2425

Ich bin fertig und kann nicht mehr

K
@ Marco

was für ein Quatsch, Teile zu bestellen (außer dem Sicherheitsgurt). Was ist, wenn noch mehr am Auto ist, was der TÜV beanstanden kann? Was Ist, wenn gar eine Neuabnahme zu erfolgen hat,
weil du so weit über den TÜV-Termin hinaus bist? Und dann? Was nutzt dir dann der Sicherheitsgurt, wenn der TÜV sagt, dass doch noch mehr zu reparieren ist!? Auf jeden Fall reparieren - koste es, was es wolle? Wer zahlt? Für den TÜV allein und die AU (Abgas-Untersuchung) sind um die 150 Euro fällig.

Entscheidungen aus der Not geboren - das war die Aktion mit dem Auto...mehr nicht. Das Auto gehört nicht mehr auf die Straße ....bis der TÜV es freigegeben hat.... PUNKT. Da nutzt kein lamentieren, meine Frau braucht das Auto. Da nutzt kein lamentieren: Meine Frau weiß nicht, wie sie sonst zur Arbeit kommt, sie weiß nicht, wie sie die Kinder hin und her bringen soll! Bus und Bahn oder per pedes (zu Fuß), wird dann die Alternative sein.

TÜV zu machen, wenn die Frau Zeit hat? Eine Lachnummer ist das....das Auto ist 1 Jahr über den TÜV. Auch wenn es sicher erscheint, ist es nicht mehr zugelassen für die Straße!

@ Sabine

ich denke, dass beide einander außen vor gelassen haben - durch sich auf den anderen verlassen (haben). Wer sich in solchen Situationen verlässt, ist verlassen.... und spielt mit etwas, was zu dem führt, was jetzt hier im Thread lang und breit diskutiert wird.

@ Marco

der Eindruck wächst immer mehr, dass du nur das machst, was du mitgeteilt bekommst - ob zu Hause oder hier im Thread. Lass es endlich krachen durch Taten...und fange bei dir selbst mit dem auf- und ausräumen an - innerliches ist gemeint.
Was das Auto angeht - du wirst DU dich über das hinwegsetzen MÜSSEN, wenn deine Frau irgendetwas blocken sollte. Als 1. die klare Anweisung an deine Frau: die Kinder werden NICHT mehr mit dem Auto gefahren, bis..... der TÜV-Stempel geklebt wurde.

18.07.2018 14:49 • x 1 #1201


Triumph1050
@kuddel7591
ich habe jetzt auch nur Teile bestellt wo ich weiß die müssen für den TÜV gemacht werden.
Alles andere muss die Werkstatt machen. Ich spreche heute Abend mit meiner Frau über das Thema und sage ihr das die Kinder nicht mitfahren dürfen. Der Vorteil im Moment ist ja das Ferien sind und sie nicht zu Schule gebracht werden müssen.
Es gibt ein Zeitfenster von 6 Wochen welches zu nutzen ist.
Wer es bezahlt kläre ich auch mit ihr. Aufteilen. oder ob Sie es mit den ELtern regelt.!? Oder mir zurückzahlt.

Nö meine Frau kommt schon irgendwie zur Arbeit. Gestern war ihr Tank leer da wurde Sie halt mitgenommen. Heute Morgen wieder selber gefahren nachdem ein Kanister Sprit eingefüllt wurde!
Also zur Arbeit kommt Sie schon. Zur Not ist ja das Auto Ihres Vaters auch noch da für kürzere Dinge zu erledigen.

18.07.2018 15:02 • x 1 #1202


A


Ich bin fertig und kann nicht mehr

x 3


B
Bist du der Halter des Wagens? Läuft die Versicherung auf dich? Wenn nein ist es ihr Ding.aber die Kinder müssen draußen bleiben . Wenn ja leg den Wagen still..Bis 8 Monat e drüber geht es alles noch..Danach gibt es Punkte und wird teuer.Fahren darf man aber. Nur im Falle eines Unfalls. ...

18.07.2018 20:28 • #1203


Triumph1050
Zitat von Loulou:
Bist du der Halter des Wagens? Läuft die Versicherung auf dich? Wenn nein ist es ihr Ding.aber die Kinder müssen draußen bleiben . Wenn ja leg den Wagen still..Bis 8 Monat e drüber geht es alles noch..Danach gibt es Punkte und wird teuer.Fahren darf man aber. Nur im Falle eines Unfalls. ...

Nein nichts davon bin ich oder läuft auf mich. alles auf ihren Namen! Ich habe es ihr gerade gesagt das die Kinder nicht mehr mitfahren. Daraufhin meinte sie tatsächlich das sie es erst seit Juni weiß. Der Bußgeldbescheid ist aber min aus Mai oder früher.
Ich habe sie nochmal auf ihre Fragen. Ob ich sie noch liebe. Und ob ich die Scheidung möchte angesprochen. Das hätte sie nie so gesagt oder gefragt. Ich habe den Wortlaut sogar hier gepostet.
Sie meinte sie hätte überlegt es evt nochmal zu versuchen nur nach meinen Aktionen mit Anwalt usw. wohl nicht mehr. Sie glaubt ich will dann wohl einen rosenkrieg mit den Aktionen. Ich habe nur gesagt das das nichts damit zu tun hat. Der Anwalt usw. sie war auch beim Anwalt. Da wurde sie gerade etwas aufmüpfig und meinte das sie laut ihrem Anwalt jetzt bereits zu viel arbeite mit 30 std. Und dem Alter unserer Kinder. Die Kinder werden ich auch durch die Eltern versorgt. Kann das sein?

18.07.2018 21:00 • x 1 #1204


U
Zitat von Triumph1050:
Sie meinte sie hätte überlegt es evt nochmal zu versuchen nur nach meinen Aktionen mit Anwalt usw. wohl nicht mehr. Sie glaubt ich will dann wohl einen rosenkrieg mit den Aktionen. Ich habe nur gesagt das das nichts damit zu tun hat. Der Anwalt usw. sie war auch beim Anwalt. Da wurde sie gerade etwas aufmüpfig und meinte das sie laut ihrem Anwalt jetzt bereits zu viel arbeite mit 30 std. Und dem Alter unserer Kinder. Die Kinder werden ich auch durch die Eltern versorgt. Kann das sein?


Wenn ich mich recht erinnere ist sie zu dem anderen Typen gefahren und hat Eure Ehe aufgelöst. Warum solltest Du jetzt Schuld sein, weil Du Dir einen Anwalt nimmst? Sie schustert Dir halt diese Schuld zu, kommt für sie besser auch vor Freunden oder Eltern. Nicht annehmen.

Mit dem zuviel arbeiten - sagen wir es mal so. Wenn sie Dich durch ihre Aktionen in einen Burnout treibt und Du selbst nur noch in Teilzeit oder ein paar Monate gar nicht mehr arbeiten kannst, ist für ihren Geldbeutel auch Ende im Gelände - die Pfändungsgrenze ist da schnell mal erreicht. Alimente kannst Du nur zahlen, wenn Du arbeiten kannst und einigermaßen gut verdienst.

Ich habe immer mehr den Eindruck die Dame wollte halt Kinder und hat sich dazu einen Vater gesucht - jetzt wo die Kids aus dem gröbsten heraus sind wird der Vater (Du) abgeschafft und soll nur noch Zahl- und Wochenendonkel sein.

Desweiteren bewundere ich Deinen Langmut, das Du hier überhaupt noch schreibst, Du kriegst ja von den Aggro-Kandidaten wie @Memyself nur noch auf die Fresse. Tut Dir das gut hier? Oder macht es nicht alles nur noch schlimmer? Vielleicht wär's für Dich besser das Forum mal zwei Wochen bei Seite zu legen und Dein Ding durchzuziehen.

Zitat von Memyself:
Echt zum fremdschämen.


Ins Forum einloggen, arrogant und altklug herumkotzen und dann wieder ziehen. Hast Du eine schlechte Woche?

18.07.2018 23:02 • x 7 #1205


K
@ Marco oder Triumph1050

sieht die Polizei dein Auto mit abgelaufenem TÜV....da kommst du in Erklärungsnot!

Zitat:
Es gibt ein Zeitfenster von 6 Wochen welches zu nutzen ist.


Von wem hast du diese Aussage? WANN greift diese Aussage? Sicher nicht, wenn das Auto bereits 1 Jahr ohne TÜV fährt. Es gibt eine Karenzzeit von ein paar Tagen, wenn das Auto über den angegebenen Monat des TÜV hinaus ist.... ein paar Tage. DAS ist wiederum Auslegungssache der Polizei-beamten. Woher ich das weiß - ich war davon betroffen.

Dass die Kinder nicht mehr mitfahren `dürfen`? Weißt du, wie das klingt? Hält sich deine Frau an ein nicht dürfen? Du lässt deiner Frau eine Wahlmöglichkeit!

Sie glaubt wohl sie denkt wohl sie will wohl sie wird wohl....alles nur Vermutungen und wilde Spekulationen - egal worum es geht. Das ist rum-eiern. Konkretes weißt du nicht...kannst du nicht wissen, weil ohne Worte wirst du nichts Konkretes in Erfahrung bringen können.

Lass das Geschwafel mit dem ihr Anwalt hat gesagt.... Anwälte ziehen sich AUCH an etwas hoch, um Geld zu verdienen! Hast du gehört, was der Anwalt WIRKLICH gesagt hat - nein. Hast du deinen Anwalt konsultiert, um selbst Erfahrungen einzuholen? Meinst du, der dir versprochene Rosenkrieg wäre Heititei? Anwälte.... sie sind nicht nur Anwalt der Interessen ihrer Klientel - sie wollen/müssen Geld verdienen. Die Mär, dass Anwälte großartig Rücksicht nehmen, wenn es um ihr GELD geht, ist eine Mär.

Du merkst, dass Nicht-Kommunikation viele Türen endgültig zuschlägt. Dein letzter Post ist ein weiteres Parade-Beispiel dafür. Dass du Angst hast, ist normal..... nur - du teilst sie nicht mit!

@ unregistriert

was du mit Aggro-Typen meinst, und wen du meinst... da kommt eine klare Kante! Das ist eine sehr harte Ausdrucksweise, aber im Kern zutreffend. Die Aggros wollen dem TE nichts...auch den TE auf Dinge aufmerksam machen, die so richtig klirrend ankommen - nämlich aggro. Was ist daran verkehrt...gar nichts. Dass den TE das nervt....er ist mehrfach darauf eingegangen. Ich habe ihn anfangs auch so richtig genervt.....darauf ist er auch eingegangen - ähnlich wie bei dem von dir namentlich Erwähnten.
Niemand will einem TE schaden, schon gar nicht beleidigen oder angreifen oder irgendwas. Es ist
immer nur der Ton, der unterschiedlich ausfällt. Ob die seichte Tour was bewirkt - die mittlere Tour etwas auslöst.... oder die harte - bei der harten wird der TE mobil, kommt er aus sich raus. Bei der seichten Tour pflichtet er nur bei.
Dass der TE seinen eigenen Weg finden muss, weiß er. Dass er in vielen Dingen sehr zögerlich und sehr vorsichtig ist, das ist auch seine Entscheidung. ER wird dafür geradestehen müssen, was ER letztlich entscheidet....für sich, seine Frau, seine Familie, seine Kinder - und ALLER Zukunft.

18.07.2018 23:13 • x 1 #1206


U
Zitat von kuddel7591:
Niemand will einem TE schaden, schon gar nicht beleidigen oder angreifen oder irgendwas. Es ist
immer nur der Ton, der unterschiedlich ausfällt


Also ich hänge jetzt über ein Jahr herum und bin wahrlich nicht für meine politische Korrektheit verschrien. Und ich kenne meine Pappenheimer hier und wie sie sie sich seit Jahr und Tag verhalten. Und manche kommen m.E. zum abladen von Frust hierher. Das kann ich nicht nachvollziehen. Ich meine NICHT Dich.

Ihr diskutiert jetzt seit vier Seiten über den abgelaufenen TÜV vom Auto. Das wär mir als Ex-Mann aber sowas von egal, wenn sie damit erwischt wird oder einen Unfall baut kann sie selber bluten. Die scheint ja nicht mal in der Lage zu sein die Kiste sauber zu halten (Essensreste?) und wer Kinder in so einer Raucherkarre voller Kippen herumfährt, ist bei mir eh dramatisch unten durch.

Ich denke Du willst ihm genau diese Scheis. egalität vermitteln und das er sich endlich um seinen Testosteronlevel kümmert. Bin ich bei Dir. So wie ich Marco einschätze (eher introvertiert und zur Zeit Selbstbewusstsein natürlich im Keller) ist die Frage, ob ihr mit der Holzhammermethode weiterkommt.

19.07.2018 00:02 • x 3 #1207


T
Ja, Marco, ich gebe Dir auch den Tipp, etwas mehr für dich zu tun, du bist im Moment noch ziemlich am Boden und trotz ihrer Ignoranz, Respektlosigkeiten und Eiseskälte und Schuldverlagerungen auf dich noch viel zu sehr auf sie fixiert. Les dir mal deine Posts durch wie oft du sie, ihr, etc... schreibst. Da musst du raus, zurück zum Ich. Das sollte neben job und kids der Schwerpunkt deines restlichen Jahres sein, lass dir da von deinem Therapeuten helfen....

19.07.2018 05:54 • x 1 #1208


Triumph1050
Zitat von kuddel7591:
@ Marco oder Triumph1050

sieht die Polizei dein Auto mit abgelaufenem TÜV....da kommst du in Erklärungsnot!



Von wem hast du diese Aussage? WANN greift diese Aussage? Sicher nicht, wenn das Auto bereits 1 Jahr ohne TÜV fährt. Es gibt eine Karenzzeit von ein paar Tagen, wenn das Auto über den angegebenen Monat des TÜV hinaus ist.... ein paar Tage. DAS ist wiederum Auslegungssache der Polizei-beamten. Woher ich das weiß - ich war davon betroffen.

Dass die Kinder nicht mehr mitfahren `dürfen`? Weißt du, wie das klingt? Hält sich deine Frau an ein nicht dürfen? Du lässt deiner Frau eine Wahlmöglichkeit!

Sie glaubt wohl sie denkt wohl sie will wohl sie wird wohl....alles nur Vermutungen und wilde Spekulationen - egal worum es geht. Das ist rum-eiern. Konkretes weißt du nicht...kannst du nicht wissen, weil ohne Worte wirst du nichts Konkretes in Erfahrung bringen können.

Lass das Geschwafel mit dem ihr Anwalt hat gesagt.... Anwälte ziehen sich AUCH an etwas hoch, um Geld zu verdienen! Hast du gehört, was der Anwalt WIRKLICH gesagt hat - nein. Hast du deinen Anwalt konsultiert, um selbst Erfahrungen einzuholen? Meinst du, der dir versprochene Rosenkrieg wäre Heititei? Anwälte.... sie sind nicht nur Anwalt der Interessen ihrer Klientel - sie wollen/müssen Geld verdienen. Die Mär, dass Anwälte großartig Rücksicht nehmen, wenn es um ihr GELD geht, ist eine Mär.

Du merkst, dass Nicht-Kommunikation viele Türen endgültig zuschlägt. Dein letzter Post ist ein weiteres Parade-Beispiel dafür. Dass du Angst hast, ist normal..... nur - du teilst sie nicht mit!

@ unregistriert

was du mit Aggro-Typen meinst, und wen du meinst... da kommt eine klare Kante! Das ist eine sehr harte Ausdrucksweise, aber im Kern zutreffend. Die Aggros wollen dem TE nichts...auch den TE auf Dinge aufmerksam machen, die so richtig klirrend ankommen - nämlich aggro. Was ist daran verkehrt...gar nichts. Dass den TE das nervt....er ist mehrfach darauf eingegangen. Ich habe ihn anfangs auch so richtig genervt.....darauf ist er auch eingegangen - ähnlich wie bei dem von dir namentlich Erwähnten.
Niemand will einem TE schaden, schon gar nicht beleidigen oder angreifen oder irgendwas. Es ist
immer nur der Ton, der unterschiedlich ausfällt. Ob die seichte Tour was bewirkt - die mittlere Tour etwas auslöst.... oder die harte - bei der harten wird der TE mobil, kommt er aus sich raus. Bei der seichten Tour pflichtet er nur bei.
Dass der TE seinen eigenen Weg finden muss, weiß er. Dass er in vielen Dingen sehr zögerlich und sehr vorsichtig ist, das ist auch seine Entscheidung. ER wird dafür geradestehen müssen, was ER letztlich entscheidet....für sich, seine Frau, seine Familie, seine Kinder - und ALLER Zukunft.



@kuddel7591
Es ist doch überhaupt nicht mein Auto. Mein Name taucht in keiner Art und Weise irgendwo bei dem Fahrzeug auf. Keine Versicherung Zulassung oder sonst irgendwo. Ganz alleine Ihr Fahrzeug was Sie sich gekauft hat. Ich fahre nicht damit. Mich kann keine Polizei anhalten in dem Fahrzeug. Also keine Erklärungsnot. Nur auf Ihrer Seite.
Aber:
Das ändert natürlich nichts an der Tatsache das Meine Kinder mitgefahren sind. Ich habe ihr gestern Abend verboten mit den Kindern zu fahren. Sie meinte in Ordnung. Es sind ja eh Ferien. Als ich ihr dann sagte das Sie ja auch Urlaub hat sagte Sie das Sie dann den Wagen ihres Vaters nimmt. Ich habe ihr auch klar gesagt was passiert wenn Sie angehalten oder erwischt wird. Das es dann stillgelegt wird. Dann ist das halt so kam nur. Und was finanziell usw auf Sie zu kommt.
Die Kosten für die Reparatur wäre gar nicht so schlimm eher das was dann beim TÜV etc kommt. Sie fragte nur was mich das kümmert. Es fahren meine Kinder und Du damit rum. Hat Sie nicht verstehen wollen. Ich habe gesagt das ich was bestellt habe. Und das Sie den Rest in der Werkstatt prüfen lassen soll. Z.b. den Gurt. Wenn Sie Hilfe benötigt egal was helfe ich.

Die Sprüche mit dem Anwalt hat Sie benutzt um mich aus der Reserve zu locken mich zu schocken. Unsere Kinder sind 8 und 10 Jahre alt. Zudem sind Sie nie alleine da Ihre Eltern beide mitversorgen. Inkl. Mittagessen. Hausaufgaben machen usw. Dementsprechend war ihre Angabe von Ihrem Anwalt (oder wer auch immer) so nicht richtig.
Ich hatte mich ja mit meinem Anwalt darüber schon unterhalten.

Auch ihre Aussage Sie hätte es nochmal versucht fand ich gestern fehl am Platz. Als Begründung warum Sie doch anders denkt kamen Dinge wie ich hätte mich zurückgezogen, nicht geredet, ihr aus dem Weg gegangen. Und auch das wir es hätten absprechen müssen mit dem Anwalt. Man hätte zusammen einen Anwalt nehmen können. Was hat Sie erwartet? Das ich freude strahlend durchs Leben wander. Plötzlich jeden Abend das Gespräch mit ihr suche. Das mit dem Anwalt bewertet Sie auch eher als Angriff gegen Sie. (Rosenkrieg?) War es aber ja gar nicht. Es waren Infos für mich.

19.07.2018 08:47 • x 1 #1209


K
Zitat von unregistriert:

Also ich hänge jetzt über ein Jahr herum und bin wahrlich nicht für meine politische Korrektheit verschrien. Und ich kenne meine Pappenheimer hier und wie sie sie sich seit Jahr und Tag verhalten. Und manche kommen m.E. zum abladen von Frust hierher. Das kann ich nicht nachvollziehen. Ich meine NICHT Dich.

Ihr diskutiert jetzt seit vier Seiten über den abgelaufenen TÜV vom Auto. Das wär mir als Ex-Mann aber sowas von egal, wenn sie damit erwischt wird oder einen Unfall baut kann sie selber bluten. Die scheint ja nicht mal in der Lage zu sein die Kiste sauber zu halten (Essensreste?) und wer Kinder in so einer Raucherkarre voller Kippen herumfährt, ist bei mir eh dramatisch unten durch.

Ich denke Du willst ihm genau diese Scheis. egalität vermitteln und das er sich endlich um seinen Testosteronlevel kümmert. Bin ich bei Dir. So wie ich Marco einschätze (eher introvertiert und zur Zeit Selbstbewusstsein natürlich im Keller) ist die Frage, ob ihr mit der Holzhammermethode weiterkommt.


@ Unregistriert

in weiten Teilen deines Posts gebe ich dir recht!

Was das Verhalten der Frau des TE angeht - egal worum es geht - kann der TE ganz sicher NICHT außen vor bleiben. Wer sich als Mensch so gehen lässt, wie seine Frau das macht - das ist ein NO GO. Und das muss ja irgendwelche Ursachen haben...VOR der Ehe - wie war es da? Finden sich Menschen, wenn sich einer von beiden als absolut chaotisch und unorganisiert zeigt?
Einschreiten des Partners? Oder stillschweigend hinnehmen? Wie es im Auto aussieht - so auch in der Wohnung? Larifari mit dem Auto - so auch das Leben mit der Familie? Daran soll nur die Frau beteiligt gewesen sein?
Wir wissen nur, was der TE mitteilt - mehr nicht! Sein Zutun - ggf. durch Unterlassung - schwingt das nicht mit? Ich weiß - Spekulation. WARUM sich ein Mensch gehen lässt - das kann nur erahnt werden. Aber die Tatsache, DASS sich ein Mensch gehen lässt, ist sichtbar. Kann es sein, dass sich etwas angebahnt hat, was DANN zum Ausbruch kam und den TE in seine jetzige Lage gebracht hat? Ich weiß - Spekulation?

Dass mit dem Auto - nur als Beispiel genannt! Auch da kann die Verantwortung des TE nicht ausgeklammert werden. Es sind auch seine Kinder, die da mitfahren. Es geht mir NICHT um das Auto. Es geht um das, was in einem Rattenschwanz begleitend - und zwar stillschweigend - passiert, bzw. nicht passiert.

Das GESAMTE Desaster bei der Frau abzuladen - das ist vergleichsweise einfach. Ein EP trägt immer eine Mitverantwortung...wodurch auch immer. Dass das ich-vertraue-ihr als EP keine konsequente Umsetzung von was auch immer zur Folge hatte - NO GO. Noch mal...das mit dem Auto ist nur EIN Aspekt - egal worum es dabei geht!

Ja...der TE ist durch den Wind - dennoch darf er nicht davon ausgehen, von (Mit)- Verantwortung ausgeschlossen zu werden.

@ Marco

Es spielt keine Rolle, dass es nicht dein Auto ist. Es sind deine Kinder, die in einem Auto gefahren werden, was nicht mehr auf die Straße gehört... PUNKT. Seit du weißt, dass dem so ist, duldest du den Zustand. Der Situation sofort ein Ende setzen - das willst du offenbar nicht. Also gehst du das Risiko stillschweigend ein, dass schon nichts passieren wird. Deine Frau fährt weiterhin mit dem Auto, deine Kinder fahren weiterhin mit....obwohl du an die Vernunft deiner Frau appellierst?

Es geht NICHT um das Auto - es geht um den Umgang...das Handling, eine Art Duldungsphase - auch von dir - das schon nichts passieren wird.

19.07.2018 08:58 • x 2 #1210


S
Zitat von Triumph1050:
Das ändert natürlich nichts an der Tatsache das Meine Kinder mitgefahren sind. Ich habe ihr gestern Abend verboten mit den Kindern zu fahren.

Zitat von kuddel7591:
Der Situation sofort ein Ende setzen - das willst du offenbar nicht. Also gehst du das Risiko stillschweigend ein, dass schon nichts passieren wird. Deine Frau fährt weiterhin mit dem Auto, deine Kinder fahren weiterhin mit....obwohl du an die Vernunft deiner Frau appellierst?

Hallo kuddel, dein Einwand verstehe ich nicht. Ich lese, daß der TE es ihr verboten hat, oder lese ich falsch?

19.07.2018 10:15 • x 1 #1211


Gretel
Zitat von Triumph1050:
Auch ihre Aussage Sie hätte es nochmal versucht fand ich gestern fehl am Platz. Als Begründung warum Sie doch anders denkt kamen Dinge wie ich hätte mich zurückgezogen, nicht geredet, ihr aus dem Weg gegangen. Und auch das wir es hätten absprechen müssen mit dem Anwalt. Man hätte zusammen einen Anwalt nehmen können. Was hat Sie erwartet? Das ich freude strahlend durchs Leben wander. Plötzlich jeden Abend das Gespräch mit ihr suche. Das mit dem Anwalt bewertet Sie auch eher als Angriff gegen Sie. (Rosenkrieg?) War es aber ja gar nicht. Es waren Infos für mich.


Du bist so ein emotionaler Stoffel, dass Du Dir hier lieber einen Anwalt an die Backe labern läßt, anstatt mit ihr über Deine und ihre Gefühle zu reden. - Erinnerst Du Dich zufällig noch an ihren GRUND? Er lautete: : Emotionaler Stoffel.

Dir ist echt nicht zu helfen.

19.07.2018 10:26 • x 1 #1212


K
Zitat von Sonne100:

Hallo kuddel, dein Einwand verstehe ich nicht. Ich lese, daß der TE es ihr verboten hat, oder lese ich falsch?


@ sonne100

Der TE schrieb gestern, er habe ich die Vernunft appelliert....das klingt nicht nach Verbot.
Wenn der TE jetzt auf ein Verbot revidiert hat, sitzt natürlich mehr Wucht dahinter - das lese ich heute!

Dennoch - ich wiederhole mich....es geht nicht um das Auto. Es geht darum, dass der TE die Frau gewähren lässt, wie sie mit all dem umgeht. Klar - sie ist erwachsen...er aber auch! Sie ist selbst Schuld, wenn die Polizei sie stellt! Sie ist selbst Schuld, wenn sie einen Unfall baut, bzw. ihr einer reinfährt und der Versicherungsschutz ist weg, weil...! Sie ist allein für das Auto verantwortlich, weil es auf sich zugelassen ist, sie es gekauft hat! Natürlich trifft das alles zu... aber ist das nicht auch ein Denken, was EP nicht gut zu Gesicht steht?

Ob und was der Frau passieren kann, weil die ohne TÜV unterwegs ist - ist das nicht eher grob fahrlässig, weil Frau ja allein verantwortlich ist?

19.07.2018 10:31 • x 2 #1213


unbel-Leberwurst
Zitat von Triumph1050:
Sie meinte sie hätte überlegt es evt nochmal zu versuchen nur nach meinen Aktionen mit Anwalt usw. wohl nicht mehr. Sie glaubt ich will dann wohl einen rosenkrieg mit den Aktionen. Ich habe nur gesagt das das nichts damit zu tun hat. Der Anwalt usw. sie war auch beim Anwalt. Da wurde sie gerade etwas aufmüpfig und meinte das sie laut ihrem Anwalt jetzt bereits zu viel arbeite mit 30 std. Und dem Alter unserer Kinder. Die Kinder werden ich auch durch die Eltern versorgt. Kann das sein?


Bla bla. Sie will Dir nun nur die Schuld für die Trennung in die Schuhe schieben, mehr nicht.

Aha, man kann also zu viel arbeiten?
Arbeitest Du dann auch zu viel?

19.07.2018 11:01 • x 2 #1214


Triumph1050
Ich hatte mich ja schon vorher erkundigt bzgl Arbeiten/Arbeitszeiten bei Trennung und mit Kindern wenn diese wie bei uns 8 und 10 Jahre alt sind. Und zusätzlich die Kinder auch eigentlich ganztags durch die Großeltern mit betreut werden. Und auch die Infos meines Anwalts sahen etwas anders auch. Und hier habt ihr mir ja auch Infos dazu gegeben.
Da hatte mich Ihre Aussage etwas verwundert.

@kuddel7591
Ich bin natürlich als Partner mit verantwortlich für viele Angelegenheiten. Auch bezgl Haushalt war ich z.b. wohl eher nicht die stärkste Hand. Es war meist nur durch Aufforderung von IHrer Seite das ich was gemacht habe. Das sich meine Frau hat gehen lassen ist eher der falsche Asdruck. So wie es in Ihrem Auto aussah war schon unschön. Aber im Haushalt war es teilweise ähnlich. Nicht ganz so schlimm. Aber da war ich ja dann auch mit dran beteiligt. Sie hat den Haushalt ja immer auf einen Tag geschoben um dann alles zu erledigten was es gab. Aufräumen, Wäsche waschen, bügeln usw usw Das hab ich ja auch nie verstanden und es ihr vor 3 Wochen gesagt. Seit dem macht Sie es ja plötzlich auch anders. Auch ich beteilige mich derzeit intensiver daran. Auch um ihr zu zeigen das ich es anders kann und weil ich ja noch dort wohne. Ich will auch für die Kinder ein Vorblid sein. Ich mache meine Wäsche und bügel es. Es ist klar das es hätte früher passieren müssen ich hatte es aber nie wirklich gesehen bzw drüber weg geschaut. Und das alles an einem Tag erledigt wurde hätte ich ihr deutlicher sagen müssen. Sie sagt immer das es doch Ihre Sache ist wann Sie das macht.
Als wir uns kennengelernt haben hatte ich das Gefühl das Sie organisiert ist. Nicht chaotisch. War Sie auch nicht. Es fing erst an als das 1. Kind kam. Da schlich es sich langsam ein wenn ich zurückdenke. Ein Kind ist natürlich eine Herausforderung. Aber Sie stand ja nicht mit allem alleine da.
Ich bin froh das Sie sich an mein Verbot mit den Kindern zu fahren hält und hoffe das die Angelegenheit mit dem Fahrzeug schnell geklärt wird damit Sie und die Kinder ein sicheres Auto nutzen können. Um den TÜV und einen Werksatttermin kümmert Sie sich. Ich kann es von der Zeit leider nicht und mit dem Auto z.b. Zur Werkstatt fahren. Da Sie ja teilzeit arbeiten geht hat Sie da mehr Möglichkeiten.

20.07.2018 11:47 • x 1 #1215


A


x 4