2425

Ich bin fertig und kann nicht mehr

Triumph1050
Zitat von Michael1266:
Jein.

Hatten wir damals auch so, aufgrund meiner 1. Ex stand nur sie (die 2. Ex) im Grundbuch, die Finanzierung lief über uns beide, hauptsächlich über mich. Nach der Trennung ist es der Bank egal wer im Grundbuch steht und wer wann wie viel bezahlt hat, ihr beide habt die Kreditverträge unterschrieben.
Als wir das Haus verkauft haben/verkaufen mussten entstand eine große Vorfälligkeitsentschädigung, für die beide verantwortlich sind, naja, bald isse abbezahlt.


Genau.
Da ich ausziehe und die anderen das Haus unbedingt halten wollen/müssen klärt Sie es erstmal mit Ihren Eltern wie usw. Dann möchte unser Finanzdientleister versuchen mich aus den Verträgen raus zu bekommen und Ihre Eltern rein. Das wird dann wie ein neuer Vertrag nur mit Ihren Eltern gemacht.
Wenn das nicht geht und ich nicht raus kommen sollte überweisen Ihre Eltern Ihren Teil der Kreditzahlungen auf das Abbuchungskonto der Raten und nicht mehr ich. Hauptsache die Bank kriegt ihr Geld und das Haus wird nicht verkauft oder am Ende noch Zwangsversteigert o.ä.
Sabald ich ausgezogen bin will Sie auf jeden Fall kein Geld von mir für das Haus. Das werde ich natürlich schriftlich vom Anwalt aufsetzen lassen. Damit ich wenigstens irgendwas ich der Hand habe. Auch wenn das der Bank egal ist Hauptsache Geld ist da.

03.07.2018 08:18 • x 1 #631


M
Zitat von Marco79:
Richtig.
Aber wenn man einen nur 5 Minuten entfernt hat find ich es schon besser. Vor allem weil er mir seht qualifiziert vor kam. Alles gut erklärt hat bzgl der Finanzsituation. Kam mir gut aufgehoben vor.

Für dich ja, für sie gelten wohl andere Parameter.
Denke du hast ihr gesagt, mein Anwalt ist xyz und gut, dann kann sie sich einen anderen suchen

03.07.2018 08:22 • x 3 #632


A


Ich bin fertig und kann nicht mehr

x 3


Triumph1050
Habe Ihr nur kurz den Namen gesagt. Mehr aber nicht. Sie meinte nur warum ich da so ein Geheimniss raus machen.
Dann hätte ich ihr doch gar nichts erzählt was ich schon angeleihert habe. Ich glaube oder es kam mir so vor als ob Sie mit dem was ich schon gemacht habe etwas überfordert war. Kann mich aber auch täuschen.

03.07.2018 08:25 • #633


U
Zitat von Marco79:
Dann möchte unser Finanzdientleister versuchen mich aus den Verträgen raus zu bekommen und Ihre Eltern rein.

Was steht bei den Schwiegereltern als Sicherheit da?

03.07.2018 08:27 • x 1 #634


M
Zitat von Marco79:
Ich glaube oder es kam mir so vor als ob Sie mit dem was ich schon gemacht habe etwas überfordert war. Kann mich aber auch täuschen.

Ich glaube kaum, das du dich täuscht, sie hat von dir ein Bild vor dem inneren Auge - und muss nun feststellen, es passt nicht

03.07.2018 08:31 • x 3 #635


Triumph1050
Ganz ehrlich kann ich es nicht sagen.
Ihr Vater war immer bei RWE über 40 Jahre. Ich kann aber nicht sagen was die für Sicherheiten bieten könne. Grundstück ist ja nicht mehr Ihres. Deswegen wird es sehr schwer da irgendwas Darlehensmässig abzubilden. Hatte ja schon mit dem Finanzfuzzi telefoniert.

03.07.2018 08:32 • x 1 #636


M
Tja
sie wird sich gedacht haben, im Bett tausch ich den Mann und mein zukünftiger Ex zahlt brav weiter

03.07.2018 08:33 • #637


M
Das beste wäre du kommst komplett aus den Kreditverträgen raus. Das kostet Geld, wenn sie eine neue Kreditvereinbarung mit der Bank haben will, aber so isses nun mal.
Nicht das ihre Eltern zwar zahlen, aber irgendetwas passiert und dann eben nicht mehr. Der Bank isses egal welche Vereinbarung ihr habt, die wollen Geld.

PS Teepott: das hat meine Exe auch gedacht und ziemlich blöd aus der Wäsche geguckt, als ich mit meinem Auszug die Zahlungen an sie eingestellt habe. Die letzten 4 Monate musste dann wohl er herhalten, hat ja auch da gewohnt, 2 Tage nach meinem Auszug.
Trotzdem bleibt die Vorfälligkeit auch mein Problem, denn die läuft über einen der Kredite, die wir mal fürs Haus unterschrieben haben.

Aber wie bereits erwähnt, auch das läuft zeitnah ab.

03.07.2018 09:10 • x 2 #638


Triumph1050
Richtig die Bank will ihr Geld. Und richtig ist auch. Irgendwann z.b. sind die Eltern nicht mehr. Das wird aber noch etwas dauern. Geh ich einfach mal von aus. Und ganz ehrlich. Die Eltern werden es sich auch anders gedacht haben ihr Leben und Lebensabend in finanzieller Hinsicht zu verbringen. Aber das sollte nicht mein Problem sein.
Sie verlässt sich halt darauf das sie helfen.
Klar möchte ich auch am liebsten da raus. Das muss halt mal alles geprüft und angefragt werden.

Und so wie ich es in den letzte 2 Wochen mitbekommen habe (Briefe etc gefunden) hat Sie ziemlich Probleme dahingehend.
Z.b. mit Ihrem Auto (Bußgeld TÜV) ist nur eine kleine Sache dagegen. Sie regelt es nicht. Bisher habe ich immer diese Sachen in die Hand genommen!

03.07.2018 09:41 • x 2 #639


M
Frag mal deine Arbeitskollegen, ob einer sein Wohnmobil vermietet, bis du ne Bleibe hast, mach Aushänge bei Einzelhandel, schwarzes Brett.

Zitat von Marco79:
(Briefe etc gefunden) hat Sie ziemlich Probleme dahingehend.

Ja so ist das, wenn das einzige Kind nie selbstständig wurde

03.07.2018 09:44 • x 3 #640


M
Zitat von mcteapot:
..Ja so ist das, wenn das einzige Kind nie selbstständig wurde

Schlimm ist das, wenn die Ex auch so gestrickt ist, immer noch an Mamas Rockzipfel mit fast 50, und das gemeinsame Kind das sich abschaut. Ob mein entgegenwirken auf fruchtbaren Boden fällt, ich werde es sehen, in 10-20 Jahren...

03.07.2018 09:48 • x 1 #641


Sabine
Ich denke, deine Frau hat massive Problem mit sich selbst und gibt allen um sich herum dafür Schuld. Vor allem eben gerade dir! Du bist für sie der Grund, dass sie nichts auf die Reihe bekommst.

Ich glaube ihr sogar, dass der Typ, mit dem sie geschrieben hat und bei dem sie war, da wirklich nichts gelaufen ist bzw. es keine so große Bedeutung hat.

Sie steht sich da mächtig selbst im Wege. Und das einzig Richtige wäre, wenn sie selbst dafür die Verantwortung übernimmt. Und genau das kann sie nicht. Ihre Eltern werden das Problem lösen und werden mit herein gezogen!

Das sehen oder verstehen eben aber die Eltern auch nicht. Daher ganz schnell da raus und abgrenzen.

Gehört das Haus also ganz ihr, auch die Wohnung der Eltern? Gibt es einen Überlassungsvertrag?

Wenn die Eltern einmal nicht mehr sind, dann wird sie einen Mieter suchen müssen. Als Problem sehe ich das nicht für sie.

03.07.2018 09:50 • x 2 #642


K
Hallo Marc,

lass dir das Notariell UNBEDINGT bestätigen das Sie dich aus den Kreditverträgen rauslässt. Egal wie, aber mit einer Frist.
Das hat mir den Ar. gerettet. Mein Nochehemann und ich haben noch eine gemeinsame Wohnung. Ich bin ausgezogen und er wollte die Wohnung behalten. Also haben wir beim Notar eine Trennungsvereinbarung unterschrieben, in der auch steht das er mich aus der Schuldhaftigkeit entlässt. Wie, das sei ihm überlassen, aber er hatte nur paar Monate Zeit.
Naja, nun hat die Bank mich nicht rausgelassen und alles läuft über den Anwalt. Gerade ist er dabei umzufinanzieren und das wird halt teuer. Aber er muss das tun, sonst kann ich ihn auf Vertragsbruch verklagen und das wäre noch viel teurer.

03.07.2018 09:54 • x 5 #643


H
Zitat von mcteapot:
Tja
sie wird sich gedacht haben, im Bett tausch ich den Mann und mein zukünftiger Ex zahlt brav weiter


Soweit ich die Äußerungen von Marc über seine Ex verstanden habe. Schätze ich die Dame so wie es mcteapo einstuft auch ein. Ich kann mir denken das sie mit so einer Reaktion von Marco in Bezug Rechtsauskunft usw. nicht gerechnet hat. Sie glaubte sie hat alle Fäden in der Hand und der Gatte tanzt nach ihrer Pfeife.

Ich finde es sehr bewundernswert wie @Marco79 handelt noch vor einigen Wochen war er völlig durch den Wind und hat die Welt nicht mehr verstanden. Er brachte sich in seiner Familie intensiv ein und muss nun gehen. Doch, so mancher Ratschlag oder Hinweis hat er gut umgesetzt. Noch blutete sein Herz aber auch diese Wunde wird heilen.

03.07.2018 10:27 • x 5 #644


Sabine
Ja @Marco79 ist bewundernswert schnell gegenüber vielen hier.

Wie schön, dass das Forum sich einmal wieder als wichtig dar stellt. Wie schön, dass es auch Menschen gibt, die uns ihr Vertrauen schenken und an sich arbeiten. Wie schön, dass du @Marco79 unsere Hilfe genau so annehmen kann. auf Dich.

Du erkennst sicherlich auch bald, dass erst, wenn Abstand entsteht, sie an sich arbeiten kann oder eben nicht du dich neu aufstellen kannst.

Nicht alles abhackst, sondern auch versuchst, mit viel Abstand einen anderen einen gesunden Umgang für dich findest, und auch, wie Beziehungen richtig funktionieren.

Es kann daher durchaus gelingen, auch eine NEUE Beziehung mit ihr einzugehen. Ohne, dass du dich dabei aufgeben wirst.
Das braucht viel Mut, Kraft, Zeit, Geduld und anders mehr

03.07.2018 10:43 • x 2 #645


A


x 4