2425

Ich bin fertig und kann nicht mehr

hahawi
Zitat von Marco79:
Für den Anwalt auf alle Fälle Klärung wegen des Hauses. Was und wie. Was können wirbtun vielleicht mit der Unterstützung von finanzfuzzi.
Was sollten meine nächsten Schritte sein. Was empfiehlt er?
Nächster Schritt Wohnung.
Therapie weiter machen am Montag.

Ja, das ist gut.
Ein dichtes Programm lenkt ab.
Bau ein wenig Sport mit ein. Für Dich. Hilft.

26.06.2018 21:56 • x 2 #376


Sabine
Sorge und Umgangs- und Aufenthaltsrecht zu je 50%- Heißt du bekommst das halbe Kindergeld, und zahlst keinen Unterhalt.

Bei meiner Schwiegertochter ist das so. Eine Woche hat sie die Kinder und eine Woche der Vater des gemeinsamen Kindes.

so, nun schleiche ich mich aber, gute Nacht.

26.06.2018 21:59 • x 1 #377


A


Ich bin fertig und kann nicht mehr

x 3


Triumph1050
Das wird aber für mich schwer aufgrund meines Jobs. Da ich Vollzeit gehe und sie auch noch ihre Eltern hat die die Kinder mit versorgen. Zb schule abholen usw.

27.06.2018 06:00 • #378


hahawi
Ihr werdet das ohnehin planen müssen, wer wann mit den Kindern ist.
Es wäre bei Zeiten gut, das auch längerfristig zu planen und in einem Kalender oder einem Exelsheet aufzuschreiben, damit das klar definiert ist.

27.06.2018 06:03 • #379


V
Zitat von Marco79:
Das wird aber für mich schwer aufgrund meines Jobs. Da ich Vollzeit gehe und sie auch noch ihre Eltern hat die die Kinder mit versorgen. Zb schule abholen usw.


Überlege dir, was deine Prioritäten sind. Manche reduzieren zb für die Betreuung die Arbeitszeit (wenn das der AG mitmacht). Ich selbst hab die Kinder auch im Wechselmodell mit Vollzeitjob. Habe eine flexible Arbeitszeitregelung mit HomeOffice Option ausgehandelt. So geht es sehr gut, auch wenn die Kinder sich ab und zu beschweren, dass ich sie so spät aus Kita und schule abholen.Ist aber sicher abhängig von deiner Branche und deinem AG.
Mein Tipp: Vermeide schnelle Festlegungen, sondern schau Mal was du willst und was funktionieren kann.

27.06.2018 07:31 • x 2 #380


Satori
Ich kann @vollhorst hier nur zustimmen. Ich habe mich auch auf das Wechselmodell einigen können und habe die Kids immer eine ganze Woche, dann eine Woche kinderfrei. Funktioniert dank Absenkung auf 35h Woche und flexibler Arbeitszeit. Den Kleinen hole ich um vier vom Kindergarten, die Großen kommen ja selbst aus der Schule.

Ich möchte das auf keinen Fall missen, so bleibt man im Alltag mit den Kindern verbunden und bekommt mit, was sie beschäftigt und wie sie aufwachsen. Dafür verzichte ich ein paar Jahre gern auf etwas Geld, macht auch netto nicht so viel aus. Außerdem zahle ich keinen Unterhalt, sondern nur meinen Anteil an den Kosten für die Kinder. Am Ende ist das auch finanziell die bessere Alternative.

Wenn du also die Chance hast, das irgendwie hinzubekommen, evtl. auch mit Hilfe der Familie, dann wäre es den Versuch wert.

27.06.2018 08:10 • x 3 #381


Triumph1050
Ja ich müsste es mal abklären mit meinem Arbeitgeber. Home Office etc haben wir auch die Möglichkeit zu.
Das mir meine Familie hilft wird schwierig da diese 250 km weit weg wohnt.
Ich muss ja auch noch die Steuerklasse wechslen von 3 auf 1 das wird ja auch noch weh tun soblad es vollzogen ist. Und Sie geht auf 2 und bekommt dadurch mehr raus am Ende.
Das Modell finde ich aber gut. Wäre schön wenn das gehen würde.

27.06.2018 08:31 • #382


M
Zitat von Marco79:
Wäre schön wenn das gehen würde.

reg es an, beim Anwalt

27.06.2018 08:34 • #383


Triumph1050
Zitat von mcteapot:
reg es an, beim Anwalt


Mach ich. Rufe dort jetzt gleich an.

27.06.2018 08:34 • x 1 #384


Triumph1050
Mann ich weiß nicht warum aber heute ist ein schlechter Tag. Ich gucke nur aufs Handy Facebook WA usw. fast im 2 Minuten Takt. Obwohl ich weiß das nichts kommen wird. Das ist so frustrierend und zieht mich wieder komplett runter. Ich will gar nicht nach Hause nachher. Mache auch noch früher Schluss um mit meinem Sohn Fussball zu gucken. Keine Ahnung ob Sie dann auch schon da ist da Sie ja Schulung hat.
Ich möchte wirklich von ihr los komme. Auch wenn ich Sie über alles Liebe! Aber ich weiß das Sie nur noch freundsch. Gefühle für mich hat.

27.06.2018 12:31 • x 1 #385


unbel-Leberwurst
Zitat von Marco79:
Das wird aber für mich schwer aufgrund meines Jobs. Da ich Vollzeit gehe und sie auch noch ihre Eltern hat die die Kinder mit versorgen. Zb schule abholen usw.


Ich frage jetzt glaube ich zum dritten Mal:
Wieso können eure Kinder nicht allein zur Schule und zurück?

27.06.2018 12:38 • #386


Triumph1050
ganz ehrlich Sie könnten es. Ich glaube es ist Beschäftigung für die Eltern. Sonst hätten Sie noch weniger zu tun.
Ab Sommer fährt meine Tochter eh mit dem Bus.

27.06.2018 12:43 • #387


unbel-Leberwurst
Zitat von Marco79:
ganz ehrlich Sie könnten es. Ich glaube es ist Beschäftigung für die Eltern. Sonst hätten Sie noch weniger zu tun.
Ab Sommer fährt meine Tochter eh mit dem Bus.


Dann fällt das aber strenggenommen als Argument weg.
Allerdings müsste man dann über eine Ganztagsbetreuung nachdenken...

27.06.2018 12:55 • #388


Triumph1050
gleich nach Hause. mag gar nicht. hab meinem Sohn aber versprochen mit ihm Fussball zu gucken. Der Tag ist echt sch. heute!

27.06.2018 13:38 • #389


Satori
Solche Sch... Tage stehen dir auch noch viele bevor. Bringt nichts, sich da was vorzumachen. Aber bei dir ist es noch so kurz her mit der Trennung, dass du noch gar nicht akzeptieren kannst, was passiert ist. Kauf dir mal das Buch wenn der Partner geht. Hat mir sehr geholfen und alles was da auch über die verschiedenen Phasen von Trennungsschmerz beschrieben ist, hat bei mir zugetroffen.

Du musst die nächsten 2 Wochen erstmal durchhalten, dann wird sich auch der Schock und die Nicht-Akzeptanz legen und du kannst aktiv werden. Versuche die nächste Zeit, auf dich zu achten, lass dich krank schreiben wenn du nicht arbeiten kannst. Schränke den Kontakt weitgehend ein und sprich mit Freunden, Familie oder uns...

27.06.2018 14:19 • x 2 #390


A


x 4