105

Kein Happy End?

MacMamq
Also du hast dich nur noch als Versorger gesehen und es nicht als genug honoriert gefühlt.
Und sie sich als Hausfrau die auch nicht genug Dank für ihre Arbeit bekam.
Und irgendwo dazwischen ist das Paar auf der Strecke geblieben und den ganzen Altlasten und nicht zu fassenen Zukunftsplänen.

27.03.2025 03:02 • #16


Kenaz
@thegirlnextdoor
Das ist im wesentlichen der Kern.
Wir haben beide nicht mehr darüber gesprochen was wir eigentlich wollten und das weil wir vor der jeweils anderen Reaktion Angst hatten und leider haben wir auch über Alltagssituationen nicht gesprochen.

Der Weg wäre das Ziel gewesen...

Und von diesem seltsamen Kontakt, den wir gerade haben. Halb ignoriert und doch nicht. Hat sie mir meine Fehler, die ich mir eingestanden habe, bisher nur bestätigt.

27.03.2025 03:18 • #17


A


Kein Happy End?

x 3


T
Zitat von MacMamq:
Also du hast dich nur noch als Versorger gesehen

Er hat sie aber doch nicht versorgt. Sie wohnten nicht zusammen und sie zahlte Einkäufe anteilig. Wo siehst du ihn da als Versorger?
Ich vermute stark - sie hätte sich das gewünscht, genau wie auch er sie sich als fleißige und arbeitende Hausfrau und Ersatzmutti für seine Kinder gewünscht hätte.


Zitat von BH87:
Das ist im wesentlichen der Kern.
Wir haben beide nicht mehr darüber gesprochen was wir eigentlich wollten und das weil wir vor der jeweils anderen Reaktion Angst hatten

Was vermutlich einerseits von euren Altlasten (vorherigen Beziehungen) rührt und andererseits auch daher, dass ihr beide vermutlich im Endeffekt wusstet, dass ihr die Ansprüche des jeweils anderen nicht erfüllen konntet/wolltet.


Zitat von BH87:
Der Weg wäre das Ziel gewesen...

Sicherlich, aber... die Frage bleibt doch: was wäre jeder von euch bereit gewesen, zu geben?
Und da, will ich ehrlich sein, spüre den Haken.
Du hättest gerne gehabt dass sie brav arbeitet + Haushalt + Kids übernimmt... Versorger, das las man aus deiner Schilderung heraus, möchtest du aber eher nicht so gerne spielen.
Da fragt sich eben aus der Perspektive deiner Ex - wofür den Einsatz für die Beziehung bringen + Arbeiten gehen + deine Kids betreuen..?
Ich finde beides verständlich. So ein komischer halbe-halbe Mischmasch funktioniert wahrscheinlich in solchen Situationen nur selten -
Entweder man trennt alles anständig (Finanzen, Wohnen, Haushalt) was absolut okay wäre (könnte ich mir gerade nach einer langen gescheiterten Beziehung gut vorstellen!) - oder man findet ein Modell, wo beide nehmen aber auch beide geben.

Ich denke daran ist es bei euch in erster Linie gescheitert.
Nach euren schlechten Erfahrungen hätte wohl jeder gerne etwas mehr bekommen als er zu geben bereit gewesen wäre... so liest es sich für mich.

27.03.2025 03:39 • #18


Kenaz
@thegirlnextdoor
Lies bitte nochmal meinen ersten Beitrag.

Arbeitende, Hausfrau, Kinderversorgung etc.... nein!

Es ging um das Zusammenleben, das ohne Arbeit nicht möglich ist da sie keine Leistungen mehr erhalten hätte. Ich bin mir nicht mal sicher, wie sich das mir der GKV ausgewirkt hätte. Wir lebten nur am Wochenende zusammen und wollten mehr.
Die Hausarbeit haben wir uns geteilt und ich fand es schön wie sie sich eingebracht hat und auch wie sie sich beteiligt hat, wenn wir mehrere Wochen zusammen verbracht haben. Warum ich negativ empfunden habe, war, weil es auf einmal nicht mehr so wahr und weil ich mich auf dieses Ziel so versteift habe und es so schnell wie möglich erreichen wollte.
Ich hätte warten müssen bis jetzt und mich dann neu orientieren müssen, was ich machen kann um ihr weiter entgegenkommen zu können. So das wir beide in einem langsameren Tempo unsere Ziele erreichen.

27.03.2025 03:55 • x 1 #19


T
Zitat von BH87:
Die Hausarbeit haben wir uns geteilt und ich fand es schön wie sie sich eingebracht hat und auch wie sie sich beteiligt hat, wenn wir mehrere Wochen zusammen verbracht haben.

Wart ihr da immer bei dir..?
Vielleicht war es ihr einfach zuviel, unter der Woche einen eigenen Haushalt zu führen und dann am Wochenende oder wochenweise nochmal alles mit weiteren Kids etc...?
Ich denke auch, dass ihr einfach zu schnell zu viel wolltet. Insgesamt. Es wäre sicher günstiger gewesen, ihr hättet euch mehr Zeit gegeben... auch ohne die Kinder (wenn diese am Wochenende bei den jeweiligen anderen Eltern gewesen wären usw.).

Die Frage ist halt, ob an diesem Punkt jetzt noch etwas zu retten wäre... grundsätzlich vielleicht sogar schon, den Haken sehe ich nur bei euren Vorerfahrungen und eurem Kommunikationsverhalten.

Hast du sie denn mal gefragt warum genau sie jetzt so resigniert und ablehnend ist?
Also - nicht nur was sie gestört hat (das könnte man ja evtl. ändern/Einigungen finden) sondern warum sie euch so kategorisch keine Chance mehr geben will ? Was der Grund dafür ist, dass sie die Sache als endgültig gelaufen betrachtet..?

27.03.2025 04:05 • #20


Kenaz
Zitat von thegirlnextdoor:
Wart ihr da immer bei dir..? Vielleicht war es ihr einfach zuviel, unter der Woche einen eigenen Haushalt zu führen und dann am Wochenende oder ...

Wir waren nur bei mir, wenn die Mädels da waren. Weil nur hier der Platz für 5 Personen ist. Ansonsten umgekehrt und ich war bei ihr und da haben wir uns ebenso alles geteilt.

Warum sie so reagiert kann ich mir nur denken. Ich weiß, dass sie starke Verlustängste hat und zusätzlich wenig kritikfähig ist. Da blockt sie dann ab,...

Auslöser war unser Streit im Januar, worauf sie wohl den Exit plante und das wir Probleme in unsere Kommunikation haben, dass wissen wir eigentlich auch.

27.03.2025 04:13 • #21


Kenaz
Zitat von thegirlnextdoor:
Hast du sie denn mal gefragt warum genau sie jetzt so resigniert und ablehnend ist?

Also - nicht nur was sie gestört hat (das könnte man ja evtl. ändern/Einigungen finden) sondern warum sie euch so kategorisch keine Chance mehr geben will ? Was der Grund dafür ist, dass sie die Sache als endgültig gelaufen betrachtet..?

Ich habe bisher gar keine Antwort bekommen. Nur sie will nicht mehr. Sie hat den Streit aus dem Januar hervorgehoben, sie hätte mir viele kleine Zeichen gegeben... und mehr weiß ich nicht... außer die Dinge, die sie mir dann bestätigt hat, nachdem ich selbst darauf kam

27.03.2025 04:31 • #22


Solist
Guten Morgen @BH87

Mein Bauchgefühl sagt mir, dass der Zug abgefahren ist.

Was du beschreibst erinnert mich an eine Stoß mich - zieh dich - Beziehung.

Anfangs hat alles gepasst. Ihr habt euch gegenseitig aus den Tiefs herausgezogen, zwischen euch bestand Anziehung, die Verbindung mit den gegnseitigen Kindern passte - alles im grünen Bereich. Nur das Zusammenziehen funktionierte nicht. Und da sehe ich einen - vielleicht den - Knackpunkt.

Du hast dich bemüht, eine gemeinsame Wohnung zu schaffen. Du hattest den Wunsch, eine richtige Familie aufzubauen. Und dann kommen von ihrer Seite Barrieren: Die Umschulung, die sie nicht macht. Der Führerschein, den sie nicht macht etc pp. Ganz so, als wäre ihr die Nähe zuviel. Als wollte sie eben keine familienähnliche Beziehung. Es kommt zu Streit und Trennung.

Dann blockiert sie dich, um anschließend wieder einen - wenn auch von Vorwürfen geprägten - Kontakt herzustellen.

Das wird - zumindest zum jetzigen Zeitpunkt - nicht gutgehen. Sie muß noch zuviel aufarbeiten. Nach meiner Sicht ist sie psychisch nicht in der Lage, eine enge Bindung einzugehen. Schade und es tut mir Leid für euch alle fünf. Aber da sehe ich keine Chance für eine Besserung.

lg Uwe

27.03.2025 05:40 • #23


Gorch_Fock
Aus meiner Sicht passt hier vieles nicht gut. Dazu hast Du 10 Jahre Psycho-Terror mit heiß/kalt und entsprechenden Folgen auch für Dich hinter Dir. Du bist in Therapie, was sehr gut ist.

Sie hat jedoch ebenfalls psychische Probleme plus dazu noch langzeit arbeitslos. Fände ich jetzt schon mal schwierig, allein weil Du zu Hause was anderes vorlebst. Einkaufsbeteiligung mit 400 Euro Regelsatz? Das haut auch nicht so wirklich hin. Hier gibt es ein Machtungleichgewicht.

Der Sohn scheint zudem Probleme mit dem schonenden Umgang von teuren Gegenständen zu haben. Und für sie hat Deine Meinung hier nicht gezählt. Auch ein No-Go in Patchwork-Beziehungen.

Lauf hier nicht mehr hinterher, es ist besser so. Ihr passt hier nicht zusammen.

27.03.2025 06:25 • #24


CanisaWuff
Dem Sohn jedes Handy in den sorry Ars.ch zu blas.en hätte ich auch nicht eingesehen.
Zitat von BH87:
Ich hatte sie gefragt, warum sie am Wochenende nicht kocht und sie entgegnete nur, sie kocht schon unter der Woche. Worauf ich antwortete, davon haben meine Kinder und ich nichts, wir leben hier am Wochenende als Familie zusammen.

Das hier aber auch nicht. Warum soll sie denn 7 Tage in der Küche stehen? Das hört sich an, als wäre sie als Köchin mit Bettfunktion gebucht gewesen.
Zitat von BH87:
Es muss ein Wochenende später gewesen sein, als ich meinte, dass meine Mutter vorübergehend bei mir einzieht, sofern sie nicht rechtzeitig eine Wohnung finden sollte

Das hätte ich auch nicht so toll gefunden, aber hier geht es um die Mutter...wobei...warum hatte die Mutter denn plötzlich keine Wohnung mehr?
Ist letztendlich egal, Du gibst Deiner Mutter einen Wohnraum und Deine Freundin hat für sich entschieden, dass sie das nicht gut findet. Irgendwie kann ich beide Seiten verstehen
Zitat von BH87:
Danach habe ich im Affekt um mich geschlagen und ihr alles an den Kopf geknallt, was mich belastet hat

Das macht natürlich die Sache nicht besser.
Zitat von BH87:
Meine Nachbarin hat sich damals schon in meine Ehe eingemischt ohne sich meinen Standpunkt anzuhören

Und warum genau willst Du Dich vor einer Nachbarin rechtfertigen? Und warum ist Dir deren Meinung so wichtig?

27.03.2025 07:12 • x 3 #25


Chrome
Ich glaube jeder steckte schon einmal in einer toxischen Beziehung fest.

Nur mal so als Tipp, eine Beziehung sollte leicht sein, sie soll dein Leben bereichern und nicht anstrengender machen. Daher schau bei der nächsten Frau bitte ganz genau hin. Nur wer sich absolut frei entfalten kann innerhalb einer Beziehung wird diese auch ordentlich führen können.

27.03.2025 07:33 • x 3 #26


Wurstmopped
Sehe ich wie mein Vorredner, die Frau läuft nicht geradeaus, zu viel Anspruch kein Invest ihrerseits, du machst dich in der Beziehung andauernd zum Larry und sie ist wenig kooperativ.

27.03.2025 08:02 • x 1 #27


GreenTara
@BH87
Zitat von BH87:
Irgendwann kam aber der Alltag dazu

Und genau da passte es nicht mehr.
Es hilft auch nichts, wenn du jetzt die Fehler suchst, die du in der Vergangenheit gemacht hast. Dir würden neue passieren, weil dich die Situation komplett überfordert
Zitat von BH87:
Danach habe ich im Affekt um mich geschlagen und ihr alles an den Kopf geknallt, was mich belastet hat

Oha.

Die Frau möchte sich gerne die Themen aussuchen, in denen sie sich einbringt; dafür wird sie dann gelobt, weil es nicht selbstverständlich ist. Die Anteile, die in einer Beziehung selbstverständlich wären, klammert sie vehement aus. Wie Arbeiten gehen z. B.. So selbstverständlich, wie sie im Kleinen gibt, weil sie ja nicht viel hat, so selbstverständlich würde sie im Großen nehmen, das du beisteuern kannst.
Du suchst deine Fehler, ohne den Weg zu wissen, wie du sie unterbinden könntest. Sucht sie auch ihre Fehler? Oder hat sie keine? Auch kann ich keinen Minimalismus bei ihr erkennen, wenn der Sohn ein Handy nach dem anderen kaputt machen darf.
Für mich liest es sich, als würde euer gegenseitiges Sicheinbringen für einen tollen Urlaub ausreichen, Sonne und sorgenfrei. Nur das mit dem Kochen müsste noch geklärt werden, es kommt so: Sie hat gefälligst am Wochenende zu Kochen.
Den Kontakt zur Nachbarin hält sie, um zu schauen, ob du nicht doch noch als Versorger für eine arbeitsunwillige Mami einzuspringen bereit bist, mit entsprechender Anpassung deinerseits. Happy End? Wohl kaum.

27.03.2025 08:32 • x 3 #28


Kenaz
Ich merke, dass die Meinungen sehr unterschiedlich sind.

Ich muss jetzt aber das mit dem Kochen korrigieren, das liest sich komplett falsch. Ich koche gern und es macht mir auch Spaß. Vor allem frisch am Wochenende. Wir haben das auch oft zusammen gemacht. Das ist alles OK.
Zum Schluss hin wurde es aber immer schwieriger die Geschmäcker von 5 Personen zu treffen. Bestimmte Sorten an Gemüse durften es nicht sein, keine Eier, Fisch ist auch schwierig,...
Ist eigentlich auch egal, man hätte ja einen Kompromiss finden können.
Für mich war die Aussage eigentlich so gemeint, dass ich gerne mal erlebt hätte, was sie unter der Woche für sich und ihren Sohn zubereitet. Ob da vielleicht etwas dabei ist, was für uns alle passt.

27.03.2025 08:42 • #29


MissLilly
Zitat von BH87:
Wir haben uns kennengelernt und uns gegenseitig aus diesem Strudel rausgeholt.


Und bereits an dieser Stelle war die Beziehung zum scheitern verurteilt! Eine Beziehung sollte eine gegenseitige Bereicherung von dem sein, was man bereits hat und nicht die Lücke füllen.
Sinnbildlich gesprochen seid ihr beide zwei na*ckte Bettler gewesen, die sich gegenseitig versucht haben in die Taschen zu greifen, um dann erstaunt feststellen zu müssen, dass da ja gar nix drin ist. Wie denn auch wenn das Hemd keine Taschen hat!
Du bist alleinerziehend, Vollzeit berufstätig und mitten in einem belastenden Rechtsstreit für dich und deine Kinder, während sie ebenfalls vollständig alleinerziehend, langzeitarbeitslos und offenbar nicht dazu bereits ist, die ihr gebotenen Perspektiven in Angriff zu nehmen um dauerhaft etwas an ihrem Zustand zu ändern, sondern sich stattdessen lieber in den Arm nehmen lässt!

Einer meiner besten Freunde hatte mal so eine Erfahrung. Wie die Geschichte ablief und ausging erspare ich dir an dieser Stelle mal lieber, sondern möchte dir lediglich empfehlen aufzuwachen und den Kurs zu ändern.
Deine KINDER sollten dir das wert sein!

27.03.2025 08:51 • x 2 #30


A


Trennung, Scheidung, Beziehungsende & Loslassen Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag