1604

Leben als Geliebte - Ich habe es satt

Vegetari
Zitat von schautmalrein:
Ich hab das immer noch nicht so ganz verstanden- er hat ein halbes Jahr bei seiner Geliebten gewohnt und dann ist was genau passiert?


Nach 3 woechiger Affaere war ja nichts mehr heimlich..., er hat sich eine Wohnung genommen lebte dort allein. Dann war es ein Ausprobieren mit der Frau.

12.12.2017 11:13 • #541


K
Zitat von Vegetari:

Mich regt lediglich jetzt hin und wieder auf, dass gebe ich offen zu, dass wohl einige EX AF den EF nicht glauben wollen, dass Rueckkehrer aus Liebe zur EF zurueck gehen und nicht wegen allein wegen der Kinder, Haus, Hof, Miele , Finanzen etc.


Das sehe ich nicht so, Vegetari. Es gibt sicherlich Fremdgänger, die ihre Frau tatsächlich lieben und nach einem kurzen Ausbruch aus der Beziehung reumütig in diese zurückkehren. Das ist aber eher eine Ausnahme und nicht die Regel, und es gibt Dinge, die einen vernünftigen Menschen daran doch zumindest zweifeln lassen. Zum Beispiel, wenn jemand die Beziehung tatsächlich aktiv beendet, um eine andere Beziehung auszuprobieren und dann zurückzukehren, weil sich die andere als Flop erwiesen hat.

Oder wenn jemand eine jahrelange Zweitbeziehung nebenbei führt und am Ende aus lauter Angst vor Veränderung und vor dem Scheitern doch reumütig in die Hauptbeziehung zurückkehren möchte, nachdem er diese doch schon vor Jahren aktiv verlassen hat. Das alles sind für mich keine Zeichen von Liebe, sondern Zeichen von Schwäche, Abhängigkeit, Unsicherheit. Einen solchen Mann würde ich nicht wollen, ich hätte obendrein auch immer die Angst, dass er bei der nächsten Gelegenheit (und ja, Affären und auch neue Beziehungsanbahnungen entstehen zu 95% aus Gelegenheit heraus) wieder weg wäre. Ich würde allerdings auch sowieso niemanden, der einmal mit mir Schluss gemacht hat, wieder zurücknehmen, denn da gilt für mich: Reisende soll man nicht aufhalten. Und wer eh schon auf dem Weg ohne mich ist, der soll ihn bitte auch ohne mich zu Ende gehen.

Allein die Dinge, die Du hier über Dich, Deinen Mann, Deine Ehe und seine Affäre geschrieben hast lassen wohl die meisten Menschen, die nicht selbst emotional betroffen sind, mit den Ohren wackeln und den Kopf schütteln. Und Du selbst siehst es ja auch das, was eigentlich nicht sein kann, weil es nicht sein darf bist aber ebenfalls zu ängstlich, die Konsequenzen daraus zu ziehen, und das liest man aus jedem einzelnen Deiner Posts heraus. Ich verstehe aber, dass man Dinge anders sieht, wenn man selbst emotional verwickelt ist. Das ist ja gerade in Liebesdingen oft das Problem, weil unsere Emotionen da unserem Verstand im Gehege sind. Du versuchst nun schon sehr lange, Deine Gefühle mit Deinem Verstand zu überzeugen. Mit Statistiken und Studien, mit dem Runterbeten des immer gleichen Mantras versuchst Du Deinen Gefühlen einzureden, dass Dein Mann Dich doch noch liebt und nur deshalb zu Dir zurückgekommen ist, obwohl Deine Gefühle etwas ganz anderes empfinden. Das geht meistens nicht gut aus, wenn man versucht, die Gefühle mit dem Verstand zu übertrumpfen, weil wir Menschen doch dazu neigen, nach unseren Gefühlen zu leben. Oder zumindest im Einklang mit unseren Gefühlen.

Ich kann mir nur vorstellen wie es sich anfühlt mit einem Mann zu leben, von dem man sich nicht mehr geliebt fühlt. Weil das Bleiben doch so viel praktischer, sicherer, angstfreier ist. Und wer weiß schon, was danach kommt? Dann ist es doch vielleicht einfacher, sich ständig einzureden, dass da ja sehr wohl noch Liebe sein muss, um es besser auszuhalten. Auch wenn die Gefühle eine eindeutige Sprache sprechen. Was meistens dabei herauskommt sind psychosomatische Erkrankungen. Bei Frauen auch gern Depressionen, Angststörungen ... alles Symptome dafür, dass man nicht im Einklang mit sich selbst, mit den eigenen Gefühlen lebt. Dass da etwas Grundlegendes nicht stimmt im Leben.

Ich weiß auch gar nicht, was ich Dir wünschen soll. Dass Dein Verstand auch einsieht, was Dein Gefühl längst weiß? Dass Dein Mann tatsächlich seine Gefühle für Dich wiederfindet und Ihr irgendwann doch noch glücklich und liebevoll bis an Euer Lebensende miteinander lebt? Dass Du den Mut findest, Deinem Gefühl zu folgen und zumindest Deinem Mann gegenüber eine klare Kante zu zeigen und ihn der Tür zu verweisen (und wenn auch nur, damit ER endlich Gelegenheit hat, seine Gefühle - und zwar Liebesgefühle, keine Schuldgefühle und schlechtes Gewissen - für Dich mal wiederzufinden, denn so, wie Ihr das bisher versucht habt ist das leider für jegliche Gefühlsentwicklung eines Beziehungsdominanten sehr kontraproduktiv). Was wünschst DU Dir? Ist ja bald Weihnachten (musst hier nicht antworten, aber vielleicht suchst Du die Antwort darauf mal ganz für Dich?)

12.12.2017 11:50 • x 5 #542


A


Leben als Geliebte - Ich habe es satt

x 3


K
@

mit den abstrusesten Erklärungen kann Seitensprung, Fremdgehen, ONS, usw. entschuldigt werden,
wenn der Bezug einseitig auf PRO Seitensprung, Fremdgehen, ONS, Affäre gestellt ist. Wer ggf.
noch wirtschaftlich von dieser Einstellung profitiert - entsprechende Therapeut/innen lassen grüßen - wird alles daransetzen, eine möglichst breite Palette an Erklärungen für Seitensprung, Fremdgehen, ONS, Affären anzuführen.

Dass z. B. Affären eine Beteiligung von mind. 3 Menschen beinhalten, kann der Fokus wohl eher NICHT nur bei den Betrüger/innen liegen, wenn es um Gründe für Affären geht. Es spielt keine Rolle, ob die 3 Beteiligten direkt oder indirekt (unwissend) beteiligt sind. Die Gründe schließen
alle Beteiligten gleichermaßen ein. Da wird auch eine Gerti Senger nichts dran ändern können.
Wie will diese Frau - ihres Zeichens eine studierte Psychologin und Pädagogin und ist eingetragene Klinische Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) und zudem 6ual-Therapeutin - z. B. den Betrogenen glaubhaft erklären, dass die Betrügereien der jeweiligen EP evolutionsbedingt (oder was auch immer) sind?
Klar werden sich einige Betrüger/innen hinter den Aussagen von Frau Senger verstecken können, um sich selbst ein Alibi für ihr Fremdgehen zu verschaffen. Nach Frau Sengers Definitionen - vielleicht. noch das freie gestalten von Leben nach Oswald Kolle propagierend - spielt es keine Rolle, dass die Gelackmeierten mit keiner Silbe erwähnt werden.... Absicht?

12.12.2017 11:58 • #543


Vegetari
Es ist immer schwierig in einem Forum,wenn man nur ein paar Einzelheiten von drn Schreibern weiss. . und nicht die gesamte Geschichte. .Und wenn wenn dann eigene Meinungen mit Interpretation und Projektionen skommen . ,davon bin ich ja manchmal selbst betroffen . . dann kann es vorkommen, dass nicht alles der Wahrheit
Nahe kommt.

Was ich mir wünsche?
Das ich wieder zu mir komme und mein Mann auf seine Weise. . Und vielleicht kommen wir später dann gemeinsam uns näher. so dass wir sagen können, wir haben es geschafft. Ich bin da realistisch, sowas erfordert Ausdauer und Zeit.und wenn es später doch nicht hinhauen sollte. kann ich auch allein leben. Damit habe ich lange Erfahrung.
Und das wünsche ich allen hier auch:
Wieder zu sich selbst finden!

12.12.2017 12:04 • x 2 #544


Pinie
@Vegetari
Du hattest geschrieben, er habe cholerische Wutausbrüche und du seiest damit falsch umgegangen.

Was ist mit falsch gemeint und wie ist das heute?

12.12.2017 12:13 • #545


E
Mein Mann hat mich betrogen. Oft. ich habe es immer rausgefunden. Er tut es krankhaft.
Nur eine hatte den Mut, es mir zu sagen, alle anderen haben mich sogar beschimpft! Das was mit mir nicht stimmen muss... so ein Schwachsinn... mit einen Mann, der es bei jeder Beziehubg so getan hat. Naja.
Sag es ihr.
NIEMAND hat es verdient, belogen und betrogen zu werden. Niemand.

12.12.2017 12:19 • x 6 #546


Vegetari
Zitat von Pinie:
@Vegetari
Du hattest geschrieben, er habe cholerische Wutausbrüche und du seiest damit falsch umgegangen.

Was ist mit falsch gemeint und wie ist das heute?



Seine letzten schlimmen cholerische Wutausbrüche sind Jahre her. Damals haette ich mich staerker von ihn abgrenzen muessen, notfalls mich trennen.

Heute ist davon bei ihm ueberhaupt nichts mehr zu spueren, natuerlich frage ich mich , ob ich ihn deswegen trauen kann ! Er hat ja Therapie gemacht und bis jetzt hat es schon was gebracht, bin da noch vorsichtig und gebrandtes Kind!

Er ist uebrigens nur 1 Mal laut seiner Aussage fremd gegangen , was ich ihm zu 98 % glaube . Wenn er nochmals fremd gehen wuerde, glaube ich , wuerde es mich nicht mehr so beruehren , dann waere ich sowieso weg. Da die Folgen des Fremdgehens bei ihm allerdings negativ waren , kann ich mir eher vorstellen , dass er sowas nicht nochmal macht.

Ich lese ja viel von den EX Af hier , was das fuer AM sind. Also notorische Fremdgaenger oder Langszeit/Fremdgaenger aus den unterschiedlichsten Gruenden. Ich glaube meiner ist davon sehr weit entfernt

12.12.2017 12:27 • #547


WhosThatGirl
Zitat von Vegetari:
Mich regt lediglich jetzt hin und wieder auf, dass gebe ich offen zu, dass wohl einige EX AF den EF nicht glauben wollen, dass Rueckkehrer aus Liebe zur EF zurueck gehen und nicht wegen allein wegen der Kinder, Haus, Hof, Miele , Finanzen etc.


Glaubst Du daran @vegetari?
Oder ist genau diese Unsicherheit ein Grund dafür, dass hier immer wieder (auch anhand von Statistiken) zu betonen?

Solltest Du nämlich nur einen winzigen Zweifel an der Liebe Deines Mannes haben, werdet ihr es vermutlich gemeinsam nicht schaffen.

Besteht darin Deine Angst?

12.12.2017 12:54 • x 3 #548


K
Zitat von angel09:
Zitat:
Aber darum geht Kuddel, glaube ich, nicht. Er findet es merkwürdig, dass die Entscheidung immer wieder angezweifelt wird von Außensteheheden.


@ angel09

wohin sollte ich gehen? Eine andere Meinung zu haben, sollte nicht mit der Frage verbunden
werden, ob ich eine andere meinung haben darf oder nicht.

Wenn jemand eine Entscheidung für sich - (ggf. in Absprache mit dem Partner) - getroffen hat,
steht diese Entscheidung. Ob mir diese Entscheidung gefällt oder nicht, das ist NICHT Sache
der Entscheider...sondern meine Sache. Entscheidungen Anderer anzuzweifeln, dass diese ggf.
falsch sind - wer hat das Recht zu sagen, dass Entscheidungen Anderer falsch/richtig sind.
Entscheidungen Anderer anzuzweifeln - ja. Entscheidungen Anderer für falsch zu halten - nein.

Wer entscheidet, macht das nicht aus Jux und Dollerei. Bewusst wird niemand einen Bock schießen
wollen. Also gehe ich davon aus, dass die Entscheider für sich richtig entschieden haben, auch
wenn es sich für mich als nicht richtig zeigt.

Jemand springt von einer Klippe ins Meer, ohne zu wissen, ob das Wasser tief genug ist.
Dier Springer hält es für richtig, zu springen - also springt er....soll er - mit ALLEN Konsequenzen - versteht sich.

12.12.2017 13:01 • x 1 #549


K
Zitat von WhosThatGirl:

Glaubst Du daran @vegetari?
Oder ist genau diese Unsicherheit ein Grund dafür, dass hier immer wieder (auch anhand von Statistiken) zu betonen?

Solltest Du nämlich nur einen winzigen Zweifel an der Liebe Deines Mannes haben, werdet ihr es vermutlich gemeinsam nicht schaffen.

Besteht darin Deine Angst?


@ WTG

es gibt keinen Freifahrtschein, keinen Persilschein im Leben - jede Entscheidung ist mit Risiken behaftet. Man kann sich vor irgendwelchen Entscheidungen noch so sicher sein - freie Fahrt generiert das niemals.

Dass @ Vegetari ihre Situation so darstellt, wie sie sie darstellt - das generiert gar nichts. Sie kann hoffen und warten und beten und hoffen, und und und...sie ist auf das angewiesen, was ihr Mann versucht, einzubringen...und was sie selbst einzubringen gedenkt. Fifty-Fifty?

12.12.2017 13:12 • #550


S
Ich lese vegetaris Beiträge immer sehr genau- sie geht den Weg den mein Mann vorgeschlagen hat.

Ein kleiner Teil in mir hat Schuldgefühle, weil ich über 20 Jahren Ehe keine Chance mehr geben wollte.
Weil ich nicht vergessen kann.
Weil ich vor dem Bemühen, dem Versuchen, der Beziehungsarbeit zurück geschreckt bin.
Weil wir uns nicht mehr als Mann und Frau sehen können, uns nicht mehr begehren und ich mir eine Ehe ganz ohne das nicht vorstellen kann.
Weil nach Bekanntwerden seiner Affäre ich es tatsächlich eine Zeitlang versucht habe und immer stiller, trauriger, erstarrter wurde, immer einen Kloß im Hals hatte.
Während wir Gäste hatten, Händchen hielten, gelächelt haben.

Ich konnte das alles nicht.

Aber das ist meine Erfahrung.



.

12.12.2017 13:39 • x 13 #551


Pinie
Zitat:
Da die Folgen des Fremdgehens bei ihm allerdings negativ waren , kann ich mir eher vorstellen , dass er sowas nicht nochmal macht. 

Ich lese ja viel von den EX Af hier , was das fuer AM sind. Also notorische Fremdgaenger oder Langszeit/Fremdgaenger aus den unterschiedlichsten Gruenden. Ich glaube meiner ist davon sehr weit entfernt


Ich kann das verbindlich nur für meinen Ex-Am sagen, bzw. was er mir sagte.
Seine erste Affäre war nach Grenzöffnung als er einen Job im Osten hatte -hoppla, da müssten sie rechnerisch frisch vermählt gewesen sein fällt mir gerade auf- dann endete vor ein paar Jahren eine 8 Jahre währende Affäre. Da er ja so quasi semi-öffentlich mit der Frau auch Teile des Bekanntenkreises abklapperte, drohte ein Freund ihm, dies seiner Frau zu stecken, wenn er dies nicht selbst täte. Angeblich aus eigenem Interesse an seiner Frau -seine Interpretation, das kann ich mir kaum vorstellen, nur dass Menschen sagen deine Spielchen schau ich mir nicht mehr an, das liegt wahrscheinlich ausserhalb seiner Denkkapazitäten.
An mir baggerte er seit ca. 2o11 rum, das müsste noch parallel zu der 8-Jahres-Affäre gelaufen sein.
Und vegetari, mit Baggern meine ich Baggern. Ich habe sogar meinem damaligen Partner davon erzählt, viele andere Menschen bekamen es mit und schüttelten nur den Kopf.

Für mich war er im Grunde als Lückenfüller (über das Wort darf jetzt gelacht werden) gedacht. Freundschaft Plus bestenfalls.
Er wiederum setzte alles aber auch wirklich alles daran, mich verliebt zu machen und exklusiv zu binden. Er sprach von einem gemeinsamen Neustart, er hatte gerade einen Termin mit Headhunter vor sich (die wollten ihn nicht, rückblickend sage ich mir, das war riesiges Schwein für mich). Kannst du dir eine gemeinsame Zukunft mit mir vorstellen fragte er sehr ruhig und ernsthaft, was das anbelangt kommt er überhaupt nicht rüber wie ein Schwätzer oder wankelmütig, weil er eher ein kontrollierter Typ ist. Er wirkte auf mich sowie andere (im Rahmen seiner Möglichkeiten) schwer verliebt.
Währenddessen er sich nach wenigen Wochen in meinen Urlaub, Freundeskreis etc. einquartieren wollte, fragte ich mich mit jedem Tag lauter, was das hier für ein schlechter Film ist, in den ich geraten bin. Obwohl und weil ich mich so sehr verliebt hatte.
Er hat mich zwar angeflirtet nach Player-Regeln, bei einer anderen Frau hatte er das zu meinem Erstaunen gelassen. Also meinte er schon mich, er wollte mich auf die Art mindestens einparken als Dauergeliebte, vielleicht auch Second life proben wie deiner, ich war mir zu schade was auch immer bis zum Ende mit ihm durchzuziehen.

Obwohl ich nur wenige Wochen dabei blieb, schleuderte mich diese Erfahrung einmal gründlich durch. Ist ein wenig so wie bei Tempo 2oo aus dem Auto springen, frische Verliebtheit, und da ist jemand, der das mehr als erwidert und dann ab in die absolute Kontaksperre.

Es hat lange gedauert, bis ich mich auf meinen jetzigen Partner, den ich da schon kannte und der als verpasste Chance ein weiterer Faktor war, Am stehen zu lassen, einlassen konnte. Ich war mit Weinen, Wüten, Analysieren beschäftigt. Ein klassisches Modell mit gemeinsamen Domizil strebe ich generell nicht mehr an, darüber wurde ich mir durch Am klar- oder es ist verbrannte Erde, die er hinterliess.

Vegetari, ich schreibe dir das so ausführlich, weil ich mir wirklich wünsche, dass du behutsamer mit den ungebundenen Affärenpartnern umgehst, die hier aufschlagen.
Hätte mir in meiner damaligen Situation Vorhaltungen geholfen ala: Selbst Schuld, was machst du dich auch an einen Ehemann heran?!
Angekommen wäre davon btw. bei mir auch nix, ich habe mich an den nicht herangemacht.
Ich war so naiv zu glauben, das würde eine unverbindliche Bedeutungslosigkeit etwas zweifelhafter Moralität werden. Sprich das, wofür du wohl auch die meisten Affären hältst.
War aber nicht so- von beiden Seiten.

Ich glaube auch kaum, dass du dir einen Gefallen tust, die Rückkehr in die Ehe als die Entscheidung für die Liebe zu verklären.
Dabei wünsche ich dir von Herzen, dass es dir und deinem Mann gelingt, liebevoll miteinander umzugehen (auch genügend Distanz zu wahren), gegenseitige Überraschungen mit spontanen Unternehmungen zum Beleben eurer Liebe jetzt dazu gehören.

Wenn ich deine Kommentare hier manchmal lese inkl. der von die zitierten Studien, dann beschleichen mich Zweifel, ob es bei euch wirklich läuft. Auf mich wirkt das so wie das berühmte Pfeifen im Walde gegen irgendwelche Ängste.

12.12.2017 13:54 • x 6 #552


Vegetari
Liebe schautmalrein und @pinie,

Ich bezweifle nicht ,dass es Affärenanbahnungen gibt ,wo zumindest einer nicht über den wahren Beziehungsstand informiert wurde. . Und meist ist es die ungebundene Frau ,die ihm glaubt ,dass er frei ist.

Nichtsdestotrotz müsste einem bei so einen Mann mit der Zeit doch Zweifel kommen. Warum nicht öffentlich? Warum gewisse Termine fürs Treffen und wenn er so schwafelT und einem bezirzt, da wÄre ich schon hellhörig geworden.

Nochmals zu uns;Vermutlich denkt mein Mann, dass wir bereits wieder zusammen sind. Ich spüre seine tägliche Fürsorge um mich, sehe uns aber noch nicht als wiederveinigtes Paar. Das erfordert noch Arbeit und zeit! Ich bin noch reserviert, warte ab.

Natürlich stellte ich mir oft das Thema Trennung. Anfangs sagte ich mir ,egal ob ich allein bleibe oder mit ihm zusammen, ich muss ja trotzdem das Trauma Affäre aufarbeiten. Da kann er mir doch behilflich sein.
Heute spüre ich schon einen Sinn für die Beziehung zu arbeiten. . weil uns noch soviel verbindet.

12.12.2017 14:18 • #553


Vegetari
Beziehungsarbeit ist immer wichtig und daran geht kein Weg an vorbei,egal alte oder neue Beziehung. Wir haben schon viel tiefergehend miteinander gesprochen und Paartherapie gemacht.
Da hat wohl nicht jeder soviel Kraft so weit zu gehen. . Jeder hat da Bedürfnisse. . die sollte man respektieren . Beziehungsarbeit bedeutet Ausdauer und Wille ,Bereitschaft zur Reflexion.

@schautmalrein. . Manchmal sollte man dann mehr investieren, von nichts kommt nichts.ich will mir hinterher nicht vorwerfen lassen, es nicht versucht zu haben

12.12.2017 14:33 • #554


Pinie
Zitat:
@schautmalrein. . Manchmal sollte man dann mehr investieren, von nichts kommt nichts.ich will mir hinterher nicht vorwerfen lassen, es nicht versucht zu haben

Wer würde dir das vorwerfen?

12.12.2017 14:54 • #555


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag