9

Kann es echt sein, dass Gefühle so schnell weg sind?

A
Hallo zusammen,

vorab schon mal sorry für den langen Text, aber ich stehe vor einer wirklich komplizierten Situation, die ich eigentlich auch schwer in schriftlicher Form beschreiben kann. Mir reicht es aber auch schon, wenn ich das hier dazu nutzen kann, einfach um meine Gedanken loszuwerden. Mein persönliches Umfeld kann sich da auch nicht wirklich einen Reim drauß machen, jeder findet es schade und kann es nicht wirklich nachvollziehen. Aber zumindest reden hilft ja auch schon.

Meine Freundin (W28) hat vor kurzem mit mir (M27) Schluss gemacht, nachdem sie die letzten 2 Monate oft schlecht drauf war. Ich dachte eigentlich, dass es an ihrer neuen Arbeitsstelle lag, von der sie mir wirklich fast jeden Tag die schlimmsten Stories erzählt hatte und teilweise wirklich fertig war. Es waren auch nachvollziehbare und realistische Gründe.

Vorab ist es wichtig zu erwähnen, dass sie und ich Menschen sind, die gerne Dinge in sich hineinfressen, anstatt darüber zu reden (zumindest bis zu einem gewissen Grad). Somit haben wir uns beide in der letzten Zeit wahrscheinlich auch mal gegenseitig heruntergezogen, weil ich auch nicht wusste woran ich bin und das tatsächlich am besagtem Tag der Trennung sogar ansprechen wollte, weil der Morgen an dem Tag besonders komisch lief. Das Gespräch verlief allerdings so, dass wir beide schon vorher mit leichten Tränen in den Augen in der Wohnung saßen. Sie sagte, dass es einfach nicht mehr harmoniert hat und ich ja gemerkt habe, dass sie sehr schlecht drauf war. Ich sagte, dass wir darüber ja auch immer gesprochen haben und ich ja auch so gut es ging immer zur Stelle war bzw. dass die Laune schon auf mich übergeschwappt ist. Sie hat nicht direkt gesagt es ist Schluss, sondern ich habe mich erstmal in meine Wohnung zurückgezogen um auf Abstand zu gehen. Wir hatten beide keine sortierten Gedanken, also haben wir das wie gesagt erstmal sacken lassen.

Nach einigem Austausch am folgenden Abend (der übrigens per WhatsApp stattfand. ), in dem es aus ihrer Perspektive darum ging, dass sie sich selber nicht mehr erkennt und Zeit für sich braucht und keine Ahnung hat, wieso sie so aus dem Affekt gehandelt hat (obwohl sie im persönlichen Gespräch erst noch sagte, dass sie sich das genau überlegt hat, weil wir schon mal so einen Zeitpunkt hatten vor einigen Jahren), habe ich einige Tage gewartet und ihr dabei geholfen etwas Abstand zu gewinnen und erstmal in Ruhe zu sich zu finden. Dann habe ich natürlich auch weiter nachgedacht und habe eines Abends einen Text geschrieben, in dem es darum ging, dass das ganze doch so auch keinen Sinn mache und keine Basis sein könnte, aber irgendwie stand ich auch doch nicht so wirklich hinter dieser Nachricht, also habe ich sie kurze Zeit später gelöscht (ja das kommt total kindisch rüber und passt eigentlich gar nicht zu uns, da wir beide sonst gar nicht so sind). Sie hat den Text aber wohl nachts gelesen und hatte am nächsten Morgen geantwortet indem sie nochmal auf die Dinge einging, die ich grade geschrieben habe, also dass es ihr sehr schlecht geht, sie sich selber nicht wieder erkennt, dass sie ein sehr komplizierter Mensch ist und dass sie vollstes Verständnis für mich hat etc etc. (möchte jetzt nicht alles ausführen).

