1722

Keine körperliche Anziehung zur Ehefrau

Ema
Zitat von Ehemann33:
Im Prinzip muss mir einer die Entscheidung abnehmen, aber das geht nicht. Das weiß ich.

Doch, doch, das geht.
Es ist sogar zwingend. Wenn du dich weigerst, Entscheidungen zu treffen, wird dir immer irgendwer die Entscheidung abnehmen.
Und du musst dann halt immer mit den Entscheidungen der anderen leben.
Machen viele. Glücklich sind damit allerdings wenige.

Übrigens: Keine Entscheidung treffen, heißt, auch eine Entscheidung treffen. Dann bleibt eben alles, wie es ist. Und sei es noch so schlecht.

23.01.2025 16:26 • x 10 #811


Ema
Zitat von SchlittenEngel:
dass er weiß, dass er sie eigentlich nur noch hinhält und sein Grundstück priorisiert.

Ja, und sie priorisiert ein Kind, auf das sie sich versteift, obwohl die Beziehung mehr als übel ist und so eine weitreichende Entscheidung nicht einmal im Ansatz hergibt.

So haben beide ihre Gründe, vor sich hinzudümpeln.

23.01.2025 16:28 • x 3 #812


A


Keine körperliche Anziehung zur Ehefrau

x 3


E
Zitat von SchlittenEngel:
@Ema Natürliche Gegenbewegung zur vorher recht einseitigen Schuldzuweisung an sie Aber ja, beide nehmen sich nicht viel. Der für mich entscheidende Unterschied ist, dass er weiß, dass er sie eigentlich nur noch hinhält und sein Grundstück priorisiert.

Ich priorisiere das Grundstück schon lange nicht mehr. Natürlich wäre es bitte es zu verlieren. Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden, dass es weg ist, im Falle einer Trennung.
Ich hatte ein schlechtes Gewissen meiner Familie gegenüber und hatte Angs versagt zu haben, dass ich derjenige bin, der nach 100 Jahre einen Familienbesitz in den Sand setzt. Diese Angst bzw. diese Bedenken konnte mir meine Mutter zum GRoßteil nehmen. Wehmut bleibt, das ist klar. Die Wehmut Trennung wäre aber größer. Und auch hier habe ich das Gefühl, versagt zu haben, weil ich es nicht geschafft habe, eine Ehe am Laufen zu halten. Jeder sagt zwar, dass ich nicht versagt habe, aber das GEfühl wird man trotzdem nicht los.

23.01.2025 16:31 • #813


S
@Ehemann33
Zitat von Ehemann33:
Die Wehmut Trennung wäre aber größer. Und auch hier habe ich das Gefühl, versagt zu haben, weil ich es nicht geschafft habe, eine Ehe am Laufen zu halten. Jeder sagt zwar, dass ich nicht versagt habe, aber das GEfühl wird man trotzdem nicht los.

Eine Ehe am laufen halten, um jeden Preis, sollte erst recht keine Priorität sein.
Eine Ehe macht soch nur Sinn, wenn es beiden mit ihr besser geht als ohne sie.
Deine EF ist nervlich am Ende und wie es dir geht weißt du selbst…..trifft das auf Euch noch zu?
Ehrlichkeit und Fairness im Umgang miteinander finde zumindest ich wesentlich relevanter.

23.01.2025 16:48 • x 1 #814


E
Zitat von SchlittenEngel:
@Ehemann33 Eine Ehe am laufen halten, um jeden Preis, sollte erst recht keine Priorität sein. Eine Ehe macht soch nur Sinn, wenn es beiden mit ihr besser geht als ohne sie. Deine EF ist nervlich am Ende und wie es dir geht weißt du selbst…..trifft das auf Euch noch zu? Ehrlichkeit und Fairness im Umgang ...

Ich bin mir ziemlich sicher, dass meine Frau mich noch liebt. Andererseits denke ich auch, dass sie es sich auch noch einredet, aus Angst nochmal anfangen zu müssen.

Wir sind beide nervlich am Ende. Eine Leichtigkeit war auch schon vor der anderen Frau weg.
Und dann hab ich mich verrannt.

Und meine Gefühle für irgendwas kann ich einfach nicht mehr einordnen. Ist es noch Liebe, ist es keine, ist es Traurigkeit oder oder keine. Man kann auch keine Freude mehr für Hobbies o.ä. entwickeln.
Man fühlt einfach nur Leere und wäre am liebsten allein.

23.01.2025 17:04 • #815


Gwenwhyfar
Fakt ist, dass nicht alles im Leben klappt wie gedacht. Da bist du keine Ausnahme. Hör auf dir dauernd Vorwürfe zu machen. Davon wird nichts schöner.

Aber du kannst dich in dieser Situation nicht zu einem Kind erpressen lassen und damit ist das Bonbon doch gelutscht.

Ich kenne eine Story, da hat sie nach dem Kind den GV eingestellt. Er ist ausgezogen und hat mit anderen angebandelt. Flugs war sie wieder am Start. Letztlich haben die sich im Grunde zerfleischt. Jeder hatte dann andere Partner und er hat irgendwann aufgehört etwas von ihr zu wollen.

Mach es jetzt richtig und nicht mit dem Kind im Brunnen. Der Wurm in spe kann nichts für euer Theater.

Und komm ja nicht auf die Idee mal im beschickerten Schädel mit ihr in die Kiste zu gehen ohne Ritterrüstung.

Ich drück dich. Alea iacta est, sagt Asterix bzw. Caesar aus den Heftchen. Wobei es wohl eher sunt heißen muss.

Du hast doch nur noch die Entscheidung zu sagen, auf nach vorn. Sie nimmt sie dir doch schon ab.

23.01.2025 17:08 • x 3 #816


Andy6666
Zitat von Ehemann33:

Im Prinzip muss mir einer die Entscheidung abnehmen, aber das geht nicht. Das weiß ich.

mmmhhh...
Und wenn du deiner Frau sagst, das du nach Jahren der S.uellen Verweigerung und fehlenden Nähe ein bisschen Crush mit besagter Freundin hast/hattest und das dir das Gefühl derzeit am meisten fehlt? Entweder kann dich deine EF überzeugen das sie dir das alles wieder geben kann, oder aber sie nimmt dir die Entscheidung ab - ich hätte lieber das Heft in der Hand.
Ich wäre eher für Trennung, weil die S.uelle Distanz zwischen euch vermutlich nie wieder hergestellt werden kann, das deine EF mit dem dringenden Kinderwunsch zusätzlich unter Druck setzt ist nur noch das Sahnehäubchen auf der vergammelten Torte. Sorry, aber man kann auch Entscheidungen später bereuen und trotzdem ein zufriedenes Leben führen!

LG, Andy

23.01.2025 17:19 • x 1 #817


Wirdschon
Zitat von Ehemann33:
Man fühlt einfach nur Leere und wäre am liebsten allein.


Schon wieder „man“? Du fühlst das und Du hast die Aufgabe diese Leere zu füllen. Nicht Deine Frau, nicht Deine Freundin.

Nun denn, wenn „man“ lieber alleine ist, sollte man sich trennen und neu anfangen. Dir zuliebe, und auch den Frauen zuliebe. Damit diese ihr Leben auch regeln können.

23.01.2025 17:25 • x 8 #818


Jane_1
Zitat von Ehemann33:
Im Prinzip muss mir einer die Entscheidung abnehmen, aber das geht nicht. Das weiß ich.

Zitat von Ehemann33:
Wir sind beide nervlich am Ende.

wenn man dich so liest (und die Nachricht deiner Frau), bestätigt sich das Bild. Ihr seid wirklich am Ende.

Und ich weiß nicht, ob ihr euch je emotional wirklich je nah gewesen seid, aber momentan seid ihr meilenweit voneinander entfernt. In dem Zustand solltet ihr keine weitreichenden Entscheidungen treffen.

Mein Vorschlag - und damit wären mE beide zitierten Punkte bedient - wäre immer noch: 100% Ehrlichkeit.
Es gibt das Konzept der Zwiegespräche. Sprich ihr setzt euch hin. Einer redet (z.20 Minuten lang), der andere darf nichts sagen, hört zu. Danach ist der andere dran. Dann kann man eine Pause machen und nochmal gemeinsam reden oder auch nicht.

Ehrlich sein befreit. Ich würde mich mit ihr hinsetzen, erzählen, dass das Leben ohne S. dich mürbe gemacht hat, dass du dann eine romantische Verehrung entwickelt hast und jetzt gerade einfach nur verwirrt bist und das Gefühl hat, ihr (der EF) geht es nur um das Baby. Und du nicht weißt, ob das mit euch beiden noch Sinn macht und daher jetzt auf gar keinen Fall ein Kind machen möchtest. (Das alles entspricht doch den Tatsachen?). Und dann mal schauen, was sie dazu sagt.

23.01.2025 17:42 • x 11 #819


T
Zitat von Jane_1:
Ehrlich sein befreit.

23.01.2025 17:45 • #820


Gwenwhyfar
Mal ehrlich, eigene Erfahrung, wer setzt sich hin und führt Zwiegespräche? Das sind Menschen, die gar nicht in einer so ausweglosen Situation wären, weil sie offen reden.
Sie hat klare Ziele und nix mit laber Rhabarber.

23.01.2025 18:16 • x 1 #821


Jane_1
Zitat von Gwenwhyfar:
Mal ehrlich, eigene Erfahrung, wer setzt sich hin und führt Zwiegespräche? Das sind Menschen, die gar nicht in einer so ausweglosen Situation wären, weil sie offen reden.

das stimmt wohl. Aber der TE ist so gefangen in sich, er sagt ja selber, dass er keine Lösung, keinen Ausweg findet. Das wäre mE ein Konzept.

Morgen ist Freitag. Die beiden könnten ab morgen Abend bis Sonntag Abend durch diskutieren, bis sie dann durch und fertig sind. (pun intended)

23.01.2025 18:32 • x 1 #822


G
Hast du die Möglichkeit, einmal für ein paar Tage alleine weg zu fahren?
Ich denke, das würde dir gut tun, um einen klareren Kopf zu bekommen.

Die Forderung deiner Frau, dass ihr S*ex habt und sofort ein Baby versucht zu zeugen, geht einfach nicht.
Ihr müsstet euch erst wieder annähern, natürlich auch mit S*ex. Aber der sollte erstmals zwanglos ablaufen und ohne Druck.

Hast du aktuell mit der anderen Frau Kontakt? Schriftlich, telefonisch, persönlich?
Der Kontakt mit der anderen zeigt, was dir in der Ehe fehlt.

23.01.2025 19:01 • #823


Funkenline
Zitat von Nalf:
schauen wir der zugrunde liegenden Wahrheit doch mal ins Gesicht: Du bist kein Mann, der einer Frau (egal welcher Frau) jemals Sicherheit geben kann. Und daher wird das auch nichts mit den spielenden Kindern und der glücklichen(!) Ehefrau im Garten der Großeltern werden. Das weißt Du. Das weiß ...

Es wundert mich, dass bei dieser steilen These - out of the blue - so viel Zustimmung kommt. Zumal hier, wie bei der Narzissmus-These, ebenfalls eine Schublade bedient wird.

Aber solange diese nicht das Etikett Narzissmus (oder Borderline) trägt, scheint diese Interpretation gleich viel wahrscheinlicher zu sein als die Einschätzung einer Therapeutin, die EF zeige narzisstische Züge und wolle den TE mit einem Kind an sich binden.

Nur weil der Begriff Narzissmus (der im Gegensatz zu einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung noch nicht mal eine Diagnose darstellt) inflationär gebraucht wird, ist es zutiefst unschicklich, auch nur den Verdacht zu äußern, dass da was dran sein könnte?

23.01.2025 19:30 • x 4 #824


Gwenwhyfar
Es ist doch nicht im Ernst daran zu glauben, dass sie sich nun stundenlang für Gespräche hinsetzt. Ihre Bombe ist gesetzt.

Und ich würde sie zünden lassen. Ist natürlich außenstehend leicht gesagt. Aber ich sehe nicht, wo das hinführen soll. Zeitverzögerung, sonst nix.

Das Ding ist seit Jahren verkorkst.

23.01.2025 19:43 • x 1 #825


A


x 4