@
die leiseste Stimme hat oft die größte Wirkung - denn....wer schreit, verliert. Schreien geht rechts rein und links raus....da bleibt nicht haften. Mit leiser Stimme hört die/der Zuhörer/in genauer hin - um akustisch etwas mitzukommen..... Bildsprache ist das.
Ob und was du deiner Frau zu sagen hast, ihr sagen willst, bzw. besser nicht sagst - das entscheide du selbst. Deine Frau ist zum WE unterwegs...was du machst, geht sie nichts an. Was sie macht, geht dich nichts an - auch wenn es innerlich anders aussehen könnte. Was DU daraus machst, liegt an dir. Noch einmal - Ich werde dir nicht sagen, was du tun, bzw. besser lassen solltest. Du bist alt genug, Entscheidungen zu treffen.... auch wenn du voller Angst bist. Niemand wird dir die Angst nehmen können/wollen - ich jedenfalls nicht. Da musst du durch....so oder so.
Ja...du klingst und bist hilflos. Es nutzt aber nichts, dass dir alles vorgekaut wird, was zu tun, zu sagen, bzw. zu unterlassen ist - KEIN Außenstehender darf das machen, weil kein Außenstehender sie Szene sieht. Außenstehende lesen nur, was DU schreibst....mehr nicht. Das ist nun mal so. Und daher wirst du selbst entscheiden müssen, was angesagt ist.
Ich habe noch nie jemandem zu etwas geraten - ich bin kein Entscheider, ob etwas richtig ist oder nicht. DU wirst für alle Entscheidungen verantwortlich sein..... nicht ich und kein anderer Außenstehender. Sei dir dessen bewusst.
Therapie.... Einzel -oder Paartherapie! So konträr die Fronten auch sein mögen - ob eher Einzel- oder eher Paar-Therapie Sinn macht...keine Ahnung. Wie sehr Paar-Therapie Offenheit bringt - keine Ahnung. Ob ein Partner dann ggf. mauert - keine Ahnung.
Sich vollständig auszukotzen....ob und wie sicher das in einer Einzeltherapie vollkommt? Keine Ahnung. Ob du und deine Frau jeweils eine Einzeltherapie beim gleichen Therapeut macht... das bleibt eure Entscheidung. Nach Abschluss der jeweiligen Einzeltherapie die Paartherapie zu machen - das wäre eine Option. Ob etwas wirklich Tragfähiges dabei rauskommt...keine Ahnung. Das weiß auch der Therapeut nicht. Es liegt an dir und deiner Frau, was ihr beiden jeweils wollt - WIRKLICH wollt. Der Therapeut wird bestenfalls begleitend da sein....moderierend - entscheiden musst DU und muss deine FRAU.... sonst niemand. Ergebnisoffen herangehen... mehr wird nicht gehen... so zerfahren die Situation wirkt.
ZU leise - du hast nicht hören wollen, was dir deine Frau geflüstert hat! Deine Frau hat deine Bremsen zu lösen versucht....und sage jetzt nicht, dass sie zu leise war. Ich möchte nicht schreiben, was ich deine Reaktionen betreffend denke..... das gerade gelesen zu haben, was du meinst - zu leise - treibt Halskrausen, gibt Kopfschütteln. Du versteckst dich hinter deiner Frau - mehr nicht. Wie lange soll ein Mensch (deine Frau) das aushalten, immer und immer wieder aufzufordern, bis ENDLICH eine Reaktion (von dir) erfolgt und meistens dennoch unterbleibt.
Komm endlich aus dem Quark.... treffe Entscheidungen, mache Fehler.... du hast Angst, Fehler zu machen.
20.07.2018 15:09 •
x 1 #1218