Dann habe ich ihr nochmal Zeit gegeben und habe sogar versucht erstmal mit der Sache abzuschließen, weil ich darauf auch erstmal klarkommen musste. 2 Tage später hat sie sich von sich aus gemeldet und sagte, sie musste jetzt mal die Initiative ergreifen, da ich ja nicht mehr geantwortet hat und sie große Sorge hatte, dass es jetzt zu spät sei. Sie habe Angst mich für immer verloren zu haben. Im gleichen Zug sagte sie auch, dass sie auch einen Arzt aufsuchen würde, weil sie Angst hat, immer tiefer in ein Loch zu fallen. Man merkt also, dass dort psychische Probleme im Spiel sind.

Abends haben wir uns dann getroffen und sie sagte mir, dass der Arzt eine Depression diagnostiziert hat. Er hat dann auch erstmal irgendwelche Tabeletten verschrieben, die wohl zumindest kurzfristig erstmal helfen sollen. Erst habe ich das ganz gut gefunden, damit da wenigstens direkt was passiert, mittlerweile bin ich aber nicht mehr so gut auf diese Tabletten zu sprechen.

Für mich war es zum einen natürlich gut zu wissen, woran ich bin und womit man einige Dinge vielleicht erklären kann, zum anderen aber natürlich auch schwer, da ich keine Ahnung habe wie man sich nun zu verhalten hat. Ich habe natürlich erstmal gesagt, dass ich für sie da bin und wir das schon wieder hinkriegen. Aber trotzdem halt auf Abstand. Wir haben uns lange umarmt und sie war wohl auch erleichtert.

Kurzer Einschub: Sie hat auch weiterhin gearbeitet.

Am nächsten Abend, nach Feierabend, haben wir uns auch zu einem Spaziergang verabredet und nochmal einiges besprochen. Es tat ihr auch total gut. Wichtig: An diesem Tag hat sie angefangen Anti-Depressiva-Tabletten zu nehmen.

So, jetzt kommt der Grund, warum ich wirklich ratlos und auch enttäuscht bin:

Am nächsten Tag, wo ich aber auch wusste, dass sie erst arbeiten ist und dann mit einer Freundin verabredet war, hat sie sich nicht einmal mehr gemeldet, obwohl sie das immer gemacht hat und ja vor gar nicht allzu langer Zeit noch bemängelt hat, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe. Ich habe das natürlich erstmal so hingenommen und möchte ja auch nicht ständig hinterherrennen, und habe wie gesagt keine Ahnung, wie ich überhaupt richtig handeln müsste.

Als ich abends dann mal gefragt habe, wie es ihr geht und sie dann auch mich gefragt hat, habe ich mal erklärt, dass ich mit der Situation schon ziemlich überfordert bin. Erstmal nagt das ja auch am Selbstwertgefühl, wenn man so hinten angestellt wird und selbst unabhängig von mir, mache ich mir ja auch Sorgen um sie. Dann kommt heute der Höhepunkt. Sie hatte wohl Anfang der Woche schon einen Termin mit ihrer Freundin beim Tättowierer gemacht, wo sie schon öfter waren. Sie sagte also gestern auch, dass sie das ganze lieber in Ruhe persönlich besprechen möchte, nachdem sie vom Tättowiertermin wieder da ist Aber obwohl sie weiß, dass es mir auch nicht gut geht, nimmt sie aber lieber diesen Termin war und postet zusätzlich noch fröhlich einen Status/Story mit ihrer Freundin. Wie gesagt, man hat im Hinterkopf, dass vor nicht mal 2 Tagen noch eine ganz andere Situation war und ganz wichtig zu nochmal zu betonen, dass sie einen Tag zuvor angefangen hat diese Anti-Depressiva-Tabletten zu nehmen.

