Hi MissesPink,
danke dir für deine tröstenden Worte. Eben war ich leider etwas wütend. Allerdings konnte ich soeben mit meiner Mutter darüber mal sprechen. Sie ist sehr enttäuscht von ihm. Aber sie sagte mir auch, dass nicht ich die jenige sein kann, die ihn aushält oder sonst irgendwas. Sie ist der Überzeugung das er vor die Hunde gehen wird, da jetzt niemand mehr da ist, der sich so effektiv seinen Frust angehört hat. Nicht nur ich habe ihn unterstützt, meine Eltern ja auch. Das Verhalten stösst bei meinen Eltern, als auch Freunden auf totales Unverständnis, Alle, die die Geschichte jetzt mitbekommen haben verstehen die Welt nicht mehr. Alle können sich nichts drauf reimen. Keiner kann sich dieses erhalten erklären, dass er so an den Tag legt. Ich vermute es handelt sich um eine Persönlichkeitsstörung. Habe ein bisschen geforscht und bin dabei hier drauf gestoßen:
Narzismus ist:
Wenn der Betroffene nur sich selber liebt.
Er sich nicht für andere Menschen freuen kann.
Er immer “besser” sein möchte, als andere Personen.
Wenn er kein Mitgefühl für andere Leute zeigt.
Er immer die Bestätigung und Anerkennung von anderen Menschen sucht.
Das sind jetzt ein paar wenige Punkte, aber aus diesen Punkten konnte ich in meinem Fall viel verbinden.
Wenn der Betroffene nur sich selber liebt. - Kam oft mir oft kalt entgegen, behauptete von sich selbst er sehe gut aus.
Er sich nicht für andere Menschen freuen kann. - Desinteresse, wenn ich über etwas positives meinerseits berichten konnte.
Er immer “besser” sein möchte, als andere Personen. - Ja, alleine das er immer das letzte Wort haben will, bzw. auch immer das neuste haben möchte bzgl. Technik. Oder im Spiel, kann er nicht verlieren.
Wenn er kein Mitgefühl für andere Leute zeigt. - Immer vorgekommen. Nichts löste eine Emotion aus.
Er immer die Bestätigung und Anerkennung von anderen Menschen sucht. - Muss seine Meinung förmlich anderen aufzwängen. Seine Meinung ist richtig und alles andere ist falsch.
Zusammenhang zwischen Narzismus und Egozentrik!
Egozentriker haben fast die gleichen Charaktereigenschaften, wie ein Narzist, jedoch leidet der Narzist an einer psychischen Erkrankung und an mangelndem Selbstwertgefühl. Ein Egozentriker hingegen, stellt sich lediglich gerne in den Mittelpunkt und möchte viel Aufmerksamkeit haben. Egozentriker lassen sich viel einfallen, um den anderen Menschen zu gefallen, es ist allerdings nicht krankhaft, wie bei einem Narzist, der kein Selbstwertgefühl hat.
Aus diesem kurzen Punkten konnte ich schonmal einiges ableiten.
Grüße
12.01.2014 22:48 •
#31