20

Kann eine Fernbeziehung gut gehen - Habt ihr Tipps?

Blind-Meg
Ich lebe seit fast 4 Jahren in einer Wochenendbeziehung (80km) und mit geht zu dem Thema durch den Kopf:
(Reihenfolge ist nicht gleich Priorität)

-Es ist anstrengend und nervig, ständig sich selbst und seinen halben Hausrat durch enge Treppenhäuser zu schleppen
-emotionale Nähe ist auch ohne räumliche Nähe möglich
-Man muss gut kommunizieren
-Rituale helfen (feste Telefontage, wie sagt man sich Gute Nacht und sowas)
-Ich brauche die Perspektive, dass es nicht ewig so bleibt (hat sich inzwischen etwas abgeschwächt und ich halte noch ne Weile aus)
-Am Anfang waren die Abschiede richtig schlimm, inzwischen habe ich mich dran gewöhnt und komme deutlich besser zurecht
-wenn man Donnerstag abend (nach der Arbeit) bis Sonntag Mittag Paarzeit hat, muss man alles andere (Haushalt, Freunde, Arzttermine, Erledigungen) in die übrigen 3 Tage quetschen = es bleibt kaum was vom Leben übrig
-mir hilft es, auch Alltagszeug zusammen zu machen, zB einer geht zum Sport während der andere was im Haushalt macht = erzeugt mehr Paar-Feeling
-Man muss auf Knopfdruck S. haben können bzw manchmal etwas planen, damit welcher stattfindet, kann sich nicht zurücklehnen, bis er sich ergibt (find ich inzwischen aber sogar besser so)
-Ich hätte nie gedacht dass ich das kann, weil ich mich für zu anhänglich hielt - klappt aber deutlich besser als erwartet

Unterm Strich find ich es gut machbar, ist aber halt völlig anders als Nahbeziehung und man muss wissen, ob und welche Peespektive man braucht

22.01.2025 16:50 • x 2 #16


Emme
Hallo, ich hatte 1 Jahr lang eine Fernbeziehung vor 20 Jahren. 320 km Entfernung. Mit ICE/Bahn 2,5 Stunden gebraucht, durch Umsteigen und auf dem Land. Wir haben uns abgewechselt. Ich fühlte mich bei ihm immer wie im Kurzurlaub. Sahen uns Freitagabend bis Sonntagabend, und manchmal bin ich erst Montagmorgen zurück gefahren und erst um 10 Uhr im Büro aufgeschlagen. Nach einem Jahr sind wir dann in eine gemeinsame Wohnung in meiner Gegend gezogen. Beziehung hielt dann noch 13 Jahre.
Ich habe mich immer sehr aufs Wochenende gefreut. Fand es auch nie sooo schlimm, während der Woche alleine zu wohnen. Haben täglich telefoniert und geschrieben. Für immer wäre es nichts für mich gewesen... aber für eine gewisse Zeit geht es. Setzt euch eine Deadline... und im Prinzip: was habt ihr zu verlieren? Wünsche euch alles Gute! Macht das beste draus

23.01.2025 13:09 • x 1 #17


A


Kann eine Fernbeziehung gut gehen - Habt ihr Tipps?

x 3


Emme
Noch eine Anmerkung: Ihr seid noch so jung ... Ich war schon 40, kinderlos- er auch. War echt ok! Probieren geht über studieren

23.01.2025 13:13 • #18


Spiegelbild
Hallo, ich war in deinem Alter als ich meine 1. und einzige Fernbeziehung eingegangen bin. Uns haben 600 km getrennt, wir konnten uns nur dann sehen wenn wir Urlaub hatten. Nach 2 Jahren wollte ich aufgeben, einfach weil ich keine Kraft mehr dafür hatte. Hab allerdings durchgehalten und bin nach 3 Jahren zu ihm gezogen. Nein, wir hatten nie wirklich Alltag miteinander, allerdings das Glück, das er immer mind 3 Wochen Urlaub hatte und wir das so austesten konnten.
Wir sind dieses Jahr 22 Jahre zusammen.
Es kommt halt drauf an ob man der Typ dafür ist, ob man das mit dem Vertrauen hinbekommt und bereit ist, nach jeder Trennung zu „leiden“.

24.01.2025 10:44 • #19




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag