Blanca
- 6720
- 30
- 12300
Zitat von ElGatoRojo:Aber natürlich wie der Teufel das Weihwasser scheuend nie und niemals eine Ehe eingehen.
Jalnex18
Zitat von Jima:Ebenfalls aus Erfahrung:
Wenn man es dann doch nach einer gewissen Zeit zulässt, scheinen Manche irgendein Machtspiel draus zu machen.
Á la: Nee, du hast dir so lange Zeit gelassen, jetzt musst du erstmal um mich kämpfen oder irgendso'n Dummfug.
Zitat von Jima:Besonders auffällig ist es wenn die Person Einen vorher schon fast über den grünen Klee gelobt hat und teils von
Den-3-Worten sprach.
Snowflake515
Zitat von FrauDrachin:Einige Monate erscheinen mir tatsächlich etwas lang für eine Entscheidungsfindung.
Zitat von sean_maguire:Prinzipiell würde ich dem auch zustimmen.
Allerdings wird es umso schwieriger, je stärker Menschen ihren Selbstwert vom Beziehungsstatus abhängig machen.
Zitat von sean_maguire:Wenn mein Selbstwert sich stärker darüber definitiert, ob ich in einer Beziehung bin, zieht mir so eine Abfuhr, wie du sie beschrieben hast, natürlich stärker den Boden unter den Füßen weg, ich fühle mich sehr stark gekränkt und möchte einfach nur noch nachtreten.
Zitat von Blanca:Hätte ich vor 20 Jahren noch locker unterschrieben. Aber mit Einführung der Datingkultur scheint sich eben das grundlegend verändert zu haben - leider.
Zitat von Blanca:Merkwürdige Entwicklung. Wobei ich mich bei solchen Leuten schon frage, ob die gesprächsweise Klärung es wirklich getan hätte. Auf mich wirken die so sprunghaft - ich denke dann wird halt eine andere Ausrede aus dem Ärmel gezogen.
Zitat von Blanca:Vor allem der Part mit dem Paralleldaten - der stößt mich total ab. Sowas kannte ich früher nicht. Also daß man den explizit ausschliessen muss, weil er sonst ganz selbstverständlich praktiziert wird.
Zitat von Blanca:Davon ab sind mir Leute mit hohem Bodycount aber auch als vergleichsweise hohes S. Infektionsrisiko suspekt. Daher käme so jemand für mich zumindest wissentlich als potentieller Partner nicht in Betracht.
Zitat von Worrior:Zusammenziehen käme für mich persönlich weniger infrage, schon gar nicht in einer frischen Beziehung.
Zitat von Worrior:Garantien wirds nicht geben, da kann man noch so bewusst auswählen.
Zitat von Blanca:Im Rückblick auf die ersten beiden Jahre würde man aber die komplette erste Zeit unter dem Stichwort Beziehung zusammengefasst haben. Weil die ganze Dauer über die ehrliche Absicht bestand, es sich bei anhaltendem Wohlgefallen genau so und nicht anders entwickeln zu lassen.
Zitat von Blanca:Vor allem der Part mit dem Paralleldaten - der stößt mich total ab. Sowas kannte ich früher nicht. Also daß man den explizit ausschliessen muss, weil er sonst ganz selbstverständlich praktiziert wird.
Zitat von Blanca:Da werden Menschen zu Probepäckchen gemacht, von denen man möglichst viele aus dem Geschäft mitnimmt, um sie alle der Reihe nach zu essen und sich dann für eine Bestellung zu entscheiden.
Zitat von Blanca:Küssen, Händchenhalten und natürlich auch S. sind für mich immer noch besonders intime Erlebnisse mit Personen, die was ganz besonderes für mich (geworden) sind. Daher empfinde ich ihre Banalisierung als unsensibel und abschätzig. Menschen, die parallel daten, nehme ich als oberflächlich und konsumeristisch wahr.
Jalnex18
Margerite
Zitat von Jima:Ich kann's nicht nachvollziehen wie Menschen mit Mitte/Ende 30 noch so ein pubertäres Verhalten an den Tag legen können.
Zitat von NurBen:Ich habe vor Jahren eine Frau gedatet für ca. 3 Monate. Mit allen drum und dran. Schlussendlich hatte sie sich dann für einen Anderen entschieden und mich abserviert mit der Begründung; Wir haben noch nicht über das Beziehungthema/Exklusivität gesprochen und außerdem würde es nicht passen. Rein sachlich natürlich in Ordnung. Denn noch;
Zitat von NurBen:1. Wenn es nicht passt, warum hat man das nicht mal angesprochen?
Zitat von NurBen:2. Wenn es nicht passt, warum datet man weiter?
Zitat von NurBen:3. Wenn es nicht passt, warum fällt einen das erst auf, wenn ein Neuer ins Spiel kommt?
Zitat von NurBen:4. Warum spielt man nicht gleich mit offenen Karten, wenn man nebenbei noch andere Menschen datet?
Zitat von Jima:Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder bin ich komplett auf dem Holzweg?
Zitat von Blanca:Oder halt wegen Befürchtungen wie unter 1.
Zitat von Blanca:Weil man das für normal hält, seit die US-Datingkultur hier Einzug gehalten hat.
Jima
Zitat von sean_maguire:Zur Egozentrik gesellt sich dann auch heutzutage gerne noch die Ungeduld, dass es alles so schnell wie möglich gehen muss
Zitat von Jalnex18:Hast du mal versucht die Perspektive deiner Datinpartnerinnen zu sehen?
Für mich liest es sich nach viel 'Ich'. Was perse vollkommen in Ordnung ist. Aber wie es für die Anderen?
Zitat von Jalnex18:Nach deiner Schilderungen hört es sich an, ob die Kennenlernenphase länger laufen. Du dich aber nicht festlegen möchtest. Was natürlich auch vollkommen in Ordnung ist. Für den Anderen ist es aber hinhalten. Beim Dating investiert man Zeit/Geld/Nerven/ Gefühle. Der Andere fühlt sich wie ein Bittsteller.
Was mir nicht ganz klar ist, warum weißt du nach dieser Zeit nicht, ob es passt? Dann bleib doch erstmal bei dir. Dem Anderen gegenüber ist das nicht ganz fair und diese reagieren dann eben gereizt/sauer. Was ich verständlich finde.
Zitat von Jalnex18:Im Endeffekt weiß man nie, ob man passt, weil es darum geht zusammen passen zu wollen.
Schau ins Forum. Viele Jahre zusammen und baam plötzlich alles aus. Hat man nicht zusammen gepasst?
Zitat von Worrior:Ich treffe mich ja in der Kennenlernphase auch nicht jeden Tag.
Man sollte den/die potentielle Partner(in) schon in verschiedenen Lebens- und Alltagslagen kennenlernen.
Etwas über sein/deren Umfeld erfahren, sowie Lebensgewohnheiten miterleben.
Zusammenziehen käme für mich persönlich weniger infrage, schon gar nicht in einer frischen Beziehung.
Aber wie gesagt, bzw. geschrieben, Garantien wirds nicht geben, da kann man noch so bewusst auswählen.
Zitat von Margerite:Ich kenne das nicht, dafür bin ich zu alt. Aber ich stelle bei nachfolgenden Generationen fest, dass sie oft total verzogen sind und gewöhnt sind, dass alles für sie getan wird und dass sie alles bekommen, was sie wollen
.
Das führt dann dazu, dass sie gefrustet sind, wenn man sie ablehnt bzw. sie interpretieren es als Ablehnung und damit als persönliche Kränkung.
Damit die weniger spürbar ist, wird dann auf den Anderen gefühlt eingedroschen, er wird abgewertet oder man spricht abwertend über ihn.
Leute, die das machen, wurden nicht erwachsen, sondern verhalten sich wie fünfjährige Kinder, denen man ihr Sandkastenförmchen weggenommen hat. Sie sind auf dem frühkindlichen Status stehen geblieben und leben das nach, was sie gelernt haben bzw. nicht gelernt haben.
Die Entscheidung des Gegenübers wird nicht respektiert, stattdessen wird auf es eingedroschen. Viele können mit persönlichen Kränkungen nicht umgehen und greifen dann zu solchen Mitteln, um das Gefühl der erlittenen Niederlage wieder zu kompensieren.
Einfach Achseln zucken und weiter gehen und sich nicht mit dem Problem des Frustrierten abgeben. Notfalls blockieren und für weitere Kontakte nicht zur Verfügung stehen, also ignorieren.
Ähnliche Themen
Hits
Antworten
Letzter Beitrag
33393
130
3758
34
1201
14
29291
570
5824
25
Aktuelle Top Themen
Hits
Antworten
Letzter Beitrag
316
24
598
35
427
18
22472
1051
1442
80
Aktuelle Diskussionen
Hits
Antworten
Letzter Beitrag
316
24
226
19
1025158
11078
44965
1372
267138
7392