182

Kann man als Dauersingle richtig glücklich sein?

ElGatoRojo
Zitat von Michael05:
und strebe ein gutes Abitur an, da ich später mal Medizin oder Psychologie studieren möchte.


Zitat von Michael05:
dass bei mir eine Komplexe posttraumatische Belastungsstörung diagnostiziert wurde, da mich meine Eltern über einen langen Zeitraum in meiner Kindheit gequält haben

Zitat von Michael05:
Einen Therapieplatz werde ich bestimmt noch bekommen, da ich ja offensichtlich im Recht bin, aber es dauert eben, bis der Gerichtsprozess durch ist.

Das alles war nachgeschobnene Thematik und zuerst offenbar unwichtig. Aber o.k. - wenn es denn so ist, dann strebe es an.

05.11.2023 17:29 • #76


Michael05
@ElGatoRojo

Ja, im Hauptbeitrag stehen natürlich nicht alle Ereignisse, Wünsche und Ziele aus meinem ganzen Leben, geordnet nach Priorität. Wir sind hier etwas vom Thema abgekommen, weil sich eben noch andere Fragen ergeben haben.
Für mich wirkt es so, als würdest du mich einfach als unreif und inkompetent darstellen wollen. Ich bin eben 18 und somit in meinen Meinungen und Einstellungen noch nicht ganz so gefestigt. Es kommt sicher vor, dass ich mir über die Monate hinweg mal selbst widerspreche.

Mir ist aber aufgefallen, dass du zu diesem Thread noch nichts Produktives beigetragen hast und bisher eigentlich nur abwertende Kommentare mir und auch anderen gegenüber verfasst hast.

05.11.2023 19:40 • x 1 #77


A


Kann man als Dauersingle richtig glücklich sein?

x 3


Michael05
Zitat von BackstreetGirl:
Du bist unwichtig für deine Freunde, deine Mutter?

Ich habe nur einen Freund, mit dem ich noch nicht so lange Kontakt habe. Er hat aber viele und auch engere Freunde, also glaube ich mal nicht, dass ich ihm sonderlich wichtig bin. Meine Mutter erzählt mir immer, wie schwer ich ihr das Leben doch mache und wie sie die Zeit ohne mich (wenn ich mal weg bin) genießt. Für sie bin ich nur eine Last.

05.11.2023 19:43 • x 2 #78


ElGatoRojo
Tja, was erwartest du? Du bist 18 und schreibst, dass dir Frauen nicht geneigt sind seit du 12 bist. Und dass du fürchtest, zu denen zu gehören, die keine mehr abbekommen. Aber angeblich siehst du ja gut aus. Und das alles in dramatisch aufgeblähtem Schreibstil.

Nun ist ja seit Jahrhunderten diese Altersstufe für eine gewisse Dramatik bekannt, für das In-Frage-Stellen aber auch dafür, ebenso wie Generationen zuvor die gleichen Trivialitäten des Lebens erkennen zu müssen. Insofern ist deine Situation in dieser Hinsicht keine Besondere.

Dass du als Kind gequält wurdest ist eine neue Information, die du nachgeschoben hast.

05.11.2023 19:49 • #79


Susanna
Zitat von Michael05:
Bald kann ich hoffentlich meinen Vater verklagen, damit ich diese Therapie bekomme.

Hey, was hat denn die Bewilligung einer Traumatherapie mit einem Prrozess gegen Deinen (gewalttätigen, schätze ich?) Vater zu tun?!
Das bewilligt Dir die Krankenkasse doch sofort!

05.11.2023 21:16 • #80


BackstreetGirl
Zitat von Michael05:
Ich habe nur einen Freund, mit dem ich noch nicht so lange Kontakt habe. Er hat aber viele und auch engere Freunde, also glaube ich mal nicht, dass ...

Das sagt sie dir ins Gesicht? Kein Wunder wenn du Probleme mit deinem Selbstwert hast.

05.11.2023 23:09 • #81


Michael05
Zitat von ElGatoRojo:
Tja, was erwartest du?

Ich erwarte Freundlichkeit, Respekt und eine positive Intuition oder man hält sich hier einfach raus.

Zitat von Susanna:
Hey, was hat denn die Bewilligung einer Traumatherapie mit einem Prrozess gegen Deinen (gewalttätigen, schätze ich?) Vater zu tun?!
Das bewilligt Dir die Krankenkasse doch sofort!

Ich bin über meinen Vater versichert, welcher die Rechnungen nicht bei der Versicherung einreicht. Über meine Mutter kann ich mich nicht versichern lassen, weil diese selbstständig war und selbst privat versichert ist. Die Kosten für noch eine private Versicherung kann sie nicht stämmen. Die Therapie an sich können mir meine Eltern nicht verbieten, aber natürlich die Finanzierung verweigern. Mein Vater hat mich körperlich nie verletzt, meine Mutter ist 2x leicht handgreiflich geworden, aber ohne Verletzung. Mit Quälen meine ich eher psychische Vorgänge, zum Beispiel das jeweils andere Elternteil schlechtreden oder sowas wie Du bist wie dein Vater / deine Mutter nach dem Schlechtreden. Sonst gab es einfach extrem viel Drama und Streit, worunter ich natürlich sehr gelitten habe.

Zitat von BackstreetGirl:
Das sagt sie dir ins Gesicht? Kein Wunder wenn du Probleme mit deinem Selbstwert hast.

Das ist eine Erklärung, aber keine Ausrede. Im Endeffekt bin nur ich alleine für mein Leben verantwortlich. Niemand zwingt mich, bei meiner Mutter zu leben. Ich will aber eben noch Abitur machen und dann ausziehen.

06.11.2023 17:46 • x 1 #82


S
Hallo Michael,

zu Deiner Frage: ja, man kann als Dauersigle glücklich sein. Kommt auf die eigenen Prioritäten an.

Dass Du Dauersingle sein wirst, glaube ich allerdings weniger.

06.11.2023 19:31 • x 1 #83


Michael05
@Sonnenblume53 Danke für die hilfreiche Antwort. Es ist eben so, dass einige Männer hinten runterfallen und (ziemlich) leer ausgehen, was Frauen angeht. Ich hatte einfach Zukunftsängste, weil ich Angst hatte, nie wirklich glücklich im Leben zu sein.

Ich versuche mich jetzt erstmal auf den Sport und die Schule zu konzentrieren und vielleicht in einem anderen Bereich mein Glück zu finden. Es ist aber beruhigend zu hören, dass man auch als Dauersingle glücklich sein kann. Ich mache mir da keinen Druck und wenn es nichts wird, dann wird es halt nichts.

06.11.2023 19:40 • x 2 #84


Cocolores
Ist Dein Vater gesetzlich oder privat versichert?

07.11.2023 07:27 • x 1 #85


Michael05
@Cocolores Er ist privat versichert

07.11.2023 07:28 • x 1 #86


Michael05
Ich will hier mal ein Update geben.

Inzwischen bin ich Student und in meine erste eigene Wohnung gezogen. Im Sozialen läuft es deutlich besser, inzwischen habe ich zwei gute Freunde und durch die Uni viele soziale Kontakte. An sich läuft alles gut, aber dennoch komme ich mit dem Single-Dasein irgendwie nicht so gut zurecht. Wenn ich viel zu tun habe und mit Freunden draußen bin, fühle ich mich echt gut. Aber vor allem abends quält mich die Sehnsucht nach einer Partnerschaft immer noch. Auch das Gefühl, nicht attraktiv genug für das andere Geschlecht zu sein, ist sehr schlimm für mich. Ich habe über die Uni in den letzten Monaten die ein oder andere Kommilitonin kennengelernt, die mir ganz gut gefallen hat. Jedoch war mein Interesse wieder einseitig.

Ich habe mich inzwischen damit abgefunden, dass ich nicht attraktiv genug für eine Partnerin bin. Ich versuche es nicht mehr und versuche, für mich interessante Frauen zu meiden. Zudem definiere ich meinen Selbstwert nicht über die Bestätigung von der Damenwelt. In der Uni komme ich bei den allermeisten ganz gut an und fühle mich insgesamt sozial akzeptiert. Das reicht mir und ich bin zufrieden.

Ich versuche auch seit einigen Monaten nicht mehr, meine Attraktivität zu auf irgendeine Art und Weise zu steigern. Das nimmt mir viel Druck und führt zu weniger Frustration. Ich glaube nicht, dass ich das Potential habe, irgendwann attraktiv genug für eine Partnerschaft zu werden, deswegen versuche ich es nicht mehr. Ich halte mich aber dennoch fit und gepflegt, weil ich so viel wohler und besser fühle.

24.01.2025 22:21 • x 1 #87


Julia1990
Ich bin zwar kein Dauersingle aber mittlerweile bald 6 Jahre Single und hatte auch noch nie eine lange Beziehung (max. 1,5 Jahre). Man kann sehr gut als Dauersingle leben, es kommt darauf an, was man selbst daraus macht. Oftmals hindert eine die Verklärung des hätte, könnte, wäre mehr am tatsächlichen Leben, als es wirklich ist. Denn der Mensch will (meistens) das, was er eben nicht hat. Für mich hat das rückblickend gesehen, sehr viel mit Bewusstsein zu tun. Und bei sich selber bleiben. Das ist aber ein langer Prozess und natürlich immer von Rückschlägen geprägt.

Ich habe natürlich immer mal wieder Dates und Flirte auch gerne. Den absoluten Druck in einer Beziehung zu sein, habe ich allerdings komplett verloren. Stattdessen habe ich mir einen Intakten Freundeskreis aufgebaut, mit Menschen, die eine ähnliche Lebenssituation haben und entsprechend auch frei sind, ebenso zu tun und lassen, was sie wollen. Sprich: Spontane Urlaube, WE Trips, dies das. Also in ihrem Leben selber so frei sind, dass sie bis auf ihren Job gar keine Verpflichtungen mehr haben.

Wirklich problematisch war für mich meine Situation immer nur dann, wenn ich mich mit Menschen umgeben habe, die das komplett andere Leben geführt haben, eine andere Prioritätensetzung hatten und natürlich nie Zeit (vor allem, wenn noch Kinder im Spiel sind). Da kommt die Einsamkeit dann eher mal an die Oberfläche.

26.01.2025 16:46 • x 2 #88


Michael05
@Julia1990 Warst du schon immer glücklicher Single? Wenn nein, seit wann? Hast du denn das Gefühl, attraktiv oder begehrenswert zu sein? Hast du ab und zu Intimität?

Für mich ist es gar nicht mal so schlimm, keine Partnerin zu haben. Für mich ist es nur so unfassbar frustrierend, unattraktiv zu sein. Ich fühle mich ein wenig wie ein halber Mann, weil ich eben auf S. Ebene völlig unsichtbar bin.

26.01.2025 18:36 • #89


Julia1990
Zitat von Michael05:
@Julia1990 Warst du schon immer glücklicher Single? Wenn nein, seit wann? Hast du denn das Gefühl, attraktiv oder begehrenswert zu sein? Hast du ab und zu Intimität? Für mich ist es gar nicht mal so schlimm, keine Partnerin zu haben. Für mich ist es nur so unfassbar frustrierend, unattraktiv zu sein. Ich fühle ...


Nein, ich war nicht immer glücklicher Single.
Im Gegenteil, es war fast eine Zeit lang meine einzige Lebensaufgabe einen Partner zu finden.

Das war allerdings dem geschuldet, dass ich nicht alleine sein konnte und die Bestätigung gesucht habe, die ich zuhause nie bekommen habe.

Hatte immer die Vorstellung, dass die Beziehung mein Leben glücklich und besser macht. Das ist aber der totale Trugschluss.
Verblendet war ich wahrscheinlich von dem rettenden Prinzen, der mich endlich findet.
Um das alles genauer zu erläutern, müsste ich tief in die Kiste greifen, aber dafür ist hier jetzt nicht der Rahmen, aber:

Angezogen habe ich viele Jahre immer unmögliche Männer, weil ich mich selber unmöglich gefühlt habe.
Man bekommt das, was man nach außen sendet.

Kann schlecht beurteilen, wie attraktiv du bist und selbst wenn, ist meine Meinung nicht allgegenwärtig.

Schlecht bei Männern angekommen bin ich noch nie, bei mir kam aber noch hinzu, dass ich kein Kinderwunsch habe und entsprechend viele Dating Phasen sehr schnell aufgelöst wurden.

Dann gab es eine Reihe von Männern, die einfach nur locker ihren Spaß wollten, darauf hatte ich dann auch keine Lust.

Und mittlerweile bin ich auch in meinem Single Leben so festgefahren und so zufrieden damit, dass ich mit einem sehr scharfen Auge aussortiere.

Ich habe mich zudem mit einigen Menschen unterhalten, die diese langjährigen Partnerschaften führen und schnell gemerkt, dass ich eine sehr verklärte Vorstellung von Beziehung habe.

Umso besser ich mit mir selber klar kam, umso glücklicher ich mit mir selber war, umso weniger war es mir wichtig, einen Partner zu haben.

Und nicht zuletzt hab ich eine Reihe von sehr guten Kumpels, die mich seit Jahren begleiten, mit denen kann ich dieselben Unternehmungen machen, wie mit einem Partner. Vermutlich sogar noch interessanter

Intimität brauch ich auch nicht zwingend, solange ich jetzt nicht irgendwie Interesse an einem Mann habe, ist auch das Bedürfnis nicht so da. Das war früher natürlich auch anders.

26.01.2025 18:49 • #90


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag