82

Kollegin nach einem Date fragen?

M
Zitat von Kibo:
Sie hat nur etwas perplex gelächelt, okay gesagt und ist dann gegangen.

Diese Reaktion liest sich eher, als ob sie Dein Angebot befremdlich finden würde.

Der gute, alte Spruch, der fast nie beachtet wird,hat seine Berechtigung. Never *beep* the company!
Weil sich Privates und das Arbeitsleben im Allgemeinen nicht gut vertragen. Wenn es nämlich in der Beziehung oder auch nur Affäre mit einem Kollegen Probleme gibt, wirken die sich im Arbeitsleben aus, denn es werden Dinge hereingetragen, die hier nicht hingehören. Noch schlimmer, es kommt zu einer Trennung und man muss doch irgendwie zusammenarbeiten. Das führt dann gar nicht so selten zu einem Stellenwechsel.
In einer kriselnden Beziehung oder Trennungssituation kann die Arbeit sogar hilfreich sein, weil man gefordert ist und auf andere Gedanken kommt.

Daher finde ich Dein Angebot sehr direkt. Mit Deiner Probezeit wird das jetzt nichts zu tun haben, aber ich würde mich da doch etwas zurückhalten, gerade wenn ich immer noch neu wo bin. Es wird halt auch vieles sehr leicht weiter getratscht.
Stell dir vor, Kibo hat mir vorgeschlagen, dass wir uns daten sollen! Ich wusste gar nicht was ich erwidern sollte und bin dann schnellstmöglich gegangen.
Na, der fängt ja früh an mit Beziehungen im Arbeitsleben! Noch in der Probezeit, aber schon Kolleginnen anmachen.

Ich trenne seit Jahren Privat- und Arbeitsleben strikt, auch wenn ich meinen Partner auf der Arbeit kennengelernt habe. Wir waren aber nur einige Monate in derselben Arbeitsstätte.

12.02.2025 11:45 • x 2 #16


Laetitia2024
@Kibo
Das ist kein Kündigungsgrund. Deine Arbeitsmoral ist entscheidend und deine Leistung. Auch in der Probezeit kommt es ausschließlich auf die Arbeit an. Wenn dein Chef aber sowas nicht gerne sieht, dann hätte er es dir vor Arbeitsantritt sagen müssen. Etwas anderes ist es aber, wenn sie sich über dich und deinen Annäherungsversuch beim Chef beschwert. So etwas wie S. Belästigung am Arbeitsplatz ist ein Kündigungsgrund, aber es kommt hier auf die Beweislage an.

12.02.2025 17:09 • #17


A


Kollegin nach einem Date fragen?

x 3


W
Zitat von Laetitia2024:
@Kibo Das ist kein Kündigungsgrund. Deine Arbeitsmoral ist entscheidend und deine Leistung. Auch in der Probezeit kommt es ausschließlich auf die ...

In der Pronezeit bedarf es keines Kündigungsgrundes.
Die Firma könnte sich also innerhalb dieses Zeitfensters ohne Angaben von Gründen vom Arbeitnehmer trennen.

12.02.2025 18:32 • x 3 #18


ThePhoenix
Wie viele hier schon schreiben: Never f*ck the company. Und deine Frage war ziemlich awkward. Würde es tatsächlich nicht mehr versuchen und hoffen, dass sie das nicht weiter erzählt.

Vielleicht spricht sie dich irgendwann noch mal darauf an, aber da würde ich nicht von ausgehen und definitiv die Füße ganz still halten. Geh raus, da gibt's Millionen andere.

12.02.2025 21:49 • x 1 #19


K
Ja kommt schon Leute, so schlimm war mein Annäherungsversuch jetzt nicht ^^

Ich muss aber sagen, ich finde die allgemeine Tonlage hier im Forum zu diesem Thema etwas abschreckend. Ich kenne es, dass wenn ein Mensch gegen die Sitte verstößt, man ihn mit Steinen bewirft, und das anscheinend jeder in Ordnung findet. Auch wird ein Mensch mit Steinen beworfen, sobald er/sie über das Daten spricht und es nicht im extrem christlichen Kontext stattfindet. Ein gutes Buch über das Thema, wie verquer unsere Auffassung vom Daten und Beziehungen ist, ist übrigens S. at Dawn von Cacilda Jethá und Christopher Ryan.

Was ist denn bitte so schlimm daran, eine Kollegin zu daten? Selbst wenn es nicht funktioniert. Die Gesellschaft beaufschlagt das Wort S. sowieso immer mit etwas Bösen. Anstatt, dass ihr sagt ah schön für die beiden oder ich hoffe er hat Erfolg, wird man von unzähligen Dating-Coaches, die sich hier anscheinend im Forum tummeln, kritisiert. Ihr wisst schon, dass ich nur zwei Sätze zu dem Thema geschrieben habe und ihr gerade alles Zwischenmenschliche und die Vorgeschichte mit meiner Arbeitskollegin außen vorlasst? Außerdem kommt es nicht unbedingt darauf an, welche Worte man verwendet, sondern wie man die Sache rüberbringt. Zwei verschiedene Menschen können das Gleiche sagen, aber zu einem passt es und er hat Erfolg und zum anderen Menschen passt es nicht und er hat keinen Erfolg. Authentizität nennt man das.

Ich möchte noch einmal betonen, dass ich nur danach gefragt habe, wie ihr die Situation hinsichtlich des Risikos einer Kündigung beurteilt und nicht, wie ihr meinen Annäherungsversuch findet.

Aber gehen wir gerne mal genauer darauf ein:
1. Bezüglich Friend-Zone: In dieser ach so gefürchteten Friend-Zone landet man nur, wenn man einen (oder beide) von zwei Fehlern macht: A) Man verbringt viel Zeit mit einer Frau und traut sich nicht, ihr zu sagen, dass man S. Interesse an ihr hat oder B) Man verbringt weiterhin Zeit mit einer Frau, die einem schon gesagt hat, dass sie kein S. Interesse hat und man hofft darauf, dass sie ihre Meinung ändert. Mit einer Arbeitskollegin ohne weitere Hoffnung einfach locker über das Daten zu reden ist nicht die Friend Zone, sondern Small-Talk.

2. Meine Wortwahl war mit Bedacht gewählt. Ich halte es nicht für nötig, besonders cool dabei rüber zu kommen (am besten noch in Lederjacke und Sonnenbrille sie fragen, ob sie Lust hat mal mit mir XY zu machen, was ich aufgeschnappt habe, als ich sie beim Reden mit Kollegen belauscht habe). Nein, ich mache ihr ein Angebot und sie darf sich entscheiden, ob sie es annimmt. Kein Druck, kein gar nichts. Kein hey, hast du am Freitag Lust mit mir dahin zu gehen?. Nein. Das ist ein berufliches Umfeld und übt einen gewissen Zwang auf die Frau aus, eine gewisse Harmonie zu wahren. Würde ich sie so direkt fragen, könnte es passieren, dass sie einem Treffen zustimmt, obwohl sie keine Lust darauf hat. Oder sie sagt oh tut mir Leid, am Freitag hab ich keine Zeit, da hab ich auch nichts gewonnen, Soll ich sie dann regelmäßig fragen, bis sie ja sagt? Auch wenn ich Frauen auf der Straße anspreche, gebe ich ihnen nur meine Nummer und sage, sie sollen sich melden, wenn sie Interesse haben und mir bitte nicht schreiben, wenn sie keins haben. Es passiert sonst so oft, dass man zwar eine Nummer bekommt, die Frau dann aber auf keine Nachricht mehr antwortet. Und selbst bei dieser Vorgehensweise melden sich dann doch die Frauen per WhatsApp um einem dann, nachdem man nach einem Date gefragt hat, sagen, dass sie kein Interesse haben aber sich nur aus Höflichkeit gemeldet haben

3. Ich nenne das Date beim Namen und sage nicht hast du Lust mal was Trinken zu gehen. Am Schluss sitzt man am Abend da, die Frau denkt, man trifft sich nur kollegial und plötzlich mache ich weitere Annäherungsversuche? Möchte ich auch nicht. Und glaubt mir, ich hatte auch schon ein Date, da habe ich eine Frau auf einen Kaffee eingeladen, sie kam und war dann völlig überrascht, dass es ein Date war und sagt dass sie schon seit vielen Jahren einen Freund hat...

