27

Gefühle weg?

V
Hallo!

Ich bin momentan in einer sehr verwirrten Verfassung. Ich und mein Partner sind nun schon fast 2 Jahre zusammen und seit ca Oktober habe ich gar keine Anziehung, Lust (küssen S.) und eben auch romantische Gefühle für ihn. Das überrascht mich sehr, denn wir waren ein Paar, wo gerade diese körperliche Nähe, der S., die Leidenschaft und Romantik etwas war, was uns oft zusammengehalten hat und andere Mankos wettmachen konnte. Und auch eigentlich das, was uns zu Beginn zusammengebracht hat (Es begann als Affäre).

Zuerst dachte ich, es ist nur eine kurze Phase (man kann ja nicht immer Lust haben usw., das ist vollkommen normal), aber mittlerweile wird mir beim Gedanken, ich muss mit ihm schlafen, ganz übel. Wir haben natürlich deutlich weniger S. und er war schon oft recht aufgebracht darüber. Momentan mache ich es so, dass ich ihm das Minimum gebe, erstens damit es keinen Streit gibt und er nicht so verletzt ist und zweitens auch, um selbst doch immer wieder zu probieren, ob sich das wieder legt und wieder schön wird.

Zu unserer Bz: Wir hatten vor allem das erste Jahr sehr viel Drama, es hatte On-Off-Tendenzen. Von seiner Seite war es so, dass er oft meine Grenzen überschritten hat, mir oft Dinge versprochen hat und sie nicht gehalten hat. Es war in den Off-Phasen auch ein (gewaltloser, aber dennoch) Psychoterror da. Auch andere Probleme gab es, was den Alltag betrifft, da wir v.a. zu Beginn total unterschiedlich waren. Ich habe natürlich auch Fehler gemacht. Das ganze hat einfach meiner Meinung nach total falsch begonnen. Es hat dann wirklich mindestens ein Jahr gedauert, bis wir halbwegs funktioniert haben. Ich habe in dieser Zeit auch sehr viel aussitzen müssen, sehr viel Geduld haben müssen, sehr viel investiert. (Zusammenfassung gelöster Probleme: Er hatte sein Leben nicht im Griff - Arbeit, K*ffen, schlechtes Umfeld, daraus resultierende Unzufriedenheit und Antriebslosigkeit - genannter Terror in den Off-Phasen, wo meine Familie/Freunde/arbeitsstelle mit reingezogen wurden und ich habe mich sehr gedemütigt gefühlt, das hat mich wirklich sehr verletzt - Beziehung generell hinbekommen, sprich Unternehmungen, Familien kennen lernen usw. da hatten wir beide viele Blockaden)
Ja, das betrifft vor allem das erste Jahr. Seit Juli sind wir nun wieder zusammen (Juni waren wir wieder getrennt) und meine Gefühle sind aktuell wie oben beschrieben. Ich persönlich habe die Befürchtung, dass diese schlechte Basis des ersten Jahres zu viel war, dass das irgendwie in mir drinnen ist und egal wie liebevoll, aufmerksam, selbstaufopfernd er jetzt ist - ich habe da Blockaden entwickelt. Zudem muss ich sagen, dass es dann doch hin und wieder seit Juli Streitereien gab, die sozusagen evtl. der letzte Tropfen waren und ich vielleicht dann zugemacht habe? Ich weiß es nicht.

Momentan leiden beide sehr. Er will dauernd mehr von mir, er sagt er fühlt sich nicht geliebt, er will einfach viel mehr von mir. Ich bin zwar mit ihm, verbringe zeit mit ihm, kann ihm aber bestimmte Dinge seit eben Ende Oktober nicht geben und das tut mir unfassbar Leid. Oft spüre ich auch eine große Last auf meinem Herzen. Es belastet beide. Ich wäre so gerne glücklich und 'blockadenlos' wie er, aber ich schaffe es irgendwie nicht. Ich mag ihn nach wie vor als Menschen sehr gerne, ich finde er hat ein gutes Herz, ich wünsche ihm nur das Beste. Aber die Gefühle sind irgendwie weg. ? Kommt das wieder oder war es das? Ich frage mich momentan, ob einfach mit mir etwas nicht stimmt, oder ob die Vergangenheit einfach zu viel war. Er versteht mich auch nicht, sagt es ist ja alles besser geworden, warum ich ihm nicht einfach Liebe geben kann.

27.12.2022 15:33 • #1


I
Zitat von vova:
ein Paar, wo gerade diese körperliche Nähe, der S., die Leidenschaft und Romantik etwas war, was uns oft zusammengehalten hat und andere Mankos wettmachen konnte. Und auch eigentlich das, was uns zu Beginn zusammengebracht hat (Es begann als Affäre).

Zitat von vova:
Wir hatten vor allem das erste Jahr sehr viel Drama, es hatte On-Off-Tendenzen.

Die Drama Phase ist vorbei, der anfängliche Reiz des Verbotenen, der Affäre, die Hochgefühle seinen Seelenverwandte außerhalb der eigentlichen Beziehung gefunden zu habe ebben ab, das auf und ab von on und off, hin und her legt sich, keine gemeinsamen Feinde mehr (Ex Partner die euch eure große Liebe nicht gönnen), die Hormone normalisieren sich, die rosarote Brille verschwindet. Und da liegt er nun, ohne Drama, ohne Gefühlshoch. Ihr seid im schnöden Alltag angekommen, dir ist langweilig. Ich vermute nicht mehr lange, dann wird es den nächsten geben, der dir dein Hoch der Gefühle gibt, eben bis es wieder langweilig wird... typische Affären Geschichte und zieht man das erste Jahr Drama ab, geht die Milchmädchen Rechnung wunderbar auf, weil man sagt, der Alltag kehrt nach einem Jahr etwa ein, die rosarote Brille verschwindet

27.12.2022 16:14 • x 10 #2


A


Gefühle weg?

x 3


Jane_1
Abgesehen von den vielen unguten Erfahrungen, den on.off´s:
Zitat von vova:
aber mittlerweile wird mir beim Gedanken, ich muss mit ihm schlafen, ganz übel.

Zitat von vova:
Wir haben natürlich deutlich weniger S. und er war schon oft recht aufgebracht darüber.

Dir ist klar, dass du dich selber vergewaltigst?

Wenn du keine Lust hast, hast du keine Lust. Fertig. Tu dir das bitte nicht weiter an.

Und er ist aufgebracht, dass du keine Lust hast? Was ist das für eine Reaktion? Er kann enttäuscht sein, traurig, sich abgewiesen fühlen. Aber Wut? Weil du nicht willst? Du kannst es ja nicht willentlich an-und ausschalten.

Ich finde die Haltung von euch beiden zu S. nicht wirklich gesund.

Was du machst, hast du in der Tat. Bitte habe nur S., wenn du auch wirklich Lust hast. Alles andere ist Quatsch.

Zitat von vova:
Momentan mache ich es so, dass ich ihm das Minimum gebe,


Bitte nicht. Du schadest deiner Seele damit.

27.12.2022 17:17 • x 3 #3


tlell
Zitat von vova:
Aber die Gefühle sind irgendwie weg. ? Kommt das wieder oder war es das? Ich frage mich momentan, ob einfach mit mir etwas nicht stimmt,

Mit dir stimmt alles! Deine Gefühle sind einfach weg. Du liebst deinen Partner nicht mehr sowas passiert! Warum bist du noch mit ihm zusammen und zwingst dich zum S.? Was genau willst du damit erreichen?

27.12.2022 17:58 • x 3 #4


S
@vova
Zitat von vova:
Aber die Gefühle sind irgendwie weg. ?

Ließt sich so !
Zitat von vova:
die Vergangenheit einfach zu viel war

Vermutlich. Irgendwann reicht es an aushalten,dann ist das Fass voll.
Zitat von vova:
Er hatte sein Leben nicht im Griff - Arbeit, K*ffen, schlechtes Umfeld, daraus resultierende Unzufriedenheit und Antriebslosigkeit - genannter Terror in den Off-Phasen, wo meine Familie/Freunde/arbeitsstelle mit reingezogen wurden und ich habe mich sehr gedemütigt gefühlt, das hat mich wirklich sehr verletzt -

Reicht oder?
Du bist kein Fußabtreter und auch keine Maschine ,sondern ein Mensch. Ich finde du hast dich schon entschieden zu gehen.

27.12.2022 18:30 • #5


Chrome
OH gott wenn ich schon lesen muss dass der andere nicht das gehalten hat was er versprochen hat, da kann ich mir nur an den Kopf fassen.

Diesen Fehler machen doch nach wie vor so viele Menschen und wundern sich dann warum ihre Beziehung nicht mehr funktioniert bzw. die Gefühle nicht mehr vorhanden sind.

Ein Partner ist niemand der deine Wünsche erfüllt oder nur so funktioniert wie du es gern hättest. Von solchen Dingen solltest du endlich mal Abstand nehmen und damit zufrieden sein was du bekommst oder es eben bleiben lassen.

Dinge zu versprechen hat noch nie funktioniert und wird es auch nicht, zumindest dann nicht, wenn dass eigentliche Wesen ein komplett anderes ist. Ein Mann der gern Fußball schaut, seinen Hobbys nachgeht und sich weniger aus Romantik macht, wird sich auch nicht verbiegen lassen.

Du kannst ihn nur so nehmen wie er ist und damit zufrieden sein und umgekehrt gilt dies natürlich genau so. Eine Frau die gerne shoppen geht und Geld ausgibt, wird sehr wahrscheinlich nicht damit aufhören, nur weil der Mann es gern kontrollierter hätte.

Entweder man passt zusammen wie man ist oder eben nicht, aber nein da lassen sich die Menschen nach wie vor blenden und denken des wird schon und warum? Naja bei Männern ist es meistens das äußere was blendet, bei Frauen die Eigenschaften die ein Mann mitbringt und die ja an und für sich toll sind, wenn da eben nicht xyz wäre, aber des bekommen wir schon hin bla bla bla, um am Ende dann zu bemerken es doch nicht zu schaffen und wieso ist dies so? Weil die meisten Menschen immer wollen dass andere sich ändern, anstatt sich selbst zu ändern und / oder lernen damit zu leben.

Daher kann ich mir schon sehr gut vorstellen was dich bedrückt liebe TE, du hast sehr lange am falschen Hebel gezogen und zwar so lange bis deine Gefühle bei 0 waren, anstatt zu erkennen woran du wirklich hättest ziehen sollen.

Ob man da jetzt noch was machen kann? Ich bezweifle es einfach, du scheinst eher Richtung Ausgang zu gehen, aber ich denke so schlimm ist es nicht, zumindest dann nicht wenn du etwas daraus lernst.

Zu aller erst einmal, ein Mensch verändert sich nicht wirklich, zumindest nicht seine tiefen Eigenschaften und daran ändern Versprechen und Kompromisse auch nix.

Ich wünsche dir natürlich trotzdem viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft

27.12.2022 18:47 • x 1 #6


ElGatoRojo
Zitat von vova:
was uns oft zusammengehalten hat und andere Mankos wettmachen konnte.

und wenn denn jetzt noch nicht einmal S. hinhaut - dann lass es doch einfach. Diese deine Abwehrhaltung ist ja auch nicht fair ihm gegenüber. Denn wenn du ihm deutlich sagst, dass er dich nicht mehr anturnt, kann auch er sich von eurer Beziehunbg ablösen.

27.12.2022 21:15 • x 1 #7


V
Zitat von ElGatoRojo:
und wenn denn jetzt noch nicht einmal S. hinhaut - dann lass es doch einfach. Diese deine Abwehrhaltung ist ja auch nicht fair ihm gegenüber. Denn wenn du ihm deutlich sagst, dass er dich nicht mehr anturnt, kann auch er sich von eurer Beziehunbg ablösen.


ja, manchmal wünsche ich mir, dass wir vielleicht beide einsehen, dass es nicht geklappt hat und im Guten und Frieden auseinander gehen können. Bei ihm gibt es das aber irgendwie nicht.. Ich bekomme dann entweder Schuldzuweisungen und es wird etwas lächerlich gemacht. Er sagt dann eher, dass er ja attraktiv sei und er wüsste das, er merkt das immer, wenn er draußen unterwegs ist. Nur ich sei so unzufrieden. (Wobei es hier ja nicht um Äußerlichkeiten geht) Sich von der Beziehung lösen gibt es auch nicht... ich habe ihm immer sehr sehr ehrlich (aber respektvoll) kommuniziert, wie es um die Bz zum Zeitpunkt xy für mich steht. Jeder sollte ja wissen, was Sache ist, finde ich. aber ja, die trennung wird eh keine einfache, sollte es dazu kommen...

28.12.2022 11:19 • x 1 #8


V
Zitat von _Summer_:
@vova Ließt sich so ! Vermutlich. Irgendwann reicht es an aushalten,dann ist das Fass voll. Reicht oder? Du bist kein Fußabtreter und auch keine Maschine ,sondern ein Mensch. Ich finde du hast dich schon entschieden zu gehen.

ja, man hat halt irgendwie noch hoffnung bzw will sich seiner Entscheidung sicher sein... momentan genieße ich die zeit alleine deutlich mehr als mit ihm. Ich weiß aber natürlich auch nicht, wie es mir gehen wird, wenn er ganz weg ist... sowas ist nie einfach, ich weiß... und ich werde das Gefühl nicht los, dass es irgendwie an mir liegt und ich vielleicht Bindungsängste oder so habe? Eventuell ist das aber auch nur das, was er mir einredet - ich weiß es nicht..

28.12.2022 11:23 • #9


V
Zitat von Iunderstand:
Die Drama Phase ist vorbei, der anfängliche Reiz des Verbotenen, der Affäre, die Hochgefühle seinen Seelenverwandte außerhalb der eigentlichen Beziehung gefunden zu habe ebben ab, das auf und ab von on und off, hin und her legt sich, keine gemeinsamen Feinde mehr (Ex Partner die euch eure große Liebe nicht ...

Dass diese Hormon-Verliebtheitsphase vorbei ist, ist doch okay. In der 'nächsten Phase' geht es nicht mehr um diese ganzen Dinge, aber dafür um so mehr um Respekt, Vertrauen und gemeinsame Pläne, meiner Meinung nach. (Diese drei Punkte wurden mehrmals angeschlagen in meinem Fall) Was stimmt ist, dass man dann sieht, wie der Mensch tickt, handelt, lebt. Ohne rosarote Brille wie du so schön sagtest.

28.12.2022 11:26 • #10


I
Zitat von vova:
dass wir vielleicht beide einsehen, dass es nicht geklappt hat und im Guten und Frieden auseinander gehen können. Bei ihm gibt es das aber irgendwie nicht.. Ich bekomme dann entweder Schuldzuweisungen und es wird etwas lächerlich gemacht.

Na wenn er für dich was Anderes aufgegeben hat und jetzt merkt, dass es umsonst war, weil die ganze große Liebe Nummer mit dem Drama nach zwei Jahren schon vorbei ist, wundert mich nicht, dass er dein Wunschdenken man könnte doch per freundschaftlichem Handschlag auseinander gehen, nicht teilt.
Er hat aufs Beziehungskonto eingezahlt und jetzt willst du nicht mehr, dass er abhebt... Funktioniert ohnehin nicht, aber irgendwie kann ich schon verstehen, dass ihm das sauer aufstößt

Zitat von vova:
Dass diese Hormon-Verliebtheitsphase vorbei ist, ist doch okay. In der 'nächsten Phase' geht es nicht mehr um diese ganzen Dinge, aber dafür um so ...

Ich würde sogar sagen, es ist normal. Und bei euch geht's halt erst mal nicht weiter. Wobei ich bei dieser Vorgeschichte nicht ausschließen würde, dass das Drama noch das ein oder andere Mal wieder auflebt.
Aber letztendlich, was willst du sonst tun, außer dich trennen, wenns dir nicht mehr taugt

28.12.2022 11:38 • #11


M
Welchen Ratschlag kann man dir da geben ? Gefühle verschwinden nun mal irgendwann zumindestens diese verknalltheit usw ..Jetzt liegt es an dir dich selbst zu hinterfragen . Was möchtest du von leben und wie soll es weiter gehen für dich ? Warst du selber gut in der beziehung oder hast auch du viele fehler gemacht ? . Es ist halt selten das bei einer Trennung beide keine lust mehr haben und alles was er sagt ist auch eine art Selbstschutz für sich selber , attraktiv alle würden einen ja lieben nur du nicht. Wo Attraktivität bei jedem Menschen eh anders ist manche sind attraktiv nur mit einem Lächeln ohne zb überhaupt von vielen Menschen als attraktiv empfunden zu werden usw . 2 Jahre mit 1 Jahr Drama ist nicht gerade viel und kann es evtl sein das du Drama magst ? Viele brauchen sowas in Beziehungen, eifersucht , geschichten usw um überhaupt was zu spüren und das erregt manche auch . Das kannst du nur selber wissen . Wenn du kämpfen möchtest für euch dann setzt euch hin und spricht und versucht den Druck rauszunehmen und auf euch positiv zu wirken. Er kann zb den S. Druck wegnehmen ( hat ja auch noch ne Hand) dafür könnt ihr mal abends ei Fach ne runde kuscheln du wirst sehen das kann wunder bewirken und am bestem wenn man nich einen tag ohne stress erlebt hat zb bei blöden wetter , nass , kalt und abends entspannen mit Decke ohne das er direkt anfängt zu fummeln sondern dich in den Arm nimmt und dir zeugt du bist ihm als Mensch viel wert .

28.12.2022 11:53 • x 1 #12


L
Zitat von vova:
Kommt das wieder oder war es das? Ich frage mich momentan, ob einfach mit mir etwas nicht stimmt, oder ob die Vergangenheit einfach zu viel war. Er versteht mich auch nicht, sagt es ist ja alles besser geworden, warum ich ihm nicht einfach Liebe geben kann.

Liebe so behandelt wird, wie Du es geschildert hast, vergeht.

Sie erstickt wie eine Flamme ohne Sauerstoff.

Ich glaube nciht, dass sie wiederkommt... aber wenn du es versuchen möchtest.

Und dass Du ihm einfach Liebe geben sollst zeigt seine Einstellung zu dem Thema...

Liebe kann man nicht zwingen und mir erschließt sich nicht, warum Du soweit gehst und mit einem Menschen schläfst, der Übelkeit bei Dir auslöst. Das ein deutliches Zeichen dass es vorbei ist.

Hör endlich auf mit diesem ON / OFF und geh Deiner Wege - rate ICH Dir.

28.12.2022 11:57 • x 2 #13


Unterwegs
@vova

Meinst du mit Affäre begonnen, dass ihr noch in anderen Beziehungen wart?
Zitat von vova:
momentan genieße ich die zeit alleine deutlich mehr als mit ihm

Diesen Satz sollte man echt ernst nehmen, denn der sagt doch eigentlich alles aus.

Das erste Jahr und das ganze Drama haben tiefe Spuren hinterlassen. Soviel Drama am Anfang, heißt meist sowieso nichts gutes für die Zukunft.

Und wenn du dich zwingen musst mit ihm zu schlafen, dann lass es! Das wird auf Dauer nur zu mehr Abneigung gegen deinen Partner führen.

Und dass er dann wütend wird, geht gar nicht. Ihm sollte lieber dran gelegen sein, an dem Ursprungsproblem zu arbeiten, anstatt seinen S. einzufordern.
Für mich liest sich dein Partner sehr manipulativ.

Wieso gibst du dich mit sowas zufrieden?
Meiner Meinung nach, hat es mit euch beiden von Anfang an nicht gepasst. Das Drama und die Leidenschaft haben eurer Beziehung am Anfang aber eben auch nen gewissen Kick gegeben. Dieser ist nun weg.

Es passt nicht. Bevor du noch mehr leidest, würde ich die Beziehung beenden.
Dann lieber alleine sein.

28.12.2022 12:00 • x 1 #14


V
Zitat von Iunderstand:
Na wenn er für dich was Anderes aufgegeben hat und jetzt merkt, dass es umsonst war, weil die ganze große Liebe Nummer mit dem Drama nach zwei Jahren schon vorbei ist, wundert mich nicht, dass er dein Wunschdenken man könnte doch per freundschaftlichem Handschlag auseinander gehen, nicht teilt. Er hat ...

Er hat doch nichts 'aufgegeben'? Weiß nicht genau, was du hier meinst. Er sagt im Gegenteil oft, dass seitdem ich in seinem Leben bin, sein Leben aufwärts gegangen ist (Job, vom falschen Umfeld getrennt, aufgehört mit K*iffen uvm.)
Generell finde ich dieses vergleichen - wer hat was eingezahlt - nicht sinnvoll. Beide haben gegeben, beide haben genommen. Ja mal da einer mehr, mal dort der andere mehr. Aber das ist in jeder Beziehung so. Man unterschreibt keinen Vertrag, wo man sich zu Dingen verpflichtet und Anteile oder Investitionen aushandelt. Natürlich ist es enttäuschend (aber das ist auch für mich so). Aber 'umsonst' ist es mMn nie, denn man hatte schöne Erlebnisse, wichtige Erfahrungen, eine bestimmte Lebensphase eben. Umsonst ist es nur, wenn du nichts daraus mitnimmst.

28.12.2022 12:08 • x 1 #15


A


Liebeskummer & Trennungsschmerz Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag