Hallo MissesPink,
ich würde gerade mal behaupten, dass ich ungefähr das gleiche und sehr zeitnah durchmache. Hatte bis kurz vor Sylvester auch einen Partner, den ich ständig antreiben musste in punkto Arbeit und ich verstehe, wie anstrengend das sein kann. Ich habe mir auch 1 Jahr lang täglich Gemecker angehört. Habe versucht neutral zu sein. Habe versucht zu helfen. Wollte als Partnerin eine Stütze sein. Habe Tipps gegeben, Bewerbungen etc. für ihn geschrieben. Aber im Endeffekt gewann die Ziellosigkeit, Lustlosigkeit und die Orientierung fehlte einfach. Ich kann das absolut nachvollziehen. Ich habe dadurch irgendwann meine Kraft verloren, aber gott sei dank nicht mich selbst. Ich verstehe das, man versucht nur zu helfen, aber was ich in rückwirkend jetzt daraus gelernt habe, ist einfach, dass egal wie man es macht, man niemanden retten kann. Der Mensch ist in der Lage das aus eigener Kraft heraus zu schaffen, wenn er den dann überhaupt will. Ich hab es irgendwann aufgegeben, weil ich selber keine Kraft mehr hatte. Es kamen immer mehr Probleme. In uns staute sich viel zu viel an und wie oben schon von jemanden anderen beschrieben, war das Maß voll und irgendwann ist es dann auch schon so weit. Wir haben uns im Streit vor 2 Wochen getrennt. Jeder mit den Worten Auf Wiedersehen. Traurig sowas. Allerdings hatte ich noch nicht mal mehr die Kraft richtig Emotionen zeigen zu können. Er wertete das natürlich als Mir seie es ja schei.. Aber so ist das nicht. Bis vor 3 Tagen hatte ich diese wundervolle Kontaktsperre. Es tat gut Abstand zu gewinnen. Neue Kraft zu tanken. Mich zu erholen. Habe viel geschlafen. Esse so gut wie nie zuvor. Habe eine sehr humorvolle Familie und mit denen Lache ich sehr viel. Aber natürlich denke ich auch an ihn desöfteren. Würde sagen, dass das in der Natur des Menschen liegt. Niemand verliert von ein auf den anderen Tag seine Gefühle. ich glaube Gefühle verändern sich einfach. Und das war bei mir der Fall. Meine Gefühle wurden durch den Stress und durch daraus entstandenen Enttäuschung zerwühlt und das fühlt sich komisch an. Jetzt bin ich in der Situation mich zu sortieren. Schreibe meine Gedanken nieder. Glaube so verarbeitet man das etwas schneller. Na ja bei mir ist die Situation aber etwas anders. Wie oben schon erwähnt, glaubt er ja, dass mich die Trennung nicht störe bzw. mir nichts ausmacht. Das stimmt ja so nicht. Ich habe auch versucht mehrmals sogar das Geschehene zu klären, wurde aber immer abgewiesen und diese Sturheit seinerseits war nicht zu ertragen. Man konnte sich also nur aus dem Staub machen. Na ja er versucht mich seitdem herauszufordern über seinen Onlinestatus. Urplötzlich schreiben mir Leute, die eigentlich zu seinem Freundeskreis gehören. Was denn los seie etc... und ich blocke das momentan ab. Hinterher telefoniert hat er mir auch bei Dritten um etwas herauszubekommen. Nun möchte er seine Sachen wiederhaben. Was natürlich kein Problem meinerseits ist. Er stresste Dritte wegen den Sachen, die noch hier bei mir daheim sind. Bis jemand sagte, ruf sie selber an, wir sind doch keine Vermittler. Das ist albern. Gesagt getan. Ein riesen Trara am Telefon. Es fing ganz nett und neutral an das Gespräch..leider artete es aber iin Zoff aus. Er fing an mit mir zu diskutieren. Versuchte mich unter Druck zu setzen. Er wollte das ich darauf einsteige und sauer werde, was er aber nicht geschafft hat. Bin locker geblieben. Nunja das Gespräch war dann aber auch damit dann schon beendet, dass er sich die nächsten 2 Tage melden wird, bzgl. der Übergabe. Kein Problem sagte ich. Na ja bis jetzt kein Zeichen. Scheinbar ist es ja dann doch nicht so wichtig, wie angekündigt. Und ich weiß, dass er viel Zeit hat na ja und so stecke ich mitten in dieser Geschichte und versuche diese Handlungen zu deuten. Ich frage mich, ob das eine Hinhalte Taktik sein soll, nur um Kontakt aufnehmen zu können. Sorry, aber wenn ich was gerne zurückhaben möchte, mir die Arbeit mache anderen Leuten damit auf die Nerven zu gehen, dann steckt da mit Sicherheit mehr hinter, als angenommen.
Vielleicht versuchst du auch erstmal etwas Abstand von allem zugewinnen. Du musst die Situation betrachten, als ob du eine 3.Person wärst. Versuch das ganze mal mit Abstand und von aussen her zu betrachten. Das versuche ich auch. Habe eine neutrale Freundin zum Bsp. und mit ihr sprech ich regelmässig darüber. Sie zeigt mir oftmals andere Wege auf, die ich selbst nicht sehe.
Man kennt das ja ..vor lauter Bäume sieht man den Wald schonmal nicht. Glaube mir, dass ist sehr hilfreich, wenn ein anderer mal die Dinge betrachtet.
Ich schreibe mir zum Bsp. jeden Abend auf, wie ich durch den Tag gegangen bin. Was mich glücklich gemacht hat und was mich traurig gestimmt hat. Dann versuche ich die Situation zu spüren. Einfach wirken lassen. Je schneller man das Gefühl gespürt hat, desto schneller verarbeitet man das Gefühl.
Ich strebe in meiner Situation aber noch die Aussprache an. Aber dies kann jetzt noch nicht stattfinden, da sich jeder erstmal klar werden muss. Doch ich bin der Überzeugung, dass egal wie es ausgehen wird, jeder seinen Weg dann weitergehen kann.
Vielleicht sprecht ihr mal in ein paar Wochen. Ich denke schon, dass Kontakt entstehen wird. Auch wenn es nur ein Hey wie gehts? ist, aber vielleicht kann man sich daheraus nochmal zu einem gespräch treffen und das ganze aus der Welt schaffen.
11.01.2014 20:20 •
#13