2056

Partner wird schnell wütend / viele Streits - Trennung?

M
Zitat von Kirschsaft:
Es war anfangs sogar sein Vorschlag. Ich finde - auch wenn wir nicht zusammen sind - darf meine Erwartung dann auch sein, dass von ihm etwas kommt.

Also ja.
Erwartungen darf man nicht nur haben, man MUSS es sogar.
Man nennt das Standards.
Paartherapeuten Einmaleins.
Eine große Liste schreiben und immer weiter ergänzen, was du von einem Partner wünschst.
Also nicht, was die Claudia, die Julia oder der Durchschnitt wünscht, sondern du.
Zum Beispiel:
Mann soll emotional, zeitlich, geistig und S. verfügbar sein.
Ich möchte ihn 3-4 mal die Woche sehen.
Ich möchte nach spätestens einem Jahr mit ihm zusammenziehen usw usw.
Standards sind dehnbar und verhandelbar. Aus 3-4 mal die Woche sehen darf aber nicht ständig oder nur 1 mal die Woche sehen gemacht werden.
Also: schreib so eine Liste!
Und dann gibt es die andere Liste:
Die Dealbreaker.
Sie listet Punkte auf, wo die Beziehung ohne weitere Gespräche sofort beendet wird.
Bei mir steht da: Körperliche, verbale und emotionale Gewalt.
Vor meinen Augen fremd flirten.
Fremdgehen. Fremdverlieben. Diskrepanzen, die sich auch nach mehr als 4 Wochen nicht lösen lassen. Dauernde Streitereien. etc.
Mir drängt sich wieder die Sichtweise auf - ein Verhalten, was ich von mir kenne - dass die Dealbreaker ignoriert werden (= kognitive Dissonanz weil es auf alte Traumata trifft) und die verbale/emotionale Gewalt durchgewunken wird, jetzt auf Standard-unstimmigkeiten geguckt wird. Das ist der Trick, den du brauchst, um dich selber auszutricksen. Ich hab das auch so gemacht. Ich musste an anderer Stelle erkennen: Hey, der meldet sich ja gar nicht! Das entspricht ja gar nicht meinen Standards! Das passt ja gar nicht und dabei guckte ich nicht auf die vielen Dealbreaker, die für mich als traumatisiertes Kind aus einem dysfunktionalen Elternhaus irgendwie normal waren.
Das ist ein guter Trick.
Mit mehr Abstand sehen wir dann irgendwann den Dinosauerier im Wohnzimmer.
Ich kann jetzt ganz klar als Dealbreaker die wiederholten Sachzerstörungen und impulsiven aggressiven Ausbrüche meines letzten ADHS-Exfreundes benennen. Und ich erkenne an meiner Umgebung die Überraschung, weil ich das zuvor komplett versteckt habe.

01.04.2025 08:49 • x 4 #706


M
Zitat von Kirschsaft:
Jetzt ärgere ich mich über mich selbst, dass ich mich nicht zurückgehalten habe. Vielleicht hätte doch noch etwas Gutes daraus werden können

genau das ist das Problem von destabilisierenden Aussagen:
du wirrst wirr im Kopf.
vergiss das.
ihr hattet NIE eine Chance.
toxische Beziehungen funktionieren nie.
gesunde Beziehungen brauchen keine Chancen.
sie funktionieren einfach.

01.04.2025 08:59 • x 6 #707


A


Partner wird schnell wütend / viele Streits - Trennung?

x 3


M
@sadMonkey
Zitat von sadMonkey:
Warum soll er auch nicht nett sein bzw. warum wertest du es so sehr, dass er nett ist.

Ich finde eher auffallend, dass Nettigkeit betont werden muss, weil sie offenbar nicht selbstverständlich ist, was sie sein sollte.
Zitat von sadMonkey:
Ist dein Anspruch an ihn Gedanken zu lesen und zu wissen, dass du Abends essen gehen wolltest?

Ohne den genauen Tathergang zu kennen, dazu müsste (und tut es im folgenden vielleicht auch) die TE selbst etwas dazu sagen, aber es gibt schon übliche eingespielte Verhaltensweisen zwischen zwei Menschen auf die man quasi automatisch Gewohnheitsrecht erhebt und daneben gibt es überraschende Sonderregelungen.
Zitat von sadMonkey:
Ich kann dir nur den Rat geben zu kommunizieren.

Das ist meiner Ansicht nach eines der größten Irrtümer in Beziehungen, zu denken es läge an der nicht richtigen Kommunikation und mit der richtigen ließe sich alles klären. Weit gefehlt. 80 % der Kommunikation laufen sowieso nicht über Worte.
Zitat von sadMonkey:
. Ich finde es etwas befremdlich ehrlich gesagt dass er dir seinen Kummer, auf deine Nachfrage hin (!) nach zögern anvertraut und du das im Forum hier nicht nur breit trittst

Hier im Forum wird alles mögliche anonym breitgetreten, ansonsten macht so ein Forum keinen Sinn. Das dem TE negativ anzulasten empfinde ich als befremdlich.
Zitat von sadMonkey:
Ich wäre da auch etwas entrüstet, wenn ich mich anvertraue, und dann von deiner Seite offenbar gar kein Interesse an seiner allgemeinen Gefühlslage besteht.

Ich meine, dass sie durchaus Interesse an seinem sonstigen Leben hat und zeigt. Aber in einer derartigen fragilen Situation die Paarbeziehung außen vor zu lassen, halte ich entweder für höchst unbewusst oder manipulativ. Wichtiger ist hierbei nicht, was oder worüber gesprochen wird, sondern worüber NICHT gesprochen unf was ausgelassen wird. Welche Fragen man nicht beantwortet, die Antwort laviert und dann doch nicht drauf antwortet. Im Grunde sind das Provokationen.

01.04.2025 12:00 • x 1 #708


madmellow
@Mirandaa Danke das ich mit meiner Einschätzung nicht völlig allein zu sein scheine.

01.04.2025 12:03 • x 1 #709


M
Zitat von sadMonkey:
Auch wenn ich seine sonstigen Aussagen nicht gutheiße, aber ich ganz persönlich kann verstehen, dass er in seiner angespannten Situation etwas genervt ist

Ich meine, es hat sich gezeigt, dass der Ex sehr schnell, sehr stark und chronisch gereizt ist.
Und dass er dafür immer einen Grund findet.
Zitat von sadMonkey:
Er offenbart dir seine Gefühle, seine Wahrnehmung.

Eigentlich beschreibt der Ex hier alles andere als Gefühle.
Gefühle wären: ich fühle mich traurig, wütend, einsam....
Er beschreibt Gedanken.
Und was man mit ihm angeblich macht.
Es ist also mal wieder eine verdeckte Schuldzuweisung.
Auf die auch du hereingefallen bist.
Zitat von sadMonkey:
Du kannst nicht entkräften, negieren und nicht abstreiten, was eine andere Person fühlt oder wahrnimmt

Natürlich.
Das sollte jeder.
Das nennt man eigene Wahrnehmung über die Worte eines anderen stellen.
Allerdings ist die Wahrnehmung nur halb, wenn man es dem anderen mitteilt.
Man muss die Konsequenzen daraus ziehen.
Zitat von sadMonkey:
Leidenschaft zu verhandeln ist immer ein schwieriges Thema.

Man sollte aber klar aufzeigen, wenn sie nicht sichtbar ist.
Und danach handeln und sich nicht bequatschen lassen oder sich selbst bequatschen, dass man es nur falsch sieht.

01.04.2025 12:06 • #710


S
Zitat von Mirandaa:
Aber in einer derartigen fragilen Situation die Paarbeziehung außen vor zu lassen, halte ich entweder für höchst unbewusst oder manipulativ.

Ja, darfst du ja gerne tun.

Für mich als rationalen und kommunikativen Menschen ist es aber eine Sache ob meine Partnerin konkret fragt wie es mir geht (was die TE sogar zitiert hat, dass das ihre Frage war) oder ob man eben fragt Du, wie siehst du aktuell zwischen uns eigentlich aus deiner Sicht?.

Sie fragt wie es ihm geht und erwartet implizit das zweite.

Ich wäre da auf jeden Fall dann auch höchst unbewusst.

Zitat von Mirandaa:
Das ist meiner Ansicht nach eines der größten Irrtümer in Beziehungen, zu denken es läge an der nicht richtigen Kommunikation

Ja, Kommunikation ist auch eines der an häufigsten genannten Probleme in Teams im Beruf, nach meinem Wissen und meiner Erfahrung.

Aber jeder darf natürlich denken was er möchte.

Zitat von Mirandaa:
Hier im Forum wird alles mögliche anonym breitgetreten, ansonsten macht so ein Forum keinen Sinn.

Zitat von Mirandaa:
Das dem TE negativ anzulasten empfinde ich als befremdlich.

Es ging mir auch um die Art und Weise, habe ich denke ich deutlich gemacht und mit Zitaten untermauert und meine Meinung dazu gesagt.

Mir ging es um die abwertende Aussage und dass sie sich für seine Sorgen so gar nicht interessiert sondern gleich sauer wird, weil er nicht ihre Gedanken gelesen hat.

Sie hätte ja auch problemlos nachdem er seine Gesamtsituation auf die Frage wie es ihm geht geschildert hat das zur Kenntnis nehmen können und dann konstruktiv ergänzend dazu überleiten können, über die Beziehung zu sprechen.

01.04.2025 12:11 • x 3 #711


M
Zitat von Perzet:
Schau da mal für Dich hin, warum es so ist und daß Du da für Dich stärker werden kannst. Das ist wichtig für Dich selber und Dein Leben.

....weil diese Menschen sich hier gerade öffnen (im Gegensatz zu vielen, die antworten) und sich sowieso gerade in einer stressigen labilen Situation befinden, ansonsten würden sie hier gar nicht erst schreiben und sich diesem Risiko aussetzen, dass jeder dahergelaufene anonyme Schreiber nach Lust und Laune seinen Frust auf die Schreiber projizieren kann.
Beantwortet das deine Frage?

01.04.2025 12:11 • #712


PsychoMantis
Ich bin der Meinung dass Kirschsaft ihn nicht als den Menschen sieht der er ist sondern immer noch als den den sie gern hätte in ihrer Wunschvorstellung.

01.04.2025 12:12 • x 3 #713


sean_maguire
Zitat von PsychoMantis:
dass Kirschsaft ihn nicht als den Menschen sieht der er ist sondern immer noch als den den sie gern hätte in ihrer Wunschvorstellung.

Soweit ich den Faden aktiv verfolgt habe, ist das auch mein hauptsächlicher Eindruck.

Die TE hängt - aus welchen Gründen auch immer - einer Illusion nach, die nicht real ist und von der sie sich bis heute, trotz der bereits stattgehabten Trennung, noch nicht lösen konnte.

Aus diesem Grund hat sie ihm viel zu viel durchgehen lassen, ihm viel zu viel verziehen und ist geblieben, nur in der Hoffnung, dass er eines Tages doch noch so werden könnte, wie sie es sich vorstellt. Für die andere Seite war dieses Verhalten allerdings nichts anderes als die Bestätigung, dass er machen kann, was er will.

Hier wäre meiner Ansicht nach nur eine komplette Kontaktsperre notwendig und zwar so lange, bis die TE den Ausgang aus ihrem Luftschloss gefunden hat.

01.04.2025 12:17 • x 4 #714


Odette
Zitat von Mirandaa:
aber es gibt schon übliche eingespielte Verhaltensweisen zwischen zwei Menschen auf die man quasi automatisch Gewohnheitsrecht erhebt und daneben gibt es überraschende Sonderregelungen.

Gibt es die, auch dann noch, wenn man sich defacto trennt und auszieht?
Da widerspreche ich.


Zitat von Mirandaa:
Weit gefehlt. 80 % der Kommunikation laufen sowieso nicht über Worte.

Kommt jetzt eine, wie im Forum so geliebt, Statistik dazu?

Zitat von Mirandaa:
Das dem TE negativ anzulasten empfinde ich als befremdlich.

Ich finde eher deine Reaktion gerade befremdlich. Vehement musst du hier eine eigene Meinung vertreten, aber gehst im Zweifel nicht auf die TE ein. Zumindest lese ich nichts davon. Wichtig ist nur, dass deine Meinung die einzig richtige ist.
Du sprichst auch nur über die TE und nicht mit ihr (ab davon, dass sie sich hier verabschiedet hat).

Zitat von Mirandaa:
Aber in einer derartigen fragilen Situation die Paarbeziehung außen vor zu lassen, halte ich entweder für höchst unbewusst oder manipulativ.

Es gibt doch keine Paarbeziehung mehr!

Zitat von Mirandaa:
Welche Fragen man nicht beantwortet, die Antwort laviert und dann doch nicht drauf antwortet. Im Grunde sind das Provokationen.

Blödsinn. Wenn mich jemand fragt, wie es mir geht, dann antworte ich auch mal mit Dingen die mich gerade im Alltag umtreiben. Sie hat ja nicht spezifisch zur Situation zwischen den beiden gefragt.

Zitat von Mirandaa:
Eigentlich beschreibt der Ex hier alles andere als Gefühle.
Gefühle wären: ich fühle mich traurig, wütend, einsam....
Er beschreibt Gedanken.

Muss er das, wenn mit ihm Schluss gemacht worden ist?

Zitat von Mirandaa:
Man muss die Konsequenzen daraus ziehen.

Schau mal, und das tut die TE. Und hat sich hier erstmal verabschiedet. Du brauchst dich also nicht weiter abkämpfen, denn auch aus den Punkten, die dir hier aufstoßen, weil sie nicht genug den Ex schlecht machen, sondern von außen die gesamte Situation beleuchten und beide Anteile aufzeigen, hat die liebe TE ja das heraus gezogen, was sie benötigt.

Du, tut mir leid, wenn ein aggressiver Partner dich triggert, oder das Thema nicht rational gesehen werden kann, aber man kann das alles nicht über einen Kamm, des bösen Ex scheren.

Und bitte, das ist nur meine Meinung, und Bedarf keiner Antwort.
Ich finde es nur nicht schön, wenn TE sich erstmal ausklinkt, weil es viel Input gab, und dann alles noch mal so hoch gekocht wird. Hilft ja nicht, sollte sie noch lesen, oder irgendwann doch noch zurück zukommen bzw. nochmal nach lesen möchte.

Nachtrag:

Zitat von Mirandaa:
...weil diese Menschen sich hier gerade öffnen (im Gegensatz zu vielen, die antworten) und sich sowieso gerade in einer stressigen labilen Situation befinden, ansonsten würden sie hier gar nicht erst schreiben und sich diesem Risiko aussetzen, dass jeder dahergelaufene anonyme Schreiber nach Lust und Laune seinen Frust auf die Schreiber projizieren kann.
Beantwortet das deine Frage?

Also das ist nicht nur komplett am Urspung der Frage vorbei, viel mehr reine Provokation.
Bist du die TE, oder warum antwortest du für sie? Ich fass es nicht.

Aber macht schon Sinn, denn so wie ich dich hier lese, schreibst auch ein wenig über dich selbst, oder woher die ganze Wut/der ganze Frust?

01.04.2025 12:18 • x 4 #715


PsychoMantis
Zitat von Odette:
Gibt es die, auch dann noch, wenn man sich defacto trennt und auszieht? Da widerspreche ich. Kommt jetzt eine, wie im Forum so geliebt, Statistik ...

Hat sie sich hier verabschiedet? Finde ich kritisch wenn man bedenkt dass jetzt wo ihr ihre Anteile auch einmal erklärt werden sie sich verabschiedet nachdem sie erst mit ihm im Bett war. Ich habe da so meine Bedenken dass sie wirklich verstanden hat wie die Dynamik funktioniert.

01.04.2025 12:22 • x 3 #716


Odette
@PsychoMantis

Ja, in Beitrag #696, heute morgen.

01.04.2025 12:24 • #717


M
Zitat von sadMonkey:
Ich wäre da auf jeden Fall dann auch höchst unbewusst

Daran zweifle ich nicht.
Du betontest ja öfter in deinem Abschnitt, dass du genau so handeln würdest
Zitat von sadMonkey:
Ja, Kommunikation ist auch eines der an häufigsten genannten Probleme in Teams im Beruf, nach meinem Wissen und meiner Erfahrung.

Genau.
Lies nochmal!
Zitat von sadMonkey:
Mir ging es um die abwertende Aussage und dass sie sich für seine Sorgen so gar nicht interessiert sondern gleich sauer wird, weil er nicht ihre Gedanken gelesen hat.

Du hast dich auf das leider als abwertende Aussage bezogen.
Wäre doch interessant an dieser Stelle die TE zu fragen, was sie mit dem leider meint.
Dass sie sich für seine Sorgen gar nicht interessieren würde und sofort sauer würde weißt du nicht, ist aber ziemlich abwertend formuliert.

01.04.2025 12:26 • #718


M
Zitat von Odette:
Und bitte, das ist nur meine Meinung, und Bedarf keiner Antwort

Ich stimme deinen Argumenten nicht zu, weil es mir zu müßig ist und du Fragen stellst, die du dir selbst beantworten kannst, aber du wolltest ja auch keine Antwort.

01.04.2025 12:30 • #719


M
Ich bin im übrigen dem Allgemeingewäsch etwas überdrüssig, dass immer zwei dazugehören.
Nein, das stimmt nicht.
Wenn Gewalt und Traumabonding hinzu kommt, ist das eine Sichtweise, mit der man es sich nur allzu leicht macht.
Oder es fehlt halt an nötigem Wissen.

01.04.2025 12:32 • x 1 #720


A


Beziehungsprobleme - Liebe & Partnerschaft Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag