2425

Ich bin fertig und kann nicht mehr

Triumph1050
Ja das wird für mich einer der schlimmsten Phasen wenn ich das Haus verlassen werde. Und alleine bin.
Natürlich werde ich weiterhin ALLES für meine Kinder tun. Sie sind dann alles was was ich habe.
Gleichzeitig möchte ich aber auch den Kontakt zu der Mutter auf Distanz halten. Also nicht unbedingt über den Weg laufen wenn ich mich mit den Kindern treffe o.ä. Es wird wahrscheinlich nicht immer gehen
Ich weiß das wäre für mich eine stressige und unangenehme Situation. Auf jeden Fall die erste Zeit. Wie lang keine Ahnug. Ich vermute schon ein paar Monate.
Das macht mir schon Angst wenn ich ehrlich bin.
Warum kann ich nicht enfach sauer auf Sie sein so wie Sie sich verhalten hat mit der letzten Aktion und wie Sie mir die Trennung beigebracht hat.

03.07.2018 14:10 • x 2 #661


hahawi
Weil du du bist. Und noch starke Gefühle hast. Ist so.

Aber für deine Kinder ist es sehr gut, wenn Du nicht sauer bist auf deine EX.

Das ist auch etwas, was du für Dich machen solltest. Bezeichne sie ab sofort als EX.
Hilft, Distanz herzustellen.

03.07.2018 14:18 • x 2 #662


A


Ich bin fertig und kann nicht mehr

x 3


unbel-Leberwurst
Zitat von Marco79:
Natürlich werde ich die beiden dann weniger sehen und es ist Abends nicht mehr so mit ins bEtt bringen usw .
Das ist was sich in meinen GEdanken wiederholt abspielt.


Und darum verstehe ich nicht, dass Du von vorneherein eine 50:50 Lösung ausschliesst.
Du schreibst, Du machst Dir Sorgen um sie, aber wenn es darum geht, sie zu betreuen, magst Du nicht bzw schiebst Dinge vor, die man eigentlich lösen könnte.

03.07.2018 14:24 • x 1 #663


Triumph1050
Gemeinsames Sorgerecht haben wir beide. Das ist schon geklärt. Aber ich reiße keines der Kinder aus Ihrer gewohnten Umgebung. Aus dem Haus, Ihren Freundeskreis oder Schule. Auf keinen Fall. Das hat auch was mit Fürsorge und Verantwortung gegenüber seinen Kinder zu tun. Keines meiner Kinder soll in Irgendeinerweise Nachteile durch unsere Trennung erfahren. Und es wäre definitv ein Nachteil wenn eines oder beide Kinder aus einem 200 qm Haus mit Riesen Garten Ihrem Hund usw ausziehen und in eine 60 qm 3.OG Wohnung ohne Garten und alles ziehen muss. Kommt in keinster Weise in Frage das tue ich keinem an. Meine Kinder sind jeden Tag draussen im Garten. Fussball, Trampolin, Hund usw usw. Daran sehe ich das es das richtige war das Haus zu bauen und Sie genießen es was Sie dort haben. Und das ist für mich eine Art Danke schön von Ihnen. Und das MUSS so bleiben.
Ich werde es überstehen das ich nicht direkt dort bin. Ich werde so oft es geht mit Ihnen zusammen sein. Das muss für mich das Ziel sein. daran muss ich mich festhalten auch wenn es nicht leicht sein wird.

03.07.2018 14:43 • x 4 #664


hahawi
OT:
Marco, ich kann mir kein Urteil über Eure Ehe erlauben, da ich da nur Deine Sicht kenne.
Aber was ich sagen kann, soweit Du Deine Gedanken hier teilst, halte ich Dich für einen feinen, bedachten und gescheiten Kerl.
Du kannst wirklich stolz auf Dich sein, ernsthaft.
Auch wenn die Situation nicht sehr schön ist im Moment, aber du hast Rückgrat und Charakter.

03.07.2018 14:52 • x 4 #665


Triumph1050
@hahawi
Danke. Ich versuche es richtig zu machen. So das niemand leiden muss.

Wenn sich zb.mein Sohn dafür entscheidet unbedingt mit mir zu gehen würde ich das natürlich mit ihm besprechen. man weiß ja nicht wie sich ein Kind entwickelt und entscheidet. Diesbezüglich werde ich auch mit meinem Chef sprechen. Vielleicht haben wir dann eine Möglichkeit bzgl Home Office etc. Und gegebenenfalls müsste eine Tagesmutter unterstützen. Es würde auch für solch einen Fall eine Lösung gefunden werden.
Ich habe es nie ausgeschlossen ein Kind zu mir zu nehmen. Ich würde es nur nie zwingen oder sagen du sollst mit mir kommen. Dafür haben Sie es zu gut wo Sie jetz sind.

03.07.2018 15:20 • x 3 #666


U
@Marco79 50:50 hat nichts mit ausziehen aus dem Haus zu tun.

03.07.2018 23:21 • x 2 #667


Triumph1050
Ok. Was war es denn noch? Gehört hatte ich es schon.

04.07.2018 06:45 • x 1 #668


M
Zitat @Coloneltw
Zitat:
Was ist das Wechselmodell?
Im wechselmodell ist es so, dass beide Eltern sich gleichermaßen um ihre Sprößlinge kümmern. I.d.R. gibt ein Elternteil das Kind Montags in Kita/Schule ab und das andere holt es dann ab und behält es eine Woche. Es besteht kein Anspruch auf Kindesunterhalt, es sei denn einer ist ALG II Empfänger, dann muss der Verdiener trotzdem etwas bezahlen - aber nicht so viel.

04.07.2018 06:51 • #669


E
50:50 geht auch noch anders.
Beispiel: Montag, Donnerstag und alle zwei Wochen das We ab Freitag bei Mama.
Dienstag, Mittwoch und alle zwei Wochen ab Freitag das We bei Papa.
So haben wir das damals gemacht und kenne das auch von anderen Eltern.

Hat den Vorteil, dass die Kinder zeitnah beide Elternteile sehen gegenüber dem Wochenmodel und daher gerade bei kleineren Kindern gut.
Nachteil ist, dass die Kinder viel hin und her müssen.

Funktioniert auch nur, wenn man als Eltern einigermaßen miteinander kann, weil man viel miteinander zu tun hat und absprechen muss.

04.07.2018 07:00 • x 1 #670


Triumph1050
Ah Danke für die Infos. Hört sich auch gut an. Muss ich halt mit dem Arbeitgeber klären dann alle 2 Wochen möglicherweise die Tage Home Office o.ä. zu machen!

Noch was anderes.S eit unserem langen Gespräch am Sonntag wo ich meine Fakten usw auf den Tisch gelegt hatte und Sie so überrascht war und ihre komischen Fragen kamen ist sie irgendwie anders. Begrüßung und Verabschiedungen oder Guten Morgen kommen sehr weiß nicht wie man es nennen soll. Übertriebener ist das falsche Wort. irgendwie ein weing überspitzt oder so ähnlich.

04.07.2018 07:40 • x 3 #671


M
Naja, sie wird wohl noch gekränkt sein, das du Nägel mit Köpfen machst, während sie Dich unterschätzt hat

04.07.2018 07:45 • x 3 #672


Triumph1050
Zitat von mcteapot:
Naja, sie wird wohl noch gekränkt sein, das du Nägel mit Köpfen machst, während sie Dich unterschätzt hat


Meinst du? Das Gefühl vermittelt Sie jetzt eher nicht das Sie gekränkt ist.. Wie gesagt Sie ist eher besonders freundlich beim Guten Morgen z.b. Kann natürlich alles gepsielt sein. Oder Sie will die Stimmung heben damit ich nicht so schnell ausziehe!

04.07.2018 07:55 • x 1 #673


C
Hallo Marco,
ich wünsche dir viel Glück bei dem Versuch Wechselmodell.
Allerdings darf man die Auswirkungen nicht außer Acht lassen.

Die Frau hat dann perse keinerlei Anspruch mehr auf Unterhalt und muss dir sogar die Hälfte vom Kindergeld auszahlen!
Das sind massive finanzielle Verluste für die Frau.

Wenn sie ALG II Empfängerin ist, kann man dich trotzdem verdonnern etwas zu zahlen aber sie ist verpflichtet sich Arbeit zu suchen. Und wir reden hier nicht von Jobcenterverpflichtungen nach dem Motto ich melde mich alle 3 Monate regelmäßig beim Amt.

Das OLG Düsseldorf wurde hier sehr deutlich.
Vom Unterhaltspflichtigen (und die Frau wird dies dann auch) kann erwartet werden im Monat 30 Bewerbungen zu schreiben.
Sonst wird ihr ein fiktives Einkommen (nach ihrer Ausbildung entsprechend) zu Grunde gelegt und dann der Bedarf erst berechnet.

So schön das für die Kinder ist - Frau wird nicht kampflos aufgeben. Es hat einen Grund warum die Frauen so sehr darauf drängen die Kinder allein zu betreuen und vor allem (man will ja nicht alle Frauen schlecht machen) die Anwälte sind daran interessiert. Denn ein Sorgerechtsstreit um Unterhalt erhöht den Verfahrenswert und damit deren eigenen Einnahmen.

Daher funktioniert das in der 1. und 2. Instanz nur wenn die Frau sich gegen ihren Anwalt durchsetzt weil sie ihre Kinder wirklich liebt und einsieht, dass Kinder Mama und Papa gleichermaßen benötigen.
Eine einvernehmliche Scheidung heißt eben es gibt einen Verlierer - den Anwalt. Und soweit ich diese Berufssorte erlebt habe, wollen die in erster Linie Geld verdienen.

Ansonsten wird Frau immer argumentieren, dass es für die Kinder schlecht wäre (es gibt viele fiktive Gründe dafür) und somit in 1. und i.d.R. 2. Instanz Recht bekommen.
Spätestens vorm BGH aber bekommst du Recht, sofern du nicht gerade ein Dro. oder so bist.
Der BGH hat die OLGs und LG und AGs angewiesen, die modernen Urteile umzusetzen (Wechselmodell etc.), aber gerade viele Amtsgerichte scheuen sich davor.

Ich habe mich daher gegen einen Gerichtsstreit entschieden da meine Ex definitiv die Kinder als taktisches Waffensystem einsetzen würde. Sie würde sie manipulieren und mit jeder Fase ihres Körpers dagegen anrennen.
Und ich sage dir, dass ist nervenaufreibend für Kinder und Väter. Ich habe dazu ein Thema eröffnet, wo ich Erfahrungen aus meinem Rosenkrieg weitergebe.

Die Kinder leiden darunter.

Dies von meiner Seite her.
Ich wünsche dir eine Frau oder Ex-Frau zu haben, die sich nicht von Hass Gefühlen leiten lässt.

Viel Erfolg

04.07.2018 08:35 • x 3 #674


Triumph1050
Meine Frau ist voll berufsfähig Geht ja derzeit 30 Std und möchte ab Januar 19 40 Std gehenwenn Sie in Stkl 2 fällt.
Man muss miteinander darüber sprechen. Und auch mit den Kindern was sie davon halten. Über deren Kopf würde ich so was auch nicht entscheiden.
Im Moment sieht es auch eher so aus das wir uns einvernehmlich Trennung! Hoffe es bleibt so

04.07.2018 08:44 • x 2 #675


A


x 4