Natürlich war ich in der Situation, als ich die Kollegin gefragt hatte, schon aufgeregt und hätte cooler sein können. Allerdings lerne ich noch und bin noch nicht so abgebrüht, dass mich so eine Situation ganz kalt lässt. Aber das ist mein Körper und mein Geist und wenn er meint, in dieser Situation meinen Puls auf 160 erhöhen zu müssen, dann ist es halt so. Ich mache der Frau ein Angebot. EIN Angebot. Ein einziges Mal. Ich werde nicht versuchen, sie zu erobern oder sonst etwas. Ich werde auch, bevor sich die Frau darauf eingelassen hat, mit mir zu daten, nicht viel Zeit in die Beziehung mit der Frau stecken. Sie darf sich gerne entscheiden, ob sie sich darauf einlässt. Egal wie awkward ich es formuliere. Und wenn sie sich dagegen entscheidet, werde ich sie ab diesem Moment wie eine ganz normale Kollegin behandeln.

Und wenn ihr meinen Annäherungsversuch schon awkward findet, dann haltet euch mal fest, was ich euch nicht erzählt habe: Bevor ich die Kollegin auf das Date eingeladen habe, haben wir auch viel übers Daten geredet. Ich hab ihr auch erzählt, dass ich meine F+ in der Stadt XY besucht habe und auch, als die Beziehung mit meiner F+ zu Ende gegangen ist. Dass ich in letzter Zeit viel am Daten war und verwundert darüber bin, dass fast jede Frau, die ich kennenlerne (auch auf Tinder) eigentlich nur eine Beziehung sucht. Meine Kollegin weiß, dass ich nicht unbedingt eine Beziehung suche und eher für eine lockere und unbefangene Liaison zu haben bin.

Ich weiß, es gibt viele Frauen (und Männer), die finden sowas abschreckend, aber es gibt auch viele Frauen, für die ist das vollkommen okay. Ich hatte eine wunderschöne F+ mit meiner letzten Nachbarin, nachdem wir in der Waschküche über Beziehungen gesprochen haben und sie nur sagte, dass sie mit ihrem F+ gerade nicht so zufrieden ist. Also, ähm... klingt vielleicht komisch, aber wenn du Lust hast, würde ich auch gerne mal einspringen Und es hat funktioniert, auch wenn ich in dem Moment vielleicht nicht wie der 0815 Alpha Player rübergekommen bin. SO LEUTE GIBT ES und es ist vollkommen in Ordnung.

Gut, aber jetzt bin ich sehr ausgeschweift, wie gesagt, es ging mir nur um die Frage, wie bedroht von sowas mein Job sein könnte. Laut der Meinungen im Forum: Man sollte das nicht während der Probezeit machen, weil man im Zweifel ohne Grund gekündigt werden kann, im Allgemeinen ist Daten am Arbeitsplatz kein Kündigungsgrund, außer es ist im Vertrag oder sowas verboten oder man setzt die Frau unter Druck und es ist natürlich das Dümmste und moralisch Verwerflichste, das man überhaupt machen kann OMG !111einseinself

Fun fact:
Meine Arbeitskollegin kam gleich am nächsten Tag auf mich zu und wollte reden. Wir sind dann an einen stillen Ort gegangen und sie hat gesagt, dass sie sich Gedanken gemacht hat und sich dazu entschieden hat, keine Beziehungen (oder ähnliches) mit Kollegen anfangen zu wollen und Arbeit und Privates strickt trennen möchte. Ich hab ihr gesagt, dass sie wohl die Vernünftigere von uns beiden ist und ihr für ihre offene Antwort gedankt. Kann natürlich sein, dass sie mich auch nicht attraktiv findet und sie das deshalb gesagt hat, aber das ist nicht weiter relevant. Wir reden immer noch freundschaftlich und machen Witze, ich werde sie nie wieder aufs Daten ansprechen oder mir etwas erhoffen und ich wurde (bisher) nicht gekündigt, also ist doch alles gut

14.02.2025 22:38 • x 5 #20


ThePhoenix
@Kibo
Na, dann ist doch alles in Butter auf'm Kutter!

15.02.2025 00:36 • x 3 #21


MafusCage
Ihr redet grundsätzlich nur auf Arbeit? Nummern getauscht, privat per WhatsApp oder ähnlich gequatscht habt ihr bisher nicht? Ihr müsst immer bis zum nächsten Arbeitstag warten um Dinge zu bereden.

Ich schätze es war grundsätzlich viel zu früh mit Dating zu kommen. Lass die Frau an ihrem Arbeitsplatz in Ruhe. Im Arbeitskontext ist jeder um ein gutes Miteinander bemüht.

Sie hat abgelehnt. Belasse es wirklich dabei. Ich kenne Männer, die sich erst recht nun angespornt sehen, da am Ball zu bleiben. Lass es Good Luck!

15.02.2025 01:26 • x 2 #22


Anlachen
Zitat von Kibo:
Ja kommt schon Leute, so schlimm war mein Annäherungsversuch jetzt nicht ^^ Ich muss aber sagen, ich finde die allgemeine Tonlage hier im Forum zu ...


Okay, hast Du einmal die anderen Seiten betrachtet?

Zitat von Nalf:
Grundsätzlich finden es Frauen auch nicht so prickelnd, im beruflichen Kontext als ODB behandelt zu werden.


Z. B., weil Frau grundsätzlich diejenige ist, die den schlechten Ruf bekommt, als Trophäe, als die, die schnell zu haben ist. Was meinst Du, hat es für Folgen, wenn nach einer schnellen Nummer es gleich noch ein Kollege versucht, und noch einer? So etwas verlockt. Frau zieht grundsätzlich den Kürzeren, während Mann ganz toll da steht.

So etwas hängt Jahre im Betrieb und fördert Klatsch und hält die Menschen auf.
Zitat von Kibo:
Was ist denn bitte so schlimm daran, eine Kollegin zu daten? Selbst wenn es nicht funktioniert.


Zitat von Kibo:
Anstatt, dass ihr sagt ah schön für die beiden oder ich hoffe er hat Erfolg,


würde ich aus Arbeitgebersicht heute bewerten mit: Warum steckt er all seine Energie in die Jagd nach Frauen und nicht in seine Aufgaben hier?

Das wird nicht in eine Kündigung gehen, aber ist unprofessionell und nicht gut bewertet. Da kommt keiner und klopft Dir auf die Schulter, weil Du so einen Erfolg hast bei den Frauen. Die fragen sich eher, warum Du so abgelenkt bist, und gucken auf Deine Arbeitsleistung. Was denkst Du?


Zitat von Kibo:
Ich hatte eine wunderschöne F+ mit meiner letzten Nachbarin, nachdem wir in der Waschküche über Beziehungen gesprochen haben und sie nur sagte, dass sie mit ihrem F+ gerade nicht so zufrieden ist.


Du musst Dich nicht mit Steinen beworfen fühlen, aber Deine Ausrichtung ist ja schon zu lesen. Schön, wenn es mit der Nachbarin klappt, im Arbeitsleben ist es eher unangebracht.

Lern die Kollegin doch einfach erstmal als Kollegin kennen und schätzen.

15.02.2025 08:01 • x 3 #23


H
Der allgemeine Ton im Forum ist ein hilfreicher, zuhörender und aufbauender. Natürlich gibt es Ausnahmen wo mal jemand alles andere als feinfühlig reagiert - und damit meine ich nicht die Wachrüttler.

Dennoch frage ich mich dann bei dir warum du hier dann postest. Ernsthaft wegen der Frage ob du deshalb gekündigt werden könntest? Ehm … naja… oke. Macht für mich keinen Sinn. Wenn ich mir wie du, allen ernstes diese Frage stelle, würde ich es googlen.

Daher ist es nur logisch das viele hier auf Deinen Versuch, sie für ein Date zu begeistern, ebenfalls reagieren. Und der Versuch war, meine persönliche Meinung, einfach ein kompletter Fail.

Und dennoch wünsche ich dir da Glück also verstehe mich nicht falsch.

15.02.2025 08:04 • x 4 #24


N
Zitat von Kibo:
Was ist denn bitte so schlimm daran, eine Kollegin zu daten?

Wurde über mir schon ausgeführt. Für den Mann passiert wenig Schlimmes. Die Frauen bekommen es dafür doppelt und dreifach ab.
Grundsätzlich gehen Frauen auch zur Arbeit, um zu arbeiten. Und sehen Kollegen als Kollegen. Da muss schon besondere Sympathie entstehen, damit aus einem Kollegen ein Bekannter wird, vielleicht später auch ein Freund oder sogar der Freund.
Dass da draußen ein gerüttelt Maß an Männern rumläuft, die einfach in jeder Frau vor ihrer Flinte eine potentielle S. sieht, widert mich an. Nicht der S. an sich. Aber wenn ich arbeite und vor mir steht ein Kunde, Kollege, Zulieferer oder Vorgesetzter, möchte ich grundsätzlich keinen S. Gedanken in diesen Menschen auslösen. Genauso abstoßend ist es, eine Ärztin, Krankenschwester, Kellnerin, Nachbarin etc. pp. anzusprechen, nur weil sie gerade da ist und man jemanden zum knattern braucht. Dass es Dir bei den Frauen nicht um den Menschen, sondern nur um Optik und S. Anziehung geht, ist arm. Diese Frauen sind nämlich nebenbei auch Menschen und nicht nur Löcher mit Haaren drauf.

Zitat von Kibo:
Bezüglich Friend-Zone:

Voll schön zu hören, wann Männer sich in der Friendzone wähnen. Erfunden habt ihr sie aber nicht. Daher ist es eventuell auch ausschlaggebend, wie die jeweilige Frau das sieht, findest Du nicht?

Zitat von Kibo:
Würde ich sie so direkt fragen, könnte es passieren, dass sie einem Treffen zustimmt, obwohl sie keine Lust darauf hat.

Nö. Es sei denn, Du bist ihr Vorgesetzter. Dann hat das Ansprechen aber grundsätzlich zu unterbleiben.

Zitat von Kibo:
oh tut mir Leid, am Freitag hab ich keine Zeit, da hab ich auch nichts gewonnen,

Doch. Das ist ein eindeutiges Nein.
Eine interessierte Frau, die wirklich keine Zeit hat, macht einen Gegenvorschlag.
Ganz grundsätzlich lese ich in Deinem Posting aber kein Anpassungsvermögen an das, was Frauen in der Regel angenehm ist. Du möchtest Deinen Schuh durchziehen und über die Frauen, denen das recht ist, rutscht Du dann besuchweise rüber.

Wenn Du jedoch keine Anpassungsleistung erbringen möchtest, dann nenn es doch bitte nicht Freundschaft Plus, sondern ganz altmodisch F*ckbeziehung. So hieß das früher bei uns und da war auch alles außer passt es im Bett egal und man brauchte sich keine Mühe zu geben, sondern bot nur den eigenen Körper und etwas Zeit an. Das hat dann aber mit Dating nun wirklich gar nichts zu tun. Dating ist kennen lernen, weil man sich S. angezogen fühlt. Das, was Du Deine Kollegin tatsächlich gefragt hast ist, ob Du sie klarmachen kannst. Und da hast Du Dir jetzt ja einen Korb geholt.

Zitat von Kibo:
Ich nenne das Date beim Namen

Nee. Kannst hier ja gerne eine Umfrage reinstellen und sogar das Alter der Zielgruppe an Deines anpassen. Aber hier gibt's genug Eltern mit erwachsenen Kindern, die zwischen Dating und Klarmachen auch deutlich unterscheiden.

Zitat von Kibo:
Ich werde nicht versuchen, sie zu erobern oder sonst etwas.

Ja nee, wozu auch. Du wolltest sie nie als Menschen kennen lernen und hast nur Deinen Körper angeboten. Und sie hat abgelehnt. Aber das Gesetz der großen Zahl (Du sprichst dann halt alles an, was nicht bei drei aus der Waschküche oder dem Büro raus ist und fürs Bett in Frage käme) wird Dir zumindest zeigen, wie viele Frauen in Deinem Umkreis (plus Tinder) an Deinem Körper und Deiner charmanten Art interessiert sind.

Zitat von Kibo:
Ich hab ihr auch erzählt, dass ich meine F+ in der Stadt XY besucht habe

Merkwürdiger Flex.
Zumindest wusste sie dann, wer und was Du bist.

Kleiner Tipp von einer Altgedienten: Frauen merken, ob Du bereit bist, Dir Mühe zu geben und auf Dein Gegenüber einzugehen. Und das ist nicht nur für Beziehungen essenziell, sondern auch im Bett.
Allzuviele Frauen, die einfach irgend einen optisch passablen, biochemisch passenden F*ckpartner suchen, von dem sie ausgehen können, dass er sie auch im Bett nicht erobern oder sonstwas wird, gibt's da draußen tatsächlich nicht. Wenn Du nochmal auf eine solche Nachbarin triffst, dann halte sie in Ehren.

Und noch ein Tipp: Auch wenn Du jetzt noch nicht durchholst, warum man Berufliches und Privates trennen sollte, probier es einfach mal aus. Ist eine Bauernregel, die sich bewährt hat.

Viel Glück, junger Padawan. Möge die Macht der Lende mit Dir sein.

15.02.2025 22:09 • x 3 #25


K
Puh, das ist ganz schön schwer hier was im Forum zu schreiben. Ich habe nur ein paar Zeilen, um das rüberzubringen, was ich möchte und Menschen interpretieren zwischen die Zeilen, was sie wollen. Allein die Menge an Unterstellungen ist schon sehr... unterhaltsam. Ich möchte nicht auf jede einzelne Unterstellung eingehen und mit Gegenbeispielen reagieren oder mich erklären. Außerdem haben die meisten der Poster hier im Forum sowieso schon eine feste Meinung, die ich nicht ändern kann. Egal was ich schreibe, es wird dann wohl reininterpretiert und zwischen den Zeilen gelesen...

Zitat von Nalf:
Dass da draußen ein gerüttelt Maß an Männern rumläuft, die einfach in jeder Frau vor ihrer Flinte eine potentielle S. sieht, widert mich an. Nicht der S. an sich. Aber wenn ich arbeite und vor mir steht ein Kunde, Kollege, Zulieferer oder Vorgesetzter, möchte ich grundsätzlich keinen S. Gedanken in diesen Menschen auslösen. Genauso abstoßend ist es, eine Ärztin, Krankenschwester, Kellnerin, Nachbarin etc. pp. anzusprechen, nur weil sie gerade da ist und man jemanden zum knattern braucht.


Ja und das hier ist das eigentliche Problem unserer Gesellschaft. Ich erachte es als die natürlichste Form des menschlichen Zusammenseins, dass sich alles um S. dreht. Früher in den Urwäldern lebten unsere Vorfahren und *beep* fröhlich durch die Gegend. Man musste niemandem einen Ring an den Finger stecken und S. diente der Stärkung des Zusammenhalts und war ein wichtiger sozialer Teil. Dann kam das Christentum und S. wurde dämonisiert. Heute wird einem allen ernstes erzählt, dass es natürlich ist, dass ein Mann und eine Frau ihr ganzes Leben monogam leben, Kinder großziehen und nach 20 Jahren jegliche S. Anziehung verflogen ist.

Sorry, aber jeder Mann, der behauptet, dass er nicht bei etlichen Frauen im Alltag S. Phantasien hat ist entweder ein Lügner oder geschlechtslos.

Wie kann man denn bitte verleugnen, dass sich alles auf der Welt um S. dreht? Schaut euch Mode, Werbung Kunst etc. an. S. ist überall. Die Menschen haben einfach den Zugang zu ihren natürlichen Gefühlen verloren. Wenn dir dein ganzes Leben gesagt wird, dass es so oder so sein soll, dann lernt man oft nicht sich selbst zu fühlen.

Es gibt definitiv ein Problem mit vielen Männern, die nur S. wollen. Das sind oft Persönlichkeiten mit psychischen Problemen, die ihre eigenen Gefühle nicht verstehen und die Frau nach dem ersten S. ghosten und das toll finden. Männer, die ihren Selbstwert darüber definieren, wie viele Frauen sie ins Bett bekommen. Projiziert ruhig diese Personen auf mich, das ist typisches menschliches Verhalten und nicht weiter verwunderlich. Es ist auch eine Schutzfunktion immer vom Schlechtesten auszugehen und überall eine Falle zu wittern. Sagt aber letzten Endes mehr über euch selbst aus als über mich.

Ich sage auch nicht, dass ich perfekt bin. Ich habe meine Probleme. Aber wenn ich eine Frau date, gebe ich ihr alles. Wir haben so intime Momente. Gehen an romantische Orte, unternehmen coole Dinge und erschaffen unvergessliche Erinnerungen, die mir noch heute ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Unsere Kommunikation ist geprägt von Offenheit und gegenseitigem Verständnis. Und die Frau ist der absolute Mittelpunkt meiner Aufmerksamkeit und Konzentration. Meine Beziehungen gehen meistens mehrere Monate in denen ich mich intensiv mit meiner Partnerin beschäftige, aber haben eben, wie zu Beginn kommuniziert, ein Ablaufdatum.

Wird jetzt etwas TMI aber wenn ich S. habe, komme ich auch nicht immer zum Orga., weil es mich zu sehr von der Frau ablenkt. Ich möchte uns einfach spüren, diesen einzigartigen Moment von gegenseitiger Nähe. Man spürt eine andere Person so nah und so intim, dass beide Personen verschmelzen und man die Welt für einen kurzen Zeitpunkt mit vier Augen sieht. Ich möchte einfach die gemeinsame Bewegung genießen, ihren Atem und ihre Stimme hören. Ich habe noch nichts Schöneres auf der Welt gefunden.

Es könnte fast bedauerlich sein, dass ich, trotz allem, dann keine Beziehung möchte. Ich kann es auch nicht ganz erklären, aber das ist zurzeit meine Natur. Kann sein, dass sich daran nie etwas ändern wird. Ich würde es eher in Frage stellen, ob diese langfristigen Beziehungen wirkich die natürlichste Form des Zusammenseins sind oder ob sich viele Menschen da zu etwas zwingen, was von ihnen von außen erwartet wird. Ich glaube auch, dass es Menschen gibt, die wirklich die Monogamie mögen, allerdings hat sehr sehr viel in dem Bereich mit Gewohnheit zu tun. Ich weiß noch, wie unangenehm es für mich früher war, wenn meine Partnerin mit einem anderen Mann intim geworden ist. Heute schmunzel ich über meinen damaligen Horizont.

Das wichtigste am Daten ist mir, die Welt aus einer anderen Perspektive zu sehen. Eine andere Person in- und auswendig zu lernen. Ich weiß, jetzt denkt ihr euch erst nach 20 Jahren Ehe kennt man eine Person wirklich. Mag stimmen, aber ich führe oft sehr intime und tiefgründige Gespräche, da habe ich das Gefühl, die Seele der anderen Person zu spüren. Ich weiß vielleicht nicht, wie ihre Eltern heißen, aber ich kann die Gefühle der anderen Person nachvollziehen und spüren, wie sie ist.

Und das alles soll jetzt keine Bedeutung haben, weil ich keine Beziehung suche oder offen nach S. frage anstatt Frauen über Elitepartner kennenzulernen? Den mentalen Spagat, den viele Leute nicht hinbekommen ist, dass S. für mich etwas sehr Besonderes ist, was ich aber gerne mit vielen Frauen erleben möchte. Ich lerne Frauen kennen und spüre ihr Wesen. Ich lerne Wesen kennen, die mehr oder weniger mit mir resonieren, aber es sind alles Wesen. Man muss es nicht immer gleich bewerten und kann sich auch auf etwas einlassen, vielleicht lernt man ja noch was.

Naja, das war jetzt nur ein Bruchteil, von dem, was ich eigentlich sagen möchte, aber ich kann unmöglich so viel und so ausführlich aufschreiben, was ich denke. Außerdem ist der Thread jetzt schon ziemlich abgedriftet von ich möchte nur meine Kollegin *beep*. Wer mehr erfahren möchte, muss mich wohl oder übel auf einen Kaffee einladen.

16.02.2025 13:36 • #26


MandyCohen
Zitat von Kibo:
Wie kann man denn bitte verleugnen, dass sich alles auf der Welt um S. dreht? Schaut euch Mode, Werbung Kunst etc. an. S. ist überall. Die Menschen haben einfach den Zugang zu ihren natürlichen Gefühlen verloren. Wenn dir dein ganzes Leben gesagt wird, dass es so oder so sein soll, dann lernt man oft nicht sich selbst zu fühlen.

Es gibt definitiv ein Problem mit vielen Männern, die nur S. wollen.


Ach, und zu denen zählst du nun aber ganz und gar nicht ..... kannst dich nicht Mal auf der Arbeit zusammenreißen und erstmal den Kopf einschalten

16.02.2025 13:58 • x 3 #27


Anlachen
Also bitte,

Zitat von Kibo:
Ich hab gesagt, dass mir bewusst ist, dass es etwas awkward ist auf der Arbeit zu daten, dass sie mir jetzt sofort keine Antwort geben muss,


Zitat von Kibo:
Jetzt mal außen vor gelassen, dass es eine absolut schlechte Idee ist, auf der Arbeit zu daten aber.


Zitat von Kibo:
Kann mir deshalb gekündigt werden?


Du hast gefragt, Du hast Antworten bekommen.

Die sind auf das heutige Arbeitsleben bezogen und transportieren:

Ja, wir haben 2025, aber als Frau kriegst Du immer noch den Schl*mpenstempel aufgedrückt, und das ganz ohne Unterstellungen.

Darauf null Reflektion, stattdessen:

Zitat von Kibo:
Allein die Menge an Unterstellungen


Self, self, self,

Zitat von Kibo:
Früher in den Urwäldern lebten unsere Vorfahren und *beep* fröhlich durch die Gegend.


und nu wird das Stammhirn bemüht, und früher (also im Stammessinne) ging es ja auch....sollen sich mal alle nicht so anstellen?

Puh...ich bin mal gespannt. Aber raus.

Viel Erfolg Dir!

16.02.2025 15:30 • x 3 #28


MafusCage
@Kibo Und wie läufts nun inzwischen mit der Kollegin?

Redet ihr nur auf Arbeit oder ist schon ein bisschen Freundschaft und Nummern tauschen daraus geworden um im privaten etwas weiter zu kommen?

16.02.2025 16:30 • #29


K
Zitat von MandyCohen:
Ach, und zu denen zählst du nun aber ganz und gar nicht ..... kannst dich nicht Mal auf der Arbeit zusammenreißen und erstmal den Kopf einschalten

Ne im Allgemeinen versuche ich eigentlich nicht viel zu denken

16.02.2025 16:46 • #30


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag