2052

Partner wird schnell wütend / viele Streits - Trennung?

P
Zitat von Kirschsaft:
Vielleicht hätte doch noch etwas Gutes daraus werden können.


Wie oft hattest du diesen Gedanken schon, auch während eurer Beziehung? Und wie oft ist niemals, bis heute nicht, etwas Gutes daraus geworden?

Zitat von Kirschsaft:
Als hätte ich die letzte Chance, die wir hatten kaputt gemacht.

Bitte. Das ist Quatsch... Diesen Gedanken kannst du wirklich sofort verdrängen. Weil er nicht der Wahrheit entspricht!

Eure Entwicklung ging rückwärts. Er geht keinen Schritt auf dich zu. Im Gegenteil: Er kritisiert dich weiterhin, ist unzuverlässig. An seinen Gedanken und Emotionen will er dich nicht teilhaben lassen. Das sind alles Verhaltensweisen, die WEG von dir statt zu dir HIN bedeuten.

Und ja, ich finde auch, dass du Erwartungen und Ansprüche haben darfst an einen Menschen, der in deinem Leben ist. Es geht um Ansprüche im Umgang miteinander. Und da ist es völlig egal ob es ne Freundschaft, ne LiebesBeziehung oder ne Affäre ist. Und das was von ihm kommt, spricht für keinerlei Verbindung! Obwohl er dir zugesagt hat, dass er an einer Verbindung interessiert ist!

Ich kann mir vorstellen, dass es mit der Zeit einfach auslaufen würde, er sich immer weniger melden und dir früher oder später offenbaren, dass er ne Neue hat.

Und ja, für mich klingt es auch so als wäre er hoffnungslos überfordert mit dir. Aber NICHT weil du anstrengend bist, sondern weil er mit dir einfach nicht mitkommt. Auf emotionaler und sonstiger Intelligenz.

Ich würde dir raten, bei deinem vorherigen Gedanken zu bleiben :
Zitat von Kirschsaft:
Ich hätte aber sehr viel früher einfach aufhören müssen das von ihm einzufordern. I

Weil er es einfach nicht KANN! Wie jemand schon schrieb : Sein Maximum an Handlungsfähigikeit ist erreicht. Mehr Gefühl, mehr Liebe, mehr Empathie, mehr Intelligenz ist nicht möglich weil NICHT da!

Das zu akzeptieren fällt schwer, aber es ist eben der Fakt. Und du bist nicht schuld daran! Lass dir das nicht einreden!

Ich habe hunderte von solchen Geschichten gelesen und so so viele Frauen haben genau das gleiche Denkmuster : Ah hätte ich doch so und so reagiert, mich noch mehr angestrengt, noch mehr erlduldet ohne zu meckern, mich mehr zurück gehalten... Dann, ja DANN wäre alles Gut geworden!

Und es entspricht einfach nie nie nie der Wahrheit.

Du bist ein guter Mensch Kirschsaft. Mit Gefühlen und und Wünschen und Unsicherheiten. Du trägst dein Herz und dein Innerstes auf einem Silbertablett vor dir her. Eigentlich eine sehr schöne Eigenschaft. Das Problem ist nur, dass du Liebe bei Menschen suchst, die genau das Gegenteil von dir sind.

Es ist Perlen vor die Säue geworfen. Ich hoffe, du erkennst das bald.

31.03.2025 19:51 • x 3 #691


PsychoMantis
Zitat von phoenix123:
Wie oft hattest du diesen Gedanken schon, auch während eurer Beziehung? Und wie oft ist niemals, bis heute nicht, etwas Gutes daraus geworden? ...

Ja, er ist einfach der falsche und kann ihr nicht geben was sie sucht. Es ist wichtig dass sie das erkennt um Ruhe zu finden.
Er wird niemals der Mensch den sie sich wünscht egal wie sehr sie das erwartet und hofft.

31.03.2025 20:07 • x 2 #692


A


Partner wird schnell wütend / viele Streits - Trennung?

x 3


S
Zitat von Kirschsaft:
Ich konnte es dann nicht lassen ihn anzurufen. Er war total nett (als wäre nichts).

Warum soll er auch nicht nett sein bzw. warum wertest du es so sehr, dass er nett ist.

Wenn er unfreundlich wäre, wäre es besser?

Zitat von Kirschsaft:
Wir waren ja lose für heute verabredet.

Zitat von Kirschsaft:
Dann meinte er dass er kurz die Tochter zur Mama bringt dann nochmal anruft.

Hat er getan - gegen 14 Uhr.

Er hat sein Wort gehalten, hat in ein Treffen und somit in dich und euch investiert.

Bis hierhin klingt das für mich ganz anständig.

Zitat von Kirschsaft:
Er meinte: ich komme dann jetzt vorbei, dann gehen wir essen.

Zitat von Kirschsaft:
Ich habe gesagt, dass ich dachte, dass wir heut Abend essen gehen und nicht geduscht bin und auch gerade gegessen habe.

Ich finde seine Reaktion im ersten Moment zwar nicht gut, aber ihr wart lose verabredet und du hattest ja vorher schon mit ihm telefoniert an dem Tag.

Ist dein Anspruch an ihn Gedanken zu lesen und zu wissen, dass du Abends essen gehen wolltest?

Du hattest ja zuvor schon mit ihm gesprochen an dem Tag - du schreibst nicht, dass ihr dort bereits besprochen hattet euch abends zu treffen oder dass du ihm gesagt hast, dass du erst abends essen gehen möchtest oder kannst.

Ich kann dir nur den Rat geben zu kommunizieren. So eine Person die vollen ernstes erwartet und geglaubt hat, man könne und müsse ihre Gedanken ja lesen können hatte ich auch erst kürzlich wieder in meinem Umfeld.

Zitat von Kirschsaft:
Und dass ich gern vor unserem Treffen mit ihm sprechen möchte. Darüber dass jetzt ein paar Tage nichts von ihm kam und dass er immer ausweicht, wenn ich ihn frage, wie es ihm geht.

Das finde ich gut, dass du deine Ansprüche und Wünsche hier klar an ihn kommunizierst.

Zitat von Kirschsaft:
Dann kam er. Hat sich in mein Bett gelegt. Ich mich dazu.

Dann hat er bestimmt so 15 minuten von einer Arbeitssituation erzählt und als er fertig war meinte er jetzt weißt du, wie es mir geht.

Gut, er hat sich die anvertraut und hat dich vorher mit dieser Sache bei seiner Arbeit, die ihn offenbar sehr belastet, nicht volljammern oder nerven wollen.

Das könnte 1:1 ich sein und das geht denke ich vielen so.

Hat sich dir hier aber geöffnet. Und es erklärt für mich gut, warum er vorher ausgewichen ist auf die Frage wie es ihm geht - wie gesagt ich wäre genauso.

Zitat von Kirschsaft:
Die Story von der Arbeit war auch irgendwie krass. Er hat ja viele Mitarbeiter unter sich.

Also nachvollziehbar, dass es ihn belastet und dass er Stress und viel um die Ohren hat, finde ich.

Zitat von Kirschsaft:
Ich habe nicht alles verstanden, aber sie fühlt sich wohl betrogen von ihm, weil ihr Projekt weg ist, sie kein Zwischenzeugnis bekäme. Jetzt hat sie das Team gewechselt und die HR (quasi gegen ihn) eingeschaltet und will ihn fertig machen.

Er vertraut dir an, was ihn offenbar sehr bedrückt - was in Verbindung damit, dass er dich vorher nicht damit belasten wollte dafür spricht, dass er jetzt nicht völlig eiskalt und gleichgültig drauf ist. Meine Meinung.

Zitat von Kirschsaft:
Er hat (leider) einige Männer in den höheren Ebenen auf seiner Seite, sodass ihm nichts weiter droht

1. Warum sagst du leider und wünscht ihm damit hier direkt etwas schlechtes?

2. Ich finde es etwas befremdlich ehrlich gesagt dass er dir seinen Kummer, auf deine Nachfrage hin (!) nach zögern anvertraut und du das im Forum hier nicht nur breit trittst, sondern ihn auch enorm abwertest.

Aber das ist nur meine persönliche Wahrnehmung.

Zitat von Kirschsaft:
Also wie gesagt, ich kenne sie nicht und auch sonst habe ich keine Ahnung, was von der Story stimmt

Trotzdem hat er (leider) andere Männer in seiner Führungsebene, so dass ihm nichts droht.

Sollte ihm denn irgendwas drohen oder wünscht du ihm dass ihm etwas droht, obwohl du selbst schreibst, dass du gar nicht einordnen kannst ob er sich dort irgendwie falsch verhalten hat?

Und warum implizieren andere Männer, dass ihm nichts droht? Aus eigener Erfahrung: eine Frau kann genauso auf seiner Führungsebene und mit ihm vernetzt sein und ihn decken.

Daher finde ich den von mir zitierten Satz oben gleich doppelt seltsam...

Zitat von Kirschsaft:
Als die Story fertig war, habe ich dann gesagt, dass ich mit meiner Frage wie er sich fühlt nicht unbedingt die Arbeit meinte, sondern auf uns bezogen.

Auch hier wieder meine Frage: sollte er Gedanken lesen können?

Und du hattest zuvor gefragt wie es ihm geht, er hat es dir anvertraut und das beschäftigt und beeinflusst ihn dann natürlich auch in Bezug auf euch, wenn er Kummer hat.

Ich wäre da auch etwas entrüstet, wenn ich mich anvertraue, und dann von deiner Seite offenbar gar kein Interesse an seiner allgemeinen Gefühlslage besteht.

Dabei beeinflusst seine allgemeine Gefühlslage ja natürlich auch euer Verhältnis - das ist ein Zusammenhang, den du aus meiner Sicht noch erkennen darfst.

Zitat von Kirschsaft:
ich will immer nur über Probleme und alles Schlechte reden

Auch wenn ich seine sonstigen Aussagen nicht gutheiße, aber ich ganz persönlich kann verstehen, dass er in seiner angespannten Situation etwas genervt ist. Und er hat einen Punkt.

Zitat von Kirschsaft:
er fühlt sich immer wie ein Reibstein, an dem ich mich abreibe

Er offenbart dir seine Gefühle, seine Wahrnehmung.

Zitat von Kirschsaft:
Ich habe versucht alles zu entkräften. Nichts davon stimmt (meiner Meinung nach).

Zitat von Kirschsaft:
Ich finde, es stimmt einfach nicht, was er sagt.

Mal ganz grundsätzlich: mir tun deine Lage und dein Kummer Leid, aber jemand anderem seine Gefühle und seine Wahrnehmung abzusprechen oder nicht zu erlauben oder nicht ernst zu nehmen, halte ich persönlich für keinen guten Ansatz.

Du kannst nicht entkräften, negieren und nicht abstreiten, was eine andere Person fühlt oder wahrnimmt.

Ich persönlich nehme das insgesamt als problematisch wahr.

Zitat von Kirschsaft:
Ich habe sogar noch aufgezählt, dass wir ja jetzt auch einige schöne Momente hatten. Er hat daraufhin die schlechten aufgezählt.

Leidenschaft zu verhandeln ist immer ein schwieriges Thema.

Zitat von Kirschsaft:
Ich habe dann irgendwann in einem ganz ruhigen Ton - ohne Emotion - mit kompletter Leere gesagt Geh bitte.

Er ist wie vereinbart zu dir gekommen, du schickst ihn weg (was natürlich sein gutes Recht ist).

Das komm her, geh weg nehme ich persönlich hier auch eher von deiner Seite ausgehend wahr...

Zitat von Kirschsaft:
Er hat keine Sekunde gezögert und ist gegangen.

Er hat deinen Wunsch und deine Grenzen respektiert und akzeptiert.

Er scheint nicht immer sonderlich konstruktiv zu sein, aber das sehe ich hier von beiden Seiten so.

Dir alles Gute trotzdem und viel Kraft!

31.03.2025 20:35 • x 5 #693


PsychoMantis
Zitat von sadMonkey:
Warum soll er auch nicht nett sein bzw. warum wertest du es so sehr, dass er nett ist. Wenn er unfreundlich wäre, wäre es besser? Er hat sein ...

Vielen Dank, das sehe ich ähnlich. Nicht nur er handelt problematisch.

Die gesamte Erwartungshaltung von Kirschsaft empfinde ich als schwierig. Und ich kann nachvollziehen dass das einen Mann irgendwann zum verzweifeln bringt.

31.03.2025 20:51 • x 4 #694


Dranaqueen
@Odette naja einmal erlebt ist jetzt nicht die Masse an Erfahrungen die ich mir vorgestellt hätte um eine repräsentative Studie hier zu präsentieren.

Gestern 05:21 • #695


Kirschsaft
ich ziehe mich hier erstmal zurück.

ich bin sehr dankbar für die vielen Texte hier, die mir teilweise sehr geholfen haben!

Die letzten hier aber haben das Gegenteil bewirkt: ich gebe mir die Schuld, mache mir Vorwürfe, überlege um Verzeihung zu bitten.

Das sollte ich nicht tun.

Gestern 07:01 • x 5 #696


P
@Kirschsaft
Hiermit beantwortest Du viel stärker meine letzte Frage, als Dir bewusst ist. Nämlich wie sehr Du von Rückmeldungen lebst bzw w i e sehr sie Dich beeinflussen.
Schau da mal für Dich hin, warum es so ist und daß Du da für Dich stärker werden kannst. Das ist wichtig für Dich selber und Dein Leben.

Es mag lächerlich klingen, aber ich habe mir lange angeschaut, wie Personen, die im Rampenlicht stehen, mit der Vielfalt an Rückmeldungen umgehen, damit sie persönlich nicht eingehen. Hat mir geholfen.

Gestern 07:22 • x 2 #697


aequum
Zitat von Kirschsaft:
Das sollte ich nicht tun.

Nein, das solltest Du tatsächlich nicht tun.

Gehe weiterhin Deinen Weg von dem Du überzeugt bist, dass das der Richtige ist.

Lass mal ab und zu etwas von Dir hören. Ich würde mich freuen.

Bis dahin wünsche ich Dir viel Glück und alles Gute.

Gestern 07:24 • x 1 #698


madmellow
Zitat von Kirschsaft:
ich ziehe mich hier erstmal zurück. ich bin sehr dankbar für die vielen Texte hier, die mir teilweise sehr geholfen haben! Die letzten hier aber ...

Ja ich habe vor allem beim Beitrag von @sadMonkey arge Probleme und wusste, dass nach diesem Text, der in meinen Augen sehr schwierig ist, du dich um Wochen zurückgeworfen fühlst. Ich kann verstehen, dass du davon Abstand nehmen willst und solche Texte helfen DIR auch nicht weiter. Liest sich für mich wie ein anwaltliches Schreiben in emotionaler Vertretung von einem Dritten, der überhaupt nicht eingebunden ist. Ein Text voller Anschuldigungen, die dir nicht gerecht werden. Lies du immer mal wieder die Darstellung aus deinem Eingangsbeitrag. Der öffnet dir vielleicht ab und an die Augen.

Hör auf deinen Verstand ohne deine Gefühle zu ignorieren aber hilf vor allem dir selbst. Sei für dich da, sei achtsam im Umgang mit deinem Herz. Du hast hier davon am Anfang viel gezeigt, scheinst aber nach dem Auszug nur noch zurückzugehen.

Alles Gute dir!

Gestern 07:30 • x 6 #699


sean_maguire
Zitat von madmellow:
nach diesem Text, der in meinen Augen sehr schwierig ist, du dich um Wochen zurückgeworfen fühlst.

Man sollte differenzieren:
Mit dem, was @sadMonkey schreibt, kann ich inhaltlich grundsätzlich in weiten Zügen mitgehen, nur finde ich es in der Tat etwas wenig diplomatisch und empathisch fornuliert.

Liebe TE, dieser erwähnte Beitrag versucht, dir den Blick für die Wahrnehmung der anderen Seite aufzumachen, damit du verstehst, wie dein Verhalten auf die andere Seite wirkt. Es geht dabei nicht um Schuld, sondern um Erkenntnis durch Perspektivenwechsel.

Zitat von PsychoMantis:
Die gesamte Erwartungshaltung von Kirschsaft empfinde ich als schwierig. Und ich kann nachvollziehen dass das einen Mann irgendwann zum verzweifeln bringt.

Dieses Fazit fasst es ganz gut zusammen.

Zitat von Kirschsaft:
Die letzten hier aber haben das Gegenteil bewirkt: ich gebe mir die Schuld, mache mir Vorwürfe, überlege um Verzeihung zu bitten.

Dann nutze genau diese Gedanken, um zu reflektieren, warum du das jetzt denkst bzw. warum du bestimmte Verhaltensimpulse hast. Es wird dir zeigen, welche Glaubenssätze da bei dir immer noch aktiv sind und woran du weiter arbeiten solltest.

Zitat von Kirschsaft:
Das sollte ich nicht tun.

Richtig.
Wie eben allerdings schon gesagt, kannst du dir Gedanken machen, warum das deine spontanen Gedanken und Verhaltensimpulse sind.

Gestern 07:51 • x 2 #700


Odette
@Dranaqueen
Du bist lustig. Musste gerade wirklich herzhaft lachen. Was soll das für eine Studie bitte sein? Und wie zusammenhangslos kam der Kommentar bitte?

Ich denke @Kirschsaft hat verstanden, wie ich es meine, da sich mich in einer ähnlichen Situation befand.
Ich schreib ja auch nichts von Euren geliebten Studien, sondern lediglich Erfahrungswerte. Dafür ist ein Forum da oder?
Und auch um Situationen von außen zu beleuchten. War ja nicht die einzige.

Außerdem hilft blanker emotionaler Hass an den Ex in dem Fall ja wohl kaum.
Vor allem nicht zur Reflektion für die TE, zu Heilung und zum wachsen.

Gestern 08:01 • x 3 #701


PsychoMantis
Es wäre wichtig zu lernen das Menschen individuell sind und nicht immer so wie wir sie gern hätten. Und das man sich dann lösen muss statt zu versuchen etwas zu erzwingen.

Gestern 08:02 • x 3 #702


Odette
Zitat von Kirschsaft:
Das sollte ich nicht tun.

Das solltest du auf keinen Fall tun.

Und das lese ich hier auch nicht heraus. vielleicht kannst du nach ein bisschen Zeit, die Dinge anders betrachten. Ich kann es verstehen, denn aktuell überschlagen sich die Dinge bei dir.

Ich hoffe du findest die nötige Ruhe, und vielleicht dürfen wir dich noch mal lesen. Alles Gute liebe Kirschsaft.

Gestern 08:03 • x 1 #703


M
Zitat von Kirschsaft:
@phoenix123 das gefährliche ist ja, dass diese Art von Mann nicht von Anfang an so ist. Ich habe das wirklich erst spät gemerkt. Ich ...

Ich bin bei dieser Aussage tatsächlich etwas skeptisch, weil ich glaube, dass das gesamte Wesen immer mitschwingt und seinen Teil dazu beiträgt. Und dass eine Fehlinterpretation durch die Wundenanziehung erfolgt. Beispiel: man hält den anderen dann für stark/entschieden/männlich/anlehnbar etc aber eigentlich ist es lediglich eine Umdeutung der latenten Gewalt/Cholerik/Sturrheit, was ein anderer mit gesünderem Hintergrund bereits riechen könnte und instinktiv Abstand hält. Daher frag dich immer wieder, inwiefern es nicht doch schon früher Anzeichen gegeben hat. Zum Beispiel, wie er sich anderen gegenüber geäußert oder verhalten hat und du vielleicht dachtest: geht mich ja nix an oder er wird schon seine Gründe haben oder so beschwichtigende Gedanken.
Ich habe mir mal einen Vortag eines Gewaltforschers angehört, der untersucht hat, ob Menschen, die Gewalt erlebten, nicht doch vorher schon irgendwas bemerkt hatten. Fast alle konnten ein gewisses Bauchgefühl, was sie aber weggedrückt haben, benennen im Nachhinein. Ein lustig klingender Satz, der natürlich nicht lustig ist:
Gewaltopfer:ich hatte ein ungutes Gefühl bei dem Mann mit dem ich vor dem Aufzug wartete, habe mir dann aber gesagt, dass ich Menschen nicht verurteilen sollte und mich zusammengerissen
Gewaltforscher: .... und dann bist du mit diesem Mann alleine in eine schalldichte Edelstahlkapsel gestiegen um in den 49.sten Stock zu fahren...

Gestern 08:29 • x 3 #704


B
@Kirschsaft
Habe ich kommen sehen und verstehe die Entscheidung. Ich war ebenfalls mal in einer ähnlichen Situation und dann ganz arg anfällig für Schuldgefühle. Im Endeffekt wollte man alles richtig machen und retten, Bemühungen zeigen und transparent sein. Zu hören, dass das Gegenüber das gegenteilig aufnimmt, löst den Drang aus, sich wieder melden und erklären zu wollen.
Verstehe ich sehr gut.
Im Endeffekt hast du gehandelt, wie du fühlst. Unerwidert kommt es beim Gegenüber immer erdrückend an, ihr seid einfach nicht auf einer Ebene. Vergiss nicht, bevor du nun alles hinterfragst: es gehören immer zwei dazu. Niemand möchte dich als „selbst schuld“ erklären oder als wäre das alles kein Wunder. Geduldig und distanziert abzuwarten war diesmal nicht dein Weg und das ist ok, du wolltest dein Bestes geben. Vielleicht ist es für die Zukunft dein Weg nach dieser Erfahrung, man kann auch nicht alles vorab wissen. Manchmal muss man es erst erleben und dadurch lernen.
Ich wünsche dir auch alles Gute

Gestern 08:42 • x 1 #705


A


Beziehungsprobleme - Liebe & Partnerschaft Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag