Moin moin Blackshiro,
Hass und Vergebung, für mich grade auch zwei wichtige Themen.
Wobei ich es etwas anders Wahrnehme.
Mein Hass hat mir lange lange geholfen Abstand zu bekommen und den auch zu halten. Selbstschutz vom aller Feinsten sage ich da nur. Hass übertüncht alles fett und rot, Hass ist eine ganz klare Emotion, rein und stark. Hass macht hart und unnachgiebig, zieht eine klare Grenze. Hass findet in mir statt, ist auf mich begrenzt, lodert und ist heiss.
Und Hass ist ein uraltes und ursprüngliches Gefühl, Emotion pur.
Anders die Vergebung. Wenn ich vergebe (nicht vergesse!) dann werden meine Gefühle weicher, ich werde reflektierender, vielschichtiger. Ich gucke auch mal zum Anderen, versuche ihn zu verstehen, sein Verhalten zu erklären, nachzuvollziehen, etc. Vergebung findet erstmal im Kopf statt, und später im Bauch. Vergebung bedeutet auch, das man langsam mit etwas Abschließt.
ABER, das bedeutet doch lange nicht, das ich vergesse, oder nochmal in sowas hinein renne, sowas wieder mit mir machen lasse, oder dem Anlass meines Hasses wieder wohlgesonnen bin. Es bedeutet vielmehr, das ich Emotional soweit gekommen bin, mir ALLES anzugucken, und dazu gehören nun mal zwei Sichtweisen. Auch das tut weh, mit dem Bauch mal ehrlich zu schauen, wo die eigenen Anteile stecken.
Vergeben bedeutet auch nicht, den Ekel, die Abneigung, den emotionalen Abschluss zu entwerten, oder gar zu entkräften.
Es bleibt doch in uns, tief drinnen.
Aber Vergebung bringt es zur Ruhe, das was der Hass hoch hält kann mit Vergebung zur Ruhe kommen und irgendwann abklingen. Einschlafen, wie eine böse Erinnerung, wie ein dunkler Schatten, der uns irgendwann nichts mehr tun kann.
Vergebung gehört dazu, und jeh mehr wir uns dagegen wehren, jeh mehr quälen wir uns selbst mit Dingen, die nun mal gewesen sind, und die unsere Seelen zum Abschluss bringen möchten, um sich für Neues frei zu machen. Wo alter Hass in uns steckt kann doch keine neue Liebe wachsen.
Vergebung macht nicht weich, oder anfällig, sondern ist quasi nur als emotionaler Schlusstrich zu werten. Und Vergebung passiert auch nicht sofort allumfassend, sondern nach und nach, über lange Zeit hinweg. Stückchen für Stückchen.
Wenn du ihm vergibst gibst du ihm nicht Recht, Macht oder Ähnliches, und du entwertest dich und deine Gefühle damit auch nicht.
Liebe Grüße
17.10.2011 07:01 •
x 2 #16