2205

Letzte Worte der Geliebten

V
Zitat von alleswirdbesser:
Siehe oben, es geht hier um dich, deshalb schreibt man das dir, anstatt zu schreiben, was er tun sollte.

Ja, es geht um mich, aber leider nicht im positiven Sinn.

02.02.2025 19:06 • #1006


V
Zitat von thegirlnextdoor:
Sie geht einen dann auch nichts an, wenn der Mann die Affäre beendet hat.

Die Konsequenz geht dann natürlich weiter, wenn er wieder anklopft und die Affärenfrau weitere Runden dreht. Denn was geht sie die EF plötzlich an.

02.02.2025 19:09 • #1007


A


Letzte Worte der Geliebten

x 3


ElGatoRojo
Zitat von Valerieee:
Lieber sich empören über die Heimlichkeit und ebendiese Heimlichkeit trotzdem weiterführen lassen, Hauptsache, es kommt zu keinen weiteren Körperlichkeiten, als ob es die Körperlichkeiten wären, die das Problem sind und nicht etwa der Punkt, dass einem Mann in der Ehe etwas fehlt. Lieber zwei gefrustete Ehepartner und eine unglückliche Affärenfrau, als eine befreite Ehefrau und zwei gefrustete Affärenpartner, die dann doch am Ende scheitern.
Nach allem, was ich hier gelesen habe, hat sich mein Eindruck nur bestätigt: Es geht ausschliesslich darum, dass die Affärenfrau den Mann nicht bekommt. Oder wiederbekommt.

Dein Blickwinkel ist hier allerdings wirklich überraschend einseitig.

In dem Moment, in dem Ehefrau und Affärenfrau im Konkurrenzverhältnis sind (meist nach Auffliegen der Affäre) und der Mann sich zu entscheiden hat, spielen dann zusätzliche Gesichtspunkte mit hinein. Da geht es nicht nur darum, welche Frau S. attraktiver ist und mit welcher man sich mehr anmüsiert bei einem Wochenende in ABC, sondern auch um Fragen der vermuteten Verläßlichkeit, der Vertrautheit, die Kinder, Haus, Hof und Kaninchen usw. usw. Logischerweise hat die Ehefrau - wenn sie nicht all zu trottelig ist - einen uneinholbaren Vorsprung. Sogar Verliebssein kann dann gedrosselt werden, wenn es unbedingt sein muss.

Mit wem der betrügerische Ehemann dann im nächsten Monat im Bett liegt, das hat also nicht unbedingt mit der Qualität der Frau zu tun. Und möglicherweise trauert er seiner aufgegebenen Geliebten noch Wochen und Monate hinterher. Bringt aber Nichts.

02.02.2025 19:16 • #1008


AjnosXX
Zitat von Valerieee:
die es auch ohne klassische Beziehung mit ihm schön hatte, um ihn dorthin gehen zu lassen, wo er garantiert versagt.

Weshalb weist Du, dass eine Beziehung mit Dir funktionieren würde? Wie man hier sieht wird an Ende obwohl eventuell getrennt und zusammen gekommen. Es nicht hält, weil doch nicht der richtige Partner oder die Sehnsucht nach Frau und Kindern ist zu gross ist.

02.02.2025 19:18 • #1009


AjnosXX
Zitat von Valerieee:
Niemand weiß genau, wie es wirklich aussieht usw. Ja stimmt. Aber ich weiß eben auch, dass er sich mit mir zusammen verhalten hat, als hätte er drei Jahre keine Frau gehabt.

Eben belügt beide.

02.02.2025 19:23 • #1010


T
Zitat von Valerieee:
Auf die Idee, sie vielleicht doch noch aufzuklären, besser spät als nie, kommt man aber dennoch nicht, weil man offenbar nicht will, dass sie ihn, wenn sie bescheid weiß, rauswirft und er am Ende doch noch bei der Affärenfrau unterkommt.

Ich würde meinem Mann persönlich die Koffer packen und ihm und der Affärenfrau viel Glück wünschen.
Im Ernst, ich weiß nicht ganz genau, was das Forum denkt, mein persönliches Denken ist: wenn die Affärenfrau sich zu Beginn der Affäre nicht für mich interessiert hat braucht sie es auch nicht zu tun, wenn der Mann ihr den Laufpass gegeben hat.
Das wäre für mich zu spät.
Würde die potenzielle Affäre mich noch vor Beginn der Affäre kontaktieren und mir sagen pass auf, dein Mann will sich an mich ranmachen wäre es etwas anderes... dann würde ich ihr die Sorge durchaus abkaufen.
Aber seien wir ehrlich... Welche Affäre in Spe tut das?

Ich denke persönlich dass viele Ehen nach einer Affäre scheitern, egal was hier behauptet wird, aus dem realen Leben kenne ich es einfach eher so, dass es dann nicht weitergeht.
Natürlich gibt es Fälle, in denen aus Bequemlichkeit oder finanziellen Erwägungen die Beziehung weiter geführt wird... aber... das ist halt Sache der Beteiligten. Ich kann dazu persönlich gar nichts sagen.
Für mich selbst würde ich es nicht wollen.


Zitat von Valerieee:
Aber wissen selbst noch nicht mal, wie sich eine Affäre anfühlt oder magische, unwiderstehliche Anziehung.

Na ja, manche wissen halt noch wie sich die magische Anziehung zu ihrem Mann anfühlte.
Mein Mann und ich waren als wir uns kennenlernten drei, vier Jahre dauerverliebt - jeder fragte uns ob wir ein ganz frisches Pärchen waren. Auch heute sind die Gefühle noch extrem stark.
Vielleicht geht es manch betrogener Ehefrau ja genauso (?)
- Das kann ich tatsächlich nicht beurteilen.

Ich denke nicht, dass in jedem Fall wo eine Ehe durch eine Affäre scheitert die Ehepartner niemals richtig verliebt waren.
Zumindest kenne ich schon Fälle von Affärenführern (Freunde) die mir diesbezüglich anderes erzählt haben.

Grundsätzlich denke ich sollte man immer bei sich selbst bleiben.
Eigenes Handeln - eigene Konsequenzen - egal welchen Part man in dem Dreieck bekleidet.

Nämlich, um dir zu zeigen, dass ich es ehrlich so sehe: es gibt ja auch Ehefrauen, die die Affäre kontaktieren und bedrohen etc. - so etwas z.B..würde mir auch niemals in den Sinn kommen!
Würde ich erfahren dass mein Mann betrogen hätte wäre Rache an der Affärenfrau oder dergleichen das Allerletzte, woran ich denken würde.

Ich sehe da grundsätzlich einfach keinerlei Verbindung.

02.02.2025 19:23 • x 1 #1011


ElGatoRojo
Zitat von thegirlnextdoor:
Natürlich gibt es Fälle, in denen aus Bequemlichkeit oder finanziellen Erwägungen die Beziehung weiter geführt wird...

Natürlich gibt es diese Fälle. Es gibt auch die Fälle, wo der betrogene Partner mit dem betrügenden auch nach der Affäre weiter macht weil er findet, dass das einfach der Bessere ist - Betrug hin oder her.

02.02.2025 19:32 • x 2 #1012


V
Zitat von ElGatoRojo:
In dem Moment, in dem Ehefrau und Affärenfrau im Konkurrenzverhältnis sind (meist nach Auffliegen der Affäre) und der Mann sich zu entscheiden hat,

Nein, es ist die Ehefrau, die sich zu entscheiden hat.
Es ist ja eben gerade nicht so, dass das Auffliegen eines Betrugs von Seiten des Mannes dazu führen sollte, dass er jetzt die Vor - und Nachteile der beiden Frauen abwägt und dann die auserwählt, welche ihm mehr Vorteile bringt.
Sondern ihn wählt die Frau, falls sie das in Anbetracht der nun offengelegten Wahrheit noch will.
Wenn sie entscheidet: ich will ihn weiterhin, dann ist das so. Wenn sie ihn nicht will, kann die Affäre entscheiden, ob sie ihn will. Wenn nicht, ist er erstmal allein, davon stirbt er auch nicht.
Und wenn er ein paar Monate bei der Exfrau an der Tür kratzt, kann sie ihren geläuterten Mann ja doch noch wieder reinlassen.
Ist doch alles kein Problem.

02.02.2025 19:36 • x 2 #1013


T
Zitat von ElGatoRojo:
Natürlich gibt es diese Fälle. Es gibt auch die Fälle, wo der betrogerne Partner mit dem betrügenden auch nach der Affäre weiter macht weil er ...

Gibt es! Sorry. Sicher gibt es die.
Ich hatte bloß gerade nicht die Energie zu erklären dass es für mich persönlich extrem auf alle Umstände ankäme - ich gehöre aber zu den Menschen, die einfach auch kein Vertrauen mehr fassen, wenn sie über längere Zeit belogen werden. Für mich ist es dann rum ums Eck, egal um was für eine Art Beziehung es sich handelte. (Auch Freundschaft etc.)
Ein ONS könnte ich unter bestimmten Voraussetzungen sicher eher verzeihen.
Für mich selbst wäre wer toller ist überhaupt nicht mehr das entscheidende Argument, wenn mein Partner mich Monate- oder jahrelang betrogen hätte, weil mein Vertrauen dann unwiederbringlich weg wäre.
Aber ich spreche da nur für mich - das geht jedem anders.
Und ich sprach auch vor Allem über mein Umfeld - ich kenne einfach fast nur Fälle wo nach dem Betrug die Beziehung auseinander ging.
Natürlich gibt es auch andere. Hab ich tatsächlich nur noch nicht oft im realen Leben so mitbekommen.

02.02.2025 19:37 • x 2 #1014


V
Zitat von ElGatoRojo:
sondern auch um Fragen der vermuteten Verläßlichkeit, der Vertrautheit, die Kinder, Haus, Hof und Kaninchen usw. usw. Logischerweise hat die Ehefrau - wenn sie nicht all zu trottelig ist - einen uneinholbaren Vorsprung. S

Ja, Punkte wie Verlässlichkeit spielen bei der Entscheidungsfindung eines Betrügers natürlich eine große Rolle.

02.02.2025 19:38 • x 1 #1015


T
@Valerieee der Mann entscheidet selbst natürlich auch - er muss weder bei der Ehefrau bleiben noch dann die Affäre nehmen.
Gibt genügend Fälle wo sich ein Mann am Ende gegen beide entscheidet... Fair...? Ist da eher insgesamt nicht die Frage....

02.02.2025 19:38 • x 1 #1016


V
Zitat von AjnosXX:
Weshalb weist Du, dass eine Beziehung mit Dir funktionieren würde?

Wo hast du das wieder her? Ich schrieb, dass ich diejenige bin, die (erwiesenermaßen) mit diesem Mann auch ohne normale Beziehung Spaß hatte.

02.02.2025 19:40 • x 1 #1017


V
Zitat von AjnosXX:
. Es nicht hält, weil doch nicht der richtige Partner oder die Sehnsucht nach Frau und Kindern ist zu gross ist.

Das kann durchaus sein. Aber die Sehnsucht war nach der Geliebten immerhin ein Jahr so groß, dass er es riskiert hat mit mir. Und deshalb ist diese Sache eine wackelige Kiste.

02.02.2025 19:43 • #1018


V
Zitat von AjnosXX:
Eben belügt beide.

Ja, aber die eine Lüge fühlt sich gut an

02.02.2025 19:45 • x 1 #1019


T
Zitat von Valerieee:
Ja, aber die eine Lüge fühlt sich gut an

Ich weiß nicht.
Eine Freundin von uns kam vor 20 Jahren als Affäre mit ihren Mann zusammen. (Es war ein Freund meines Mannes)
Nach 15 Jahren absoluter Seelenverwandtschaft wurde sie selbst betrogen und mit zwei Kindern 4 und 1 sitzen gelassen.
Und von ihrem ehemaligen größten Glück terrorisiert.
Sie hat es bitter bereut und meinte... Karma. Sie würde so etwas niemals wieder tun. Sie kämpft jetzt seit ein paar Jahren schwer mit ihrem Leben und ihrem Ex, der einst als Affäre das erklärte Ziel ihrer Träume war.
So kann es auch gehen.
Ich meine nur...

02.02.2025 19:50 • #1020


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag