8

Hatte ich eine Narzisstin als Partner?

S
Hallo, ich bin nach meiner letzten Beziehung in Depression verfallen.

Ich hatte eine Beziehung, die zu Beginn von viel gemeinsamer Zeit, fantastischem S. usw gekennzeichnet war. Die Frau brauchte sehr viel Anerkennung (hatte Unterwäschebilder von sich selbst im Zimmer und im Netz) und war aber dann nach 2-3 Monaten total distanziert, dominant, frech und Empathielos. Das gab sie auch selbst zu. Die ganze Beziehung glich einer Achterbahn und ich bin komplett verwirrt ob ich nun daran Schuld war oder nicht.

04.02.2025 09:26 • x 1 #1


Odette
@stefandgf123

Also Schuld ist ein grässliches Wort. Das würde ich streichen.
Du kannst lediglich von Anteilen sprechen, bei dem kurz geschilderten von Dir, bezweifle ich aber, dass Ihr Anteile nicht viel auschlaggebender waren.

Was sie hat ist eigentlich irrelevant. Sie war nicht gut zu dir, und es liest sich, als hätte es nicht gepasst.

Deine Frage in der Überschrift:

Das werden wir dir nicht beantworten können, da es sich um eine schwerwiegende Persönlichkeitsstörung handelt.
Möglicherweise hatte sie Züge dessen, oder war einfach nur eine arrogante, blöde Kuh?

04.02.2025 09:54 • x 2 #2


A


Hatte ich eine Narzisstin als Partner?

x 3


HeikoA13
Narzissmus ist so ein Branding

Zudem ist weiblicher Narzissmus nicht immer klar erkennbar.

Du schreibst, die ganze Beziehung war wie eine Achterbahnfahrt. Das könnte (!) auch auf eine Frau mit einer Borderline-Persönlichkeits-Struktur hinweisen.

Du schreibst, Du bist in eine Depression verfallen. Hast Du einfach starken Liebeskummer oder ist da mehr ?
Am Ende einer Beziehung hat jeder der Partner eine Mitverantwortung. Von Schuld zu sprechen ist immer sehr hart. Wie lange wart ihr denn insg. zusammen ?

04.02.2025 09:57 • #3


P
Wie lang ging das denn alles? 2-3 Monate?
Sehr wenig Informationen bisher.

04.02.2025 10:02 • #4


Zwou
Zwei, drei Monate ist ja immernoch der ersten Limerenz. Da würde ich weder von Beziehung noch gesicherten Erfahrungen sprechen. Also wenn wir vom N-Wort reden, dann würde ich sagen, dass die Erahrung deutlich länger und auch in vielen Punkten subtiler sein sollte. Klingt erstmal nur nach ein paar mächtigen Red Flags, die bedeuten, dass wenn es so früh nach dem Kennenlernen ist, keine längere Beziehung oder gar Kinder im Spiel sind, sich die Person einfach aus dem Kopf zu schlagen, denn das würde früher oder später mit aller Wahrscheinlichkeit böse enden. Kümmere Dich besser um Deine Depression und suche nach professioneller Hilfe.

04.02.2025 10:08 • #5


W
@stefandgf123
Crazy in the Head, crazy in the Bed.
Was war Dein Ansinnen sich mit einer Frau die sich nach außen derart promiskuitv gibt eine Beziehung einzugehen?
Jemand dessen Selbstwertgefühl derart von externer Aufmerksamkeit abhängig ist.
Wie war Deine Reaktion auf Ihr respektloses Verhalten?

04.02.2025 10:32 • x 1 #6


S
Ich gebe nun mal für alle ein genaueres Statement.

Die Beziehung ging über 8 Monate.
In der Kennenlernphase fiel mir schon auf, dass sie oftmals versuchte mich mit aufreizenden Bildern von ihr anzulocken. Außerdem erzählte sie beinahe nur von ihren Hobbys (Jagd,Pferd,Hundezucht) und dass sie hier überall sehr erfolgreich sei. Das sagte sie mir immer wieder schickte auch von dort Bilder von gewonnenen Wettbewerben etc.
Ich dachte mir zunächst nichts dabei und bin nur immer ganz normal drauf eingegangen und lernte sie weiter kennen. Irgendwann bin ich jedoch ihren Reizen verfallen und wir hatten nahezu jeden Tag S., der auch teilweise sehr ausgefallen und schmerzhaft war( ich habe bis heute noch Narben von den Kratzern)
Auch machte sie in Unterwäsche Bilder von uns die sie dann ihrer Freundin schickte und sagte dass sehe doch super aus…
Ich betonte jedoch monatelang ich wäre sehr vorsichtig und sparsam mit den Worten Liebe usw. Da ich mich nicht so schnell öffnen konnte. Als ich dann doch einmal so weit war und diese Worte verwendete wurde es relativ kühl zur Kenntnis genommen. Jedoch forderte sie selbst nahezu jeden Tag sie brauche am Abend liebe usw, da ihr Tag so anstrengend war usw.
Als ich dann öfters das Wort Ich liebe dich verwendete wurde alles anders. Der S. nahm ab mit den Ausreden die Hobbys usw wären so anstrengend, welche sie aber auch trotz Krankheit usw aufrechterhalten konnte. Auch die Fragen nach gemeinsamen Übernachtungen verschwanden einfach mit der Aussage ihr wäre das nicht so wichtig. Und wenn ich das Thema angesprochen habe hieß es nur du übertreibst und machst aus einer Mücke einen Elefanten. Ich konnte das alles Monatelang ausblenden und habe ihr immer Paroli geboten, bis ich es eines Tages nicht mehr geschafft habe, dem S. und er fehlenden Liebe abzudanken. Sie hielt mich dann mit kurzen Intermezzos bei Laune und war aber dann wieder sehr kalt. Am Ende wurde mir vorgeworfen ich hätte sie in der Beziehung krank gemacht und sie sei kein beziehungsmensch und ihr ist es lieber alle paar Monate jemand anders zu haben und mit dem nur einfach so S. zu haben. Nach einem Treffen mit ihrer Mutter wurde mir dann noch klarer, dass etwas nicht stimmt, da die Mutter sagte viele ihrer Beziehungen sind an solchen Punkten gescheitert wo es nur minimale Differenzen gab und Drucksituationen und dass sie auch als Kind schon bei vielen Dingen so reagierte. Ich komme einfach mit dem Gedanken nicht klar was ich falsch gemacht habe und fühle mich abhängig und bedürftig, weil ich der Meinung war ich könnte ihr helfen…

04.02.2025 11:07 • x 1 #7


S
@Odette habe unten ausführlich geantwortet…

04.02.2025 11:39 • #8


S
@Worrior habe unten ausführlich geantwortet

04.02.2025 11:39 • #9


S
@paul258 habe unten geantwortet

04.02.2025 11:40 • #10


S
@HeikoA13 habe unten geantwortet

04.02.2025 11:40 • #11


HeikoA13
Zitat von StefanDGF:
Ich gebe nun mal für alle ein genaueres Statement. Die Beziehung ging über 8 Monate. In der Kennenlernphase fiel mir schon auf, dass sie oftmals versuchte mich mit aufreizenden Bildern von ihr anzulocken. Außerdem erzählte sie beinahe nur von ihren Hobbys (Jagd,Pferd,Hundezucht) und dass sie hier überall sehr ...

sei froh, das diese Frau aus deinem Leben raus ist
die verhält sich total ungesund

Und: Du kannst niemanden helfen/ändern - das muss der andere schon für sich selbt erkennen

04.02.2025 12:06 • x 2 #12


Internetuser
Hat doch mit Narzissmus nichts zu tun. Manche Menschen lieben schlicht einfach nur den Rausch der Verliebtheit, diesen einen Kick, diesen Augenblick und auch das Gefühl der Selbstbestätigung wen erobern zu können. Meist ist es in diesen Fällen dann so, wenn dieser Rausch nachlässt, das Gegenüber da schlicht nur noch Opfer wäre ... da eben auch der Jagdtrieb nachlässt und das wahre Gesicht zum Vorschein kommt. Ist aber nicht Narzissmus im klassischen Sinne, ist dann eben was Anderes was da bei denen nicht so rund läuft. Jedem das Seine und mir das Meiste und Beste, das ist ja leider oftmals die Devise heute.

04.02.2025 18:47 • #13


Winza
Zitat von StefanDGF:
Und wenn ich das Thema angesprochen habe hieß es nur du übertreibst

Hmmm....

04.02.2025 18:51 • x 1 #14


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag