86

Ich bin einfach kein Familienmensch

W
Zitat von Multiversum:
:mrgreen: oder vom attraktiven Pfleger!

Lin Lin (28) aus Thailand hat mir geschrieben dass sie mich über alles liebt und bis ans Ende unserer Tage bei mir bleiben möchte.
Ich bin so glücklich meine Seniorenpflege ist gesichert.
Ich glaube ich werde ihr Geld für das Flugticket schicken.
Denn ihre Mutter ist so krank und ihre ganzen Ersparnisse gingen für die Krankenhauskosten drauf.

Komisch ist nur, ich kenne gar keine Lin Lin.

10.02.2025 21:27 • x 6 #16


S
@Worrior Ich mag deine Art von Humor

10.02.2025 21:38 • x 4 #17


A


Ich bin einfach kein Familienmensch

x 3


Vajana
Ich finde dich vom lesen her total okay!
Ich bin auch den Weg deiner Schwester gegangen. Aber die Kindheit war so prägend....dass ich mit meinen Eltern 0 Kontakt habe. Meine Mutter käme jetzt gerne wieder an, aber es fühlt sich für mich nicht gut an aus Gründen der Kindheit also lasse ich es nicht zu. Ich wünsche meine Mutter alles Gute aber MIR hat sie zu weh getan weswegen ich nicht mehr mit ihr kann.

Warum solltest du da in einer Pflicht sein? Bist du nicht!

10.02.2025 21:39 • x 5 #18


Wasabix
Zitat von Kibo:
Also, in letzter Zeit steht es nicht so gut um meine mentale Gesundheit. Ich glaube ich bin leicht depressiv. Das ist der Grund, warum ich meine ...

Wenn deine Eltern keine Wärme,Fürsorge und Liebe in dich gepflanzt haben, müssen sie damit heute eben leben, dass da bei dir nichts da ist, ausser ein Pflichtgefühl, war gerade mein spontaner Gedanke.

10.02.2025 21:53 • x 6 #19


Gorch_Fock
Warum sollst Du denn jetzt Deinen Vater betreuen, wenn hier gar keine Bindung vorhanden ist? Deine Eltern haben auch im Altwe die Verantwortung ihren Wegvzu gehen. Und sie müssen auch für ihre Kindererziehung gerade stehen.

Ich würde auch 800 km in die nächste Großdtadt ziehen und dann mach Dein Ding. Du tust auch Kindern keinen Gefallen, wenn Du keine Lust auf sie hast.

10.02.2025 22:22 • x 3 #20


Milly85
Zitat von Kibo:
Ich habe einen so starken Drang, einfach alles hinter mir zu lassen. Weit weg zu ziehen, dass ich meine Familie nur noch einmal im Jahr sehen muss,

TU ES! Du hast nur ein Leben, und du bist deinen Eltern nichts schuldig! Frag dich mal lieber, wieso das so ist, dass du denkst, dass dein Vater dich nicht leiden kann du so eine schreckliche Kindheit hattest und so weiter und sofort. Das ist die Schuld deiner Eltern und dem kaputten Elternhaus geschuldet, dass du hattest. Vielleicht findest du irgendwann noch mal einen Partner, eine Partnerin, mit der du dich geborgen fühlst. Das wird aber erst passieren, nachdem du geheilt bist. Und du kannst nur heilen, Indem du dich weniger stresst, also Abstand von deiner Familie gewinnst. Ja, das mag vielleicht für den ein oder anderen egoistisch klingen. Aber du bist nicht dafür verantwortlich, deine Eltern zu pflegen oder dich um sie zu kümmern, wenn du das nicht möchtest. Und kein Elternteil, das seine Kinder wirklich liebt vor dazu etwas von Ihnen ein!

11.02.2025 00:34 • x 2 #21


Milly85
Zitat von Zaungast:
Zieh weit weg in eine anonyme Großstadt. Dann bist du deine Verwandten los und triffst auf viele Gleichgesinnte. Führe ein egozentrisches, glückliches Leben. Später im Altersheim machst du mit den Gleichgesinnten Party. Sitztanz, verbotene Substanzen rauchen heimlich im Keller. Bei der Weihnachtsfeier sich ins ...

11.02.2025 00:42 • x 3 #22


I
Zitat von Vajana:
Ich finde dich vom lesen her total okay! Ich bin auch den Weg deiner Schwester gegangen. Aber die Kindheit war so prägend....dass ich mit meinen Eltern 0 Kontakt habe. Meine Mutter käme jetzt gerne wieder an, aber es fühlt sich für mich nicht gut an aus Gründen der Kindheit also lasse ich es nicht zu. Ich ...

Warum so absolut ? Ohne Deine Mutter gäbe es Dich doch nicht (inkl. Deinem Beitrag hier) ! Und auch Mütter können sich ändern oder Einsicht zeigen. Und ob Deine Sichtweise nun die einzig gültige ist ... das weiß nur Gott oder der Teufel. Aber an ihrem Grab, da nichts mehr klären kannst, sie nicht mehr antworten oder erklären kann. Und auch Eltern nicht fehlerfrei sind. Gut .... aber nicht beschweren wenn es am Ende eben keine Antworten mehr gibt um dieses Trauma aufzulösen.

11.02.2025 00:52 • x 1 #23


VictoriaSiempre
Zitat von Kibo:
.. Ich habe letztens gehört, dass Menschen so gerne Kinder bekommen, weil sie durch sie sich noch einmal jung fühlen und ihre Kindheit erneut erleben können.

Das hat irgendjemand so gesagt oder gab es eine Studie dazu, in der Du das gelesen/gehört hast? Selber kenne ich niemanden, der so denkt. Im Gegenteil: Durch die Verantwortung für ein Kind werden die meisten ganz flott ins Erwachsenenleben katapultiert. Das Elternsein besteht ja nun nicht nur aus Spielplatzbesuchen, wo man selber endlich wieder schaukeln darf.

Zitat von Kibo:
Wenn ich daran denke, dass das Kind auch die ganzen Erfahrungen machen muss, den Liebeskummer etragen, die harte Realität kennenlernen muss und ich ihm dabei zur Seite stehen muss.

Ich finde es völlig in Ordnung, wenn Du keine Kinder haben möchtest, verstehe auch Deine Gründe (die ganz viel mit dem kleinen Kibo zu tun haben). Aber Deine Kinder müssten nicht zwangsläufig 1 : 1 alle Deine Erfahrungen auch machen.

Zitat von Kibo:
Ich weiß nicht genau, ob es an meiner Vergangenheit liegt, aber ich mag keine Familien.

Bestimmt liegt es an Deiner Vergangenheit. Aber Deine Familie ist nicht = alle Familien.

Zitat von Kibo:
Ich mag nicht diese heile Welt. Der Traum vom Eigenheim. Die bedingungslose Liebe. Diese Konzepte finde ich so absolut abstoßend.

Es ist total okay, wenn Du keine „heile Welt“, kein Eigenheim und keine bedingungslose Liebe willst. Dieses Konzept, das für andere Menschen durchaus ihre Berechtigung hat, abstoßend zu finden, finde ich jedoch … abstoßend.

Zitat von Kibo:
Dann fällt mir die Aufgabe zu, ihn regelmäßig zu besuchen.

Warum?

Zitat von Kibo:
Ich bin absolut überzeugt, dass er mich überhaupt nicht mag, aber er mag auch andere Menschen nicht und er hat Langeweile, deshalb muss ihn halt irgendjemand besuchen kommen und dieser Jemand bin dann zufällig ich

Warum?

Zitat von Kibo:
Und dann höre ich noch, wie andere Leute sagen, wie wichtig es ist, seine Eltern regelmäßig zu besuchen das hält die wirklich am Leben.

Naja, es scheint Dir ja wichtig zu sein, was andere Leute sagen. Meiner Erfahrung nach erhält vor allem Essen, Trinken, Atmen Menschen am Leben.

Zitat von Kibo:
Also bin ich sozusagen dann für den Tod von meinem Vater verantwortlich?

Wenn Du Dir diesen Schuh anziehen möchtest…

Zitat von Kibo:
Ich habe einen so starken Drang, einfach alles hinter mir zu lassen.

Dann mach das doch. Was hindert Dich?

Zitat von Kibo:
Weit weg zu ziehen, dass ich meine Familie nur noch einmal im Jahr sehen muss, dann hätten alle Verständnis dafür ja gut, er ist so weit weg, er kann uns nicht öfter besuchen kommen.

Und wieder: Was wohl die Leute sagen werden… Kann Dir doch egal sein, vor allem, da Du die meisten vermutlich eh nicht magst.

Zitat von Kibo:
Das ist meiner Schwester aber nicht genug. Wann kommst du uns wieder besuchen? Willst du nicht Zeit mit deinem Neffen verbringen?

Deine Schwester ist stolze Mutter und hält ihr Kind vermutlich für das großartigste der Welt. Nervig, ja. Wahrscheinlich kann sie sich gar nicht vorstellen, dass Du ihr Goldkind nicht ständig sehen und betüddeln möchtest - Elternblindheit kommt häufiger vor

Ein Freund von klaren Worten (die trotzdem diplomatisch gewählt werden können) bist Du nicht, nä? Du träumst davon, möglichst weit weg von Deiner Familie zu leben, so wenig wie möglich mit ihr zu tun zu haben müssen. Aber Du schaffst es nicht, Deiner Schwester freundlich zu sagen, dass Dir eine geringe Frequenz der Besuche beim Neffen reicht?

Ein bißchen Eigenverantwortung hast Du schon für Dich und Dein Leben.

Zitat von Kibo:
Auf der Arbeit zeigen alle stolz ihre Kinderfotos und reden darüber, wie groß ihre Kinder schon geworden sind.

Ja und? Du musst da doch nicht mitreden! Mich haben Kinder (bis auf mein eigenes) auch eher nicht interessiert, genauso wenig wie Gespräche über Autos und Pferde. Ich hatte immer Kollegen mit Kindern, Autos und Pferden , manchmal hab ich deshalb trotzdem kurz Interesse geheuchelt, das hat mir nicht weh getan. Aber überhand genommen hat es nie, das konnte ich gut steuern (und ja, ich bin trotzdem sehr gut mit meinen Kollegen ausgekommen).

Zitat von Kibo:
Wie soll ich meinen Platz in dieser Welt finden?

Indem Du ihn Dir suchst, Deine Bedürfnisse kennst und auch dafür einstehst. Mit allen Konsequenzen.

Zitat von Kibo:
Wenn es um Liebe geht, ich habe null komma null Lust auf eine Beziehung.

Dann führ halt keine. Oder ist das Pfeifen im Wald?

Zitat von Kibo:
Oder empfindet ihr Freude und Erfüllung, wenn ihr etwas mit eurer Famlie unternehmt?

Ja, tu ich. Sowohl mit meiner Familie (meine Eltern sind relativ früh verstorben, ich habe jedoch einen Bruder) als auch mit meiner Schwiegerfamilie (die mir nach meiner Scheidung erhalten geblieben ist ). Aber die sind auch durch die Bank weg alle lieb, nett und überhaupt nicht anstrengend, ich hab da Glück gehabt. Nützt Dir deshalb nichts.

11.02.2025 01:34 • x 4 #24


M
Zitat von VictoriaSiempre:
Durch die Verantwortung für ein Kind werden die meisten ganz flott ins Erwachsenenleben katapultiert. Das Elternsein besteht ja nun nicht nur aus Spielplatzbesuchen, wo man selber endlich wieder schaukeln darf.



!

11.02.2025 01:49 • #25


Hansl
@Kibo

Zitat von Kibo:
Ich habe einen so starken Drang, einfach alles hinter mir zu lassen. Weit weg zu ziehen, dass ich meine Familie nur noch einmal im Jahr sehen muss

Tu es.
Wenn Du weit weg bist, dann kannst Du Deine eigene Welt, sogar Familie gründen.
Du bist niemanden verpflichtet.

11.02.2025 03:07 • #26


K
Vielen Dank für die vielen lieben Antworten, das hat mir schon sehr geholfen. Ja ich glaube ich werde einfach mir selbst ein bisschen treuer sein und versuchen zu akzeptieren, dass ich einfach nicht so oft etwas mit meiner Familie unternehmen möchte. Eigentlich sind es die Schuldgefühle, die mir zu schaffen machen, aber das liegt dann wohl an mir, ob ich welche empfinde...

Es ist auf jeden Fall schön zu lesen, dass manche Leute nahvollziehen können, wie ich mich fühle. Ich genieße ja auch die Zeit mit der Familie, aber einfach sehr selten. Ich bin nur am überlegen, ob ich das Thema in meiner Familie so groß ansprechen möchte, oder ob ich einfach komme, wenn ich Zeit habe und die Vorwürfe dann abhandel, wenn sie ausgesprochen werden.

Gestern 22:07 • #27


Razor_cgn
Es ist mal wieder Zeit für Tatkräftige Po Mass. mit festem Schuhwerk zu verteilen, um nicht den üblichen Ausdruck verwenden zu müssen.
Dein Problem ist, das du keinen Selbstwert hast und dich selber klein machst. Daher auch das Dating und die Verlustangst. Das Dating ist externe Bestätigung für deinen Zustand. Daher gibt es da auch kein Ziel, es ist nur Ego-Validierung.
Ich war früher Ausbilder bei Y-Tours für die nicht so regulären Kräfte. Ich kenne dich, ich weiß was dir hilft, du musst auf den Boden der Tatsachen ankommen und erstmal eine Grundlinie her zu stellen. Wie bei einem Süchtigen, Verbesserungen gibt es nur, wenn man den Abgrund gesehen hat.

Dazu gehört es deine Talente fest zu stellen und diese zu betonen, das baut Respekt auf, man bekommt positives Feedback. Nächste Baustelle ist, Probleme nicht als Hürde zu sehen, sondern als Chance zu wachsen. Wenn ich von mir überzeugt bin, sehe ich Leute als Option. Entweder sie können mich weiter bringen, oder sie würden meinen Fortschritt behindern. Bin ich da ein Stück weit Opportunist, klar sicher! Die Welt funktioniert nach dem Leistungsprinzip und Respekt. Das bekommt man halt nicht geschenkt, sondern man muss es sich erarbeiten.

Gestern 22:59 • x 1 #28


Vienne
Zitat von Zaungast:
Zieh weit weg in eine anonyme Großstadt. Dann bist du deine Verwandten los und triffst auf viele Gleichgesinnte. Führe ein egozentrisches, glückliches Leben. Später im Altersheim machst du mit den Gleichgesinnten Party. Sitztanz, verbotene Substanzen rauchen heimlich im Keller. Bei der Weihnachtsfeier sich ins ...



Ich musste so herzlich lachen, danke dafür!

Gestern 23:46 • x 3 #29


Vienne
Zitat von Kibo:
Vielen Dank für die vielen lieben Antworten, das hat mir schon sehr geholfen. Ja ich glaube ich werde einfach mir selbst ein bisschen treuer sein und versuchen zu akzeptieren, dass ich einfach nicht so oft etwas mit meiner Familie unternehmen möchte. Eigentlich sind es die Schuldgefühle, die mir zu schaffen machen, ...

Ich denke auch, dass du dich einfach mehr abgrenzen solltest, wenn du dich mit Familie nicht wohl fühlst.

Steh dafür ein. Beziehung musst du doch keine führen...wenn du danach kein Bedürfnis hast.

Gestern 23:54 • x 2 #30


A


x 4