539

Getrennt nach vielen Streitereien Sichtweisen gesucht

Kroenchen_richten
Naja, vielleicht war Manches auch zum Schutz.
Man will sein Kind nicht im Kreuzfeuer wissen.

Und nen Tuppes, wo wir schon bei Trulla sind, der sich nur selbst sieht, ist es auch nicht wert.

12.12.2024 01:24 • x 1 #121


T
Zitat von Kroenchen_richten:
Naja, vielleicht war Manches auch zum Schutz.
Man will sein Kind nicht im Kreuzfeuer wissen.

Ich hoffe, das ist nicht ernst gemeint!
Seinem Kind alle 14 Tage vertraute Nähe/Rituale zu verweigern und den Kontakt wegen eines Partners zurückzufahren oder gar abzubrechen... zum Schutz?!
Ja - um den PARTNER zu schützen! Dessen unreife, unausgegorene Befindlichkeiten!
Das Kind - nicht!
Ein Kind, das seinen Vater ohnehin nur alle 14 Tage sieht auch noch weiter weg zu drücken, um nur der neuen Partnerin nicht lästig zu werden... dafür gibt es nicht direkt eine Entschuldigung.
Kann Mann natürlich machen - aber als edle Tat lässt sich das nicht verkaufen! So kann das höchstens jemand sehen, der nicht am eigenen Leib erlebt hat wie sich das anfühlt. Den Schmerz wünscht man auch niemandem.


Zitat von Kroenchen_richten:
Und nen Tuppes, wo wir schon bei Trulla sind, der sich nur selbst sieht, ist es auch nicht wert.

Was das bedeutet, verstehe ich leider nicht...

12.12.2024 02:08 • x 1 #122


A


Getrennt nach vielen Streitereien Sichtweisen gesucht

x 3


GreenTara
@imitat
Wenn sich ein Mensch entschuldigt für etwas, das er falsch gemacht hat, zeigt er Größe. Wenn sich ein Mensch aber für etwas entschuldigt, das er garnicht falsch gemacht hat, zeigt er Kleinheit.
Und ich denke auch, dass du nie wieder jemanden die Macht geben solltest, sich zwischen dich und deine Tochter zu stellen. Die richtige Frau an deiner Seite wird deine Vaterqualitäten schätzen, und sich um die Freundschaft mit deiner Tochter bemühen.

12.12.2024 02:14 • x 2 #123


imitat
Meine Tochter war heute wieder außerplanmäßig bei mir auf Arbeit. Ich glaube wir kommen uns schnell wieder näher.

@GreenTara
Zitat von GreenTara:
Wenn sich ein Mensch aber für etwas entschuldigt, das er garnicht falsch gemacht hat, zeigt er Kleinheit.

Hmm, irgendwie ist man ja immer mitschuldig, wenn Kommunikation nicht klappt. Oder?

12.12.2024 21:55 • x 1 #124


GreenTara
@imitat Du ziehst dir den Schuh also an, wenn sie Schuldumkehr betreibt?
Ich finde, zur guten Partnerkommunikation gehören zwei, zum Blockieren reicht einer.

12.12.2024 22:02 • #125


imitat
@GreenTara
Nein, sonst hätte es ja nicht so viel Probleme gegeben, denke ich.
Jetzt ist natürlich die Frage , wo blockieren anfängt. Interessiert, das Problem zu lösen war ich immer, sie natürlich auch. Irgendwann kamen wir nicht mehr weiter.

12.12.2024 22:06 • #126


GreenTara
Naja, sie hat halt ihre ganz spezielle Vorstellungen von einer Partnerschaft, in der sie offensichtlich den Ton angeben will. Irgendwann gibt es nichts mehr zu verhandeln. Was willst du den noch kommunizieren, wenn du nichts zu sagen hast? Dann nimmst du Anweisungen entgegen. Denkst du, so kann eine Beziehung funktionieren? Mal so allgemein gesehen.
Ich glaube, du hast erkannt, dass du stärker für deine Belange einstehen solltest. Und nicht nur nachgeben. Dafür brauchst du eine andere Partnerin.

12.12.2024 22:24 • x 2 #127


imitat
@GreenTara
Das ist richtig, der Wille zur Streitbeilegung bzw. mal was zu lösen zu wollen muss vorhanden sein.

Zitat von GreenTara:
Ich glaube, du hast erkannt, dass du stärker für deine Belange einstehen solltest.

Jupp, das war eine wertvolle Erfahrung. Scheinbar habe ich ein Muster bei der Partnerwahl.
Wie kommt man an einen Partner, der diesem nicht entspricht?

12.12.2024 22:29 • #128


GreenTara
@imitat Ich denke, wenn du deine Werte und Grenzen verinnerlicht hast, gehst du nicht mehr in Resonanz damit. Du lernst dann andere Frauen kennen.
Bei einer Frau, die dich vereinnahmen will, fällt dann gleich die Klappe, und du merkst: Hier bin ich falsch, hier sehe ich keine Möglichkeit für eine Partnerschaft, in der ich mich wohlfühle.

12.12.2024 22:37 • x 4 #129


T
Zitat von imitat:
Meine Tochter war heute wieder außerplanmäßig bei mir auf Arbeit. Ich glaube wir kommen uns schnell wieder näher.

Dein Kind liebt dich - natürlich!
Bitte stoße sie nicht noch einmal wegen einer Frau weg. Es würde ihr das Herz brechen.
Gib einer neuen Partnerin hier bitte kein Mitspracherecht mehr ob oder wieviel du deine Tochter sehen darfst!
Ob deine jetzige Partnerin (wenn du jetzt eine neue hast) in einigen Jahren deinen letzten Augenblicken auf dieser Erde noch bei dir sein wird: fraglich!
Deine Tochter wird es (wenn es das Schicksal erlaubt!) definitiv sein!
(Ich war in den letzten Augenblicken bei meinem Vater und habe seine Hand gehalten. Und ich kenne viele Töchter jeden Alters, die das getan haben.)

13.12.2024 02:14 • x 1 #130


Kroenchen_richten
Zitat von thegirlnextdoor:
So kann das höchstens jemand sehen, der nicht am eigenen Leib erlebt hat wie sich das anfühlt. Den Schmerz wünscht man auch niemandem.

Doch genau das habe ich erlebt.
Sowohl bei mir, als auch bei meinen Kindern.
Natürlich ist es falsch.
Und für ein Kind leider ein sehr prägender Schmerz.

13.12.2024 10:17 • x 1 #131


T
@kroenchen_richten dann habe ich dich offensichtlich falsch verstanden - bitte entschuldige!

13.12.2024 10:47 • #132


Kroenchen_richten
Alles gut

13.12.2024 11:28 • x 1 #133


imitat
@GreenTara
Zitat von GreenTara:
Bei einer Frau, die dich vereinnahmen will, fällt dann gleich die Klappe, und du merkst: Hier bin ich falsch, hier sehe ich keine Möglichkeit für eine Partnerschaft, in der ich mich wohlfühle.

Bis ich sowas merke, werde ich wohl schon einiges an Energie investiert haben.
Ich meine, ich fand es richtig gut, dass sie sich Zeit lassen wollte. Im Rückblick war das Ziel vielleicht was anderes. Andererseits will und kann ich ihr keine Absicht unterstellen.

Das größte Problem wird für mich sein, Vertrauen zu fassen. Und wenn ich das richtig, sehe habe ich ein Problem mit emotionaler Abhängigkeit, 'n bissel. Hoffentlich übertreibe ich.

13.12.2024 18:15 • #134


GreenTara
@imitat Was heißt keine Absicht? Immerhin ist es Leuten mit PS möglich, zu Beginn der Beziehung dieses Verhalten zu unterdrücken. Oft ist es auch so, dass diese PS garnicht auffällt. Nämlich wenn das Umfeld psychisch stabil ist, und diese Spielchen nicht mitmacht. Auf der anderen Seite ist es ein negatives Muster, das sich aus emotionalen Störungen heraus entwickelt. Die Person hat kein gesundes Selbst. Oft, aber nicht immer, wird Borderline diagnostiziert. Es gibt ein ganzes Spektrum an Verhaltensstörungen, der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt.

13.12.2024 18:46 • x 2 #135


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag