1199

Partner wird schnell wütend / viele Streits - Trennung?

Kirschsaft
@Perzet ich habe deinen Text ein paar mal gelesen seitdem du ihn geschrieben hast und finde ihn sehr eindrücklich. Vielen Dank! Vor allem die Anzahl der Runden, die ich bestimme. Fühlt sich tatsächlich so an.

Das Bild von dem See ist auch eindrücklich. Zumal wir direkt neben einem wohnen um den ich schon so oft spaziert bin..

27.11.2024 14:20 • x 1 #121


Kirschsaft
@GarstigeGräte ich wünschte, dass er auch an diesen Punkt kommt. Ich glaube, das was du da geschafft hast, schaffen nur die Wenigsten. Hut ab!

27.11.2024 14:21 • #122


A


Partner wird schnell wütend / viele Streits - Trennung?

x 3


Kirschsaft
Es waren ein paar turbulente Tage, der Hund musste not-operiert werden und ich hatte gar keine Zeit über uns nachzudenken.

Ich war jetzt trotzdem froh, dass ich meinen Freund an der Seite hatte, er ist gefahren und betreut den Hund jetzt auch, wenn ich es nicht schaffe. Er ist auch ganz besorgt und ist für mich da. Ich weiß, dass das wieder nur ein kurzer Zustand ist, trotzdem war/ist es für diese Situation jetzt gerade gut, dass er da ist.

Wir streiten weiterhin nicht und es gab auch keine Wut mehr. Ich glaube, er nähert sich mir an. Ich schaffe es überhaupt nicht. Fühle eigentlich nur eine Leere. Weder Gutes noch Schlechtes ihm gegenüber. Bezeichnend ist wohl aber, dass ich überhaupt keine Lust mehr habe mit ihm zu schlafen (ist aber schon länger so).

Ich bin weiter auf Wohnungssuche, aber bisher nichts in Aussicht.

Danke an die vielen Beiträge! Ich hoffe ja, dass ich hier alles nochmal nachlesen kann, wenn ich in meiner Entscheidung schwanke.

27.11.2024 14:26 • x 2 #123


Hermine47
lieber @Kirschsaft ich bin erst bei Seite 2 beim Lesen und mein Bauch sagt mir,
wenn Du nicht JETZT gehst, hast Du im nächsten Jahr wahrscheinlich überhauot keine Kraft mehr zu gehen.
Ich spüre förmlich in Deinen Zeilen wie klein er Dich macht, welche Erklärungen Du suchst + vielleicht noch ihn entschuldigst,
weil ja auch das habe ich alles durch.
Diese Zweifel, soll man früh die Beziehung wegwerfen ...... nicht noch kämpfen, abwarten auf Besserung hoffen.
NEIN denn die wird es nicht geben. Der Einzige der dabei vor die Hunde geht bist Du.
Ich hab mich noch 2 Jahre gequält, weil er mir glauben gemacht hat, ich könnte nichts ohne ihn schaffen und sie da
ich schaffe alles ohne ihn das wirst Du auch.
Du wirst nicht auf der Strasse sitzen im März, bis dahin findet sich dann eine Lösung. Step by Step + erstmal weg !

27.11.2024 14:52 • x 3 #124


H
@Catalina gewisse Dinge und Charakterzüge kann man nicht ändern, auch wenn man es noch so sehr möchte.

Frage bezüglich Chef:
Ist leider manchmal auch nicht mehr so leicht, nein. Vor allem, wenn man penetrant 80.000 mal das gleiche macht, das einen stört und worüber man schon genauso oft gesprochen hat.

28.11.2024 15:27 • x 1 #125


Kirschsaft
Es gibt ein kleines Update: Ich habe endlich eine Besichtigung nächste Woche! Leider ziemlich nah an der alten Wohnung, aber besser als nichts. Ich hoffe sehr, dass ich die Wohnung bekomme.

Hier ist nur noch Krieg und das obwohl ich mich gar nicht mehr auf seine Anfeindungen einlasse. Er war eben ernsthaft sauer, weil wir keine Butter mehr haben.

Gestern hatte ich mich auf eine kurze Diskussion eingelassen und sofort heftige Kopfschmerzen, die in einer Migräne endeten, bekommen, dass ich gar nicht mehr weiter sprechen konnte. Da hat der Körper ganz klar ein Zeichen gegeben.

Ich bin zwar froh, dass ich den Schritt jetzt gehen kann, aber doch sehr sehr traurig. Mir kommen den ganzen Tag die Tränen und ich werde einige Zeit brauchen, bis ich darüber hinweg bin.

08.12.2024 14:48 • x 4 #126


aequum
Zitat von Kirschsaft:
Ich bin zwar froh, dass ich den Schritt jetzt gehen kann, aber doch sehr sehr traurig. Mir kommen den ganzen Tag die Tränen und ich werde einige Zeit brauchen, bis ich darüber hinweg bin.

Es ist nur natürlich, dass die Gefühle gerade durcheinander sind und ja, es wird noch seine Zeit brauchen, bis Du darüber hinweg sein wirst aber unter den gegebenen Umständen wird es sich eindeutig zum Besseren für Dich entwickeln, wenn Du diesen Weg konsequent weiter gehst.

Diese Beziehung hätte Dir auf längerer Sicht nur gesundheitlich geschadet und Dich vollkommen unglücklich gemacht.

08.12.2024 15:37 • x 2 #127


Jane_1
Puh, mich macht deine Geschichte ziemlich betroffen und ich hoffe sehr, dass du ganz bald ausziehen kannst. Drücke dir die Daumen für die Wohnungssuche.

Immerhin scheinst du dir jetzt sicher zu sein, dass eine Trennung der richtige Weg ist.
Zitat von GarstigeGräte:
Ich kenne das von zuhause auch nicht anders. Da gab es keinen normalen Umgangston; Abwertungen, Beleidigungen und Gebrülle -und ich rede hier nur von der psychischen Gewalt- waren meine Normalität.

So bin ich auch groß geworden und habe das auch übernommen. Unterschied: Mich hat es als Kind schon immer sehr getroffen und wenn ich später selber ausgerastet bin, habe ich es innerhalb kürzester Zeit zutiefst bereut und mich oft unter Tränen entschuldigt.
Und ja, das kann man ändern. In meinem Fall ging es nur über Schmerz und Leidensdruck. Als die Wahrheit endlich tief in mir angekommen ist, dass meine Worte in den Betroffenen wirken, dass sie tief schmerzen. . Egal, ob und wie sehr ich mich entschuldige. Da konnte ich es endlich ablegen.
Zitat von Kirschsaft:
Ich bin zwar froh, dass ich den Schritt jetzt gehen kann, aber doch sehr sehr traurig. Mir kommen den ganzen Tag die Tränen und ich werde einige Zeit brauchen, bis ich darüber hinweg bin.

Dein Leben danach wird ein besseres werden. Niemand sollte mit so einem Menschen zusammenleben.

08.12.2024 15:39 • x 5 #128


Kroenchen_richten
Hallo @Kirschsaft
deine Unsicherheit/Unentschlossenheit kommt von der Konditionierung.
Immer war es angeblich deine Schuld, gepaart mit seinem plötzlich zugewandten Verhalten.
Lass dich da bitte nicht täuschen
Dein Körper warnt dich mehr als ausreichend.
Migräne, Stimme weg, Libidoverlust usw.

Sorge schon einmal dafür, dass du wichtige Unterlagen von dir außerhalb der Wohnung sicherst.
Bei einer Freundin, Familie oder Bankschließfach.

So schnell wechselnde Verhaltensmuster beim Gegenüber sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Schau dir die Beziehung genau an. Am Anfang ein Traum und plötzlich bist du die Hölle.
Wann begann dieser Umschwung?
Und vermutlich nie, wenn Zeugen vorhanden sind.

08.12.2024 16:15 • x 4 #129


Sitamun
Zitat von Kirschsaft:
Mir kommen den ganzen Tag die Tränen und ich werde einige Zeit brauchen, bis ich darüber hinweg bin.

Natürlich. Es ist einfach sehr traurig.

Aber du siehst ja: Es wird immer so weitergehen. Es bringt nichts mehr.

08.12.2024 16:21 • x 3 #130


B
Zitat von Kirschsaft:
Ich habe dann gefragt, ob er schon mal Maisnudeln gegessen hat. Er sagte Ja und ich fragte, wie sie ihm geschmeckt haben.

Zitat:
Dann kam wen interessiert sowas? - also aus einem völlig normalen Gespräch ist der dann super gereizt.

Er ist überreizt.
Egal wie belanglos der Auslöser dafür ist, er lässt es raus, fehlende Impulskontrolle. Er merkt nicht mehr, wie er sich verhält, das bei dir auslöst und du dich damit fühlst. (Respekt fehlt)
Eine Abgrenzung findet von dir lange nicht statt- schon zu sehr drin?
Zitat von Kirschsaft:
Wie dem auch sei, am nächsten Morgen wollte er die Trennung und ich konnte irgendwie nicht zustimmen -

Zitat:
hatte auf einmal das Gefühl ich müsse kämpfen. Mir wurde schlecht und ich habe starke Kopfschmerzen bekommen.

Das erinnert mich an abhängigkeit-Verlustangst bei dir und bei ihm an eigenen Problemen die er nicht selbst sieht oder angeht.
Zitat von Kirschsaft:
Fazit seines Trennungs-Versuchs ist jetzt dass wir eine Paarberatung aufsuchen und das als letzte Lösung sehen.

Zitat:
Der Termin ist am Dienstag und ich werde währenddessen oder im Anschluss entscheiden, wie/ob es weitergehen soll

Dabei wäre es an der Zeit für ihn, sich selbst um seine Themen zu kümmern. Die Not ist wohl leider noch nicht groß genug.
Zitat von Kirschsaft:
Nachdem wir einen recht schönen Tag hatten, gab es wieder einen Streit. Daraufhin habe ich den Termin bei der Paarberatung abgesagt und für mich entschieden:

Zitat von Kirschsaft:
das wars. Gleichzeitig hatte ich die abgesagte Wohnung nochmal kontaktiert, die überraschenderweise noch frei war.

Kann es auch sein, dass deine Schmerzgrenze viel zu lange braucht um die Notbremse zu ziehen? Sehr Leidensfähig wirkt das auf mich. Warum dich jemand so behandeln darf, in der Häufigkeit, du es nicht geschafft hast deutlicher zu werden, frage ich mich.
Zitat von Kirschsaft:
Am Abend dann wollte er reden. Er wollte wissen was mit mir los ist und da für mich eh alles verloren und entschieden war, habe ich beschlossen, (das erste mal seit langem?) frei zu sprechen.

Könnte das nicht daran gelegen haben, weil er endlich merkte sie sagt den Termin ab und sie verhält sich anders als sonst (Grenze).
Er konnte das alles mit dir machen und hat erst da gemerkt das du anders bist als sonst- ihn aufgeweckt?
Zitat von Kirschsaft:
Er hat mich reden lassen. Es war gefühlt eine Ewigkeit. Vor allem habe ich versucht ihm klar zu machen, dass seine Wut mich zerstört und ich deshalb so oft traurig bin.

War es das erste mal, dass er dich gefragt hat was los ist?
Zitat von Kirschsaft:
Er hat sich alles angehört und erstaunlich gut aufgenommen.

Zitat:
Ich hatte wirklich das Gefühl, dass ihm so in der Form nicht bewusst war, wie es mir geht.

Weil er vorher keine Grenzen gesetzt bekommen hat.
(Zwar weiß er dann nun was das mit dir macht, aber das wird sich wiederholen- er ist sein Problem nicht angegangen)
Zitat von Kirschsaft:
Er will versuchen an sich zu arbeiten, auf mich zuzugehen etc.

Zitat:
Hat von sich aus vorgeschlagen einen neuen Termin bei der Beratung zu vereinbaren

(Das er verletzend ist und ungehalten, wird er schon öfter gehört haben)
Es fehlt die Einsicht, dass er ein Problem hat- bewusst oder unbewusst, das wird dann ohne Arbeit daran nichts ändern.
Zitat von Kirschsaft:
Auch wenn er all das umsetzt, sich bemüht, nicht mehr wütend wird,

Seine fehlende Impulskontrolle ist ein Problem für dich und auch
Zitat:
dann muss ich glaube ich eingestehen, dass mich seine Tochter tatsächlich stört.

Jedes Wochende kommt seine Tochter zu ihm, zu dieser du keinen Draht hast.
Zitat von Kirschsaft:
Sie ist ein nettes Mädchen, aber ich habe keinen Draht zu ihr. Komisch, dass mir das jetzt erst so bewusst wird...

Und noch die Zeit als Paar die dir fehlte- weil jedes Wochende die Tochter da ist.
Zitat von Kirschsaft:
Sie ist ja jedes Wochenende bei uns, sodass wir, da er unter der Woche lange arbeitet, kaum Zeit nur zu zweit haben.

Die Frage ist dann auch, ob du mit ihn vorher mal darauf angesprochen hast. Ich meine nicht das Ansprechen nach dem Motto wann haben wir am Wochenende mal Zeit für uns oder wie von dir gefragt (als die Tochter Freitags schon kam)
Sonntag haben wir dann für uns?

Meine Gedanken dazu:
Wenn er Vater einer Tochter ist welche 8? Jahre im gemeinsamen Haushalt gelebt hat, dann kann es eine Umstellung bedeuten die eigene Tochter nur noch am Wochenende sehen und um sich haben zu können. (Von wem ging die Regelung aus- wollte er jedes Wochenende oder sagt die Ex Freundin das geht nur am Wochenende)
Noch ein Gedanke zu deiner Feststellung, kein Draht zu seiner Tochter zu haben. Hat er das wahrgenommen, bevor du dir selbst darüber im klaren warst?

Irgendwas macht deinem Freund Druck und Stress, dass er auf vieles extrem entzündlich reagiert und seine Nerven drüber sind.
Glücklich war er in euer Beziehung auch nicht ganz kommt mir zumindest vor.
Die Beziehung davor, 7 von 8 Jahren Dauerstreit? Auch nicht aufgearbeitet.
Zitat von Kirschsaft:
Wir haben aufgehört zu streiten und sprechen viel und offen.

Das erste mal offen Gespräche geführt?
Zitat von Kirschsaft:
Er meinte, dass ich wohl darauf warte bis der nächste Streit kommt damit ich mich leichter für die Wohnung entscheiden kann. Und damit hat er Recht

Zumindest merkt er das.
Zitat von Kirschsaft:
Er ist so, wie ich ihn kennen gelernt habe gerade. Und das nicht, weil er Angst hat mich zu verlieren.

Zitat:
Er spricht auch immer wieder über Trennung und ist selbst hin und her gerissen

Ihr beide seid nicht glücklich in euer Beziehung.
Zitat von Kirschsaft:
Wir streiten weiterhin nicht und es gab auch keine Wut mehr. Ich glaube, er nähert sich mir an.

Euer Gespräch hat den Druck rausgenommen? Das Problem bei ihm aber nicht gelöst- er geht erst sein Problem an,wenn er merkt selbst ein Problem zu haben.
Zitat von Kirschsaft:
Hier ist nur noch Krieg und das obwohl ich mich gar nicht mehr auf seine Anfeindungen einlasse.

Irgendwas stört mich daran.
Was sind das für Anfeindungen und was bedeutet für dich sich darauf nicht einlassen? Ignorieren, schweigen, nichts dazu sagen?
Zitat:
Er war eben ernsthaft sauer, weil wir keine Butter mehr haben.

Meine Meinung?
Ich befürchte ganz stark, es geht nicht um Maisnudeln oder fehlende Butter.
Er hat irgendein Problem, warum sein Verhalten ungehalten, genervt, gereizt oder wütend rausbricht.
Das kann alles mögliche sein.
(Muss nicht mal mit dir zutun haben)
Da er sich aber selbst nicht in Therapie begibt, wird das nicht weg gehen. Und selbst mit Therapie, bräuchte er eine Partnerin die ihn das Spiegelt, ihn bremst und von Anfang an Grenzen setzt mit Konsequentzen.
Eine Frau die verstummt und über ihre eigenen Grenzen geht, weinend und nervlich zusammenbricht- kann das nicht leisten, ist nicht passend und hat irgendwo eigene Themen.
(Die Dynamik ist ungesund)


Wenn ich mit meinem Partner im Gespräch bin, wo dieser wegen einer belanglosen Frage gereizt reagiert (kann mal vorkommen) und das wiederholt, kann endweder meine Unsicherheit immer größer werden, wie auf Eierschalen laufen und ich irgendwann zusammenbrechen, bis nichts mehr möglich ist als eine Flucht.
Oder eine andere Möglichkeit , ich wundere mich über seine Stimmung- ohne das auf mich zu beziehen und frage ihn in genau dieser Situation, ob es ihm nicht gut geht. Redet er dann nicht mit mir und verhält sich wegen Kleinigkeiten gereizt, immer öfter, setzte ich nochmal genau da an- (Mir fiel öfter auf wie gereizt du auf mich reagierst, wenn dich was beschäftigt oder belastet, dann höre ich dir gerne zu).
Geht er wieder nicht darauf ein und verhält sich mir gegenüber weiter so, dann setzte ich eine letzte Grenze mit Konsequentzen ( ich weiß nicht warum du dich mir gegenüber so verhälst und wenn wir nicht vernünftig miteinander sprechen können, ist das Gespräch an dieser Stelle für mich beendet.

(Die Situation auszuhalten liebe @Kirschsaft, sollte keine Option mehr für dich sein.
Deine Grenzen sind lange erreicht. Dein Körper reagiert bereits- erst mit weinen dann Migräne und Übelkeit.
(Es fing schon damit an, dass du deine eigenen Grenzen nicht setzten konntest)

Das Gefühl kämpfen zu müssen (Angst) , als er von Trennung (Ablehnung) geredet hat, obwohl du schon am Limit ( Seelische Trauer- mehrfach weinen, Psychosomatische Beschwerden ) warst , liest sich schon wie eine Abhängigkeit.

Alles gute für dich

08.12.2024 17:49 • x 2 #131


Kirschsaft
Liebe alle, vielen Dank für Eure Antworten gestern!

Liebe @Blattfee dein Text ist sehr bei mir hängen geblieben. Ich habe ihn einige male gelesen und damit auch einige meine Aussagen der letzten Wochen, die ich hier geschrieben habe.

Ich glaube das war der Anstoß, dass ich mich gestern getrennt habe.

Es war so merkwürdig. Ich wollte eigentlich schlafen gehen. Habe ihm gute Nacht gesagt (er saß noch im Büro). Lag im Bett und musste so heftig weinen, dass ich wusste, ich muss es jetzt machen.

Ich habe gehört, dass er nochmal kurz weg war (zur Tankstelle Zig. holen - das wusste ich weil er das manchmal Sonntagabends tut).

Dann muss er meinen Weinen gehört haben uns kam ins Zimmer. Er hat mir eine Tafel Schokolade mitgebracht (hatte am Mittag wahnsinnig Lust auf Schoki, aber wir hatten keine), Dann musste ich umso mehr weinen, weil das natürlich eine liebe Geste war. Trotzdem und ich glaube so mutig war ich noch nie in meinem Leben, habe ich dann gesagt, dass ich nicht mehr kann, dass wir uns trennen sollten. Er fing dann auch an zu weinen und meinte, dass das wohl stimmt.

Vielleicht hatte ich noch einen Funken Hoffnung in mir, dass er dagegen steuern wird, aber sein sofortiges Zustimmen zeigt, dass es wohl wirklich richtig ist.

Wir haben uns dann lange umarmt - viel geweint und waren uns so nah wie lange nicht. Ich habe gerade das Gefühl, dass mein Herz zerrissen ist. Lag die ganze Nacht wach.

Ich bin dann später nochmal zu ihm ins Büro und habe glaube ich versucht etwas zu retten. Ich habe gesagt (so in etwa): Ich hatte gehofft, dass dir dieser Schritt zeigt, dass ich nicht mehr kann und dass du einlenken wirst. Du hast mich sehr oft mit deinen unfreundlichen Worten traurig gemacht. Hättest du jetzt gesagt, dass du alles gibst, um an diesem Verhalten zu arbeiten, ich hätte mich drauf eingelassen. Er hat nur so ein Puh gemacht - kann es nicht ganz hier beschreiben. So wie Menschen manchmal machen, wenn sie genervt sind und stöhnen.

Ich weiß, dass meine Bitte/Frage an ihn schon wieder ein heruntersetzen von mir selbst und unnötig war, aber seine Reaktion darauf hat mir irgendwie geholfen.

Ich hoffe jetzt einfach, dass ich schnell aus der Wohnung komme und die blöden Feiertag überstehe.

Vielleicht werde ich viel hier schreiben, um meine Gedanken zu ordnen.

Habe mich für heute und morgen erstmal krank gemeldet.

09.12.2024 06:27 • x 4 #132


aequum
Zitat von Kirschsaft:
Ich weiß, dass meine Bitte/Frage an ihn schon wieder ein heruntersetzen von mir selbst und unnötig war, aber seine Reaktion darauf hat mir irgendwie geholfen.

Liebe Kirschsaft, ich bin da ganz bei Dir. Deine Entscheidung und seine Reaktion darauf, bestätigt zu 100%, dass Deine Entscheidung absolut richtig war und ist.

Also ja, schreibe Dir hier gerne alles von der Seele.
Nicht nur wird immer jemand für Dich hier sein, sondern auch wird es Dir, immer dann wenn Dir Zweifel kommen, als eine Art Tagebuch helfen, immer wieder nachlesen zu können, warum und wieso es dazu gekommen ist.

09.12.2024 11:04 • x 2 #133


Catalina
Zitat von Kirschsaft:
Trotzdem und ich glaube so mutig war ich noch nie in meinem Leben, habe ich dann gesagt, dass ich nicht mehr kann, dass wir uns trennen sollten. Er fing dann auch an zu weinen und meinte, dass das wohl stimmt.

Das war sehr stark von dir, gut gemacht! Ich denke auch, dass das die richtige Entscheidung war, auch wenn es jetzt erstmal natürlich wehtut. Auf Dauer hätte dich diese Beziehung nur immer weiter runtergezogen, dich immer kleiner und schwächer werden lassen. Jetzt hast du die Chance, irgendwann einen Mann zu finden, der dich liebt und gut behandelt.
Zitat von Kirschsaft:
Ich hoffe jetzt einfach, dass ich schnell aus der Wohnung komme und die blöden Feiertag überstehe.

So kurz vor Weihnachten ist natürlich ein unschöner Zeitpunkt für eine Trennung, aber auch das wirst du schaffen. Und nächstes Jahr um diese Zeit sieht deine Welt schon wieder ganz anders aus.
Zitat von Kirschsaft:
Vielleicht werde ich viel hier schreiben, um meine Gedanken zu ordnen.

Mach das ruhig, hier ist eigentlich immer jemand zum Zuhören und quatschen. Mir hilft Schreiben auch immer, wenn in mir alles durcheinander ist, die Dinge für mich zu sortieren.

09.12.2024 12:12 • x 3 #134


DieSeherin
Zitat von Kirschsaft:
Vielleicht werde ich viel hier schreiben, um meine Gedanken zu ordnen.


oh ja... tu das! und ich finde es toll, dass du dich endlich getrennt hast! jetzt kannst du anfangen, dich selber wieder zu stärken

09.12.2024 14:06 • x 3 #135


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag