1

Ich versuchs mal

S
Vielleicht hilft es mir wenn ich mal Meinungen von ganz Aussenstehenden erhalte.

Meine Geschichte: über 3 Jahre führte ich eine Fernbeziehung.
Wenn man es denn so nennen kann bei 40 km.

von Anfang an liefs nicht top, ich trennte mich nach einem halben Jahr...doch er kämpfte und ich ging zurück um wirklich mein Leben mit diesem Mann verbringen zu wollen.
Es gab Themen wie zusammen ziehen, evtl Kinder, er nahm unglaublich ab da er sehr übergewichtig war.
Jedoch immer wieder Depressionen bei ihm, letztes Jahr Februar plötzlich war ihm nichts mehr gut genug.
Er wolle so nicht leben, er will sein Glück finden ect ect
ich wusste nicht was los ist, Streit Streit Streit
Ich versuchte es zu verstehen, jedoch alles was er wollte wurde nicht umgesetzt, dafür immer mehr Unzufriedenheit, depressive Phasen.

nicht immer habe ich richtig reagiert, vor 3 Wochen bin ich ausgeglippt.
Eine Kleinigkeit lies alles hoch kochen, ich sagte er soll endlich mit dem jammern aufhören und etwas für unsere Zukunft tun, ich wolle nicht mehr jedes Wochenende meine Tasche packen.
Nicht gerade die richtigen Worte bei depressiven Menschen..ich weiß.

Dann gabs 1 Woche Funkstille, dann kam er kurz vorbei und meinte er braucht jetzt Zeit.
Eine Woche später schreib ich ihm was nun sei....nun er könnte nicht mehr, sei kaputt, wolle nicht immer der Schuldige sein.

3 Wochen sind seit dem Streit vergangen, hab ihn versucht anzurufen..ging nicht ran.
Bin ausgeflippt und hab ihn bei Whatsapp bombadiert...ja auch falsch.

von ihm kein pieps...obwohl immer on.


Aber mal ehrlich...habe ich nicht nach 3 Jahren in denen ich auch viel in dieser Beziehung getan habe ein Wort noch verdient?
Muss man mich so ignorieren?

25.01.2014 16:00 • #1


P
Er hat für mich keine Depressionen, sondern benimmt sich wie ein kleines Kind..

das tut mir sehr leid.. ignoriert zu werden, nach der langen Zeit, ist ein No-Go..

und diese Dauer-Emtschuldigung: Depressionen, ist auch nicht ganz richtig..
ein Mensch, mit einer zu bahenadelnden Depression schafft sein Leben nicht.. die anderen sind einfach chronisch unzufrieden..

tut mir echt leid für dich..
und nun?

25.01.2014 16:17 • #2


A


Ich versuchs mal

x 3


S
Danke ...ich dachte diese Meinung hätten nur meine Freunde um mir beizustehen.

Und nun? Gute Frage..ich schwanke natürlich wie alle anderen zwischen Heulanfällen und Wutausbrüchen.

Langsam wird mir immer klarer was ich eigentlich immer wieder ein und weg gesteckt habe.

Es gab auch schöne Zeiten...sicher.
Aber ich konnte oft nicht damit umgehen...ich bin doch keine Therapeutin.

Evtl kam ihm ja auch alles recht...war ja immer gern online und ich hab did Augen zugemacht.
Sonst hieß es ja wieder...er dürfte gar nix und ich geb ihm immer schuld an allem.

25.01.2014 16:24 • #3


chico
du Betrachtes es schon richtig!sehe es wie du!aber du weisst ja nicht was in so einen Depressiven Menschen vorgeht!wie auch?ein Therapeut oder Psychologe währe da angebracht.ich glaube du kannst da nicht viel machen!ist zwar traurig,aber wahr!hinzu kommt noch das du Gefahr läufst,selber daran kaputt zu Gehen!ich würde ihn erstmal links liegen lassen.und dann in einen 4 Augen Gespräch,klipp und klar sagen,was Sache ist!und daraus einen Entschluss fassen!

25.01.2014 16:28 • #4


S
Zitat:
Dann gabs 1 Woche Funkstille, dann kam er kurz vorbei und meinte er braucht jetzt Zeit.
Eine Woche später schreib ich ihm was nun sei....nun er könnte nicht mehr, sei kaputt, wolle nicht immer der Schuldige sein.


Vielleicht hat er sich eine Kontaktsperre auferlegt, um in Ruhe nachzudenken, was er will und was nicht. Sooo lange ist diese Funkstille ja nicht.

Magst Du Dir nicht auch überlegen, wie diese Beziehung weitergehen soll - von Deiner Seite aus? Einfach so weitermachen könnte ihr ja nicht.

Wer hat denn die Diagnose Depression gestellt?

25.01.2014 16:33 • #5


S
Therapeute ist schon lange dran...der ihn immer bestärkt hat seine Ziele und Träume umzusetzen.

Ich hätte mir gewünscht er hätte ihm auch beigebracht eine Zukunft mit dem Menschen zu planen den man liebt.
Das Leben anzunehmen anstatt es immer nur verändern zu wollen.
Zufriedenheit und nicht nur das Streben nach dem absoluten Sinn des Lebens.

25.01.2014 16:39 • #6


S
Zitat von sternenstaub72:
Therapeute ist schon lange dran...der ihn immer bestärkt hat seine Ziele und Träume umzusetzen.

Ich hätte mir gewünscht er hätte ihm auch beigebracht eine Zukunft mit dem Menschen zu planen den man liebt.
Das Leben anzunehmen anstatt es immer nur verändern zu wollen.
Zufriedenheit und nicht nur das Streben nach dem absoluten Sinn des Lebens.


Ein Therapeut bringt einem nichts bei, sondern gibt Denkanstöße um dem Patienten zu helfen, dass ER mit sich klarkommt.
Sollte er depressiv sein oder sonstige Probleme haben, kann er das/die doch nicht einfach annehmen, sondern WILL ja etwas ändern - bei sich.

Wie alt seid ihr denn?

25.01.2014 16:45 • #7


S
Ich bin 41 Sevilla und er 38.

Natürlich hast du recht mit dem was du schreibst.
Ich weiß auch nicht ob jemand verstehen kann wie es einen zermürbt, ich hab nicht immer richtig reagiert , ich wollte nur diese Normalität in meiner Beziehung die sich wohl jeder wünscht.
Es gab sie auch...nur wusste ich nie wann es wieder umschwenkt.
Es konnte einige Wochen gut gehen und plötzlich war wieder alles in seinen Augen sinnlos.

Trotzdem bin ich nie wieder gegangenen, nur heute bin ich die die ihn kaputt gemacht hat.

25.01.2014 16:53 • #8


S
Wenn ER glaubt, dass Du ihm nicht gut tust, dann ist das seine Wahrnehmung. Daran kannst Du nichts ändern und auch nichts erzwingen - so schwer das für Dich sein mag.

Und wenn Du Dich so aufreibst und leidest, dann musst Du Dir wirklich mal überlegen, ob dieser Mann eigentlich zu Dir passt. Ihr scheint einfach nicht die gleichen Ziele und Wünsche zu haben.

Warum fällt es Dir so schwer DICH zu fragen, was Du möchtest, was Du tolerieren kannst und was nicht (mehr)? Du wirst ihn nicht ändern. Du kannst nur für Dich etwas ändern. Ja, ich weiß, das einzusehen fällt schwer.
Klar wünschst Du Dir eine normale Beziehung. Wenn die aber mit ihm nur immer wieder phasenweise möglich ist - oder nicht mal das, dann wünschst Du Dir von ihm etwas, wozu er nicht in der Lage ist.
Es ist doch schade, wenn Deine Lebensziele da immer ins Leere laufen. Nur DU kannst hier eine Entscheidung für DICH treffen und vielleicht jemanden suchen/finden, mit dem sich Deine Wünsche und Ziele auf realisieren lassen.

25.01.2014 17:16 • #9


S
Danke...du hast es auf den Punkt gebracht.

Es fällt schwer die Wahrheit zu akzeptieren...aber weglaufen kann ich davor nicht.

25.01.2014 17:28 • #10


S
Liebe Sevilla, 

danke für deine Nachfrage. 
Ich versuche einfach aufzugeben, hab ihn bei Whatsapp gelöscht um ihn nicht mehr sehen und nicht so einfach kontaktieren zu können. 

Ich habe Fragen über Fragen in meinem Kopf und befürchte sie nicht beantwortet zu bekommen. 

Meine Freundin meint ich hätte ein Recht darauf...die Frage ist will ich es gerade wirklich wissen 
Würde es mi etwas bringen? 

Die Befürchtung das eine andere Frau um Spiel ist , ist groß. Es gab merkwürdige Anzeichen. 

Und wenn ich es weiß...was dann? Muss ich mir noch mehr weh tun, reicht seine Ignoration meiner Person nicht? 

Ja in schlimmen Momenten möchte ich hinfahren und ihn schütteln

26.01.2014 13:24 • #11


P
Das Problem ist, dass durch dieses Ungleichgewicht bei dir eine Art Abhängigkei entstanden ist..
denke ich..
abhängig von seinen Launenm, von seiner Willkür..
und DAS ist zermürbend..

auch diese Depression.. sorry, ich kenne wirklich depressive menschen..

meine Mutter ist auch so: seit 20 jahren ist sie depressiv.. is klar.. ich hab Jahrelang versucht, sie zu retten.. es hat nie geklappt, denn siefühlt sich ja wohl in ihrer chronischen Unzufriedenheit..

als ich liebeskummer der schlimmsten Art hatte,habe ich ohne Ende nach Lösungen geschaut.. damit es mir wieder besser geht..
aber wenn man darin verweilt, in seiner Lustlosigkeit, dann kann man irgendwann sagen: de rist einfach so..

In einer guten beziehung spricht man miteinander, dieses Ignoriert-werden ist ein fieses gemeines machtspielchen.. das ist unterste Schiene von ihm.
ich könnte ihm nie weider vertrauen..

26.01.2014 14:15 • #12


S
Du sagst es Peppina...wie soll man Je dem Menschen wieder vertrauen?

Ich denke wenn es je noch ein Gespräch gibt, dann wird es wie immer mal um ihn und seine Gefühle gehn.

Wo bin denn ich?

26.01.2014 14:46 • #13


S
Liebe Sternenstaub,
Zitat von sternenstaub72:
Ich habe Fragen über Fragen in meinem Kopf und befürchte sie nicht beantwortet zu bekommen.
Meine Freundin meint ich hätte ein Recht darauf...die Frage ist will ich es gerade wirklich wissen 
Würde es mi etwas bringen? 


So ist es. Was bringen Dir Fragen oder ein Recht auf Fragen, wenn die Antworten voraussehbar nicht befriedigend sein werden? Wenn Du für Dich entscheidest, dass Du diese Beziehung nicht mehr willst, dann gibt es auch keine Fragen mehr. Es hat nicht gepaßt und trotz großem Bemühen und dem Willen auf beiden Seiten, hat sich das einfach mit der Zeit gezeigt.

Zitat:
Die Befürchtung das eine andere Frau um Spiel ist , ist groß. Es gab merkwürdige Anzeichen.
Und wenn ich es weiß...was dann? Muss ich mir noch mehr weh tun, reicht seine Ignoration meiner Person nicht?


Das muss Dich nicht mehr interessieren oder belasten.

Zitat:
Ja in schlimmen Momenten möchte ich hinfahren und ihn schütteln

Verständlich, aber das Bedürfnis wirst Du bald nicht mehr verspüren. Es ist nur vorübergehend.

Du bist auf einem guten Weg. Mach' weiter so. [/quote]

26.01.2014 14:46 • x 1 #14


A


x 4