2425

Ich bin fertig und kann nicht mehr

C
Zitat von Marco79:
Meine Frau ist voll berufsfähig Geht ja derzeit 30 Std und möchte ab Januar 19 40 Std gehenwenn Sie in Stkl 2 fällt.
Man muss miteinander darüber sprechen. Und auch mit den Kindern was sie davon halten. Über deren Kopf würde ich so was auch nicht entscheiden.
Im Moment sieht es auch eher so aus das wir uns einvernehmlich Trennung! Hoffe es bleibt so


Ja man muss hier einfach mal Gefühle weglassen und rational denken.
Für die Kids ist das Wechselmodell gut. Sie sehen Mama und Papa gleichermaßen.
In Erziehungsfragen könnt ihr euch abstimmen, dass sie da die gleiche Spur laufen.

Und der Unterhalt ist beschissen.
Wenn Frau kündigt, bekommt sie etwas Unterhalt. Nur hat sie dann keinen Job mehr, und ob sie den nach der Unterhaltszeit wieder bekommt?

Meine Ex bekommt im Versorgungsausgleich ca. 60.000 Euro an Rente. 40.000 Euro an Punkten und 20.000 Euro an priv. Versicherungen.
Die 40.000 Euro entsprechen 174 Euro im Monat. In 32 Jahren!
Lächerlich. Ich werde noch 35 Jahre arbeiten und habe dann 174 Euro weniger Rente - oh jetzt bin ich aber traurig. Dann sind es nur noch 2.500 Euro statt 2.700 Euro. Meine Ex hat dann sage und schreibe 200 Euro statt 20 Euro im Monat Rente.

Nicht arbeiten zu wollen ist keine gute Sache, Anwälte denken aber nicht daran was in 35 Jahren ist, sie denken an das hier und jetzt.
Wenn Frau gut beraten ist, behält sie den Job, verzichtet auf die paar Kröten im Unterhalt, gibt die Kinder zu 50 % ab, damit sie gut arbeiten kan und wird später 1. ein tolles Verhältnis zu den Kids haben und 2. eine gute Rente um die freie Zeit auch genießen zu können.

04.07.2018 08:59 • x 3 #676


V
Ich hatte es ja schon Mal geschrieben. Es stimmt einfach nicht, dass beim Wechselmodell der Unterhaltsanspruch, sowohl auf Trennungsunterhalt als auch auf Kindesunterhalt wegfällt. Er wird anders berechnet und wird für den Mehrverdiener weniger hoch ausfallen. Das Kindergeld wird übrigens grundsätzlich verrechnet, bei jeder Umgangsform.
@te Respekt, dass du die Kinder im Blick behältst. Wichtiger als Haus und Garten finde ich jedoch die enge Bindung an beide Eltern. Das sieht meine Ex genauso, Gott sei Dank. Und die Kinder bestätigen es. Ich wohne seit der Trennung in einer Mini-2-Raumwohnung, die in der Umgangswoche zu einem riesigen Spielzimmer wird (nicht immer zu meiner Freude), Ex ist in der schicken 130+ Altbauwohnung geblieben, mit Gartennutzung. Den Kindern ist das Wumpe, sie haben an beiden Orten ihre Vorzüge. Wir leben in einer Stadt, insofern können wir als Eltern problemlos das Umfeld für die Kinder gleich bespielen.
Ich würde auf alles verzichten, nicht j doch auf einen gleichberechtigten Umgang. Aber ich kann verstehen, dass das andere anders machen.

04.07.2018 09:10 • x 3 #677


A


Ich bin fertig und kann nicht mehr

x 3


Triumph1050
Das sind für mich natürlich alles Informationnen die ich so nicht hatte da es ja auch Neuland für mich ist! Ich muss mich klar informieren und hoffen das meine Frau das auch möchte. Ich möchte auch auf keinen Fall auf den gleichberechtigten Umgang verzichten. Auf keinen Fall.
In der Form sind wir uns ja auch einig Ist hal nur die Frage ob Sie dem Modell zustimmt oder ob es ihr z.b. zu wenig Geld ist was Sie dann bekommt und zu wenig Zeit mit den Kindern.

04.07.2018 09:51 • x 1 #678


Sabine
Zitat von Marco79:
Begrüßung und Verabschiedungen oder Guten Morgen kommen sehr weiß nicht wie man es nennen soll. Übertriebener ist das falsche Wort. irgendwie ein weing überspitzt oder so ähnlich.


Ich denke, dass es im Zusammenhang mit eurem Gespräch, deie Frage, ob du sie liebst, damit unmittelbar zusammenhängt. Wenn du es nicht sagen kannst, dann schreibe ihr es. Dann schreibe auch dazu, dass es jetzt aus Gründen, die sie nicht nachvollziehen kann, du Abstand brauchst.

Wenn du dir selbst eine neue Beziehung mit ihr vorstellen kannst, wäre es gut, dass so zu tun.

Sie ist enttäuscht, wütend und zickig, weil es alles nicht so läuft, wie sie es sich dachte und weil sie dachte, sie hat dich im Griff und kennt dich.

Doch auch, dass sie dich noch liebt, dass alles zusammen führt zu ihrem Verhalten. Für mich gut nachvollziehbar.

04.07.2018 10:28 • x 3 #679


Triumph1050
Zitat von Sabine:

Ich denke, dass es im Zusammenhang mit eurem Gespräch, deie Frage, ob du sie liebst, damit unmittelbar zusammenhängt. Wenn du es nicht sagen kannst, dann schreibe ihr es. Dann schreibe auch dazu, dass es jetzt aus Gründen, die sie nicht nachvollziehen kann, du Abstand brauchst.

Wenn du dir selbst eine neue Beziehung mit ihr vorstellen kannst, wäre es gut, dass so zu tun.


Ich hatte ihr auf ihre Frage geantwortet und ihr die Wahrheit gesagt das ich Sie trotz allem noch Liebe. Eine Lüge kam nicht in Frage ausserdem war ich wie vor den Kopf gestoßen als die Frage kam.
Genau. Trtzdem möchte ich die räuml. Trennung Da ich mir und auch ihr im Weg stehe! So hatte ich es ihr mitgteilt. Und da kam dann von Ihr. Wie schnell ich denn ausziehen möchte?
Und da habe ich ihr ja nur gesagt eigentlich so schnell wie möglich, Da kam ja nur . Ah Ok, Verstehe!

04.07.2018 10:33 • x 2 #680


E
Ich weiß nicht warum, aber ich habe das Gefühl, dass über euch als Paar das letzte Wort noch nicht gesprochen ist.
Eine räumliche Trennung hat mir und meinen verstorbenen Mann damals sehr gut getan.
Du machst das wirklich gut,auch finde ich gut,dass du nicht in den Krieg ziehst.
Regel alles,was zu regeln ist,kümmere dich gut um dich und die Kids und alles weitere wird sich zeigen. Die Ratschläge von Unregistriert,Memyself,Vollhorst und Hahawi finde ich wirklich gut. Zumindest die ersten Drei scheinen ähnliches durchzuhaben

04.07.2018 10:43 • x 3 #681


hahawi
Danke @machiennelilly und @EchtJetzt
Ich glaube auch nicht, dass da der Ofen aus ist.
Ihr geänderter Umgang mit Marco kann auch auf wieder zurückgekehrtem Respekt beruhen.
Er macht, er tut, er handelt.
Je schneller jetzt eine räumliche Trennung kommt, dest besser.

04.07.2018 10:54 • x 4 #682


Triumph1050
Ich kann es nicht sagen! Vielleicht spielt sie alles auch nur gut mit dem überrascht sein. Mit den Fragen. Den Verhalten seit Sonntag.

04.07.2018 11:00 • x 1 #683


E
Deine Frau wirkt jetzt nicht wie eine begnadete Schauspielerin , aber ich kenne sie ja auch nicht. Kann nur beurteilen, was ich von dir lese.
Wird sich aber im Laufe der räumlichen Trennung zeigen.

04.07.2018 11:03 • x 1 #684


K
Zitat von Sabine:

Ich denke, dass es im Zusammenhang mit eurem Gespräch, deie Frage, ob du sie liebst, damit unmittelbar zusammenhängt. Wenn du es nicht sagen kannst, dann schreibe ihr es. Dann schreibe auch dazu, dass es jetzt aus Gründen, die sie nicht nachvollziehen kann, du Abstand brauchst.

Wenn du dir selbst eine neue Beziehung mit ihr vorstellen kannst, wäre es gut, dass so zu tun.

Sie ist enttäuscht, wütend und zickig, weil es alles nicht so läuft, wie sie es sich dachte und weil sie dachte, sie hat dich im Griff und kennt dich.

Doch auch, dass sie dich noch liebt, dass alles zusammen führt zu ihrem Verhalten. Für mich gut nachvollziehbar.


@ Sabine

ähnliche Gedanken hatte ich auch beim lesen deines Zitats!

Und da es jetzt irgendwie doch zu finalen Entscheidungen kommen soll - ob MUSS sehe ich trotz der Schilderungen des TE nicht zwingend - werden die Knie weich. Es steht etwas auf dem Spiel - ein paar Jahre dessen, was erarbeitet und aufgebaut wurde. Mal eben wirft das niemand weg...und was der Kopf denkt und meint, hat noch nichts mit dem Herz zu tun. Und das Herz - ist das (bereits) erloschen? Die Schilderungen des TE sagen (noch) anderes?!

Klar ist von Liebe vom TE die Rede...seine Frau und seine Kinder betreffend. Wäre da der Frau gegenüber gar nichts mehr - würde der TE das HIER erwähnen? Seinen Kindern gegenüber - bombastisch, wie der TE das handelt!

Klar will der TE Informationen einholen für den Fall, dass die finale Entscheidung tatsächlich fällt! Diese Umstände im Vorfeld zu klären - das ist absolut wichtig. Ob es letztlich zu dem führt, was sich die Frau vorstellt - Trennung/Scheidung - sehe ich auf einem anderen Blatt. Und....selbst wenn die Kinder versorgt sind - bedeutet das auch, dass die Frau sich versorgt weiß, WIRKLICH versorgt weiß? Nein...nicht monetär, sondern die Bereiche, die zu Herzen gehen, die vom Herzen kommen?! Neue Partnerschaft betreffend? Und nicht nur das....eine finale Entscheidung zu treffen und umzusetzen - ob das immer nur rational erfolgen kann. Ich will nur noch weg!? Und die Vereinbarungen, die wegen der Kinder getroffen werden MÜSSEN.... mal eben?

Die Situation wirklich zu Ende zu denken - geht das? Auf wessen Rücken wird das ausgetragen? Gewinnt die EF, wenn ihr Vorhaben (Trennung/Scheidung) umgesetzt wird? Gewinnt der Vater, wenn der die gemeinsamen Kinder gut versorgt weiß?
Die Kinder - hin und her geschoben zwischen den Eltern? Kinder zahlen einen hohen Preis....

04.07.2018 11:04 • x 2 #685


V
So wie es @hahawi sagt, einfach weiter handeln. Nicht auf den Emo-Trip der Ex einlassen. Sie muss handeln, wenn sie wirklich noch eine Chance sieht und nicht rumfabulieren.
Meine Ex hatte auch solche Phasen, in denen ich mir Hoffnungen machte, weil sie wieder in den Kontakt ging: Ich brauche Zeit, Wer weiß, was passiert. Solche Floskeln eben. Ich habe mich davon viel zu sehr reinziehen lassen und definitiv Zeit verloren.

04.07.2018 11:05 • x 1 #686


Triumph1050
Zitat von Sabine:

Ich denke, dass es im Zusammenhang mit eurem Gespräch, deie Frage, ob du sie liebst, damit unmittelbar zusammenhängt. Wenn du es nicht sagen kannst, dann schreibe ihr es. Dann schreibe auch dazu, dass es jetzt aus Gründen, die sie nicht nachvollziehen kann, du Abstand brauchst.

Wenn du dir selbst eine neue Beziehung mit ihr vorstellen kannst, wäre es gut, dass so zu tun.

Sie ist enttäuscht, wütend und zickig, weil es alles nicht so läuft, wie sie es sich dachte und weil sie dachte, sie hat dich im Griff und kennt dich.

Doch auch, dass sie dich noch liebt, dass alles zusammen führt zu ihrem Verhalten. Für mich gut nachvollziehbar.

@sabine
Es sind nur noch freundschaftliche Gefühle vorhanden. Das war Ihre Aussage bei der Trennung am 13.06. So hat Sie mir es gesagt! Ich weiss natürlich nicht was meine Aktionen bewirken und bewrikt haben. Und was mein Auszug bewirken wird.
Und die Zeit!

04.07.2018 11:22 • x 1 #687


E
Zitat von Marco79:
@sabine
Es sind nur noch freundschaftliche Gefühle vorhanden. Das war Ihre Aussage bei der Trennung am 13.06. So hat Sie mir es gesagt! Ich weiss natürlich nicht was meine Aktionen bewirken und bewrikt haben. Und was mein Auszug bewirken wird.
Und die Zeit!

Solche Aussagen liest man hier oft, wenn der Ex-Partner neu verliebt ist. Vermutlich muss das erst erkalten, sonst wird es schwierig mit der eventuell neuen Chance.

04.07.2018 11:24 • #688


hahawi
@Marco79
Das ist auch etwas, das ich sehr toll an Dir finde.
Du nimmst deine Frau ernst, Du bewertest ihr Verhalten nach klaren Aussagen und interpretierst nicht verrückt herum.
Wenn sich an ihren Gefühlen etwas geändert hat, dann muss es ebenfalls klar ausgesprochen werden.

Mach weiter, Du machst bis jetzt alles richtig.

04.07.2018 11:28 • x 4 #689


E
Hmm..Ich will ja niemanden verteidigen oder irgendwelche Hoffnungen schüren : Als ich damals gegangen bin,hatte ich auch nur noch freundschaftliche Gefühle für ihn.Der Rest der Gefühle war wegen seinen emotionalen Schwierigkeiten ( er hatte ähnliche Probleme wie Marco) und dem Alk. komplett verschüttet.Was ich wirklich für ihn empfunden habe, kam erst durch die räumliche Trennung wieder zum Vorschein und wir haben uns vorsichtig mit Dating wieder angenähert. Ich war nicht fremdverliebt und wirklich fremdverliebt scheint Marcos Frau auch nicht zu sein.Aber ich kann mich auch komplett irren

04.07.2018 11:33 • x 3 #690


A


x 4