@Desdemona
Natürlich ist es nicht einfach, du kennst auch kein anderes Leben in der Hinsicht, aber du hast etwas anderes total vergessen und zwar das du jetzt zum ersten mal wirklich frei bist.
Seh mal lieber die tollen Zeiten, es ist doch perfekt eigentlich. Du hast jetzt noch 2 Jahre Zeit das allein sein zu genießen. Du kannst machen was du willst, bist auf niemanden angewiesen und hast die totale Kontrolle über alles in deinem Leben. Keine Tochter die nervt, ihr Zimmer nicht aufräumt, vö.gelt mit ihrem Freund oder fragt was gibt es zum essen.
So wie es ein neuer Start für deine Tochter ist, ist es doch für dich genau so ein neuer Start. Lebe und genieße es doch einfach und sei ab und zu traurig wenn du mal dich einsam fühlst, so geht es nämlich jeden von uns.
Die Welt ist nicht nur toll und super, man hat auch negative Gedanken und auch die muss man annehmen, verarbeiten und da einordnen wo sie hingehören und nicht auf andere Personen schieben.
Natürlich kannst du es so machen und dem Mann die Schuld geben oder besser deine Unsicherheit auf ihn projizieren, aber es wird dir nur eins bringen und zwar Leid.
Kein Mann wird auf Dauer es mitmachen sich so behandeln zu lassen oder dich so leiden zu sehen, nicht wenn er dich liebt. Ein Tipp hab ich noch, lauf mal n.ackt durch deine Wohnung und Tanz dabei, lass es raus und genieße es. Keine Tochter die igitt schreit, die meckert du sollst dir was anziehen und dann fängst du an die Vorzüge zu genießen.
Würde da jetzt wieder ein neuer Mann in deiner Bude sitzen und mit neu meine ich die Situation und nicht den Mann, dann würdest du doch nur wieder das gewohnte tauschen.
Es schadet dir absolut nicht mal für 2 Jahre alleine zu leben, da kannst du daraus lernen und freust dich um so mehr auf deine Zeit mit deinem Mann. Ach ja und eins noch, fang an deine Zeit sinnvoll zu nutzen, denn alle deine Gedanken die du da so hast kommen doch nur zu stande weil du zu viel Zeit hast und niemand mehr da ist der dich ablenkt.
Frag dich mal wieso die 3 Jahre davor kein Problem waren. Ich kann es dir sagen, weil deine Tochter dich gut unterhalten hat, du immer jemanden hattest wo du wusstest da kommt jemand nach hause und du bist nicht alleine, kaum bist du alleine, kommt ein gefühl der Einsamkeit über dich und ja auch dieses Gefühl ist normal.
Wir sind soziale Wesen und du lebst seit 46 Jahren durchgehend mit jemand anderen zusammen gehe ich mal aus. Erst waren es die Eltern und die Geschwister, dann der Partner und die letzten 19 Jahre deine Tochter. Es ist also so das du nie wirklich gewusst hast wie es ist alleine zu leben. So ein Gefühl kompensiert man dann mit vermissen und natürlich klammerst du als erstes bei deinem Freund, weil er derjenige ist der diese Einsamkeit füllen soll, doch genau da liegst du falsch.
Diese Einsamkeit kannst nur du selbst füllen in dem du sie akzeptierst und anfängst Dinge zu tun die du schon immer tun wolltest, aber es nicht konntest weil du gebunden warst und wenn es nur im Kopf war.
Lerne dieses Gefühl zu akzeptieren, schau fröhlich in die Zukunft und freue dich auf deine gemeinsame Zeit mit deinem Mann und vor allem genieße einfach das hier und jetzt, deine Freiheiten und sitz nicht nur da und verliere dich in deinen Gefühlen.
Du kannst das doch eigentlich komplett ruhig sehen, denn was gibt es besseres? Du hast einen Mann der mit dir zusammen sein will, Pläne macht und dich der Welt zeigt. Was sind schon 2 Jahre wenn man danach die Welt gemeinsam vor sich hat?
So lange eure Pläne klar sind, ihr an einem Ziel arbeitete und die gleichen Wertvorstellungen habt, gibt es doch gar keinen Grund traurig zu sein oder so unsicher zu sein wie du.
Du machst ein Fass auf wo keins benötigt wird und wenn du nicht aufpasst, wird dein B. Lack und nur Engländer trinken ihr B. warm, aber wer will schon ein Engländer
Kleiner Witz hinten raus,mehr gibt es dann auch nicht zu sagen. Wie gesagt, viel Glück für dein weiteren Lebensweg