So als wir uns nun spät abends dann getroffen haben, weil wir beide ja den Tag unterwegs waren, ich mir aber schon den ganzen Tag lang den Kopf zerbrochen habe, weil ihrer letzte Nachricht schon sehr negativ rüber kam und ich wie gesagt auch enttäuscht war, dass ich überhaupt solange warten musste, sagte sie, dass die Tabletten nun wirklich dafür gesorgt haben, dass sie sich auf das Wesentliche konzentrieren kann. Und das Wesentliche wäre wohl, dass es zwischen uns einfach nicht mehr passt. Aus verschiedenen Gründen, die meiner Meinung nach aber alle hätten geklärt werden können und einige Gründe auch, die gar nicht zu dem passen, wie sie in der ganzen letzten Zeit verhalten hat (ich kann leider aus Privatsphäregründen nicht so sehr ins Detail gehen, auch wenn das wahrscheinlich helfen würde, diese Situation verständlicher zu schildern). Wie gesagt, nur einige Tage zuvor hatte sie noch große Angst mich zu verlieren für immer. Weitere Tage zuvor wollte sie mich gar nicht mehr loslassen vor Lauter Küsschen, Umarmung, Kuscheln usw. In den letzten Wochen haben wir noch viele Dinge zusammen erlebt, auch wenn wir oft Streitigkeiten hatten, die ich aber wie gesagt auf den Stress ihrerseits mit der Arbeit und meinerseits mit meinem Studium geschoben habe.

Fazit: Kann man das wirklich auf die Depression bzw. die Tabletten schieben? Oder wie können solche Gefühlsschwankungen zu Stande kommen? Ich kann mir das alles nicht mehr erklären. Wie gesagt, ich habe so viele Beispiele von Bildern, Erinnerungen, Aussagen (persönlich, aber auch WhatsApp), die nicht ansatzweise hier zu diesem Ausgang passen.

Okay jeder vernünftige Mensch sagt wahrscheinlich, nimm dieBeine in die Hand und verabschiede dich bzw. lasse los. Ich bin auch dabei, aber ich finde das ganze alles viel zu Schade einfach zu wegzuwerfen, da wir wirklich perfekt zusammengepasst haben und wir ja auch gar nicht im Streit auseinandergingen. Wir haben sogar vor kurzer Zeit noch zwei Urlaube gebucht. Sowas macht man doch nicht, wenn man jemanden nicht liebt oder?

Wenn irgendwas unklar rüberkommt, sagt bitte bescheid. Ich habs jetzt einfach mal grob runtergeschrieben. Viele Sachen kommen wahrscheinlich auch falsch oder schlecht rüber. Vieles auch kindisch und nicht normal. Ist mir auch bewusst ;D

17.07.2024 11:53 • #1


Snipes
Moin,

Antidepressiva wirken nicht innerhalb von ein paar Tagen. Vielmehr braucht es meist einige Wochen bis langsam eine Wirkung einsetzt. Es muss also einen anderen Grund geben.

Was wurde ihr denn verschrieben?

17.07.2024 12:03 • x 3 #2


A


Kann es echt sein, dass Gefühle so schnell weg sind?

x 3


A
Zitat von Snipes:
Moin, Antidepressiva wirken nicht innerhalb von ein paar Tagen. Vielmehr braucht es meist einige Wochen bis langsam eine Wirkung einsetzt. Es muss also einen anderen Grund geben. Was wurde ihr denn verschrieben?


Ja das hab ich auch schon gelesen. Glaube es war irgendwie Opipramol oder so. 100mg pro Tag direkt. Sie sagte, dass wäre direkt deutlich mehr als man sonst nimmt.

Was die Gründe angeht, bin ich wie gesagt ratlos, weil alle Gründe, die sie mir genannt haben, nicht wirklich passen. Andersrum waren wir immer ehrlich zueinander und daher hätte sie mir auch den wahren Grund nennen können. Ein anderer Mann ist nicht im Spiel, dafür ist sie auch nicht der Typ bzw. dafür gab es keine anzeichen und ihre Reaktion auf meine Nachfrage klang auch sehr glaubwürdig. Aber klar, man kann nie in einen Menschen hineingucken.
Ich sagte auch, dass ich mich gar nicht rausnehmen will und bestimmt auch viele Dinge falsch gemacht habe, wobei das halt auch oft aus Reaktion auf ihre Stimmung war und ich mich, ohne überheblich zu sein, schon als sehr verständnisvoll, tolerant und zuvorkommend bezeichen würde und ich mir sicher bin, so sagte sie das ja auch oft, dass sie so schnell keinen finden würde, der so gut passt. Aber gut, das würden wahrscheinlich alle in Beziehungen immer behaupten. Nur wie gesagt, sind viele dieser Aussagen noch nicht lange her.

17.07.2024 12:08 • #3


DieSeherin
wie lange seid ihr schon zusammen? ihr wohnt nicht zusammen, oder?

Zitat von alph40ne:
Was die Gründe angeht, bin ich wie gesagt ratlos, weil alle Gründe, die sie mir genannt haben, nicht wirklich passen.


naja, kennst du das nicht - gerade im gefühlsbereich - dass man etwas zwar spürt, aber nicht so richtig in worte fassen kann und das, was man versucht zu erklären nicht unbedingt logisch sein muss?

17.07.2024 12:11 • x 1 #4


Wulf
Zitat von alph40ne:
dass sie sich selber nicht mehr erkennt und Zeit für sich braucht und keine Ahnung hat, wieso sie so aus dem Affekt gehandelt hat

Zitat:
Am nächsten Tag, wo ich aber auch wusste, dass sie erst arbeiten ist und dann mit einer Freundin verabredet war, hat sie sich nicht einmal mehr gemeldet, obwohl sie das immer gemacht hat

Zitat:
Sie hatte wohl Anfang der Woche schon einen Termin mit ihrer Freundin beim Tättowierer gemacht, wo sie schon öfter waren.

Check, eigentlich passt alles...
Wie tief ist denn die Stimme ihrer Freundin?

17.07.2024 12:14 • #5


A
Translator




Zitat von DieSeherin:
wie lange seid ihr schon zusammen? ihr wohnt nicht zusammen, oder? naja, kennst du das nicht - gerade im gefühlsbereich - dass man etwas zwar spürt, aber nicht so richtig in worte fassen kann und das, was man versucht zu erklären nicht unbedingt logisch sein muss?

ca. 3 Jahre. Wir haben in ihrer Wohnung quasi zusammengewohnt. Also ich habe glaub ich die letzten 2 Jahre jede Nacht dort verbracht.
Doch doch, das wäre zumindest eine Erklärung die möglich wäre. Da sie schon jemand ist, der manchmal Dinge auch nicht in Worte fassen kann und vor allem anderen auch nicht zur Last fallen will. Ich hätte nämlich sonst vielleicht auch gedacht, dass sie Schluss gemacht hat, entweder um mich zu schützen oder um mir zuvorzukommen, weil sie vielleicht dachte, dass ich sie nicht mehr liebe. Zumindest hat desöfteren wohl auch mal zu meiner Mutter gesagt, dass sie wohl stört, wenn ich mal so in mich gekehrt bin und nicht mit mir reden lassen, dass sie nicht weiß woran sie ist. Mein Grund war immer, aber das wusste sie eigentlich auch, dass ich sehr unter Stress war mit dem Studium. Nun wurde das ja mittlerweile beendet und genau am Tag darauf ist das alles passiert. Sie sagte unter anderem auch, dass sie sich nun erst richtig gedanken machen konnte, als alles so konkret wurde bzgl. eines möglichen Umzugs usw. Weil sie wohl auch nicht haben konnte, dass ich mal nach einer gemeinsamen Wohnung geschaut habe. Andererseits hat sie selber auch oft welche rausgesucht und mir gezeigt, also auch das passt alles nicht zusammen. Zumal ich da wirklich locker war in der ganzen Sache.
Ein weitere Grund, den sie nannte, dass sie in ihrem Leben noch nie die Erfahrung gemacht hat, alleine zu sein und mal keine Rücksicht auf andere nehmen zu müssen. Da denke ich mir, wer will denn alleine sein und vor allem war ich nie der Typ, der wollte dass man groß Rücksicht auf mich nehmen muss.
Zitat von Wulf:
Check, eigentlich passt alles...Wie tief ist denn die Stimme ihrer Freundin?


