2425

Ich bin fertig und kann nicht mehr

Sabine
ja, manchmal reicht eine Ignorierliste nicht einmal

24.07.2018 11:01 • x 1 #1321


T
Lieber Marco,
dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum.
Deine Geschichte habe ich vom Anfang bis hier gelesen.

Ich kann mich nicht an alle bereits erteilten Ratschläge erinnern, möchte dir aber gerne meine Erfahrungen mit auf den Weg geben.
Ich habe dieses Jahr eine Trennung und eine Beziehungsanbahnung (aus meiner Sicht) mit jähem Ende durch.

Nach alldem was deine Frau mit dir macht hat sie dich klassisch betaisiert. Daran kann man nichts mehr ändern. Du kannst jetzt nur noch für deine Kinder und dich da sein. Tu euch dreien Gutes.
Versuche dich möglichst wenig mit dem auseinander zu setzen was deine Frau warum und mit wem macht. Es bringt dir nur noch mehr Frust. Das geht nicht von heute auf morgen aber versuch dich auf diesen Weg zu machen.
Auf mich wirkst du wie ein feiner Kerl, möglicherweise aus Sicht deiner Frau wie der Nice Guy.
Wenn du nicht arbeiten kannst nimm eine AU, leck deine Wunden und organisiere was geht. Lass dir nicht zu viel Mitschuld am scheitern der Ehe geben, nicht mehr als 50%. Das wird nämlich gern vom verlasser gemacht. Und lass dich nicht von anderen entmutigen die dich hier etwas runtermachen. Jeder verarbeitet so wie es für ihn passt und so lange er braucht.

Eine Sache ist mir jedoch in deinen Posts aufgefallen: du nennst dich oft zuerst ich und meine Kinder etc
Einfach mal als Hinweis...

25.07.2018 13:43 • x 5 #1322


A


Ich bin fertig und kann nicht mehr

x 3


Triumph1050
Oh. Natürlich kommen meine Kinder an aller erster Stelle. Sind gerade im Freizeitpark mit meinen Eltern. Aber nicht mal hier kann ich komplett abschalten. Vor allem weil sie mir gestern eine WhatsApp geschrieben hab. Hat mich gefragt wie die Kinder von den Großeltern wieder nach Hause kommen. Und ob das am Montag mein endgültiger Auszug war. Ich hatte einen kleinen Trolli eingepackt. Sie weiß ja nicht wo ich bin. Aber mit einem Trolli zieh ich nicht aus dem Haus aus. Ichbsolle ihr bitte sachlich, ruhig und verbindlich antworten. Eigentlich nicht ihre Worte und Art.
Ich habe nur geantwortet das ich am Freitag zu den Kindern fahre und sie im Laufe des Sonntages mitbringe. Und das ich zurück ins Haus komme und noch nicht ausgezogen bin. Und sie als erstes erfahren würde wenn ich ausziehe.

25.07.2018 14:40 • x 1 #1323


T
Dachte ich mir schon dass die Formulierung nur der allgemeinen Situation geschuldet ist.

Ja wie sollst du auch komplett abschalten. Erwarte das doch einfach gar nicht von dir. Versuch vielleicht solch rein organisatorische Nachrichten so gut es geht neutral zu sehen. Jeden Tag 1% neutraler sehen als 100 Tage Plan. Gib ihren Nachrichten möglichst keine Macht über deine Gefühle. Versuch deinen Level zu halten und dich nicht von solchen Nachrichten zusätzlich runterziehen zu lassen (sofern das der Fall sein sollte).

25.07.2018 14:48 • x 3 #1324


K
Zitat Memyself
Zitat:
Klar, wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd.


@

Was ist Wahrheit? Sie zu sagen, kann nur eine vermeintliche Wahrheit sein. Was ICH als Wahrheit empfinde, muss für Andere nicht auch Wahrheit bedeuten. Meist wird Wahrheit
erst als eine Reaktion auf eine getätigte Aussage bewusst. Mit einer Aussage einen wunden
Punkt angesprochen zu haben....und diese Aussage wurmt, schmerzt, ärgert, - kann das Wahrheit sein, die nichtsahnend von jemand ausgesprochen wurde?

Wie ist es mit dem Erwähnen von Tatsachen, Fakten, Zusammenhängen, im Kontext mit einem geschilderten Problem - Affären z. B., fremdgehen, betrogen werden, Trennung, Scheidung, usw.?

Dann kracht es sehr oft in gleicher Lautstärke, wie bei Wahrheiten. Und Fakten und Tatsachen und Zusammenhänge und Hintergründe zu erwähnen, sorgt sehr oft für viel Aufsehen, wo sich bei mir die Frage nach dem WARUM Aufsehen stellt.
Zitat:
Klar, wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd.


Auf den Thread bezogen, auf den TE bezogen - ich denke, dass sich der TE diesen Sachverhalten mehr und mehr stellt - mal willig, mal widerwillig. Das ist.... normal. Sich durch Wahrheiten ertappt zu sehen, sogar überführt zu werden - nach innen kann das sehr peinlich sein, wenn Andere einem Wahrheiten aufzeigen, ohne wissen zu können, dass das Wahrheiten sein könnten.

Was ich so geschrieben habe - konnte ich wissen, dass Wahrheiten, Fakten, Tatsachen, Hintergründe den TE betreffen könnten? So ist das bei allen Anderen auch, die sich in gleicher
Weise einzubringen gedenken. Klar ist - jeder wird sich hoffentlich der Verantwortung bewusst sein, in welcher Art und Weise sie/er sich inhaltlich einbringt - persönlich zu werden, betrifft das auch.

25.07.2018 15:47 • x 3 #1325


K
@

Momentane Situationen gilt es auszuhalten. und die Täler, durch die der TE geht - das ist vollkommen normal. Sich dieser Normalität bewusst zu sein/zu werden. wie schwer ist
das denn, das zu begreifen? Sauschwer. Vieles fällt vor einem zusammen (nicht alles). Das
nicht alles zu erkennen, wahrhaben zu wollen, dass da doch etwas erhalten bleiben wird.
ist wiederum nicht leicht.

Dazu gehört aus meiner Sicht, sich den Fakten und Tatsachen bewusst zu werden - egal
wer die geschaffen hat. Eigenverantwortlich zu sein und zu bleiben, sich den ergebenden
damit verbundenen Wahrheiten zu stellen, lässt sich nicht vermeiden.
Sich Gedanken darüber zu machen, was die Frau des TE wohl denken könnte - Spekulationen
nachzuhängen macht keinen Sinn. Sie wird sagen, was sie zu sagen hat - oder auch nicht.
Wenn sie etwas sagt - wie wahrhaftig ist das nach all dem, was geschehen ist, bzw. was sie
bisher gesagt hat.

Dass der TE die gemeinsamen Kinder im Fokus hat. na klar. Allerdings - er wird darauf zu
achten haben, dass er sich nicht selbst vergisst. und in für ihn schwierigen Phasen an sich
denkt, die EF dann für die Kinder zuständig sein muss.

Die gesamte Situation wird allen alles abverlangen. Da gilt es, mit den Kräften hauszuhalten.
Ob das immer bewusst ist, dass dem so sein sollte? Ganz sicher NICHT.

Und ab und zu braucht es den Tritt in den Hintern. von wo auch immer kommend!

25.07.2018 20:52 • x 5 #1326


Triumph1050
Was ein Tag gestern. Mein Arbeitgeber hat es nicht geschafft mein Gehalt auf das neue Konto zu überweisen. Fehler im System war die Ausrede. Obwohl ich 2 mal nachgefragt hatte ob mein neues Konto eingerichtet ist. Ganz toll ich dachte ich höre nicht richtig als mir gesagt wurde es ist aufs alte Konto gegangen.
Also WhatsApp an Frau mit der Bitte mir Betrag X auf mein Konto zu überweisen da Geld aufs alte Konto ging. Antwort: würde sie gerne aber sie hat Grundsteuer nicht bezahlt und die Stadt hat Konto gesperrt. Sie will aber direkt zur Bank und grundsteuer überweisen und dann mein Geld. Gut. Kurz danach fragte sie ob ich noch auf der Arbeit in Köln bin oder schon bei meinen Eltern bin. Sie weiß ja nicht das ich die ganze Woche schon hier bin. Grund der Frage von ihr: ihr Auto spring nicht an. Kein Ton. Sollte ihr also helfen. Hab gesagt ich bin schon weg.
Sie konnte kein anderes Auto nehmen da die Eltern weg waren. Muss ich Bus nehmen. Hab nur gesagt in Garage ist ein Batterieladegerät.
Dann fragte sie nach einer PIN um das Passwort für online Banking zurück zu setzen. Da sie das Passwort welches sie vor 2 Wochen geändert hatte vergessen hatte.
Habe ich nie benutzt. Bräuchte nur Tan zum ändern. Habe nie zurück gesetzt.
Ah sorry stimmt kam dann. Irgendwie muss sie es dann zur Bank geschafft haben. Hat wohl Überweisung getätigt. Mal abwarten ob Geld bei mir ankommt.
Aber alles Sachen um die ich mich immer gekümmert hatte. Alles auf die Schnauze gefallen.
Auto springt nicht an.
Grundsteuer nicht gezahlt. Konto gesperrt. Online Banking Passwort vergessen nach 2 Wochen.
Echt krass.

28.07.2018 10:25 • x 2 #1327


T
Nicht mehr dein B., du machst das das schon gut, schau nur noch auf Dich.

Lass dir von der Bank die Kontentrennung bestätigen wenn du das Geld hast!

28.07.2018 11:38 • x 3 #1328


K
@

doch, es ist solange das Kaltgetränk des TE, bis wirklich alles geregelt ist, wie es geregelt werden
soll/muss. Beide EP sind dafür verantwortlich, bis die Unterschriften jeweils gesetzt sind.... und wenn ein EP schlampt, sitzt der andere mit im Bott.

Dass die Bank die neue Kontoführung des TE verschlampt hat.... liegt doch auf der Hand. Wir wissen alle - der PC ist nur so gut/schlecht, wie der, der den PC bedient. Dass die Bank das nicht zugeben wird - logo. ZU wissen, dass dem so ist, reicht aus....zeigt aber auch auf, wie unzuverlässig die Bank ist.

Der TE wird sein Frauchen an die Hand nehmen müssen - sprichwörtlich - bis sie mit den jetzt für SIE neuen Aufgaben klar kommt. Der TE muss bemüht sein, dass ihm keine Nachteile entstehen - egal welche. Die Einseitigkeit der haushaltlichen Administration schlägt jetzt durch....und das ist ein Lernprozess der EF, aber auch des TE, dass ER sich nur auf sich selbst verlassen hat, indem ER immer alles allein geregelt hat. Aufgabenteilung ja.... aber in vollem Umfang? Nicht mal ein Teilwissen zu haben.... das ist schon sehr grenzwertig. Jetzt kann die TE noch auf den TE zurückgreifen...was wäre, dem TE wäre etwas zugestoßen, könnte nicht mehr gefragt werden?! Unmöglich? Die Realität sieht anders aus....

28.07.2018 12:07 • x 3 #1329


Triumph1050
So leider wieder zu Hause mit den Kindern zurück aus dem Urlaub bei Oma und Opa.
Kommen ins Haus komplette Wohnzimmer umgestellt. Und das auch noch unkomfortabler als vorher.
Sie hat sich nie für Fotos von den Kindern an Wände oder in Rahmen interessiert. Jetzt pflastert sie das Wohnzimmer mit Bildern von sich selbst und den Kindern zu. Vorher nie. Mal eins oder zwei. Jetzt haut sie Bilder bis zurück ins babyalter auf Schränke und Wände.

Geld was sie am Freitag laut ihrer Aussage überwiesen hat ist noch nicht eingegangen. Mal schauen wie es morgen aussieht.
Habe vorhin mal Ordner unserer hausfinanzierung durchgeguckt. Einfach nur so. Im Keller. Kam Sie runter und fragte was ich da mache. Was ich suchen würde. Ich suche nichts ich gucke nur. Ah ja Ist klar. Deswegen guckst du in die Ordner. Ja!
Sind dich auch meine Unterlagen.

29.07.2018 18:09 • x 1 #1330


U
Wie gesagt, da scheint eher Hass zu regieren als verloren gegangene Liebe.

29.07.2018 18:50 • x 1 #1331


E
Sie zeigt dir deutlich, dass dort kein Platz mehr für dich ist.Wie doppeltes Nachtreten.Klingt tatsächlich nach Hass.
Konntest du von deinen Eltern aus irgendetwas regeln?Lass dich nicht provozieren, du musst ihr nicht erklären,was du wann und wo und wie tust.Die Kinder sind eure Verbindung, der Rest ist zerstört,deshalb brauchst du nur auf dich und die Kinder schauen.

29.07.2018 19:05 • x 3 #1332


Triumph1050
So Geld ist angekommen. nur zu wenig ich habe Sie daraufhin angeschrieben und Sie sagte Sie hätte sich wohl vertippt. Ok kann mal passieren! Sie gibt mir das Geld. Ist in Ordnung.
Sie schrieb dann noch das Sie es sehr schade findet das ich Sie nicht persönlich angesprochen habe. Hätte ich machen können aber ich wollte es halt sofort geklärt haben und ich saß auf der Arbeit. War halt überrascht wegen des Betrags. Hätte ich es zu Hause gesehen hätte ich Sie direkt angesprochen.
Im Moment scheint Aktionismus bei Ihr zu herrschen. Die komplette Küche war gestern dran. Es sieht fast aus wie zu dem Zeitpunkt als wir eingezogen sind. Sauber aufgeräumt usw.
Ich finde es gut das Sie das macht. Sieht ja auch schöner aus.

Und wie ich schon mal geschrieben hatte war Sie nie jemand der so darauf geachtet hat mit aufräumen etc. Erst nachdem ich ihr das ja gesagt hatte vor Wochen fing Sie ja damit an. Und nicht alles auf den Sonntag zu schieben sondern über die Woche verteilt. Hatte ja ihr gesagt das Sie auch eine 7 Tage Woche hat und nicht nur den Sonntag wo Sie ja immer alles auf einmal machen musste! Und dann den Sonntag als Bügel, Aufräum, Putztag missbraucht hatte anstatt Familientag.

Ich habe eine Wohnung. Zum 01.09. werde ich dort wohl rein können.
Ganz ehrlich geht es mir nicht beonders gut damit. Ich habe echt Angst davor. Die Wohnung ist ca 5 km vom Haus weg. Direkt am Sportplatz wo mein Sohn immer Training hat. MEine Kinder können mit dem Fahrrad kommen. Tun Sie das auch? Was mache ich abends in der Woche? Keine Kinder. Keine Gewusel. Kein Garten. Nichts. Die Vorstellung daran ist erdrückend und extrem beängstigend.

31.07.2018 08:46 • x 3 #1333


unbel-Leberwurst
Zitat von Triumph1050:
So Geld ist angekommen. nur zu wenig ich habe Sie daraufhin angeschrieben und Sie sagte Sie hätte sich wohl vertippt. Ok kann mal passieren! Sie gibt mir das Geld. Ist in Ordnung. Sie schrieb dann noch das Sie es sehr schade findet das ich Sie nicht persönlich angesprochen habe.


Das mit dem Geld glaub mal erst, wenn Du es in der Hand hast...

Beim Thema ansprechen sollte sie sich mal lieber ganz bedeckt halten...

31.07.2018 09:19 • x 1 #1334


Triumph1050
Zitat von unbel Leberwurst:

Das mit dem Geld glaub mal erst, wenn Du es in der Hand hast...

Beim Thema ansprechen sollte sie sich mal lieber ganz bedeckt halten...


Es ist nicht viel was Sie mir geben muss. Sie hat es auch selber vorgeschlagen. Werde Sie aber heute Abend drauf ansprechen. Persönlich!
Wie meinst du das mit dem bedeckt halten?
Sie meinte ja die ganze Zeit das wir dies und jenes persönlich absprechen müssen.
Aber das Sie es jetzt schade findet das ich geschrieben habe und nicht Abends persönlich Sie angesprochen habe wundert mich.

31.07.2018 09:30 • x 1 #1335


A


x 4