Lieber Baumwollmann
Beim Lesen deiner letzten Posts kam mir der Gedanke, dass sie dich ganz schön manipuliert und genau weiß, wie sie mit dir umgehen muss, damit DU ins Grübeln kommst und dich fragst, was DU falsch machst.
Baumwollmann, du machst nichts falsch. Zumindest nicht, weil du mit einer gewissen Portion Skepsis voran gehst.
Sie sagt, dass ihr bester Freund gleichgeschlechtlich ist. Wie kommt es dann, dass DU als ihr Partner diesen besten Freund nicht kennst?
Natürlich streut sie in dir Zweifel, indem sie dir sagt, die Vergangenheit wäre geklärt. Aber wenn sie immer und immer wieder Dinge bringt, die es GENAUSO in der Vergangenheit auch gab, dann ist nichts geklärt. Dann hat sie schlicht und ergreifen nicht aus ihrem Verhalten - wie es zu diesen (außerordentlich vielen Missverständnissen kam) GELERNT und nimmt dich nicht ernst genug, etwas zu ändern.
Du wirst, wenn du jetzt nicht konsequent bleibst, in wenigen Wochen genau da stehen, wo du jetzt stehst.
Ob es zwangsläufig auf eine (längerfristige) Trennung hinaus läuft, liegt bei euch beiden. Sie muss begreifen, DASS es so nicht weiter geht, dass sich endlich etwas ändert und DASS du nicht wieder so etwas erleben möchtest. Und das geht NUR, wenn du deinen Standpunkt ernsthaft vertrittst und konsequent bist.
Du kannst es als Auszeit deklarieren oder Zeit, um nachzudenken, ob das alles noch einen Sinn hat. Ich persönlich sehe als Außenstehende wenig Sinn, weil ich durch deine Posts den Eindruck einer unreifen Frau gewonnen habe, die sich partnerschaftlich nicht festlegen möchte und sich im Augenblick recht wohl zwischen den Stühlen fühlt.
Wenn sie dich aufrichtig liebt, versteht sie diesen Wunsch und setzt alles in Bewegung, etwas zu ändern.
Der Schuss kann allerdings auch nach hinten los gehen. Nämlich dann, wenn sie die Auszeit als Freifahrtschein für den Nächsten ansieht. Und so schätze ich sie beinahe ein.
Sie leidet jetzt, weil sie dich wahrscheinlich auf ihre Art tatsächlich liebt. Aber frag dich selbst, was das für eine Liebe ist, wo die Partnerin sich Bestätigung, Liebe und Zuneigung von anderen Männern holt?
Wenn dein bester Freund zu dir käme und dir von seiner Freundin und ihrem derartigen Verhalten erzählte, was würdest du DEM raten?
Doch wohl auch, dass er auf Abstand gehen sollte, nicht war?
Baumwollmann - nimm dir dir Zeit und lass dich nicht bequatschen.
Für SIE mag die Vergangenheit aufgearbeitet sein. Für DICH war sie es nicht. Und das ist entscheidend. Denn eine Partnerschaft baut nicht nur auf die Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse eines einzelnen auf, sondern auf die von BEIDEN Partnern.
LG
kk
23.09.2013 06:34 •
x 2 #15