Tja das ist wirklich die Sache.. Wir hatten schon mal zu unserer Anfangszeit so einen Punkt, wo sie aus heiterem Himmel Schluss gemacht hat, ähnliche Gründe wie hier und dort hat nämlich wohl ihre Freundin (die übrigens selber verbitterter Single ist und wohl auch keine Anstalten macht, jemanden finden zu wollen) einiges dazu beigetragen. Da kam ich aber nach kurzer Zeit wieder an, da ich es dort noch weniger wahrhaben wollte und dann war es letztlich die richtige Entscheidung und ich musste sie zu ihrem Glück zwingen. Danach lief alles über 2 Jahre lang deutlich besser als vorher. Sie hat sich teilweise sogar von ihrer Freundin abgewendet, weil sie festgestellt hat, dass diese wirklich keine guten Einflüsse hat und sie lieber bei mir ist. Seit dem bin ich eh nicht wirklich gut auf diese Freundin zusprechen, aber wir haben uns irgendwo arrangiert und sie war auch ab und zu bei gemeinsamen Aktivitäten dabei. Sie hatten in der zwischen Zeit auch wieder normal Kontakt.
Ich habe das in diesem Fall tatsächlich auch gefragt, ob ihre Freundin wieder dazu beigetragen hat, aber sie sagte, dass sie sich geschworen hat, die Freundin nicht mehr in Beziehungsangelegenheiten einzubeziehen.

17.07.2024 12:25 • #6


DieSeherin
hmmm... irgendwie habe ich ein wenig den eindruck, dass du dir alles so hindrehst, als würde deine freundin nicht herrin ihrer sinne sein!? wenn sie sagt, die gefühle reichen nicht mehr für euch beide, solltest du das glauben und ernst nehmen - auch, wenn vielleicht nicht alles logisch aussieht.

17.07.2024 13:00 • x 1 #7


A
Translator




Zitat von DieSeherin:
hmmm... irgendwie habe ich ein wenig den eindruck, dass du dir alles so hindrehst, als würde deine freundin nicht herrin ihrer sinne sein!? wenn sie sagt, die gefühle reichen nicht mehr für euch beide, solltest du das glauben und ernst nehmen - auch, wenn vielleicht nicht alles logisch aussieht.

Vielleicht habe ich das nicht deutlich genug kenntlich gemacht, aber dass sie nicht Herrin ihrer Sinne ist, habe nicht ich erfunden, sondern das hat sie selbst so gesagt und geschrieben. Daraufhin ist sie ja auch dann zum Arzt gegangen, der bei ihr dann angeblich eine Depression diagnostiziert hat.

17.07.2024 13:04 • #8


DieSeherin
Zitat von alph40ne:
Vielleicht habe ich das nicht deutlich genug kenntlich gemacht, aber dass sie nicht Herrin ihrer Sinne ist, habe nicht ich erfunden, sondern das hat sie selbst so gesagt und geschrieben. Daraufhin ist sie ja auch dann zum Arzt gegangen, der bei ihr dann angeblich eine Depression diagnostiziert hat.


wenn jemand eine depression hat (und ich würde das an deiner stelle nicht so anzweifelnd sagen!) dann mag das eine ausnahmesituation sein und dann kann es sein, dass das augenmerk sich ganz anders auf die umgebung richtet, aber ihr quasi abzusprechen, dass sie weiß was sie tut...?

17.07.2024 13:09 • #9


Wulf
@alph40ne dann entscheidet Sie sich nicht für dich. Du kannst dich ihr gerne weiter aufdrängen, jedoch reicht ihr das nicht. Du bist zur 2ten Wahl geworden.
Aus Spaß an der Freud macht niemand mit einem anderen Schluß.
Ob es jetzt Next ist (meine Vermutung) oder der schlechte Einfluß ihrer Freundin sein könnte, sei dahingestellt.

Wäre bei euch alles palletti, hättest du dich hier nicht angemeldet.

Die gesundheitlichen Ausreden sind eigentlich kompletter Gulasch für mich.
Bei mir gehen da die ersten Warnlampen an, gerade durch eigene negative Erfahrungen.

Das das ganze bei euch nicht zum ersten mal zur Trennung geführt hatte, solltest du im Hinterkopf behalten.
Und schon geht das ganze in einer On/Off Beziehung über.

Du kannst gerne noch auf Sie warten, im Nachgang verlängerst du nur dein Leid.
Du brauchst auch nicht die Beine in die Hand nehmen, aufstehen und dir klar werden lassen:
Danke für die schöne Zeit, aber die ist vorbei.

17.07.2024 13:11 • x 1 #10


A
@Wulf Richtig, genau deswegen hab ich ja hier das Thema geöffnet, weil ich mir nicht sicher bin ob man überhaupt was, und wenn ja, wieviel man auf die Krankheit schieben kann, da ich da ja auch kein Experte bin.
Trotzdem machen diese ganzen Dinge den Anschein, dass sie vielleicht gar nicht hinter der Entscheidung steht (war ja selbst weniger als 24h vorher noch der Fall).
Aber deine anderen Argumente sind auf jeden Fall richtig und sind momentan auch der Weg, den ich gehe um das ganze hinter mich zu bringen. Wollte halt trotzdem vorher nochmal andere Meinungen holen, weil mich das ja logischerweise trotzdem nicht in Ruhe lässt.
Und das mit der On/Off Beziehung ist auch schlüssig, allerdings lief nach dem ersten Mal ja alles deutlich besser. Und das Risiko bin ich damals natürlich auch eingegangen. Aber stimmt, eine gesunde Basis ist das natürlich nicht, wenn man immer im Hinterkopf haben muss, dass es vorbei ist, wenn mal was nicht passt.

17.07.2024 13:18 • #11


Wulf
Den ersten Hinweis hast du schon von @Snipes bekommen.

Also innerhalb von 24h, nach einem Spaziergang mit dir, hat sie eine Pille geschmissen, hat sie einen depressiven Schub gehabt, war beim Tättowierer und macht mit dir Schluß? Öhm, ja nein

17.07.2024 13:32 • #12


GarstigeGräte
Opipramol wird bei Angst-und Erregungszuständen verschrieben und wirkt leicht stimmungsaufhellend. Ist quasi ein Standard-AD, das dir jeder Hausarzt hinterher wirft, wenn er eine depressive Verstimmung diagnostiziert. In meinem persönlichen Umfeld kenne ich fast niemanden, der es in belastenden Situationen noch nicht verschrieben bekommen hat.

50 mg hatten bei mir null Effekt, 100 mg haben mich direkt ausgeknockt; ich habe geschlafen wie ein Stein und hatte nach dem Aufwachen ganz üble Hangover.
Es kann also schon sein, dass sie bereits nach der ersten Einnahme eine Verbesserung verspürt hat, wenn die Tabletten nicht so stark wie bei mir gewirkt haben. Grundsätzlich ist es aber auch hier so, dass sich für einen langfristigen Effekt erst ein Depot aufbauen muss.

Gefühle können aber auch ohne Depression verschwinden. Ich vermute, von ihrer Seite aus hat es einfach nicht mehr zwischen euch gepasst und ihre Liebe ist im Laufe der Zeit flöten gegangen.
Wie @DieSeherin schon schrieb:
Zitat von DieSeherin:
dass man etwas zwar spürt, aber nicht so richtig in worte fassen kann und das, was man versucht zu erklären nicht unbedingt logisch sein muss

Manchmal kann man selber nicht erklären, was man fühlt oder warum man nicht mehr so fühlt wie man vorher gefühlt hat und nicht einmal genau sagen kann, wann hat das angefangen. Das kann auch für den, der nicht mehr (so sehr) liebt, belastend sein.

Was genau der Grund jetzt ist, kann dir hier keiner sagen, der Grund ist aber auch nebensächlich. Unterm Strich bleibt, dass der Grund ausreicht, um die Beziehung zu dir beenden zu wollen. Ihre Zweifel sind zu stark, als mit dir zusammen bleiben zu wollen.
Ich weiß, dass man nach einer Trennung immer gerne die Gründe verstehen möchte, aber ich würde dir raten, dich auf dich zu fokussieren.
Dich darauf zu versteifen, dass ihre (vermeintlichen) Depressionen der Grund für ihre nachgelassenen Gefühle für dich sind und sie zu dir zurückkehrt, sobald ihre Depression medikamentös gut eingestellt sind, lässt dich nur unnötig lange in der Hoffnungs-Position verharren.

17.07.2024 16:01 • x 1 #13


Igelfisch
Ich habe auch Erfahrungen mit Opipramol. 100mg am Anfang knocken Dich erstmal aus. Da ist nix mit klaren Gedanken.

Hast Du gesehen, dass sie die Tablette genommen hat?

Klingt alles merkwürdig, vielleicht hat sie ja jemanden kennengelernt..

17.07.2024 16:17 • #14


A
Translator





@GarstigeGräte
Okay danke dir auf jeden Fall für den Input, genau deswegen bin ich ja hierhin gekommen um weitere Meinungen zu hören und mal unabhängige Tipps und Hinweise zu erhalten.
Es wird schon so sein, dass aus irgendwelchen Gründen die Liebe flöten gegangen ist. Was mich halt nur wundert, wieso war es dann nach einigen Tagen noch so, dass sie auf einmal wieder zu mir wollte und es ihr total schlecht ging und sie große Angst hatte, einen großen Fehler gemacht zu haben und mich zu verlieren. Sowas sagt man doch nicht, wenn man keine Gefühle mehr hatte oder? Auch kurz vor dem Trennungstag sprachen so viele Dinge dagegen. Sie kam ja auch 1-2 Tage vorher noch übertrieben kuschelnd an und wollte mich quaso gar nicht mehr loslassen.
Und ich habe ja auch immer noch im Hinterkopf die erste kurze Trennung, wo sie es auch total bereut hat und es danach richtig gut lief. Deswegen habe ich halt wirklich den Gedanken gehabt, dass irgendwas komisch ist.

@Igelfisch
Nein habe nicht gesehen, wie sie die Tabletten genommen hat, sie hat mir nur ein Bild von der offenen Packung geschickt. Weil sie ganz oft Dinge mit Bildern mitgeteilt hat, fand ich das jetzt auch nicht außergewöhnlich bzw. unglaubwürdig. Sie sagte auch, dass sie einfach nur müde war die ganze Zeit danach.
Und einen Neuen kennengelernt kann ich mir nullkommanull vorstellen. Erstens hätte ich das irgendwie gemerkt, da sie nie großartig was gemacht hat, wofür es keine Beweise gegeben hätte und vor allem habe ich ihr auch gesagt, dass sie mir das auch ruhig sagen kann, dann weiß ich wenigstens wirklich was los ist. Aber da hat sie so geguckt in der Art Nicht dein ernst oder? Du kennst mich. Ja klar, wäre auch naiv wenn man alles glaubt, aber das kann ich mir echt nicht vorstellen. Sie hat auch jetzt auf einmal ein WhatsApp Profilbild in schwarzweiß usw.
Und was auch dagegen spricht, ich habe immer noch einige Sachen bei ihr, sogar größere Dinge, die ich bisher irgendwie noch nicht geschafft habe zu holen. Wenn sie jemand anderen hätte, hätte sie mir bestimmt nicht angeboten, mir damit Zeit zu lassen.
Aber naja, alles einfach komisch. Muss ich mich wohl wirklich auf das gute alte Sprichwort Zeit heilt alle Wunden fokussieren.
Danke euch auf jeden Fall

17.07.2024 16:25 • #15


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag