48

Kampf in der Beziehung / Angst verlassen zu werden

Catalina
Puh, leider liest sich eure Beziehung ziemlich ungesund, vor allem für dich. Dein Partner scheint irgendwelche Probleme mit sich selber zu haben, die er dann an dir auslässt, was hochgradig unfair von ihm ist. Zudem scheint er ja gar nicht einzusehen, dass er sich dir gegenüber mies verhält. Was sagt er denn, warum er das tut? Schiebt er die Schuld dann nur dir zu, weil du ja so x bist und immer y machst und er sich dann ja aufregen muss?
Zitat von Ninle:
Er sagte nun zu mir, dass er meine Art ekelhaft findet und ich die letzten Tage „furchtbar“ war.

Wow, das ist hart. Ich glaube, nach so einem Satz wäre mein Vertrauen in diesen Partner ganz schön angeknackst.
Zitat von Ninle:
Ich überlege ob meine Art wirklich so ist und er recht hat.

Es ist gut, dass du dich selbst reflektierst, aber in diesem Fall denke ich, wenn du denn so furchtbar wärst wie er behauptet, warum ist er dann überhaupt mit dir zusammen? Das passt doch vorne und hinten nicht. Lass dir da von ihm nichts einreden.
Zitat von Ninle:
Vor ein paar Tagen Erzählte er mir von einem beruflichen fortschritt und ich habe mich so für ihn gefreut und auch gesagt, dass es ihm ganz offen steht was er tut. Ich stehe hinter ihm. Andersherum haben sich bei mir letztens auch Türen geöffnet. Davon erzählte ich ihm. Es gab einen riesigen Streit darüber , dass ich unsere Pläne umwerfen würde.

Aha, es geht also nur um ihn. Wenn du das Gleiche möchtest wie er, nämlich beruflich weiterkommen, gibt es Streit. Das lässt leider tief blicken.
Zitat von Ninle:
Da ich große Verlustangst habe möchte ich mich nicht trennen. Die Angst vor dem allein sein ist riesig.

Das ist leider keine gute Basis für eine Beziehung und das solltest du angehen. Deine Angst vor dem Alleinsein bringt dich nämlich dazu, Beziehungen einzugehen oder aufrecht zu erhalten, die dir nicht gut tun. Und du hast doch vorher auch ohne ihn gelebt, warum sollte das dann jetzt nicht mehr gehen?
Zitat von Ninle:
Mein Bauchgefühl sagt mittlerweile, dass ich bei ihm nicht ich selbst sein kann.

Das stelle ich mir schrecklich vor, man will doch um seiner Selbst willen geliebt werden und nicht nur, wenn man in den Augen des Partners gerade funktioniert. Ich würde an deiner Stelle diese Partnerschaft mal gedanklich auf den Prüfstand stellen, ob das wirklich der Mensch ist, mit dem du dein Leben teilen möchtest. Oder ob du nicht lieber jemanden an deiner Seite hättest, der dich so nimmt und liebt, wie du eben bist und der dich genauso unterstützt wie du ihn.

07.02.2025 11:48 • x 2 #16


N
@Heavydreamy ich habe die Befürchtung dass ich „mich einfach anstelle“ und bei ihm etwas anrichte.

In Zeiten in denen es ruhiger ist blühe ich richtig auf und bin fröhlich. Da glaube ich manchmal, dass ihn das stört, weil er selbst so unglücklich ist.
Er sagt dass ich ihm zu viel bin.

Ich habe die Befürchtung, wenn ich das Thema innerhalb der Beziehung nicht aufarbeiten oder heilen kann, dass es mich bei anderen Partnern einholen wird .

07.02.2025 11:58 • x 1 #17


A


Kampf in der Beziehung / Angst verlassen zu werden

x 3


N
@Catalina ja: er ist unglücklich und reagiert so, weil ich so bin.

Er argumentiert aber auch, dass er sich nicht gesehen fühlt. Ich gebe mir große Mühe ihn in unseren Gesprächen zu verstehen . Manchmal , wenn ich konkret frage, macht er dicht. Viele aussagen seinerseits tun weh, aber entsprechen der Wahrheit.

Ich komme wahrscheinlich nicht drumherum mich der Wahrheit zu stellen.

07.02.2025 12:04 • #18


Heavydreamy
Zitat von Ninle:
Ich habe die Befürchtung, wenn ich das Thema innerhalb der Beziehung nicht aufarbeiten oder heilen kann, dass es mich bei anderen Partnern einholen wird .

Hm, aus meiner Sicht kannst du mit so einem Mann gar nichts aufarbeiten oder heilen. Generell mit niemanden.

Heilen und aufarbeiten geht nur, wenn man für sich alleine ist und sich mit sich selber beschäftigt.
In deinem Fall also, dass du dir dann Gedanken über dich machst, warum du das alles mit dir machen lässt, dich schlecht behandeln lässt und du lieber in einer total ungesunden Partnerschaft bleibst, als zu sagen: So, mit mir nicht. Ohne dich geht es mir besser. Ich gehe!

Ich hatte auch Mal eine total ungesunde Partnerschaft.
Als es beendet war, sass ich eines Tages ganz gemütlich, an einem lauen Sonnenabend draussen und dann dachte ich so: Boah ne jetzt hättest du vermutlich Stress und so bin ich jetzt ganz entspannt, mit einen guten Getränk und völligem Seelenfrieden auf der Sitzbank, Sonne, blauer Himmel, tolle Luft, einfach schön

Nie mehr tu ich mir eine ungesunde Partnerschaft an. Dazu ist die Zeit, die man hat und das Leben einfach zu schade.

Findest du nicht auch?

07.02.2025 12:08 • x 4 #19


A
Ich hänge hier ja schon sehr lange herum und ehrlich gesagt, deprimiert es mich mittlerweile, weil sich die Geschichten wiederholen:
Ich bin in einer Beziehung, die Mist ist, aber besser im Mist sitzen als nix. Das halte ich so lang wie möglich aus. Irgendwann ist es sowieso vorbei, aber Hauptsache, ich bin dann älter und habe jünger nicht nach Höherem im Leben gestrebt, sondern bin möglichst lange im Mist gesessen. Das ist gut, treu und loyal.

Ich versteh dich schon, ich kenne das auch. Aber: Deine Seele schreit schon, dein Körper auch, du lässt dich immer noch von irgendeinem Hansl bum.., der dich nicht liebt und das auch so sagt, aber in der Außenwirkung ist das ja irgendwie doch super.

Ernsthaft?

07.02.2025 12:13 • x 1 #20


Dranaqueen
@Heavydreamy es scheint doch um ganz andere Themen zu gehen… wovor hat dein Partner denn Angst? Was heißt bei dir berufliche Veränderung und erst in 5 Jahren. Heißt es deutlich mehr Reisetätigkeiten, Ortswechsel, etc?

Ist ja nun richtig Käse hier zu behaupten der Partner würde sich nicht freuen für sie und nur sie freut sich… Bitte noch einen Meter weiter denken bevor wieder solch kurz gedachte Konstrukteur der Fantasie erschaffen werden.

07.02.2025 12:22 • #21


Heavydreamy
Zitat von Dranaqueen:
Ist ja nun richtig Käse hier zu behaupten der Partner würde sich nicht freuen für sie und nur sie freut sich…

ich behaupte doch nichts, es steht doch so von der TE geschrieben da:



Zitat von Ninle:
Vor ein paar Tagen Erzählte er mir von einem beruflichen fortschritt und ich habe mich so für ihn gefreut und auch gesagt, dass es ihm ganz offen steht was er tut. Ich stehe hinter ihm. Andersherum haben sich bei mir letztens auch Türen geöffnet. Davon erzählte ich ihm. Es gab einen riesigen Streit darüber , dass ich unsere Pläne umwerfen würde. Dabei hatte und habe ich noch nichts entschieden



Zitat von Ninle:
Er sagte vor Monaten auch , dass er nicht weiß ob er mich noch liebt


Zitat von Ninle:
Teilweise drückt er auch aus, dass ich nicht genug bin.

07.02.2025 12:26 • x 2 #22


N
@Arnika irgendwie wurde meine Antwort nicht gesendet:
Vielen Dan für dein Feedback Ich muss aber ehrlicherweise sagen, dass ich die Schlussfolgerung etwas zu kurz gegriffen finde. So einfach sind die Dinge einfach nicht.

Ich habe mich häufig getrennt und gelöst. Aber diesmal habe ich das Gefühl es aus irgendeinem Grund nicht zu können. Das kenne ich von mir selbst nicht. Ein dunkles Gefühl wie ohne ihn bekomme ich nichts hin.

Ich freue mich für dich, dass du die Stärke besitzt, sich vor solchen Beziehungen zu lösen oder fernzuhalten. Das meine ich wirklich frei von Ironie.

Aber wovon ich mich ganz klar Abgrenzen möchte ich deiner Meinung nach keine Weiterentwicklung anstrebe. Wenn dem so wäre, würde ich mir keine Gedanken machen, wie es weiter geht.

07.02.2025 12:47 • #23


N
@Dranaqueen es hat auf ihn keinen Impact. Keine Reisen oder Ortswechsel. Alles beim Alten nur mehr Verantwortung. Er hingegen ist öfter unterwegs und auf Abendevents

07.02.2025 12:49 • #24


A
Zitat von Ninle:
@Arnika irgendwie wurde meine Antwort nicht gesendet: Vielen Dan für dein Feedback Ich muss aber ehrlicherweise sagen, dass ich die Schlussfolgerung etwas zu kurz gegriffen finde. So einfach sind die Dinge einfach nicht. Ich habe mich häufig getrennt und gelöst. Aber diesmal habe ich das Gefühl es aus irgendeinem ...

Ein Abstand erschafft dir Klarheit: Was willst du? Dein Körper sagts dir auch.

07.02.2025 13:04 • x 1 #25


DieSeherin
oh @Ninle mich macht es immer ganz traurig, wenn junge frauen nicht gehen, wenn die beziehung so ist, wie die deine!

Zitat von Ninle:
Da ich große Verlustangst habe möchte ich mich nicht trennen.


nun, wenn du dich trennst, musst du keine angst mehr vorm verlust haben, sondern du gehst mit den plgen um...

Zitat von Ninle:
Die Angst vor dem allein sein ist riesig.


... und dieses alleinsein kann sich plötzlich sehr befreiend anfühlen! dann kann man sich nämlich selber wieder finden, loslassen und nach vorne schauen!

Zitat von Ninle:
Ich habe keine Lust wieder einen Neuanfang machen zu müssen und sehne mich nach Stabilität und Liebe.


ich glaube aber, dass du einen neuanfang machen musst, weil du sonst eben keine stabilität und liebe bekommst!

gibt er dir doch nicht

Zitat von Ninle:
er mich (gefühlt) kontinuierlich kritisiert und nicht das Gefühl gibt, geliebt zu werden

Zitat von Ninle:
dass er nicht weiß ob er mich noch liebt

Zitat von Ninle:
seine emotionale Distanz und die Schwankungen belasten mich

Zitat von Ninle:
Und genau deshalb denke ich, es ist gut unterhalb einer Beziehung Kompromisse zu finden


ja, wenn es welche gibt und wenn beide bereit sind, gemeinsam welche zu finden.

Zitat von Ninle:
Oder ich rede mir die Situationen einfach schön …


das glaube ich auch.

Zitat von Ninle:
Er sagt dass ich ihm zu viel bin.


puh, irgendwo da draußen ist jemand, der von dir nicht genug bekommen kann!

Zitat von Ninle:
Aber diesmal habe ich das Gefühl es aus irgendeinem Grund nicht zu können. Das kenne ich von mir selbst nicht. Ein dunkles Gefühl wie ohne ihn bekomme ich nichts hin.


dann hat er dich schon ganz schön klein gemacht, mit seiner ständigen kritisiererei!

ach mädel, du bist noch so jung, hast zwar 2 jahre leben mit ihm geteilt, aber noch fast 50 jahre leben vor dir. willst du diese jahre damit verbringen um seine liebe zu buhlen, sich ihm unterzuordnen, in ständiger unsicherheit zu sein... oder willst du diese jahre mit leben und liebe füllen? mit einer liebe die schön, harmonisch, unbeschwert, gelassen, auf augenhöhe ist?

07.02.2025 13:05 • x 3 #26


W
Ich sehe zwei Lösungswege:
1. Ein Leben in emotionaler Abhängigkeit, fremdbestimmt mit gelegentlichen Dopaminkicks durch Glücksillusionen.
Einhergehend mit emotionalem und intellektuellen Zerfall der eigenen Persönlichkeit.
Was jedoch wichtig ist da diese Abgestumpftheit die Situation erträglicher macht.
Ein Leben ohne Würde und Selbstachtung begleitet von gelegentlichen Depressionsphasen und peinlichen Ausfallerscheinungen.
2. Sich seinen Ängsten stellen, an sich arbeiten mit der Bereitschaft sich aus dem Opferstatus zu erheben und auch sein Umfeld von Jammerorgien zu verschonen.
Die Chance auf ein qualitatives, selbstbestimmtes Leben für das man selbst die Verantwortung übernimmt.
Ein Leben in Fülle, raus aus dem Mangel, umgeben mit wertigen, liebevollen Menschen.
Ein Leben in Würde, Selbstachtung und Selbstliebe.

07.02.2025 13:11 • x 4 #27


Heavydreamy
Zitat von Worrior:
Ein Leben in Fülle, raus aus dem Mangel, umgeben mit wertigen, liebevollen Menschen.
Ein Leben in Würde, Selbstachtung und Selbstliebe.

07.02.2025 13:31 • x 2 #28


Wurstmopped
Zitat von Ninle:
@Wurstmopped nein, ich hatte unterschiedliche Beziehungen. Teilweise auch ausgeglichen. Er ist der erste bei dem es so ist.

OK, teilweise auch?
Beziehungen sollten sich eigentlich immer in der Waage befinden, man gibt und man nimmt, in einigen Lebenssituationen, Krankheit, Stress im Job, Tod der Eltern, etc nimmt man mehr, als das man gibt.
Aber das sollte man auch zu wertschätzen wissen und es dem Partner, bei Zeiten auch in Taten zeigen!

Sprich mit ihm, lege deine Bedürfnisse auf den Tisch und priorisiere diese, was für dich Prio 1 hat, sollte schon erfüllt sein.
Dann legt jeder seine priorisierten Bedürfnisse auf die Waage, halter sie am besten in der Waage und schaut ob ihr noch eine Zukunft findet.
Was keinen Sinn ergibt , auf Bedürfnisse verzichten zu müssen, nur das der Partner sich wohlfühlen kann.

07.02.2025 13:42 • #29


M
@Ninle
Ich habe deine Geschichte gelesen und lass Dir gerne einen Drücker da.

Die Situation ist schwierig und verfahren. Ich würde jetzt nicht soweit gehen und von seelischem Missbrauch sprechen, aber es geht leider schon ein bisschen in diese Richtung. Ich erlaube mir, meine Gedanken mal kurz zusammenzufassen:

- Er geht mit Dir so um, wegen deiner Art
- Du bist nicht Du selbst und mit deiner Art auch nicht einverstanden
- Du commitest beim Thema Kinder, er nicht, obwohl er auch welche möchte?
- Mit deinem Job bist Du happy, hast sogar die Möglichkeit vorwärts zu kommen
- Für ihn gilt dasselbe
- Du freust Dich über seinen beruflichen Erfolg, während er sich über deinen Erfolg nervt
- Du fröhnst seinen Hobbies mit ihm nach, und er deinen?

So in etwa das Grobe. Da lässt sich ein ziemlich klares Bild von deinem Partner zeichnen (also nur meine Meinung). Der Mann hat gehörige Probleme mit seinem Selbstwert. In seiner Welt muss er als Mann Dir als Frau überlegen sein, ansonsten wirds ruppig. Und was, wenn Du Dich ebenbürtig zeigst? Dann nimmt er dich da wo es Dir am Meisten weh tut, in dem er Dir Zuneigung und Liebe entzieht. Klingt das für Dich nach Liebe?

Darf ich Dir einen Rat geben? Ich werde Dir jetzt nicht raten ihn zu verlassen, aber ich rate Dir vor allem auf Dich zu schauen. Er ist mit deiner Art nicht einverstanden und Du auch nicht, weil Du nicht mehr Du selbst bist. Dann geh mal diesen Punkt an und lebe so, dass dich ein Blick in den Spiegel erfreut, in dem Du sagen kannst, ich bin ich. Verfolge deine Ziele, die beruflichen, die Du dir gesteckt hast und offenbar dabei ist diese zu erreichen. Wenn Du wieder Du selbst bist und ers nicht gut findet, dann ist er der Falsche. Der einzige Mensch, mit dem Du den Rest deines Lebens auch leben musst, bist Du selber. Also sieh zu, dass Du dich selbst auch gut findest. Das ist ganz wichtig.

Ich wünsche Dir viel Glück

07.02.2025 14:04 • x 3 #30


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag