21 • x 1 #1250


B
@Valerieee
Öhh. Bisschen einseitig, oder?. So primitiv schätze ich dich nicht ein.

03.02.2025 22:22 • #1251


V
Zitat von Tauriel:
Ich habe einer pauschalen Aussage zugestimmt, nämlich dass - wenn man den Mann rein als „blöden A…“ sieht, man ihn herrlich in den Wind schießen könnte.

Ja, so war es von mir gemeint.

03.02.2025 22:26 • x 1 #1252


V
Zitat von ElGatoRojo:
Mein Gott - geistern die hier immer noch herum?

Auf immer und ewig Ich kann ja nicht immer nur darüber schreiben, was für ein toller, angenehmer Mann mein ExAM ist...

03.02.2025 22:29 • x 1 #1253


L
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, möchte aber einmal sehr deutlich aus der Sicht einer AF berichten: Ich glaube, man ist nicht zu allen Zeiten seines Lebens empfänglich für eine Affäre. Ich denke, das entsteht aus beidseitiger Bedürftigkeit. Dem, ich sage jetzt einfach mal pauschal Mann, fehlt etwas in seiner Beziehung, was er sich bei einer AF wiederholen möchte, die im besten Fall in dem Moment absolut bedürftig ist. Natürlich glaubt sie seinen großen Worten. Und ich glaube auch, dass ein Mann, der in einer jahrelangen eingefahrenen Ehe lebt, dies in dem Moment auch so meint. Aber nur so lang wie es locker und leicht bleibt. Das kann ein langer oder ein kurzer Zeitraum sein. Und die AF, meist romantisch veranlagt, glaubt ihm. Glaubt ihm, dass die Frau ganz schlimm ist und er den Warmwechsel vollziehen wird. Bis es soweit ist und der Mann realisiert, was er für das Ungewisse aufs Spiel setzt. Nämlich seine bisherige Komfortzone. Ich glaube einfach, dass Frauen da Risikobereiter sind. Gerade wenn noch Kinder im Spiel sind, die idR bei der Frau bleiben. Ich stelle die Theorie auf, dass AF mutiger sind als die AM, wenn sie warmwechseln wollen. Im Zweifelsfall setzen sie sich von einem Nest ins andere, nur dass sie die Kinder mitnehmen. Das ist bei den Männern nicht der Fall. Zu groß ist dann die Angst die Kinder zu verlieren, die Gemütlichkeit jemanden zu haben, der vielleicht einkaufen geht und sich um alles im Haushalt kümmert. Der Reiz für den Mann war toll, hat es doch ordentlich sein Ego getätschelt. Aber wenn es soweit ist, zieht er den *beep* ein.
Zu einer Affäre gehören immer 2. Meist der naive Part, der den tollen Worten glaubt und der feige Part, der ja achso gern würde, aber es doch bevorzugt in seiner Komfortzone zu bleiben.

03.02.2025 22:35 • x 1 #1254


AjnosXX
Zitat von thegirlnextdoor:
Also kinderlose Beziehung vs. Affäre, meine ich..?
Wer da ohne Familie einen so krassen Unterschied erlebt - hinsichtlich der Gefühle und des sich-miteinander-gut-gehen-lassens, meine ich, der macht in seiner Beziehung wohl etwas falsch

Da gebe ich Dir recht, ging mir auch so. Der Vorteil man musste nicht so auf die Zeit schauen. Man ist wirklich frei. Affären müssen ja immer die Zeit des AP beachten.

03.02.2025 23:04 • #1255


V
Zitat von thegirlnextdoor:
Ich verstehe auf jeden Fall nicht, warum der Alltag einer erfüllten Beziehung grundsätzlich sooo massiv im Wege stehen sollte... Hab ich nie so wahrgenommen. Mein Mann auch nicht.

Die Mischung aus allem ist definitiv das Beste. Ich meinte nur, wenn ich jetzt eines von beidem benennen müsste, was in meinen Augen zwei Menschen stärker aneinander bindet, 10x (guter) S. oder 10x zusammen Bratkartoffeln gegessen, würde ich sagen: S.. Ich kenne nun die Bratkartoffeln, die gato rojo serviert bekommt nicht, das muss ich zugeben.

03.02.2025 23:08 • x 2 #1256


T
@Valerieee ja, einerseits schon... auf jeden Fall - nur Bratkartoffeln ohne S. wären eine Freundschaft... wichtig aber keine Beziehung.
Nur S. alleine wäre mir aber auch zu wenig. Die Bratkartoffeln hinterher und dass man es zelebriert, sie gemeinsam zu genießen, brauche ich auch.
Sonst fehlt mir was...

03.02.2025 23:29 • #1257


Dranaqueen
@Valerieee wenn alle ehemaligen Beziehungen bei dir toxisch waren… gibt es einen gemeinsamen Nenner? Mein ja nur. Geisterfahrer und so.

03.02.2025 23:29 • #1258


S
Zitat von Valerieee:
10x (guter) S. oder 10x zusammen Bratkartoffeln gegessen


In meinen Augen liegt der “Fehler” darin, das für eine entweder oder Frage zu halten;)

03.02.2025 23:29 • x 3 #1259


T
Zitat von SchlittenEngel:
In meinen Augen liegt der “Fehler” darin, das für eine entweder oder Frage zu halten;)

Genau so sehe ich das auch. Bratkartoffeln ohne S. ist nix, aber S. ohne Bratkartoffeln auch nicht.

03.02.2025 23:30 • x 3 #1260


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag