1681

Ich kann nicht mehr - Trennung seit 1,5 Jahren

H
Und in diesem Sinne, Clair (auch von wegen Dein Wochenende jetzt):
Ich würde mich hinsetzen und mir überlegen, wie Du Dir eine Trennung optimal wünschen würdest.
Also: sauber abgeschlossen, vor allem wirklich ABGESCHLOSSEN ohne weiteres hin und her.
Und formulieren, was Dich quält derzeit (das hin und her und nicht genau wissen, was tun).

Nutze das Wochenende, um Dir einen klaren Plan zu entwerfen.

28.09.2018 14:31 • x 1 #466


H
Zitat von hahawi:
Was sollte ein Kontakt zu ihr bringen, @Clair
Im schlimmsten fall eine weitere Demütigung.

Tatsache ist, das du das mit deinem (Ex)Mann ausmachen musst. Er ist die Ansprechpartner.
es ist eine Sache, ie zwischen euch geklärt werden muss.
Daher finde ich weiterhin, dass Ihr beide eine psychologische Unterstützung in Anspruch nehmen solltet.


Sehe ich genau so.
Sie hat - so gesehen - nichts damit zu tun. Was sollte dieser Kontakt bringen mit der.
Er birgt nur ein enormes Potential, sich dann auch noch demütigen zu lassen (bzw. sich selber zu demütigen, noch schlimmer).

Alles, was passiert, muss zwischen Clair + ihm passieren.
Wenn er dazu nicht bereit ist, kann/muss sie gehen.

28.09.2018 14:32 • x 2 #467


A


Ich kann nicht mehr - Trennung seit 1,5 Jahren

x 3


Clair
ihr empfindet es wahrscheinlich auch als falsch wenn ich ihm sowas in der Art schreibe oder ?
Mir ist gerade total danach


Hallo x ,

es ist für mich irgendwie eine total schwierige Situation es ist so vieles ungeklärt. Am Wochenende ist für uns beide viel passiert !
Ich würde mich gern noch einmal mit dir Unterhalten , vielleicht Mexicaner ? Kannst du Dienstag,Mittwoch ist ja frei!
Ich möchte das Gespräch nutzen um einen Weg zu finden wie wir beide besser mit der Situation umgehen können.

28.09.2018 14:51 • x 2 #468


hahawi
Halte ich für gut, wenn Du es schaffst, Deine Emotionen einigermaßen im Griff zu haben.
Und es schaffst, ihn in ein konstruktives Gespräch zu verwickeln.
Sag ihm, was Du empfindest, er soll es auch sagen.
Redet einmal aus, was ihr beide überhaupt wollt.

28.09.2018 15:02 • x 1 #469


H
Zitat von hahawi:
Halte ich für gut, wenn Du es schaffst, Deine Emotionen einigermaßen im Griff zu haben.
Und es schaffst, ihn in ein konstruktives Gespräch zu verwickeln.
Sag ihm, was Du empfindest, er soll es auch sagen.
Redet einmal aus, was ihr beide überhaupt wollt.


28.09.2018 15:03 • x 1 #470


Clair
ist meine formulierung so okay?
Ich kann nicht sagen das ich da nicht mit irgendeiner Hoffnung hingehe werde dann aber die Beratung auch vorschlagen und versuchen stark zu bleiben ...
Soll ich das jetzt schicken oder irgendwie noch abwarten... was da vielleicht Samstag von ihm kommt?

28.09.2018 15:14 • #471


hahawi
Zitat von Clair:
ist meine formulierung so okay?

Die Formulierung finde ich sogar sehr gut.

28.09.2018 15:15 • #472


Clair
@regenbogen06 @tiefesmeer eure Meinunh interessiert mich hier auch

28.09.2018 15:15 • x 1 #473


Clair
ich glaube ich werde heute noch abwarten mit der Nachricht ich bin so durcheinander... kann es ja morgen immer noch senden

28.09.2018 15:40 • x 2 #474


E
Falls meine Meinung auch erwünscht ist, rate ich zu einer Sicherheitslösung um eben auch bereits bestehende Verhaltensmuster nicht zu begünstigen:

Stichwort, einer sagt etwas, der andere versteht es anders und die Unterhaltung gleitet aus der Hand, gerade wenn eine so lange Zeit verstrichen ist, in der es zu massiven Verletzungen (gegenseitig), Kränkungen, Enttäuschungen etc. gekommen ist.

Vorschlag:

Vielleicht magst Du es so beginnen, wie Du selbst es zu Beginn vorgeschlagen hattest. Auf der Sachebene zunächst bleiben und per E-Mail vorsichtig für Euch den status quo eindeutig formulieren, offen und ehrlich - ohne Taktieren.

1. Bestehen noch Gefühle

2. Sind beide bereit mittels Hilfe von Außen zu ergründen, ob für ein Fortbestehen der Ehe noch eine Basis geschaffen werden kann. Wenn nicht, welches Ziel soll angestrebt werden.

3. Sind beide bereit, für die Dauer dieser Phase keine Kontakte zu außerehelichen Beziehungen zu pflegen - ausgenommen rein platonische.

4. Sind beide bereit für die Dauer dieser Phase auf gegenseitige Kränkungen, Vorhaltungen und Schuldzuweisungen vollständig zu verzichten.

5. Sind beide bereit für Dauer dieser Phase eine Kommunikationsform zu pflegen, die nicht destruktiver Natur ist (wird ein Vorschlag für ein Treffen vorgeschlagen, so wird höflich sachlich geantwortet, auch wenn man nicht dazu bereit ist. Kein stumpfes schweigen, keine emotionalen Entladungen, links zum Hochzeitslied etc.). Bei persönlichen Treffen wird auf den anderen Rücksicht genommen und bei zu starker emotionaler Belastung (weinen) eine Unterbrechung oder Vertagung des Gespräches vorgenommen.

(alles natürlich nur ein Beispiel, ihr könnt das auch anders formulieren)

Wenn Ihr beide diese Punkte mit JA beantworten könnt und beide bereit seid, Eure Regeln zumindest für die Dauer dieser Phase strikt einzuhalten, dann erst würde ich persönlichen Treffen zustimmen, wobei ich ernsthaft überlegen würde @Clair ob Du Dich nicht zunächst neutral bei einem Paarberater treffen möchtest, bevor Du Dich so einer Situation wieder ungebremst stellst.

Wenn er tatsächlich ernsthaft Eure Probleme mit Dir gemeinsam versuchen möchte zu lösen, dann wird er Dein persönliches Tempo respektieren, umgekehrt gilt das dann natürlich auch.

Liebe Grüße
Simply

28.09.2018 15:43 • x 1 #475


Clair
das alles arbeitet gerade so in mir, ich würde dieses Gedankenkarusell so gerne mal kurz unterbrechen ...

Das was du geschrieben hast finde ich sehr gut und die Punkte die du formuliert hast werde ich auch ausdrucken das ist eine sehr gute Idee, denoch fnde ich auch das ist besser persönlich zu besprechen...
Ich kenne ihn würde ich es schreiben wird er es tage um tage ziehen... oder sich ganz drücken er drückt sich gern vor unangenehmen dingen...

28.09.2018 15:51 • x 1 #476


E
Zitat von Clair:
das alles arbeitet gerade so in mir, ich würde dieses Gedankenkarusell so gerne mal kurz unterbrechen .

Das was du geschrieben hast finde ich sehr gut und die Punkte die du formuliert hast werde ich auch ausdrucken das ist eine sehr gute Idee, denoch fnde ich auch das ist besser persönlich zu besprechen.
Ich kenne ihn würde ich es schreiben wird er es tage um tage ziehen. oder sich ganz drücken er drückt sich gern vor unangenehmen dingen.


Clair, Du arbeitest schon wieder mit der Kristallkugel. Du weißt nicht, wie er reagieren wird und Du kannst dem vorbeugen, indem Du etwas schreibst wie:

Ich weiß, es ist viel verlangt und auch ich werde mich stark zurück nehmen müssen, aber ich möchte nicht riskieren, dass wir beide unseren alten Mustern verfallen und uns damit um die Chance bringen, eine Auflösung dieser sehr belastenden Situation für uns beide erreichen zu können. Das hier sind nur meine Vorschläge, keine Bedingungen - der Versuch ins Gespräch zu kommen, Deine Einwände sind ebenso berechtigt wie willkommen

Arbeite auf Basis Deiner tatsächlichen Erfahrungen Clair, wie oft habt ihr schon versucht, nur zu reden und es ist vollkommen in die falsche Richtung gerannt? Wie oft hat jeder von Euch aus Angst vor Kränkung als erster geschossen? Wie schwer ist es, nach Verletzungen, offen und ehrlich über Gefühle zu sprechen, was man wirklich will, wenn man dem anderen dabei ins Gesicht sehen muss?

Unterschätze das nicht - denn Du hast all das schon erlebt!

Edit @Clair ein ganz wichtiger Aspekt ist zudem, dass die Gefahr, einer könnte aus Mitleid irgendwelche Zugeständnisse machen, oder gehemmt sein durch die Wahrnehmung der emotionalen Belastung des Anderen, um einen großen Brocken verringert. Per E-Mail kann jeder ganz offen darlegen, was Tango ist - ohne herumeiern oder gar Scham, schlechtem Gewissen!

Und wenn er einige Tage braucht - wie gesagt, auch sein persönliches Tempo zählt.

Dein spontanes Bauchgefühl ist sicher gut Clair: schlafe eine Nacht drüber und vor Allem: wie Ihr es immer macht, dass hast Du oft genug angewendet. Es schadet nicht, einfach mal etwas anders zu machen als es sonst der Fall war. Wenn er dann wirklich aussteigt, dann war aber auch nichts verlässliches von ihm zu erwarten Clair, ganz ehrlich. Was aber auch für Dich gilt.

Simply

28.09.2018 15:59 • x 3 #477


Clair
Ich denke ich werde ihn fragen ob wir uns persönlich treffen. ich kann deine Punkte die du für ein persönliches Gespräch als Kritisch einschätzt sehr gut verstehen . ich kenne aber ihn , ich kenne uns. und denke das ein Kontakt per E-Mail nicht das richtige ist!

Ich finde die Idee ihn zu fragen nach einem Treffen vielleicht am DI (wenn es bei ihm auch passt ) nicht schlecht so können wir uns beide noch ein paar Gedanken bis dahin machen !

Es könnte ja auch passieren das er gar kein Interesse mehr an unserer Situation hat und das würde ich mit meiner Frage ob wir über die Situation sprechen ja sicherstellen.
Ich neige dazu nicht sachlich zu bleiben wenn er mich verletzt in dem er mich abweißt . aber mitlerweile sehe ich es ja etwas anders ich möchte ja weiter kommen und müsste auch ein Nein zu was auch immer aktzeptieren.

Ein persönliches Gespräch mit deinen Punkten finde ich gut einfach das wir zusammen entscheiden Paarberatung ja oder nein? Scheidung ja oder nein? Werden deine Punkte mit JA beantwortet würde ich im nächsten Schritt für die Beratung sein.

28.09.2018 16:16 • #478


Tiefes Meer
Hallo @clair,

nur ganz kurz, da ich noch arbeiten muss. Ich finde es sehr gut , was Simply geschrieben hat . Ich verstehe Deinen Wunsch nach dem persönlichen Gespräch. Doch ich teile die Sorge, dass es nicht gut laufen wird.

Du bist verletzt, Du bist wütend, Du hast Angst, Du willst ihn, Du willst ihn nicht . Alles zugleich. Das Chaos und Durcheinander, was Du hier im Thread hörst, spiegelt Dein eigenes, inneres Chaos. Das Risiko , dass Du in einem persönlichen Gespräch etwas hörst bzw. verstehst, was er so weder sagt noch meint, ist enorm hoch .

Du hast in den letzten Tagen große Fortschritte gemacht in Deiner Impulskontrolle. Finde ich wunderbar zu beobachten . Nur - das ist frisch . Das ist nicht eingeübt . Das kommt noch nicht automatisch . Also lass Dir Zeit . Kläre Deine Gedanken .

Viele Grüße

EDIT:
Zitat von Clair:
Ich denke ich werde ihn fragen ob wir uns persönlich treffen.


Ich kann jetzt nicht alles lesen, was Du geschrieben hast . Nur - wenn ich das lese, dann denke ich - Du bist wieder im Annäherungsmodus. Auf der anderen Seite des Pendels. Gestern Wut (da war die andere Frau) - heute die Gegenbewegung (will ihn sehen und ein tolles Gespräch haben)

28.09.2018 16:25 • x 2 #479


E
Treffen ist doch damit nicht vom Tisch - nur erst die Spielregeln festlegen, mehr nicht Clair!

Das ist doch Sicherheit für Dich UND ihn - reden sollt und müsst Ihr ohnehin persönlich. Uns geht es nur um den Rahmen.

28.09.2018 16:33 • x 3 #480


A


Ex zurückgewinnen Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag