41

Können Opfer von Narzissten Lieben

M
Hallo zusammen,
bin allgemein neu in so einem Forum unterwegs und fange auch erst damit an mich mit dem Thema zu beschäftigen. Habe eine wirkliche tolle Frau kennengelernt und mein Herz schlägt ein Looping wenn ich an Sie denken muss. Es fühlt sich auch an als ob man sich in eine Beziehung befindet. Nun kommt jedoch leider der kleine Haken . Sie war sehr lange mit einem Narzissten zusammen und hat darunter gelitten. Natürlich gab es auch ein Haus und Kinder weshalb die Trennung nicht einfach war bzw. schildert Sie es von wegen das er Sie einfach nicht gehen lassen hat. Die Trennung ist nun 1 Jahr her und Sie hat sich auch soweit aufgerappelt, aber die Probleme mit den Gefühlen kann Sie jetzt erst aufarbeiten nachdem Sie mich kennengelernt hat. Es gab nach der Trennung keinen anderen Mann. Ich selbst habe bis ich Sie kennengelernt habe mich mit dem Thema nicht auseinander gesetzt, da ich solche Erfahrung nie gemacht habe. Nun zum Kern des Beitrages.

Es gibt immer wieder Punkte die Sie triggern und dann kommt man in komische Situationen. Habe auch das Gefühl, das Sie förmlich wartet das jetzt was passieren muss oder man lauter wird.
Dann kommen die ständigen Zurückweisungen, Ängste und viele Dinge die Sie schnell unter Druck setzen. Sie kann es auch nicht Beziehung nennen, sondern Kennenlernphase da es Sie sonst unter Druck setzen würde. Jedoch machen wir alles was eine Beziehung aus macht. Da ich sehr starke Gefühle für die Frau hege, werde ich natürlich auch jedes mal verletzt und weis nicht wie ich damit umgehen soll. Zum einen möchte ich gerne den Weg mit ihr zusammen gehen und zum anderen habe ich das Gefühl mich selbst schützen zu müssen.

- Können Opfer eines Narzissten sich wirklich noch verlieben?
- Kann eine gesunde Beziehung funktionieren ?
- Kann ein Opfer selbst zum Narzissten werden?

Wie gesagt, habe mich mit dem Thema noch nie beschäftigt und war auch noch nie in so einem Forum angemeldet. Deswegen habt bisschen Rücksicht.
Vielleicht habt ihr paar Ratschläge für mich wie ich mich verhalten kann.

Liebe Grüße Mirco

15.02.2025 17:15 • #1


P
Hallo Mirco

Das ganze Thema Narzissmus ist wirklich mit Vorsicht zu genießen, weil es heutzutage fast schon zu einer Binsenweisheit geworden ist. Du schreibst ja selbst:
Zitat von Mirco81:
Sie war sehr lange mit einem Narzissten zusammen und hat darunter gelitten.


Geh mal ein Schritt zurück und überlege dir wie das zusammenpasst: einerseits erzählt sie von einer toxischen Beziehung. Andererseits ist sie sehr lange mit diesem Menschen zusammen, hat sogar Haus und Kinder mit ihm...?

Ob ihr Ex ein Narzist kann keiner sagen und ganz konkret gesagt sollte es dir dich egal sein, denn es ist auch dein Leben und es wäre auch deine Beziehung. Wenn sie der Meinung ist noch nicht abgeschlossen zu haben, was ja sein kann, dann sollte sie aber auch so konsequent sein und nicht bereits Daten mit dir.

Mit ihrer Vergangenheit muss sie klar kommen. Du kannst ihr Hilfe anbieten, ja. Aber ich würde dir dringend empfehlen dich nicht zu sehr aufzugeben, denn ansonsten hast du nur einen Tanz auf Eierschalen vor dir bei dem sie jeden Tag ihre Meinung ändert und du hast halt Pech gehabt.

15.02.2025 17:31 • x 3 #2


A


Können Opfer von Narzissten Lieben

x 3


PsychoMantis
Wieso konnte sie das erst aufarbeiten mit einem neuen Mann? Es ist überhaupt nicht sinnvoll nach so einer Beziehung nach so kurzer Zeit ohne Aufarbeitung in eine neue Beziehung zu gehen. Natürlich bekommst das du jetzt ab. Das hat auch nichts damit zutun ob sie lieben kann, sondern sie muss erstmal sich wieder lieben lernen und das dauert.

Du bist nicht ihr Therapeut. Es ist nicht deine Aufgabe es auszuhalten das sie knapp ein Jahr später ohne Aufarbeitung in eine neue Beziehung geht. Du bist auch kein schlechter Mensch wenn du Grenzen setzt. Ich würde mir an deiner Stelle sehr gut überlegen ob du diese Verantwortung tragen möchtest denn das kann auch dich kaputt machen.

Sie ist einfach noch gar nicht reif für eine neue Beziehung und bringt ihre ganzen Baustellen mit.

15.02.2025 17:34 • x 4 #3


Scheol
@Mirco81

Zitat:
Es fühlt sich auch an als ob man sich in eine Beziehung befindet.

Aber ihr wart es nicht ?

Zitat:
Nun kommt jedoch leider der kleine Haken . Sie war sehr lange mit einem Narzissten zusammen und hat darunter gelitten.

Ob NPS oder sonst was , nennen wir es mal ungesunde Beziehung .

Was heißt sehr lange , wie lange getrennt , was heißt gelitten ? Wie oft war on / Off bei denen.

Wie alt sind beide ?


Zitat:
Natürlich gab es auch ein Haus und Kinder weshalb die Trennung nicht einfach war bzw. schildert Sie es von wegen das er Sie einfach nicht gehen lassen hat.

Das erschwert einem Opfer eines Narzissten es sehr.


Zitat:
Die Trennung ist nun 1 Jahr her und Sie hat sich auch soweit aufgerappelt, aber die Probleme mit den Gefühlen kann Sie jetzt erst aufarbeiten

Meist kommen die Probleme erst 1 bis 3 Jahre nach dem nicht Kontakt zum Toter erst richtig hoch.
Meist wird eine Therapie benötigt.


Zitat:
nachdem Sie mich kennengelernt hat. Es gab nach der Trennung keinen anderen Mann. Ich selbst habe bis ich Sie kennengelernt habe mich mit dem Thema nicht auseinander gesetzt, da ich solche Erfahrung nie gemacht habe. Nun zum Kern des Beitrages.

Ist auch kein schönes Thema.

Zitat:
Es gibt immer wieder Punkte die Sie triggern und dann kommt man in komische Situationen.

Der Begriff Trigger , würde bedeuten das sie ein Trauma hat , nach solch Beziehung kann es sein das sie eine komplexe ptbs hat Trauma Typ II ein man Made Desaster.


Zitat:
Habe auch das Gefühl, das Sie förmlich wartet das jetzt was passieren muss oder man lauter wird.

Richtig , konditioniert in der Beziehung wie ein Hund.

Deine Beobachtung ist nicht falsch.

Der traumatisierte erwartet das wieder was passiert.

Zitat:
Dann kommen die ständigen Zurückweisungen, Ängste und viele Dinge die Sie schnell unter Druck setzen.

Ja Traumasensiblesverhalten ist gefordert.

Zitat:
Sie kann es auch nicht Beziehung nennen, sondern Kennenlernphase da es Sie sonst unter Druck setzen würde.

Man erkennt wenn man Ahnung hat hier schon an den Umschreibungen wie sehr sie verletz worden sein muss.

Zitat:
Jedoch machen wir alles was eine Beziehung aus macht.

Wenn es sich wie eine Beziehung anfühlt , man Dinge macht wie in einer Beziehung , dann ist es wohl eine Beziehung und muss es nicht ständig benennen.


Zitat:
Da ich sehr starke Gefühle für die Frau hege, werde ich natürlich auch jedes mal verletzt und weis nicht wie ich damit umgehen soll.

Bleib in deiner Mitte was schwer ist.


Zitat:
Zum einen möchte ich gerne den Weg mit ihr zusammen gehen und zum anderen habe ich das Gefühl mich selbst schützen zu müssen.

Richtig weil Traumatisrte oft andere traumatisieren.

Zitat:
Können Opfer eines Narzissten sich wirklich noch verlieben?

Wenn sie geheilt sind Ja.

Zitat:
Kann eine gesunde Beziehung funktionieren ?

Wenn sie geheilt sind ja.

Zitat:
Kann ein Opfer selbst zum Narzissten werden?

Es gibt zwei Theorien. Die erste glaube ich nicht richtig , das das Opfer des Narzissten Verhaltensweisen annimmt vom Narzissten da das Opfer gesehen hat das das Verhalten funktioniert.

Das zweite ist die komplexe ptbs , das durch das Trauma der Flucht oder fight Modus getriggert wird und dadurch das verhakten egoistisch , Narzisstisch rüber kommt aus der Flucht aus den fight Modus.

Zitat:
Wie gesagt, habe mich mit dem Thema noch nie beschäftigt und war auch noch nie in so einem Forum angemeldet. Deswegen habt bisschen Rücksicht.
Vielleicht habt ihr paar Ratschläge für mich wie ich mich verhalten kann.

Es ist kein einfaches Thema wie du merken wirst.

15.02.2025 17:45 • x 2 #4


H
Zitat von Mirco81:
Dann kommen die ständigen Zurückweisungen, Ängste und viele Dinge die Sie schnell unter Druck setzen

Zitat von Mirco81:
Sie kann es auch nicht Beziehung nennen, sondern Kennenlernphase da es Sie sonst unter Druck setzen würde

Zitat von Mirco81:
weis nicht wie ich damit umgehen soll


Liest sich nicht so, dass sie das gleiche empfindet wie du.

Davon abgesehen, möchtest du dauernd überlegen müssen was du sagst bzw. wie du dich am besten verhältst, damit oben zitiertes nicht eintrifft?

Klingt alles ziemlich anstrengend.

15.02.2025 17:45 • #5


Laetitia2024
@Mirco81
Ich würde dir raten, viel Geduld mit ihr aufzubringen. Sie hat ganz offensichtlich Angst davor, sich wieder so fest zu binden und dann verletzt zu werden. Gib ihr Zeit. Sie sollte eine Therapie machen. Vielleicht wäre eine Paartherapie für euch auch nicht verkehrt. Sie wird ihre toxische Beziehung erst vollständig verarbeiten müssen, um sich bei dir richtig fallen lassen zu können. Sie muss Vertrauen neu aufbauen. Das braucht Zeit.

15.02.2025 18:00 • #6


S
Natürlich können Opfer von Narzissten lieben! Nur ist man so traumatisiert, dass man lange nicht vertrauen kann.
Besser wäre es gewesen, deine Partnerin hätte ihr Trauma zuerst bearbeitet und wieder zu sich selbst gefunden, bevor sie eine neue Beziehung eingegangen wäre.

Aber nun ist es eben wie es ist.
Es gibt zwei Möglichkeiten: Du beweist ganz viel Geduld und Einfühlungsvermögen, bis sie die toxische Beziehung verarbeitet hat. Das kann lange dauern. Oder du beendest es.

Es gibt aber auch noch eine andere Seite, die ich nicht beurteilen kann. Es wäre möglich, dass sie selbst starke narzisstische Züge hat. Leider ist es oft so, dass vor allem verdeckte Narzissten gerne behaupten, das Opfer von narzisstischem Missbrauch zu sein. Das ist sehr schwer zu erkennen.

15.02.2025 18:11 • x 4 #7


W
@Mirco81
Hi, unabhängig ob sich die von ihr beschriebenen Begebenheiten tatsächlich so zugetragen haben bin ich der Meinung dass Du mit ihr keinesfalls irgendeine Art von Beziehung eingehen solltest.
Du spürst jetzt schon die Negativauswirkungen, diese werden kaum weniger werden, sich eher steigern.
Du schreibst dass es sich für Dich wie eine Beziehung anfühlt, ich glaube Du hast nichts, überhaupt nichts.
Die Frage warum so eine geschädigte Person überhaupt für Dich als Partnerin in Frage kommt wirst Du Dir nur selbst beantworten können.
Du bist kein Therapeut und kein Psychiater, Dein versteckter Vertrag Ich versuche Dich zu heilen, dafür tust Du so als würdest Du mich lieben, wird nicht aufgehen.
Raus aus dieser Beziehung oder was das auch immer sein soll und jeglichen Kontakt unterlassen.
Sie kann sich nur selbst retten und erst dann ist sie fähig eine gesunde Beziehung zu führen

15.02.2025 18:12 • x 7 #8


X
Toxische Beziehungen können sehr prägend sein.
Ich hatte nach meiner Trennung eine Posttraumatische Belastungsstörung und auch eine Menge Probleme mit mir selbst.
Ich habe Antidrepessiva geschluckt und mich zurück ins Leben gekämpft.
Ich habe sehr viel an mir selbst gearbeitet und auch an dem wie ich möchte das ein Mensch mit mir umgeht.
Ich habe leider zu viel toleriert und aus Eigenschutz vieles weggelächelt.

Ich habe sechs Monate nach meinem Eheende meinen jetzigen Partner kennengelernt und gleich mit offenen Karten gespielt.
Auch haben wir die Übereinkunft das wir offen sprechen. Mich triggern auch noch einige Dinge.
Ich spreche es dann aber offen an.
Das habe ich für mich gelernt.

Aber und das kann nur die Person selbst. Ich werde meinen Partner nie für irgendetwas verantwortlich machen und ich muss mich selbst reflektieren. Es darf auf keinen Fall zum Nachteil des Partners sein. Sonst muss man die Reisleine ziehen.
Mein Partner ist nicht mein Psychiater und das darf auf keinen Fall so sein.
Ich habe das in meiner Ehe leider oft gemacht mich in diese Position drängen lassen der Mutter und Psychiaterin.

Was ich damit sagen möchte du kannst für sie da sein, aber habe Grenzen und passe auf dich auf wenn sie es nicht kann.

Zu deinen Fragen:
- Können Opfer eines Narzissten sich wirklich noch verlieben?
Ja können sie. Bei mir ist es aber eine vorsichtigere Liebe.
- Kann eine gesunde Beziehung funktionieren ?
Kann sie wenn eine Augenhöhe besteht und man kapiert das der neue Partner nicht die Fehler des alten ausbaden kann. Ich persönlich bin dafür noch in Therapie und reflektiere.
- Kann ein Opfer selbst zum Narzissten werden?
Man wird kälter und tut sich mit Emotionen schwer. Ich beschrieb das immer wie eine leere Maschine ohne Inhalt. Ja man nimmt Züge an. Aber man kann auch wieder lernen was ein normaler Umgang ist und wo die Grenzen liegen.

15.02.2025 18:27 • x 7 #9


Hansl
@Mirco81

Kommt darauf an, ein wenig.
Richtig tief traumatisiert ist man dann, erfolgten diese toxisch narzisstischen Konditionierungen schon durch Eltern , überwiegend Müttern.
Derartige Vorbelastung erfordert viel lernen, an sich arbeiten und zudem einen richtig guten Partner, Partnerin.
Ein gutes Umfeld.

15.02.2025 18:34 • #10


GarstigeGräte
Wahrscheinlich ist es nicht das, was du hören willst und vermutlich wirst du es auch nicht glauben, aber viel kannst du nicht tun.

Ich glaube nicht, dass Geduld und Verständnis zur Lösung des Problems beitragen wird, solange sie nicht bereit ist, aktiv -und ggf. mit professioneller Hilfe- daran zu arbeiten, ihre traumatischen Erfahrungen zu verarbeiten.
Du bist nicht ihr Therapeut und nein, Liebe heilt nicht alles. Und ganz sicher nicht solche tiefsitzenden Verletzungen und Ängste, wie du sie hier von ihr beschreibst.

Sie macht es sich gerade sehr einfach, dir die Verantwortung für ihr Seelenheil zu übertragen, indem du bitteschön auf rohen Eiern laufen sollst, damit sie sich durch nichts getriggert fühlt.
Vermeidung löst aber keine Probleme, sondern sorgt dafür, dass das Problem bestehen bleibt, weil man sich nicht mit der Ursache auseinander setzt.

Mit Rücksichtsnahme und Verständnis, ohne dass sie selber dafür sorgt, über das Erlebte hinweg zu kommen, wird das Ende der Beziehung bestenfalls hinauszögert, aber mit großer Wahrscheinlichkeit nicht verhindert.
Und bis dahin wirst du weiterhin mehr und mehr leiden, weil offensichtlich ist, dass du dich nicht abgrenzen kannst.
Und wenn du Pech hast, wirst du am Ende selbst therapeutische Hilfe benötigen, weil solche Situationen wie von dir beschrieben Energiefresser sind, die einem schleichend jegliche Lebenskraft aussaugen.

Spiel nicht den Retter. Du kannst sie nicht heilen.

15.02.2025 18:42 • x 4 #11


Zwou
Ich sage jetzt mal ohne Diagnose, ja klar. Aber Traumatherapie war für mich auch erstmal der Anfang. Sie wird sehr unwahrscheinlich in einer neuen Beziehungsdynamik genesen, wenn sie ständig alles triggert. Außerdem können Ängste etc. bei Frauen selbst auf verdeckt narzisstische Züge hinweisen und da gerne Schuldumkehr ins Spiel kommt, wäre ich vorsichtig mit den Worten bzw. Erzählungen. Grundsätzlich gilt, ob es sich leicht und bereichernd anfühlt. Die emotionale Involviertheit, die rüberkommt, klingt nach arg zu viel als ruhiger Anbahnung. Das kann sehr schnell selbst toxische Züge annehmen, dabei ist es vielleicht beidseitig keine Intention.

15.02.2025 18:50 • x 1 #12


GarstigeGräte
@Xyz1987

Toller und interessanter Beitrag von einer betroffenen Person, der zeigt, wie wichtig Eigenverantwortung ist.
Dankeschön dafür

15.02.2025 18:51 • x 2 #13


GreenTara
Hi @Mirco81, eure Geschichte hat jetzt schon eine gewaltige Schieflage: Während es dich jetzt bereits zerreißt, weil du sie retten willst, aber nicht mit ihrem zurückweisenden Verhalten zurecht kommt, redet sie noch von der Kennenlernphase, und der Unverbindlichkeit. Sie hat dir nichts versprochen, geht auf Nummer sicher. Mich irritiert auch, dass sie erst mit einem neuen Mann aufarbeiten kann. Eigentlich sollte sie, mit Unterstützung, ihre vorherige Beziehung aufarbeiten. Eben damit sie nicht mit ihren Belastungen startet.
Darf ich fragen, wie ihr euch kennengelernt habt, Und wann euer Start in die Kennenlernphase war?

15.02.2025 18:56 • x 2 #14


M
Guten Morgen zusammen,
vielen Dank für eure Anteilnahme und das Ihr eure Erfahrungen mit mir teilt. Bin wirklich beeindruckt von so vielen Antworten. Das ist tatsächlich ein schweres Thema.
Mir ist schon bewusst, das ich nichts falsch gemacht habe. Rückblickend vielleicht nur das ich zu schnell zu viel gewollt habe. Denke ich habe mich normal Verhalten, wenn man sehr starke Gefühle entwickelt hat. Jedoch ist es bei der Vorgeschichte für Sie wohl zu viel. Nur weil mein Verhalten für mich Normal ist, muss das nicht für Sie so sein. Wäre mein Erfahrungsstand am Anfang schon der gewesen wie jetzt, hätte ich es ruhiger angehen lassen.
Muss hier aber nochmal verdeutlichen, das ich ihr nicht böse bin oder irgendwelche Vorwürfe mache. Je mehr ich lese und erfahre umso mehr steigt mein Verständnis. Ich habe solche Erfahrungen nicht gemacht und darüber bin ich sehr froh.
Sie hatte auch eine sehr schwere Kindheit und war dann 12 Jahre mit einem Narzissten zusammen. Sie hat auch viel an sich gearbeitet und Ihren Kindern ein schönes Zuhause geschenkt. Es ist nicht so, das Sie nicht an sich gearbeitet hat. Jedoch kommen gewisse Trigger-Punkte erst Hoch wenn du tatsächlich für jemanden neues was empfindest.
Trotzdem wird mir immer mehr bewusst, das ich nicht ihr Therapeut bin.
Ich habe die ganze Zeit auf mein Herz gehört, da Sie einfach eine wunderschöne und tolle Frau ist. Nun schaltet sich aber mein Kopf ein und warnt mich, das dies so nicht gut für mich ist. Somit werde ich dies wohl beenden müssen obwohl mein Herz sich nach was anderen sehnt. Jedoch muss ich mich abgrenzen wie auch viele von euch geschrieben haben um nicht noch mehr verletzt zu werden.

Wünsche euch allen noch einen ganz schönen Sonntag.

Gestern 07:34 • x 1 #15


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag