416

In die Affäre verliebt

S
Zitat von Sommer80:
ja ich sollte ehrlich zu mir selbst sein. Ich bin/ war verliebt in die Affäre und hätte warm gewechselt, wenn ich ein Signal bekommen hätte. Ich dachte, zwischen mir und ihm wäre etwas ganz besonderes.

Ich finde es gut, dass du anfängst ehrlich zu dir selbst zu sein.
Aber dein Mann weiter als 2. Wahl zu sehen und auch zu behandeln, ist absolut unfair.
Eigentlich für deinen Mann eine doppelte Strafe und Verletzung.
Warum trennst du dich von deinem Mann nicht fairerweise? Vielleicht erstmal auf Zeit und dann schauen, ob ihr euch wieder annähern und Vertrauen aufbauen könnt und vielleicht wieder Gefühle sich entwickeln.
Ich denke, dass du erstmal alleine sein solltest, um dir klar zu machen, wie du dein Leben gestalten möchtest.
Die Gefahr ist natürlich, da du nicht 100% zu deiner Ehe stehst, wirst du möglicherweise wieder in einer Affäre landen.
Du hoffst, dass ein Mann auftaucht, der dich rettet und du dann ein Warmwechsel vollziehen kannst.
Du kannst und bist zu dir nicht wirklich ehrlich.
Lasse dein Mann gehen, damit er eine Chance hat, eine Frau zu finden, die ihn aufrichtig liebt.


Zitat von Sommer80:
Wenn ich das überwunden habe, bin ich davon überzeugt mich wieder neu in meinen Mann verlieben zu können. Ich hoffe wir beide schaffen das.

Das willst du dir, glaube ich einreden, weil du nicht alleine sein willst.
Sei auch hier ehrlich zu dir selber.

14.01.2025 19:33 • x 5 #91


M
Zitat von Sommer80:
Wenn ich das überwunden habe, bin ich davon überzeugt mich wieder neu in meinen Mann verlieben zu können. Ich hoffe wir beide schaffen das. Ich schäme mich sehr für das, was ich getan und geglaubt habe.

Jetzt kommt die Erkenntnis und die tut weh und man fragt sich, was habe ich mir dabei gedacht? Wie konnte ich nur so leichgläubigb und leichtsinnig und leichfertig sein? Wie konnte ich meinen Ehemann, der mich aushält und ausgehalten hat, so behandeln? War ich nicht bei Sinnen?

Jepp, warst du nicht, weil verknallt. Das ist ein Hormonschub sondergleichen und da zeigt sich dann auch ganz rasch der bodenlose Egoisten der Verliebten, die gefühlt über Leichen gehen. Naja, ein paar Verschiebungen im Hormonhaushalt und der gesunde Menschenverstand geht flöten.

Ansonsten alles eins zu eins wie bei mir vor 10 Jahren. Träume vom idealen Mann, der mich aufwertet, mein Leben bunt macht und auf den ich dann wechsle, um in eine glorreiche Zukunft zu zweit zu starten. Ich würde eines Tages aufwachen und dann würde ich es wissen ... und durchziehen. Aha, sooo einfach wäre es wohl nicht gewesen.

Diese blöden Träume, diese Sehnsüchte und schließlich dieses Leiden und Vermissen. Ich hatte es mir selbst ausgesucht und musste da durch.

Was möchte ich Dir damit sagen? Es ist passiert, es war nicht gut, man legte Eigenschaften an den Tag, die man bei sich nicht vermutet hätte. Bereuen, Beschämung gehören dazu, aber irgendwann muss man es als Bestandteil der Vergangenheit akzeptieren und damit leben und sich selbst verzeihen. Mit dem Vorsatz, dass man ab jetzt seriöser lebt und sich nicht so von Gefühlen dominieren lässt unf ncht jedem halbwegs attraktiven Mann, mit dem man sich ja so gut versteht, hinterher laufen.

Man kann die Ehe auf ein neues Fundament stellen, aber das dauert und in Dir muss eine Wandlung eintreten. Eine andere Einstellung zur Ehe und zum Mann. Nicht mehr das Irgendwie und Sowieso, sondern die Orientierung zu einer ernsthafteren Einstellung dazu. Und dann kannst du auch glücklich sein, es ist nicht mehr dieses schreiende Glück, sondern ein stilleres und bescheideneres, das aber stabilerund haltbarer ist.

Wahrscheinlich habe ich diese Klatsche gebraucht, dass ich mich besser verstehe und nicht erwartet, dass mich mein Mann rundum glücklich macht. Selbstfürsorge ist auch ein Schlüssel zu mehr Glück und Zufriedenheit, Selbstliebe unverzichtbar.

Es gibt einen alten Spruch, der viel aussagt, wenn er auch pauschaliert: Liebe Dich sebst und es ist egal wen Du heiratest.
Das sagt sehr viel darüber aus, dass Du ohne Selbstliebe und Selbstakzeptanz kaum in der Lage bist den Partner so zu akzeptieren wie er ist. Der muss dich ja auch aushalten und das ist sicher auch nicht eitel Sonnenschein.

Die Zukunft kann gut aussehen, wenn man daran arbeitet und akzeptiert dass man sich getäuscht hat und sich was genommen hat, was einem später Leid tut. Aber schließlich beinhaltet ein Fehltritt auch die Erkenntnis und den Vorsatz dass man es künftig besser macht. Nutze die Chance und schätze Deinen Mann, der wahrlich etwas mit Dir durchstehen muss und trotzdem noch zu Dir hält, hofffentlich von Dauer.

14.01.2025 19:34 • x 4 #92


A


In die Affäre verliebt

x 3


Pippa
Zitat von StrahlendeSonne:
Das willst du dir, glaube ich einreden, weil du nicht alleine sein willst.

Denke ich auch.

Zitat von Sommer80:
hätte warm gewechselt, wenn ich ein Signal bekommen

Jetzt ist Dein Mann der Notnagel.
Er scheint Dich sehr zu lieben. Du hast so großes Glück (schrieb ich schonmal), eine weitere Verletzung würde er sicher nicht verkraften.

14.01.2025 21:05 • x 2 #93


D
Zitat von Pippa:
Er scheint Dich sehr zu lieben

abwarten bis es gesackt ist

14.01.2025 21:37 • x 2 #94


Neboolah
Zitat von Pippa:
Denke ich auch. Jetzt ist Dein Mann der Notnagel. Er scheint Dich sehr zu lieben. Du hast so großes Glück (schrieb ich schonmal), eine weitere ...

Würde ich nicht sagen er hat nach 2 Tagen gesagt er gibt ihr eine zweite Chance. Nach meiner Erfahrung gibt's dann ggf. Weitere weil ein Kind im Spiel ist. Nicht so einfach.

Das Ding mit Paartherapie etc. ist zwar nice aber hilft ja nur wenn sich dort nackig gemacht wird. Was oft nicht passiert. Schonungslose Wahrheit.

14.01.2025 22:59 • #95


ma24
@Sommer80
Ist er nicht. Nur wenig glaubwürdig. Auch ich war in eine Affäre (nur etwa 4 Wochen) verstrickt und kann bis heute nicht hundertprozentig loslassen. Weil ich mein Verhältnis zu meiner Frau einfach nicht klären konnte. Und in deiner Affäre sprechen wir ja über ganz andere Zeiträume. Du wirkst auf mich ein bisschen wie ein Blatt im Wind. Bei der kleinsten Kontaktaufnahme mit deinem AM drohst du wieder umzukippen. LG

15.01.2025 06:10 • x 1 #96


F
Zitat von ma24:
@Sommer80 Ist er nicht. Nur wenig glaubwürdig. Auch ich war in eine Affäre (nur etwa 4 Wochen) verstrickt und kann bis heute nicht hundertprozentig loslassen. Weil ich mein Verhältnis zu meiner Frau einfach nicht klären konnte. Und in deiner Affäre sprechen wir ja über ganz andere Zeiträume. Du wirkst auf mich ...

Ich sehe sie auch noch nicht stabil. Dieses Sortieren dauert sehr lang, vor allem wenn der AM eine Option gewesen wäre.
Ich finde es gut, dass EM über diese Gefühle/ Option Bescheid weiss.
Diese Ehe sollte nicht wiederbelebt werden, sondern neu belebt. Die Dinge, die zur Affäre führten, gehen ja durchaus beide etwas an. Da wird auch EM die eine oder andere Schuld mittragen.

@Sommer80

Ich habe mich nach 2 Affären mit meinem Mann neu sortiert. Wir führen inzwischen eine Ehe auf völlig anderen Bausteinen, ich fühle mich verstanden, und ich bin durch und durch transparent. Es wird gesprochen, und wir haben sehr viel Paartime.
Es ist einfach nur schön.

Ich hoffe, das macht Dir etwas Mut.

15.01.2025 07:38 • x 2 #97


CleoK
Zitat von Sommer80:
Wenn ich das überwunden habe, bin ich davon überzeugt mich wieder neu in meinen Mann verlieben zu können. Ich hoffe wir beide schaffen das. Ich schäme mich sehr für das, was ich getan und geglaubt habe.


Das glaube ich wiederum nicht, dass es so einfach geht. Eine Affäre hat eine unglaubliche Magie. Vor allem die, die nicht gelebt wird, sondern wie bei dir in einem Drama ohne Happy End endet. Wenn du den Wechsel vollzogen hättest, würdest du wahrscheinlich auf kurz oder lang erkennen, dass auch dieser Mann nur ein Mann mit Fehlern ist. Die einen Fehler verlässt du, die anderen findest du. Ich habe grundsätzlich bei meinen Wechseln in den Partnerschaften die Erfahrung gemacht, dass es leider den perfekten Mann nicht gibt, weil wir Menschen sind. Auch meine Partner haben auf eine perfekte Frau gehofft und auch ich konnte das nicht erfüllen.

Zitat von ma24:
Auch ich war in eine Affäre (nur etwa 4 Wochen) verstrickt und kann bis heute nicht hundertprozentig loslassen.

Ja, das kann ich auch nur so bestätigen. Je länger, desto schlimmer das Band. Es bleibt immer der wunderbare Hauch des Träumens eines perfekten Partners.
Zitat von Margerite:
Es gibt einen alten Spruch, der viel aussagt, wenn er auch pauschaliert: Liebe Dich sebst und es ist egal wen Du heiratest.

Ok, der ist wirklich sehr pauschaliert. Menschen leben sich auseinander. Es gibt auch Menschen die Persönlichkeitsstörungen aufweisen und die gar nicht bereit sind an sich zu arbeiten, geschweige an einer Partnerschaft.
Zitat von Margerite:
räume vom idealen Mann, der mich aufwertet, mein Leben bunt macht und auf den ich dann wechsle, um in eine glorreiche Zukunft zu zweit zu starten.

Nun ja, das kann ich wiederum überhaupt nicht bestätigen. Mit knapp 50 wusste ich sehr wohl auf was ich mich einlasse und dass es keinen Menschen gibt, der mir eine glorreiche Zukunft bietet. Da ging es um Gefühle und das gewisse Funken, was man nur ganz selten hat. Eben genau das, was den Zündstoff liefert. Man gibt sich mit vielen Menschen ab, flirtet dann und wann aber da ist nix und dann kommt eben genau der Mensch wie es eine Initialzündung gibt.
Die Einstellung mit den Illusionen hatte ich das letzte Mal mit 27. Da dachte ich auch, wenn ich mich in eine neue Beziehung wird alles besser und perfekt. Leider musste ich erkennen, dass das nicht so ist und seit dieser Erfahrung ist mir eigentlich klar, dass diese Träumereien Märchen sind.
Keine Ahnung ob die TE in dieser Naivität in diese Affäre gestolpert ist.

15.01.2025 07:56 • #98


stream
@Sommer80 Verliebtheit dauert 6 bis 9 Monaten. Was dann ?
Du musst Lernen Beziehung zu führen ohne ständig verliebt sein.

15.01.2025 14:44 • x 1 #99


Sommer80
Zitat von stream:
@Sommer80 Verliebtheit dauert 6 bis 9 Monaten. Was dann ? Du musst Lernen Beziehung zu führen ohne ständig verliebt sein.

Bin doch nicht ständig verliebt? War bisher in meinem Leben immer treu bis dato und habe es nicht für möglich gehalten, dass sowas passiert. Habe danach sicher nicht gesucht. Mein Ego ist gesund, brauche das nicht.

15.01.2025 17:09 • #100


S
Zitat von Sommer80:
Er weiß es….

Dein Mann weiß also, dass du nur bei ihm bist, weil der AM dich nicht mehr wollte.

Wie sieht es denn jetzt aus? Angenommen der AM meldet sich bei dir, spricht von dem größten Fehler seines Lebens, dich gehen gelassen zu haben, du wärst die Liebe seines Lebens und er bittet dich auf Knien um Verzeihung. Wer wäre dann erste Wahl?

Zitat von Sommer80:
Mein Mann hat relativ schnell für sich beschlossen, dass er mir noch eine Chance geben möchte und die Ehe retten will. Allein für unsere Tochter.

Sorry, aber das hört sich für mich etwas ungesund an. Ich will die Auswirkungen auf Kinder wegen der Scheidung wirklich nicht klein reden, aber wenn die Eltern sich friedlich trennen, kann es einigermaßen gut laufen für die Tochter. Jedenfalls eventuell besser, als wenn die Tochter das Gefühl bekommt ihre Eltern wären nur in einer unglücklichen Ehe verblieben wegen ihr.

Wenn ich der beste Freund wäre deines Mannes und wüsste er will dich nicht verlieren, wäre mein Rat:
Trennt euch vorübergehend. Gib deiner Frau den Raum und die Zeit herauszufinden ob sie dich wieder lieben kann und finde für dich als EM heraus, ob du mit dieser Geschichte nicht nur aus Verlustangst weiterleben willst.
Es gibt Paare die haben nach einer Trennung und Abstand herausgefunden, was sie wirklich an sich haben.

Aber damit zu leben, dass man nur Nummer 2 war würde bei mir der Erwartungshaltung auslösen: Unsere Beziehung hat erst wieder eine Chance, wenn ich wieder klar die Nummer 1 bin. Egal was AM will oder nicht.

Wobei ehrlich gesagt ich mich an der Stelle deines Mannes endgültig trennen würde. Aber ich bin ja nicht dein Mann, er tickt ja wahrscheinlich anders als ich.

16.01.2025 14:05 • #101


S
Zitat von sieblar:
Sorry, aber das hört sich für mich etwas ungesund an. Ich will die Auswirkungen auf Kinder wegen der Scheidung wirklich nicht klein reden, aber wenn die Eltern sich friedlich trennen, kann es einigermaßen gut laufen für die Tochter. Jedenfalls eventuell besser, als wenn die Tochter das Gefühl bekommt ihre Eltern wären nur in einer unglücklichen Ehe verblieben wegen ihr.

Hinzu kommt noch, was wird der Tochter ein Beziehungsmodell vorgelebt?
Und das wird sie dann genauso leben, wenn sie erwachsen ist. Entweder sie wird die Rolle von ihrem Vater annehmen, in dem sie bleibt, obwohl SIE NICHT GELIEBT WIRD oder sie wird die Rolle der Mutter einnehmen, in dem sie bei einem Mann bleibt, DEN SIE NICHT LIEBT, um nicht alleine zu bleiben.
Beides ist ungesund.
Dann lieber eine friedliche Scheidung.

16.01.2025 14:13 • #102


Sommer80
Mein Mann weiß, dass ich verliebt bin/war. Er steht immer noch unter Schock und wir versuchen für unsere Tochter einen normalen Alltag zu führen. Zudem haben wir uns externe Hilfe geholt und auch Unterstützung, wie man in solchen Fällen mit Kindern umgeht. Bevor hier Luftschlösser gebaut werden, wie meine Tochter wohl mal Beziehungen führen wird. Vielen Dank dafür- unglaublich.
Und ob wir uns trennen oder nicht darf ja wohl immer noch uns selbst überlassen werden. Im Moment ist das Modell, welches wir leben, für uns beide das erstrebenswerteste. Wenn es nicht mehr funktionieren sollte, dann werden wir andere Wege gehen.
Es ist eine riesengroße Katastrophe passiert und es braucht Zeit das zu verarbeiten, aber wie wir zwischenzeitlich damit umgehen, ist eben so wie es ist. Auch wenn es vielen nicht plausibel erscheinen mag. Und auch keiner kann in die Glaskugel schauen, ob es richtig oder falsch ist so zu handeln. Ich werde berichten.

Wir sind freie Menschen, mein Mann kann gehen, ich kann gehen. Niemand hält uns auf. Aber wir wollen es nicht.

Eure Sommer

16.01.2025 17:34 • x 2 #103


S
@Sommer80
Na wieder so bissig unterwegs?!
Uns allen kann dein Schicksal egal sein. Wir opfern unsere Zeit für dich, um dich zu beraten. Und dann können auch Antworten kommen, die du ungern hören willst. Aber dann so feindselig zu reagieren, weil du dich angegriffen fühlst, ist einfach too much. Und das ist nicht das erste mal.
Wenn jemand so reagiert, ist mir meine Zeit zu kostbar, um mich mit dieser Person und ihrem Leben zu beschäftigen.

Viel Glück.

16.01.2025 17:42 • #104


Sommer80
@StrahlendeSonne
Aha, Beratung sieht also so aus, dass du ein Beziehungsmodell für meine Tochter aufstellst? Sehr fragwürdig....

Und ja man muss mit anderen Meinungen umgehen können. Du auch? Oder nicht?
Und ob ich bissig bin oder nicht, liegt im Auge des Betrachters. Und außerdem, wer ist wir?

Naja, danke für deinen Support und alles Gute für dich.

16.01.2025 17:52 • x 2 #105


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag