2146

Letzte Worte der Geliebten

F
Zitat von CleoK:
ber dann sind es einfach ONS. Die suchen den Kick mit einem Sahnehäubchen. Also die wirklich schmerzhaften Affären sind zumeist aus Ehefrust entstanden.

Die Schmerzhaften sind die Affären, die hier landen.
Es gibt unzählige, die ein paar Wochen/ Monate andauern können und dann vorbei sind, weil der Kick vorbei ist. Aber die brauchen kein Forum

03.02.2025 10:42 • x 2 #1141


Brennessl
Zitat von Valerieee:
(Ich kann sie schon hören, die Unken mit ihrem Aber er hatte dann eben genug von dir, ätsch bätsch, weil er sich erinnert hat, wo er hingehört!)
Jene Unken haben nichts verstanden.


ich denke das kann auch niemand verstehen der selbst nicht dort war.

für mich war es davor auch nicht vorstellbar über jahre eine affaire zu führen, passiert ist es trotzdem.

und dass hier im forum immer wieder scharf gegen affairenfrauen und männer geschossen wird ist zwar schade, für mich aber auch (ein bisschen) nachvollziehbar. zu viel schmerz auf der anderen seite.

nicht dass ich das gut finde, respekt hat jeder verdient der hier sein problem ausbreitet. nur das spielts leider nicht, es menschelt eben. (manche übertreibens aber auch wirklich )

ich finde gut wie du trotzdem alles ehrlich offen legst. das hilft dir sicher bei der aufarbeitung.



Zitat von CleoK:
das geht? boah, ist für mich schwer vorstellbar. Kann man diese Gefühle abstellen?


welche gefühle denn? dass man freundschaftlich verbunden bleibt?

Zitat:
wir waren sehr eng verbunden. wirklich gute freunde. auch danach noch.


das war meine aussage. ich versteh nicht was du mir sagen willst.

diesen diskurs hatten wir in deinem thema, wenn ich recht erinnere. da war dein wunsch die gefühle zurückzuhalten / zu unterdrücken, oder?

der typ bin ich ja so ganz und gar nicht. vielleicht verstehe ich deswegen deine frage nicht.

03.02.2025 10:51 • #1142


A


Letzte Worte der Geliebten

x 3


B
Zitat von CleoK:
Ja, ich nehme es so wahr - tut mir leid. Ich habe meine eigene lange und nicht schöne Geschichte als EF und ich möchte nie mehr dahin zurück. Begonnen hat es Märchen, Verliebtheit und allem was dazu gehört. Geendet hat es in einer persönlichen Tragödie. Daher, man möge mir meine Meinung und Wahrnehmung verzeihen, aber bis ich mich wieder auf so etwas wie eine Beziehung im herkömmlichen Sinne einlassen kann, wird es noch dauern, ist aber natürlich

Das klingt doch schon anders
Wobei ich in Bezug auf die Aussage, es gäbe keine glücklichen Beziehungen, gerne auf den rittes Auto Effekt hinweisen.
Es gibt sehr glückliche Beziehungen.
Nicht im Disney Sinn, aber doch welche, die sehr verbunden sind.

03.02.2025 12:24 • #1143


CleoK
Zitat von Felica2024:
Die Schmerzhaften sind die Affären, die hier landen.

Stimmt aber warum?

03.02.2025 12:34 • #1144


CleoK
Zitat von Brennessl:
das war meine aussage. ich versteh nicht was du mir sagen willst.

Ich weiß zwar nicht warum die Affäre in die Brüche ging. Für mich ist unvorstellbar, dass man nach einem Affärenende noch befreundet bleiben kann. Macht natürlich einen Unterschied, wenn beide der Meinung sind, das Ganze zu beenden als wenn einer sich zurückzieht und der andere bleibt leidend zurück.



Zitat von Brennessl:
der typ bin ich ja so ganz und gar nicht

eben.....

Zitat von Brennessl:
vielleicht verstehe ich deswegen deine frage nicht

ok ich deine Anmerkung auch nicht.

03.02.2025 13:20 • #1145


F
Zitat von CleoK:
Stimmt aber warum?

Ich verstehe Deine Frage nicht.

03.02.2025 13:22 • #1146


CleoK
Zitat von Brennessl:
und dass hier im forum immer wieder scharf gegen affairenfrauen und männer geschossen wird ist zwar schade, für mich aber auch (ein bisschen) nachvollziehbar. zu viel schmerz auf der anderen seite.


Diese Angriffe müssten nicht sein. Ich verstehe den Schmerz und die Wut und diese sollte in einer Diskussion aufgearbeitet werden. Jede Art der Sichtweise empfinde ich hier als Bereicherung. Es werden hier so viele Sichtpunkte, Aspekte und Erfahrungen geteilt, die persönlich sehr wertvoll sind. Die Welt ist nicht nur schwarz oder weiß. Dazwischen gibt es genug und oft ist es bei mir gar nicht im Bewusstsein, wie ein anderer denken oder fühlen könnte. Daher kann ich von den konträren Gesichtspunkten sehr viel für meinen weiteren Weg mitnehmen. Man kann alles studieren oder lernen aber Zwischenmenschlichkeit muss erfühlt werden.

03.02.2025 13:25 • x 2 #1147


CleoK
Zitat von Felica2024:
Ich verstehe Deine Frage nicht.

Warum sind manche schmerzhaft, die anderen schnell vergessen. Menschentypus, Intensität der Affäre, gekränkte Eitelkeit?

03.02.2025 13:28 • x 1 #1148


F
Zitat von CleoK:
Warum sind manche schmerzhaft, die anderen schnell vergessen. Menschentypus, Intensität der Affäre, gekränkte Eitelkeit?


Naja, es kommt auf die unterschiedlichen Bedürfnisse an: Se..x, Ego, Abenteuer, Alternative zur Beziehung, Gefühle mit Option auf mehr...

Ich denke, eine Affäre als reine Triebbefriedigung ist schnell vorbei und nicht erwähnenswert.
Geht es um Gefühle, wird eine Affäre kompliziert und am Ende schmerzhaft.

03.02.2025 13:32 • #1149


Brennessl
Zitat von CleoK:
Für mich ist unvorstellbar, dass man nach einem Affärenende noch befreundet bleiben kann. Macht natürlich einen Unterschied, wenn beide der Meinung sind, das Ganze zu beenden als wenn einer sich zurückzieht und der andere bleibt leidend zurück.

ja, wenn einer leidet geht das natürlich nicht. bei uns war das ende einvernehmlich und friedlich.

ich wollte mit meiner aussage eigentlich auch nur betonen, dass eine innige verbindung (außerhalb des bettes) bei affairenpartnern durchtaus möglich ist. es wird hier oft so dargestellt, als gäbe es bei solchen konstellationen null tiefgang. als wäre alles nur oberflächlich. und das stimmt einfach nicht.


Zitat von Felica2024:
Geht es um Gefühle, wird eine Affäre kompliziert und am Ende schmerzhaft.


auch das stimmt nicht immer. bei uns gab es starke gefühle, aber es war unkompliziert und nicht schmerzhaft am ende.


wie überall lässt sich auch hier nichts pauschalisieren.

03.02.2025 14:03 • #1150


Tauriel
So, diesmal schaue ich schneller wieder rein

Zitat von Valerieee:
Das tut weh...

Das tut mir leid, damit wollte ich dir nicht wehtun. Mir selbst hat der Gedanke vor längerer Zeit (man mag gar nicht zurückdenken, wie lange schon...) bei einem Mann mal geholfen, bei dem ich auch dachte, wir könnten perfekt füreinander sein, aber er hielt mich fast immer auf Abstand und dann mal wieder ganz nah an sich ran... da habe ich auch etwas länger hinterher getrauert, fand aber für mich dann den Gedanken: wenn es hätte sein sollen, wenn er der richtige gewesen wäre, dann wären wir jetzt auch zusammen sehr tröstlich. So musste ich nicht mehr denken, er wäre sicher der richtige gewesen, wenn er sich nur anders verhalten hätte...
Ich dachte vielleicht hilft dir dieser Gedanke auch. Wenn nicht, dann ignoriere es bitte meine Intention ist nur zu helfen.

Zitat von Valerieee:
als wolle man mir mein warmes Gefühl, wenn ich an ihn zurück denke, auch noch nehmen.


Wenn dir dieses Gefühl hilft, dann bewahre es. Es kann dir ja auch keiner nehmen. Nur, wenn du merkst, dass dir das bewahren eben nicht hilft, sondern doch schadet, dann sollte man da vielleicht doch nochmal schauen. Das kannst aber eben nur du einschätzen.

Zitat von Valerieee:
Wenn die Selbstzweifel in der Kindheit begründet liegen, ist es so schwer, dagegen anzufühlen...

Oh ja, das ist leider sehr wahr. Ich hoffe trotzdem sehr, dass du es schaffst.

Zitat von Valerieee:
Warum war das überhaupt eine bescheuerte Art, damit umzugehen?

Weil es mich einfach unglaublich verletzt hat und ich finde, dass ich das nicht verdient hatte.
Ein ehrliches angesprochenes ich bin in unserer Beziehung nicht mehr glücklich, mir fehlt xyz hätte vielleicht auch einiges bewirkt, anstatt sich so eine Ausflucht zu suchen. Aber:

Zitat von Valerieee:
Vielleicht wäre die Alternative gewesen, weiterhin immer mehr Stress zu haben aufgrund der genannten Punkte und es als Paar nicht zu schaffen und sich zu trennen? Weil es einfach nicht mehr geht...
War die Affäre vielleicht auch eine Art Ventil, das den Druckkochtopf vor der Explosion bewahrt hat?


ja, ich habe tatsächlich auch schon darüber nachgedacht, ob es vielleicht einfach sein musste, um als Paar weiterhin eine Chance zu haben. Das klingt jetzt sicher für einige auch wieder doof, ich will ihm natürlich auch dafür nachträglich keinen Freifahrtsschein ausstellen. Aber Fakt ist eben auch: wir können nicht wissen, wie es anders gelaufen wäre, weil es eben nicht so gelaufen ist.
Also wer weiß, vielleicht hätte es zum damaligen Zeitpunkt auch eine Trennung bedeutet. So oder so sehe ich das jetzt eben als Chance auf eine positive Verbesserung an. Ändern kann ich es ja ohnehin nicht mehr.

03.02.2025 14:05 • x 3 #1151


F
Zitat von Brennessl:
war unkompliziert und nicht schmerzhaft am ende.

Weil einvernehmlich.

03.02.2025 14:07 • x 1 #1152


Tauriel
Zitat von Ema:
Dem war er nicht gewachsen und du irgendwie schon.


Nee, ich ehrlich gesagt auch nicht, ich bin mindestens genauso belastet davon gewesen wie er, nur ich hab mir halt andere Ventile gesucht. In der Anfangszeit habe ich zum Beispiel stundenlang Reisevlogs geguckt, damit ich mir vorstellen konnte, woanders zu sein und Abenteuer zu erleben.
Ich habe auch recht schnell wieder mit meinem Hobby angefangen und mich dann einmal die Woche dort hin geflüchtet.
Ich habe mir quasi auch eine Flucht gesucht und mich oft aus der Situation genommen, nur eben auf eine harmlosere Art. Dafür hat mein Mann mich oft als sehr abwesend wahrgenommen, wenn wir alle zusammen waren und sich mehr um die Kinder gekümmert. Das war sicherlich auch nicht förderlich für die Gesamtsituation.

Zitat von Ema:
Hast du keine Sorge, dass er bei der nächsten Krise und dem nächsten schweren Stress dem wieder nicht gewachsen ist und dass er dich wieder im Stich lässt?


Nein, keine konkrete Sorge. Zum einen denke ich, dass die Baby- und Kleinkindzeit mit Zwillingen wohl das härteste war, was wir bisher erlebt haben und etwas Ähnliches hoffentlich nicht noch einmal auf uns zukommt. Natürlich weiß man nie, welche Krankheiten vielleicht noch auf einen warten und wann, aber da muss man dann schauen, wie es kommt, wenn es kommt. Schicksalsschläge plant ja keiner voraus.
Und zum anderen hat er mich nicht im Stich gelassen was die Belastung angeht. Er war und ist sehr engagiert und kümmert sich viel um die Kinder und wir haben uns alles immer super aufgeteilt und gut als Team funktioniert.
Nur die Liebe ist eben auf der Strecke geblieben und es war keine Energie mehr dafür da. Diese Energie hätte man aber investieren müssen. Ich denke das ist ein Fehler, den wir nicht erneut machen werden. Wir sind ja nun sensibilisiert dafür, werden es mehr im Blick haben, schneller reagieren und die Affäre wird immer irgendwo im Hinterkopf noch präsent sein und als Warnung agieren, da wir an diesen Punkt nicht mehr kommen möchten.

Zitat von ElGatoRojo:
Letztlich ist das doch eine Bauchentscheidung. Ob er bei einer zweiten Krise ebenso untertaucht oder ob er durch die erste Krise gelernt hat - da kann man vermuten und schätzen, aber man weiß es eben erst nach dem zweiten Ereignis. Ihm zuzutrauen, das dann zu meistern ist eben das Vertrauen in ihn.

Das ist schön gesagt, so empfinde ich es auch. Vertrauen ist eben auch eine Vorschussleistung und eine aktive Entscheidung.

Zitat von ElGatoRojo:
Die meisten Leute geben eine zweite Chance. Aber ganz wenige geben auch eine Dritte..

Das könnte ich mir jetzt auch nicht vorstellen, so etwas noch einmal zu verzeihen.

Zitat von CleoK:
Für mich ist unvorstellbar, dass man nach einem Affärenende noch befreundet bleiben kann. Macht natürlich einen Unterschied, wenn beide der Meinung sind, das Ganze zu beenden als wenn einer sich zurückzieht und der andere bleibt leidend zurück.


In unserem Fall hat mein Mann es für sich beschlossen, dass es enden soll und es dann ausschleichen lassen, also nicht mehr wirklich auf ihre Nachrichten reagiert und keine Zeit mehr gehabt etc. Wahrscheinlich spielte da auch die Angst mit rein, was sie tun würde, wenn er es offiziell beendet. Das offizielle Beenden geschah dann erst durch mein Entdecken der ganzen Sache.
Aber obwohl sie dann diejenige war, die leidend zurückblieb, wünscht sie sich tatsächlich auch jetzt noch nichts mehr als eine Freundschaft zu meinem Mann beibehalten zu können. (was ihr meiner Meinung nach auch nicht guttun würde, wie soll sie sich da von ihm lösen können?)

Tatsächlich war das eine ihrer letzten Fragen an ihn: warum er es nicht direkt richtig beendet hat, dann hätte ich es ja nie erfahren und sie hätten wenigstens Freunde bleiben können. Boah hat mich diese Frage wütend gemacht. Ihre Idealvorstellung war, dass ich weiterhin ahnungslos bleibe und sie mir Freundschaft vorheuchelt, obwohl sie mich nicht leiden kann, um meinen Mann sehen zu können.
Für mich ist da denke ich ausschlaggebend, dass der betrogene Part nichts davon weiß, damit eine Freundschaft überhaupt noch funktionieren könnte. Aber von der Betrogenen zu verlangen, dass sie das aushält, das geht einfach nicht. Da muss man sich einfach irgendwo entscheiden.

03.02.2025 14:22 • x 4 #1153


AjnosXX
Zitat von CleoK:
Nicht nur, der ist lieb und cool sondern so wirklich und das leider auf beiden Seiten. Kennt hier nicht jeder aber das gibt es

Das kann halt keine, ständige Beziehung bieten, da ist halt auch mal Alltag und nicht nur Urlaub dort schwebt man ja oftmals auch auf Wolke 7.

CleoK
Der AF ist es egal, welcher Lappen er ist, wenn er der AF das bringt, um was es geht.

Wie passt das?

03.02.2025 14:50 • #1154


F
Zitat von Tauriel:
Auch, wenn es schon etwas her ist: Weil ich meinen Mann nicht als „blöden A…“

Achso bei Valerieee hast du zugestimmt dass man den Fremdgänger ( blöden A.) herrlich in den Wind schießen kann.
Bei deinem Ehemann, ebenfalls ein Fremdgänger, las etwas über eine 2 jährige Affäre, die er führte, sollen beide Frauen, du und seine AF ihn nicht in den Wind schießen?
Also soetwas verstehe ich wiederum nicht!

Zitat von Tauriel:
ich, dass die Baby- und Kleinkindzeit mit Zwillingen wohl das härteste war, was wir bisher erlebt haben und etwas Ähnliches hoffentlich nicht noch einmal auf uns zukommt

Wenn es eng wird, schaut er sich um, anstatt gerade dann die Fahne zu tragen.
Ich jedenfalls würde einem solchen Mann nicht hinterherweinen, nie und nimmer.
In guten Zeiten geht Liebe einfach, was sie besonders macht, ist der Zusammenhalt, wenn der Wind von vorne weht und kaum noch etwas geht.

03.02.2025 14:50 • #1155


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag