105

Ist diese Liebe echt?

C
Zitat von Cagy:
Millionen von Geschiedenen werden dir versichern können das die Kinder NICHT in den ABGRUND stürzen.
Eine Trennung ist immer schwierig aber es liegt an beiden Eltern es für die Kinder so verständlich und erträglich wie mgl. zu machen.
Meine Kinder haben KEIN Trauma erlitten und kommen mit mir und ihrem Vater ,samt neuer Partnerin ,gut zurecht.

Bis du allerdings sicher, dass es ihnen wirklich 1 a geht und dass das keine Spuren hinterlassen hat.

Meine Beziehung ist auch gescheitert. Aber ich denke, dass beste ist das was Kinder wollen eine heile Ursprungsfamilie.

08.08.2024 06:56 • x 1 #16


C
Zitat von Hypatia:
u schreibst, dass Du keine Kinder hast und Du Dich da schlecht einfühlen kannst. Und das zu erkennen finde ich wunderbar von Dir. Wie empfinde ich das? Ich spüre die Verantwortung die ich für die glückliche, ungetrübte Kindheit meines Sohnes habe.

Ich glaub die Liebe zu einem Kind kann man nicht nachfühlen. Das Vermissen eines Partners oder eines Kindes fühlt sich - zumindest bei mir - völlig anders an. Die Liebe zu meinem Kind ist absolut bedingungslos, sie ist riesig. Mein Kind nervt mich mehr als jeder andere Mensch auf dieser Welt. diese ständige ich will dies, ich will das nicht, bin nicht müde, mag nicht in den Kindergarten etc. pp. All das würde ich bei einer Partnerin nie ertragen. Die Evolution hat da noch einiges übrig gelassen. Mein Sohn kann fast machen was er will und selbst wenn er mir wirklich ans Bein pinkeln würde, diesen Menschen leibe ich über alles (und meine Ex hat ihn jetzt 4 Wochen am Stück und lässt mich nicht mit ihm telefonieren - bin grad beim Schreiben voll am Weinen). Solche Gefühlsausbrüche kenne ich sonst nicht.

Zurück zum Thema. Allerdings könnte er, wenn sie sich Trennen ein par. Wechselmodell zu leben, dann würde er seine Kinder häufig sehen. Ich finde es daher feig von ihm. Für Dich: nicht warten, hoffen, dass ein anderer, freier Mann daherkommt

08.08.2024 07:04 • #17


A


Ist diese Liebe echt?

x 3


Heffalump
Zitat von Enni20:
wie sehr er mich liebt und zu Hause rotiert um einen Ausweg zu finden.

Sehr theoretisch, mit der Praxis hapert es dann doch gewaltig

Und wieder ne Luftnummer als zukünftigen
Zitat von Enni20:
ja, er würde mich zurücknehmen und bemüht sich auch immer wieder darum…

Schau, Scheol hat es wunderbar erklärt.
wenn man zuvor einen tox als Partner hatte, wünscht man sich einen ruhigen Partner, der eben all das nicht ist, was der tox ist. Aber der tox ist eine ständig tickende Bombe, ein Höllenritt - sein Lovebombing, wie Lottosechser - nur nicht von Dauer, aber süchtig machend.
Der Normalo macht nicht süchtig, aber ist deutlich lieber zu dir. Man muss nicht damit rechnen, das er dich vorne anlächelt und dir hinten das Messer in den Rücken..

Das kann halt leider recht langweilig wirken, fade und unspektakulär.

Dir fehlt a bissl Pfeffer in deiner Beziehung

08.08.2024 07:16 • x 4 #18


H
Zitat von Cabonga1970:
Aber ich denke, dass beste ist das was Kinder wollen eine heile Ursprungsfamilie

Ich glaube wenn beide wollen, kann man es hinbekommen eine erweiterte Ursprungsfamilie zu haben. Sogar ohne Definition eines Modells. Ein Miteinander-Modell. Liest man hier auch öfter, aber eher, dass die neuen Partner dann wenig Platz darin haben. Wenn man Kinder allerdings als Druckmittel missbraucht, wie wohl bei Dir, hinterlässt das sicher Spuren. Und vielleicht ist es bei ihm auch so oder er hat sich auch einfach noch nicht so von seiner Frau gelöst, wie gedacht. Aber auch das ist wohl nicht ungewöhnlich.

Liebe @Enni20, wie geht es Dir heute?

08.08.2024 07:23 • #19


Laetitia2024
@Enni20
Ich würde an deiner Stelle weiter Geduld haben. Natürlich ist es für ihn schwerer sich zu trennen und alles zu regeln, weil er Familie, Kinder hat. Darauf solltest du Rücksicht nehmen. Es kann natürlich auch sein, dass er nicht wirklich sicher ist, ob er seine Familie verlassen will, weil er die Konsequenzen fürchtet. Wenn du kannst, warte noch etwas, sage ihm, dass du zeitnah eine Entscheidung von ihm brauchst. Dass er das auch in die Tat umsetzen soll, was er dir angekündigt hat. Tut er das nicht, würde ich die Sache beenden.

08.08.2024 07:38 • x 2 #20


C
Zitat von Hypatia:
ich glaube wenn beide wollen

Wenn. Bei mir verhindert meine Ex, dass sich die Kinder meine Partnerin und mein Sohn sich sehen können. Sie lässt mich nicht mit meinem Sohn telefonieren, wenn er bei ihr ist. etc.pp. Das Verhalten wird vom Jugendamt noch unterstützt.

Aber eine Patchworkfamilie kann gut funktionieren. Wichtig ist am Anfang Augen auf. Hier ist es zu spät. Meine jetzige wollte mir recht lange ihre Kinder nicht vorstellen. So lange, bis sie sich 300 %ig sicher ist mit mir. Ich hätte das nicht mitgemacht, denn ich muss auch mit den Kindern klarkommen und vor allem hätte ich Zweifel gehabt, ob sie das ernst meint mit mir. Ichj war sehr hellhörig. Liebe macht aber manchmal blind.

08.08.2024 07:42 • #21


alleswirdbesser
Vielleicht kann @Philinea hier etwas beitragen. Bei ihr waren zwar eigene Kinder mit im Spiel, aber der AM hat ähnlich gehandelt. Und nun ist sie in einer ganz normalen Beziehung und glücklich.

08.08.2024 08:48 • x 1 #22


Ema
Zitat von Hypatia:
Du hast Dir sein Handeln vielleicht so einfach vorgestellt wie es für Dich war.

Sie hat sich das ja nicht nur vorgestellt, sondern er hat es ihr mehr als suggeriert. Ebenso, wie er ihr seine Entschlossenheit suggeriert hat:
Zitat von Enni20:
Nach ein paar Monaten hat er mir gesagt, dass er mich lieben würde, eine gemeinsame Zukunft mit mir haben möchte und dafür bereit ist alle Höllenritte auf sich zu nehmen


Sie war auch diejenige, die anfangs gebremst hat und der ganzen Sache Zeit geben wollte.
Und nun ist sie die, die selbst gehandelt hat und die von seinen Versprechungen herbe getäuscht wurde. Es ist ja nicht so, dass er sich das einfach vorgestellt hat, wenn er schon von Höllenritten spricht, die er bereit war auf sich zu nehmen?

Ich finde es schwierig.
Wie hätte sie das wissen oder ahnen können?

08.08.2024 09:31 • x 1 #23


brokenforever
Ich denke, bei kleinen Kindern macht es Sinn, die Ursprungsfamilie so gut es geht zu erhalten - sich als Paar zusammen zu raufen bis die Kleinen so halbwegs begreifen, was eine Trennung überhaupt bedeutet.

Aber bei Kids im Teenager-Alter? Da zu sagen, man bleibt wegen der Kinder finde ich nicht richtig. Das klingt schon nach Vorwand. Allein schon den Kindern gegenüber nicht, denn checken sehr wohl, dass ihre Eltern unglücklich, unzufrieden, frustriert sind und im schlimmsten Fall LugTrug, Streit und Unehrlichkeit an der Tagesordnung steht.
Muss ja toll sein, so eine Ursprungsfamilie

Ich würde dir raten, liebe TE, dem Ganzen gedanklich eine Frist zu setzen (wenige Wochen)
Sollte er nicht gehörige, wesentliche Schritte auf dich zu machen, und die Trennung zur Ehefrau einleiten, musst du dich wohl oder übel mit dem Gedanken auseinandersetzen, dass du dich da in eine Memme vor dem Herrn verliebt hast, der lieber eine Schauspiel-Ehe führt als zu sich selbst und seinen Gefühlen steht.

08.08.2024 10:09 • #24


H
Zitat von Ema:
Ich finde es schwierig.
Wie hätte sie das wissen oder ahnen können?

Gar nicht, geb ich Dir voll recht. Was ich sagen wollte: Sie hat gehandelt. Sie hat sich getrennt und all das auf sich genommen. Und die Erwartung war, dass er das auch tut. Verständlicherweise. Tat er aber nicht, weil Höllenritte zu erahnen und sie dann wirklich zu erleben nochmal etwas anderes ist. Und bei Affären bei denen Familien beteiligt sind, vielleicht auch nochmal extremer, weil man soviele mehr verletzt. Die Ablehnung der Kinder zu spüren, vielleicht auch Verachtung, das zusammen brechen des Bildes, das Kinder von ihrem Vater haben, muss schwer auszuhalten sein.

Sie hat ihm also geglaubt, natürlich entsprang das nicht ihrer puren Fantasie. Er hat sie getäuscht. Letzten Endes ist es nicht Realität geworden, was er ihr versprochen hatte. Deshalb sprach ich von Vorstellung.

08.08.2024 10:16 • x 2 #25


Ema
Zitat von Hypatia:
Er hat sie getäuscht.

Darauf wollte ich hinaus.

Er hat sie getäuscht. Vielleicht hat er sich selbst auch getäuscht.

08.08.2024 10:18 • x 3 #26


Ema
Zitat von brokenforever:
Aber bei Kids im Teenager-Alter? Da zu sagen, man bleibt wegen der Kinder finde ich nicht richtig. Das klingt schon nach Vorwand.

Ich habe ja inzwischen im Zusammenhang mit Affären so ziemlich alles gehört. Und ich kann dir versichern, dass es sogar welche gibt, die ihre längst erwachsenen Kinder immer noch als Grund verwenden, wieso sie sich nicht trennen können.

Und da ich mit einigen, die ich näher kenne, auch intensive Gespräche geführt habe, weiß ich, dass das für die kein Vorwand ist, sondern dass die selbst dran glauben.
Unglaublich, aber manche ticken wirklich so.
Die glauben, dass für ihre erwachsenen Riesenbabys eine Welt zusammenbricht und dass die das nicht verkraften.
Oder dass sie von den erwachsenen Kindern auf ewig gehasst werden, wenn sie die Ehefrau verlassen.

Oft stecken ganz andere psychische Probleme hinter solchen Vorwänden. Aber das erkennen die Betroffenen selbst halt nicht.

08.08.2024 10:23 • #27


H
Zitat von Ema:
Vielleicht hat er sich selbst auch getäuscht.

Vielleicht hat er sich etwas vorgemacht. Vielleicht hat er erst dann verstanden was es heißt, mit seiner Affäre ein neues Leben anfangen zu wollen, als er den endgültigen Schlusstrich ziehen wollte. Ein Leben, das eben nicht so schön unbelastet ist. Was auch immer ihn davon abhält, es ist stärker als die Liebe zur TE. Sein Verhalten mag aus manchen Perspektiven schwach erscheinen, aber vielleicht muss er seine Stärke auch erst finden. Aber will man darauf warten? Besser wäre wenn nicht.

08.08.2024 10:27 • x 1 #28


R
Zitat von Hypatia:
Bitte jetzt hier nicht auch noch diese überholten Gender Theorien. Hilft das hier irgendwie weiter? Nein. Vorallem da sie super rational gehandelt hat. Trennung, neues eigenes Leben. Absolut logisch. Sie steht ihren Mann, wenn ich das so sagen muss.

Ach, sie hat super rational gehandelt, weil sie auf die typische Affäre hereingefallen ist?

Wäre die Affäre nicht gewesen, dann hätte sie sich vermutlich NICHT von ihrem Partner getrennt!

08.08.2024 10:30 • x 2 #29


Ema
Zitat von rudi333:
Ach, sie hat super rational gehandelt, weil sie auf die typische Affäre hereingefallen ist?

Sie hat konsequent und entsprechend ihrer Gefühle gehandelt.

Und es gibt nicht die typische Affäre. Es gibt auch sehr viele, die tatsächlich in eine neue Beziehung münden.
Solche schreiben hier nur nicht, weil sie ja nicht unglücklich sind.

Diese Geschichten findest du eher hier von der anderen Seite geschildert in unzähligen Threads wie Er/Sie hat mich nach xy Jahren wegen einer oder eines anderen verlassen.

08.08.2024 10:37 • x 1 #30


A


x 4