2164

Letzte Worte der Geliebten

Ema
Zitat von thegirlnextdoor:
Aber mit einer möglicherweise wütenden, verletzten Affäre zu sprechen... danach würde mir halt in dem Moment der Sinn nicht stehen.

Ach, eine wütende und verletzte Affäre hätte es dann bei mir mit jemandem zu tun, an dem ihre Wut und Verletzung in dem Moment abprallen würde. Die sollte sie an ihn richten, denn da gehört die Wut hin.
Und ich würde es genauso halten. Meine Wut würde der werte Herr abbekommen.

Aber das ist nur ein Nebenschauplatz.
Mir ging es darum, dass zumindest ich auf jeden Fall die Wahrheit wissen wollen würde, damit ich meine Konsequenzen ziehen kann. Ganz gleich von wem.

Bei mir ist das übrigens auch rein hypothetisch. Soweit ich weiß, bin ich ebenfalls nie betrogen worden. Und ich selbst habe auch nie einen Partner betrogen.

02.02.2025 20:57 • x 3 #1051


T
Zitat von Ema:
Ach, eine wütende und verletzte Affäre hätte es dann bei mir mit jemandem zu tun, an der ihre Wut und Verletzung in dem Moment abprallen würde.

Ich arbeite seit langer Zeit an mir, solche Gefühle, die von anderen an mich herangetragen werden, abprallen zu lassen. Und ich mache inzwischen gute Fortschritte.
Werde ich jedoch arg überrumpelt oder eiskalt erwischt, tue ich mir schwer...
Aber prinzipiell gebe ich dir schon Recht. Meine Wut würde sich ohnehin nicht gegen die Affäre richten sondern gegen den Menschen, dem ich vertraut habe und der mich betrogen hat.
Na ja, ich hoffe ich komme nicht so schnell in die Lage (momentan sieht es nicht danach aus) - wer weiß, vielleicht wäre ich ja später eines Tages auch so weit, diese Dinge an mir abprallen zu lassen, wenn ich überrumpelt werde... bin aber nicht scharf darauf, es allzu bald herauszufinden. Aber ich habe auch genügend andere Probleme, so schnell wird mir nicht langweilig werden.

02.02.2025 21:01 • x 1 #1052


A


Letzte Worte der Geliebten

x 3


F
Ich glaube, dass die meisten Ehefrauen, auch wenn sie, durch wen auch immer, vom Betrug ihres Mannes erfahren, sich nicht trennen.
Ob Liebe die Motivation dieser Entscheidung ist, bezweifele ich, gesellschaftliche Position, Finanzen, die gemeinsame Immobilie, usw., spielen in der höheren Liga, wenn es um Trennung geht.
Da wird so manche Kröte geschluckt, gezuckert mit Therapie, vor allem muss man Kinder vor dem traumatischen Ereignis der Trennung bewahren.
Wobei Anfeindung, Gleichgültigkeit, Kontrollsucht und Lieblosigkeit zwischen den Elternteilen für mich wesentlich dramatischer auf Kinder wirken, als eine saubere Trennung.
Aber sei es drum, kleine Abenteuer sollte sich jeder gönnen können, unverbindlich, begrenzt, finanziell unabhängig und ohne Tränen für alle .
Weniger Erwartungshaltung der Af und mehr Leine lassen der EF, dann läuft das.
Natürlich übertragbar im umgekehrten Fall, auch eine EF sollte sich etwas gönnen können.

02.02.2025 21:02 • #1053


alleswirdbesser
Zitat von Ema:
Aber das ist nur ein Nebenschauplatz.
Mir ging es darum, dass zumindest ich auf jeden Fall die Wahrheit wissen wollen würde, damit ich meine Konsequenzen ziehen kann. Ganz gleich von wem.

Ich sehe das wie du, aber leider darf man da nie von sich ausgehen. Ich habe mal jemanden gewarnt, ich werde es nie wieder tun.

Bei jemand anderem habe ich geschwiegen, weil ihr Mann sich an mich rangemacht hatte. Es hätte bös ausgehen können, deshalb schwieg ich, ließ ihn natürlich nicht ran. Die zwei sind heute noch verheiratet.

02.02.2025 21:04 • x 2 #1054


V
Zitat von thegirlnextdoor:
Ich arbeite seit langer Zeit an mir, solche Gefühle, die von anderen an mich herangetragen werden, abprallen zu lassen. Und ich mache inzwischen ...

Man darf ja bei allem nicht vergessen - es gehen ja auch nicht alle Menschen fremd

02.02.2025 21:04 • x 1 #1055


S
Zitat von CleoK:
Und er hat Liebe und X erwartet in der Ehe. Beide haben ihren Vertrag gebrochen.

Woher wissen wir, was er erwartet und nicht bekommen hat? Und was er ihr gegeben hat, dass sie sich andersherum wohl fühlt? Ich gehe davon aus, wir sprechen mit beiden und beide haben eine andere Sicht der Dinge. Dass er betrogen hat, ist jedoch unstrittig.

Ich hatte auch Defizite, die ich auch verbalisiert hatte. Gesehen hat er nur seine. Meine wurden nicht ernst genommen oder nicht für wichtig erachtet. Keine Ahnung, wie er das am Ende für sich beurteilt hat. Aber betrogen habe ich ihn nicht.

Es wird immer davon ausgegangen, dass eine Partei zu kurz kommt und die andere die Hauptschuld der Ehemisere trägt (der Drache, der Gefühlsarme, der/die S. - geschlechtsunabhängig). Oftmals ist das aber nur die halbe Wahrheit.

Und bevor hier die Aussage fäll, es sei ja klar, dass ich hier die Frau in Schutz nehme, weil ich selbst betrogen wurde. Das tue ich nicht. Ich weiß es nur nicht. Und es weiß am Ende niemand so richtig, was da in der Ehe so vorgefallen ist, weil niemand dabei war und man meist nur eine Seite hört. Außerdem war ich übrigens ebenfalls schon die Affäre. Wenn auch nur kurz.

02.02.2025 21:07 • #1056


V
Zitat von Fenjal:
Da wird so manche Kröte geschluckt, gezuckert mit Therapie, vor allem muss man Kinder vor dem traumatischen Ereignis der Trennung bewahren.

Das habe ich tatsächlich sehr oft gelesen, wenn ich mich mit diesem Thema beschäftigt habe.
Mein Mann hat mich betrogen.- Oh weh, und was machst du nun?- Na erstmal Paartherapie.

02.02.2025 21:09 • x 1 #1057


V
Zitat von So-What:
Dass er betrogen hat, ist jedoch unstrittig.

Um was eigentlich?

02.02.2025 21:11 • #1058


F
Zitat von Valerieee:
Na erstmal Paartherapie.

Richtig, die Therapeuten freut es.
Das sind im Grunde die Gewinner .
Ich würde keinen müden Euro dorthin tragen, dann lieber ein We in Paris, oder Wellness, ein neues Outfit ,
soetwas rückt besser den Kopf wieder zwischen die Schultern und macht den Rücken gerade
Man gönnt sich etwas, jedenfalls besser als Worte bei einem Therapeuten rauszuhauen, mein Empfinden ist das.

02.02.2025 21:13 • x 2 #1059


Ema
Zitat von alleswirdbesser:
Ich sehe das wie du, aber leider darf man da nie von sich ausgehen

Ja, ich weiß das. Es gibt Leute, die sehr unschön auf so etwas reagieren, weil sie viel lieber im Ungewissen bleiben und weggucken möchten.

Dennoch würde ich immer das tun, was ich selbst für richtig halte. Und das ist fast immer die Wahrheit zu sagen.
Ich kann ja nicht wissen, welche Art von Person ich da vor mir habe. Und deshalb handele ich nach meinem eigenen Gewissen.
Wenn dann jemand deshalb wütend wird, prallt das auch wieder von mir ab und ich halte es für dessen Problem und nicht für meins.
Den Boten für die schlechte Botschaft zu köpfen ist in meinen Augen doch sehr naives und sehr mittelalterliches Denken.

02.02.2025 21:15 • x 1 #1060


S
Zitat von Valerieee:
Stattdessen wird die Affärenfrau einer Behandlung unterzogen, die sich gewaschen hat. Lass ihn gehen. Lass ihn. Lass los. Geh! Lass die beiden.

Weil sie (also Du) hier fragt. Wieso sollte jemand in DEINEM Thread über die Frage diskutieren, ob die EF ihn zum Teufel jagen soll. Und in Threads von betrogenen EF sagt die Mehrheit ebenfalls, dass sie ihn zum Teufel jagen soll. Trust_him und Bernhard haben es heute, Jahre später, teilweise noch schwer und müssen sich rechtfertigen.


Zitat von Valerieee:
Auf die Idee, sie vielleicht doch noch aufzuklären, besser spät als nie, kommt man aber dennoch nicht, weil man offenbar nicht will, dass sie ihn, wenn sie bescheid weiß, rauswirft und er am Ende doch noch bei der Affärenfrau unterkommt.
Das ginge ja überhaupt nicht.

Wolltest Du diesen Lappen? Der zu Dir kommt, weil ihn die EF rauswirft?
Ich würde das tatsächlich keiner AF raten, aber nicht weil sie AF ist, sondern weil ich keinen Respekt vor so einem Typen haben könnte.


Zitat von Valerieee:
Was ich ungut finde, ist, dass hier der Zweck alle Mittel zu heiligen scheint. Die Affärenfrau soll sich entweder richtig minderwertig und schmutzig fühlen, damit sie aus sich heraus den Mann aufgibt (weil sie eingesehen hat, dass sie ihn nicht verdient hat), oder aber sie soll sich zur Musterschülerin entwickeln, die den dummen triebgesteuerten Mann doch bitte wieder der Ehefrau überlassen soll, denn die weiß ihn schon zu nehmen.

Sowas habe ich in dieser Form noch nie gelesen. Vielleicht die Konsequenz (dass ihn die AF schnellstmöglich vergessen soll), aber nicht aus den von Dir beschriebenen Gründen. Sondern zu ihrem eigenen „Schutz“.
Zitat von Valerieee:
Wenn sie entscheidet: ich will ihn weiterhin, dann ist das so.

Auch das lässt nur ein Lappen zu. Einer, der sich selbst nicht entscheiden kann, sondern da bleibt oder hingeht, wo er „darf“. Kein Geschenk, für niemanden.
Zitat von Valerieee:
Um was eigentlich?

Wie meinst Du?

Na ja, wer jetzt innerhalb der Ehe irgendwelche Absprachen gebrochen oder nicht mehr funktioniert hat, weiß außer dem Paar selbst niemand so wirklich. Er hat aber sicher mal versprochen treu zu sein und vermutlich - so ist das ja meist - von seiner Partnerin das auch verlangt. Aber da wir ja wissen, dass er sich nicht dran gehalten hat (deshalb gab es ja Dich), hat er sich definitiv nicht an seinen Part gehalten. Das ist also als einziges tatsächlich belegt. (Was nicht ausschließt, dass sie auch eine Affäre hat oder hatte, aber auch das wissen wir nicht.)

02.02.2025 21:31 • x 1 #1061


V
Zitat von So-What:
Aber da wir ja wissen, dass er sich nicht dran gehalten hat (deshalb gab es ja Dich), hat er sich definitiv nicht an seinen Part gehalten.

Sie weiß ja aber nicht, dass es mich gibt. Und wenn die beiden ihrerseits eine Ehe wie eh und je miteinander führen, so betrügt er sie ja nicht um etwas, das er ohnehin nur mit mir hatte. Ihr wurde nichts weggenommen. Mir schon. Und zwar das, was er nur mit mir hatte: Die Nähe mit mir.

02.02.2025 21:47 • #1062


V
Zitat von So-What:
Weil sie (also Du) hier fragt. Wieso sollte jemand in DEINEM Thread über die Frage diskutieren, ob die EF ihn zum Teufel jagen soll.

Damit wir mal drüber gesprochen haben

02.02.2025 21:50 • #1063


T
Zitat von Valerieee:
Ihr wurde nichts weggenommen.

Na ja, doch, irgendwo schon. Die Treue, die der Mann ihr geschworen hatte. Und auch noch mehr - wenn er in der Zeit emotional bei dir war.
Lies bitte mal in den Thread des Users Playmobil, da kannst du eindrucksvoll sehen was einer Frau weggenommen werden kann...
Er hat übrigens seine Affäre bis zuletzt vor ihr abgestritten. Und sie weinte täglich und war am Boden zerstört weil sie ihn liebte und ihm glauben wollte.
Er wiederum wollte nicht wirklich zur Affäre gehen und hielt seine Frau ewig hin. Nicht Fisch und nicht Fleisch...
Auch schlimm.
Doch, ein Betrüger nimmt seinem Partner durch so etwas natürlich etwas. Gar keine Frage.

Ich persönlich kann gar nicht verstehen wie man einem Menschen, den man liebt oder den man mal geliebt hat so etwas antun kann. Ich würde mich ehrlich trennen und mein Ding machen, wenn ich nicht mehr wollen würde. Aber so etwas so auf dem Rücken des Partners auszuleben, ist wirklich nicht schön.

02.02.2025 21:54 • x 2 #1064


S
Zitat von Valerieee:
Und wenn die beiden ihrerseits eine Ehe wie eh und je miteinander führen

Wenn sie nicht völlig gleichgültig und abgestumpft ist, wird sie ihre Ehe nicht wie eh und je weiterführen. Der Schatten (nicht Deiner, sondern sein Verhalten) wiegt tonnenschwer, sie weiß nur nicht warum. Das ist furchtbar, glaube mir.

Alles in allem finde ich dieses Argument sehr einfach.

02.02.2025 21:57 • x 2 #1065


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag