31

Kollegin nach einem Date fragen?

K
Hallo,

ich habe gerade neu bei einer Firma angefangen (bin bald mit der Probezeit fertig), jetzt kam da noch eine neue Kollegin dazu.

Normalerweise versuche ich Privates und Arbeit zu trennen, aber dann wiederum hab ich es noch nie anders ausprobiert. Naja ich bin etwas mit der Kollegin ins Gespräch gekommen und wir haben auch so über das Dating geredet. Sie meinte, dass sie gerade single ist und sie sich die ersten Monate erstmal auf die Arbeit konzentriert hat, demnächst aber gerne wieder mit dem Daten anfangen möchte.

Ich möchte hier anmerken, dass sie aktiv auf mich zukommt mit hey, na und wie läuft das Dating bei dir?. Ich versuche da sehr drauf zu achten, dass ich ihr nicht irgendwelche Themen oder Gespräche aufzwinge.

Also fragen kostet ja nichts, deshalb habe ich ihr heute, als sie gerade dabei war zu gehen, gesagt, dass, wenn sie will, wir auch gerne mal daten können. Ich hab gesagt, dass mir bewusst ist, dass es etwas awkward ist auf der Arbeit zu daten, dass sie mir jetzt sofort keine Antwort geben muss, dass ich das Thema jetzt nicht mehr ansprechen werde und warten werde, ob sie auf mich zukommt. Sie hat nur etwas perplex gelächelt, okay gesagt und ist dann gegangen.

Jetzt mal außen vor gelassen, dass es eine absolut schlechte Idee ist, auf der Arbeit zu daten aber.

Kann mir deshalb gekündigt werden? Ich gebe zu, ich hätte mir darüber Gedanken machen sollen, bevor ich sie gefragt habe, aber ich bin nicht unbedingt für meine klugen Entscheidungen bekannt. Also was meint ihr? Ich habe versucht, die Frage so diskret wie möglich zu gestalten. Kann es grundsätzlich sein, dass sowas zu einem Kündigungsgrund wird? Kann sie sich beim Chef beschweren oder sowas? Wahrscheinlich hätte ich bis nach der Probezeit damit warten sollen

10.02.2025 18:11 • x 1 #1


I
Zitat von Kibo:
Hallo, ich habe gerade neu bei einer Firma angefangen (bin bald mit der Probezeit fertig), jetzt kam da noch eine neue Kollegin dazu. Normalerweise versuche ich Privates und Arbeit zu trennen, aber dann wiederum hab ich es noch nie anders ausprobiert. Naja ich bin etwas mit der Kollegin ins Gespräch gekommen und wir ...

Hm die Dame hat Bock auf Dich . Also Liebe am Arbeitsplatz ist nicht gut, aus Begeisterung/vermeintlicher Liebe schnell abgrundtiefer Hass werden kann und dann rein wirtschaftlich kaum fliehen kann. Und sich dann jeden Tag sehen muss wenn man sich nicht mal mehr sehen oder riechen kann. Ich würde mich erstmal um den Arbeitsplatz bemühen, diesen auch zu behalten. Ansonsten sind Liebschaften da definitiv nicht verboten, es darf nur nicht die Arbeit, die Arbeitsmoral oder generell das Betriebsklima darunter leiden ... egal wie die Verbindung da läuft und evtl. auch endet. Bist aber erwachsen, wirst schon wissen worauf Du Dich einlässt

10.02.2025 18:38 • #2


A


Kollegin nach einem Date fragen?

x 3


R
Also:

Zuerstmal leben wir nicht im Mittelalter und Skla. ist Geschichte.

Aber ich denke, Du solltest die Kollegin in Ruhe lassen. Arbeit ist Arbeit!

10.02.2025 18:45 • #3


W
@Kibo
Persönliche Empfehlung:
Lass den Sch....

10.02.2025 18:55 • x 3 #4


S
Zitat von Internetuser:
Hm die Dame hat Bock auf Dich

Das ist ironisch, oder?

10.02.2025 18:58 • x 2 #5


M
Ich muss mich leider anschließen.. auch aufgrund persönlicher negativer Erfahrung.
Wenn es sich ergibt dass man Gefühle entwickelt auf der Arbeit ist es die eine Sache...aber gezielt jetzt nach so kurzer Zeit auf Dates mit Kolleginnen zu gehen sehe ich kritisch. Ich würde auch erstmal zumindest die Probezeit hinter mich bringen, mich auf der Arbeit einleben und was langsam machen...

Was sich dann noch ergibt, wird die Zeit zeigen. Gekündigt wird dir sicher nicht wenn du Kolleginnen datest

Du musst nur wissen, ob du das Risiko eingehen willst. Wenn es schief geht, kann es unangenehm werden

10.02.2025 19:02 • x 1 #6


I
Zitat von Solène:
Das ist ironisch, oder?

Ich habe es so verstanden das sie ihn angesprochen hat auf Dating. Also davon ausgehe das es von ihrer Seite kommt, er aber nicht abgeneigt ist und sich Sorgen um seinen Arbeitsplatz macht.

10.02.2025 19:15 • #7


D
@Kibo don‘t *beep* the company!

10.02.2025 19:25 • x 3 #8


Razor_cgn
Dont´t fck in the company gilt für Leute, die sich nicht sicher sind, was sie tun. Wenn die Schilderung von ihm korrekt ist, hat sich das Thema eh schon erledigt.

Also fragen kostet ja nichts, deshalb habe ich ihr heute, als sie gerade dabei war zu gehen, gesagt, dass, wenn sie will, wir auch gerne mal daten können. Ich hab gesagt, dass mir bewusst ist, dass es etwas awkward ist auf der Arbeit zu daten, dass sie mir jetzt sofort keine Antwort geben muss, dass ich das Thema jetzt nicht mehr ansprechen werde und warten werde, ob sie auf mich zukommt. Sie hat nur etwas perplex gelächelt, okay gesagt und ist dann gegangen.

Warum hat sich das erledigt? Sie ist relativ ouvert und fragt auf die typisch feminine Art nach einem Treffen: Hey, na und wie läuft das Dating bei dir?. Eine normale Antwort wäre: Ich mache am Freitag XYZ, hast du Lust mit zu kommen? Da können wir bei wenig Quatschen, XYZ und mal sehen was wird.

Deine Reaktion war eine komplett unterwürfige entschuldigende Haltung. Ich habe in meinen Ü40 Jahren keine Frau kennengelernt, die so ein Verhalten in irgendeiner Weise honoriert hätte, in keiner Altersklasse. Ich wette das Okay war auch etwas langgezogen und letzte Silbe betont, richtig?

10.02.2025 21:22 • x 4 #9


B
Zitat von Internetuser:
. Ansonsten sind Liebschaften da definitiv nicht verboten, es darf nur nicht die Arbeit, die Arbeitsmoral oder generell das Betriebsklima darunter leiden

Ich würde so eine Aussage mit der vorliegenden Information nicht unterschreiben. Es gibt Bereiche, in denen das nicht gerne gesehen wird und Strukturen, bei denen das - auch wenn alle es nett meinen - zu Problemen führen kann (Kontrolle von Ergebnissen, Weisungsbefugnisse etc). Das Problem hierbei ist, dass wenn Arbeit, die Arbeitsmoral oder generell das Betriebsklima darunter leiden, es aus Sicht des AGs schon zu spät ist. Der Arbeitgeber wird in solchen Fällen dafür Sorge tragen müssen, potenzielle Probleme aus dem Weg zu schaffen, z.B. durch Wegfall von Kompetenzen, Versetzungen etc

11.02.2025 08:26 • x 1 #10


Wurstmopped
Zitat von Kibo:
sie gerade dabei war zu gehen, gesagt, dass, wenn sie will, wir auch gerne mal daten können. Ich hab gesagt, dass mir bewusst ist, dass es etwas awkward ist auf der Arbeit zu daten, dass sie mir jetzt sofort keine Antwort geben muss, dass ich das Thema jetzt nicht mehr ansprechen werde und warten werde, ob sie auf mich zukommt. Sie hat nur etwas perplex gelächelt, okay gesagt und ist dann gegangen.

Arbeitet ihr zwei beim diplomatischen Corps?

Warum nicht einfach, hast du Lust heute nach Feierabend was trinken zu gehen...?

Wahrscheinlich war sie auf Grund deiner Ansprache genau so irritiert wie ich, als ich die gelesen habe?
Wirkt sehr unsicher und aufgesetzt.....

11.02.2025 08:36 • x 1 #11


Wurstmopped
Zitat von Kibo:
Kann mir deshalb gekündigt werden?

Hast du sie S. belästigt und bedrängt?
Ich sage mal nein, ich kenne einige Paare die sich auf der Arbeit kennengelernt haben, OK das ist etwas her, aber das war nie ein Problem.
Sie arbeitet natürlich nicht direkt zusammen.

11.02.2025 08:42 • x 1 #12


N
Lieber Kibo,

ich denke auch, dass man, wenn es sich vermeiden lässt, Arbeit und Privates nicht vermischen sollte.
Grundsätzlich finden es Frauen auch nicht so prickelnd, im beruflichen Kontext als ODB behandelt zu werden.

Aus den Snippets eurer Konversationen, die Du hier reinstellst, lese ich folgendes:

Zitat von Kibo:
hey, na und wie läuft das Dating bei dir?.

Friendzone. Einen Mann, an dem ich nicht-platonisches Interesse habe, Frage ich nicht nach seinen Eroberungen.

Zitat von Kibo:
deshalb habe ich ihr heute, als sie gerade dabei war zu gehen, gesagt, dass, wenn sie will, wir auch gerne mal daten können.

Die Situation der Frage (im Betriebsgebäude, beim Rausgehen) und die passive Art der Frage zeigt mir, dass Du schon den beruflichen Kontext nutzen willst, um bei ihr landen zu können, aber zeitgleich auch weißt, dass es moralisch nicht sauber ist.

Bei mir wäre in dem Fall angekommen: Der Typ sucht unbedingt eine Freundin. Es läuft bei seinen Datingversuchen außerhalb des Jobs nicht prächtig. Und jetzt versucht er halt im Büro irgendwen abzufischen, um nicht allein zu sein. Und sie war halt Grad da.

Wäre es Dir wirklich um die Frau gegangen, hättest Du in den gemeinsamen kollegialen Gesprächen Hinweise zu ihren Interessen aufgeschnappt und sie dann z.B. auf dem Parkplatz angesprochen, dass Du Dir an einem bestimmten Tag (in 1 Woche bis 10 Tage) etwas ansehen oder machen möchtest, was in ihren Interessenbereich fällt, und ob sie Lust hat mitzukommen. Findet sie die Zeit dafür, hat sie Interesse, Dich auch außerhalb des kollegialen freundlichen Gesprächs kennen zu lernen. Hat sie ausgerechnet da dann leider, leider keine Zeit und macht kein Gegenangebot, dann ist sie einfach nur eine freundliche, offene Person und Kollegin und möchte außerhalb des Geschäfts keinen Kontakt zu Dir.

Das sollte man dann respektieren.

Dieses wir können ja auch mal daten ist so cringe und riecht sehr nach Restrampe.

Mach das in Zukunft bitte etwas weniger zielgerichtet.

Und sprich lieber Frauen in der freien Wildbahn an als im Betrieb.

11.02.2025 08:56 • x 4 #13


ElGatoRojo
Zitat von Nalf:
wir auch gerne mal daten können.

Oh Gottogott - noch mehr Einschränkung in deiner Aussage? Darauf bekommst du eben auch nur so ein vagues fragendes o.käiih Wenn schon, dann doch etwas konkreter bitte. Eine Frage nach einem Date kann abgelehnt werden. Nicht alles im Leben gelingt. Aber jetzt - du hast vielleicht ein vielleicht von ihr - womöglich aber auch nur ein müdes Lächeln.

Die Frage ist, ob du es nochmal versuchen willst. Wenn, dann mit mehr Standing.

11.02.2025 22:00 • x 2 #14


H
Also mein erster Gedanke war, das ich mich fragte, warum du sie nach einem Date fragst und direkt dazu sagst das sie ja a) nicht direkt antworten müsse und b) es ja etwas peinlich wäre auf Arbeit und du es nun nicht mehr ansprichst.

Wirkt unsicher finde ich und naja, da hätte ich vorher überlegt. Entweder ich will es und frage direkt oder nicht. Wie du es nennst, awkward, empfinde ich nur die Art und Weise wie du sie gefragt hast. Meine ehrliche Meinung.

Nichtsdestotrotz hoffe ich das ihr euch zu einem Date trefft und es am Ende passt. Das wäre ja was schönes und von daher: Viel Erfolg!

12.02.2025 08:31 • #15


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag