402

Frisch getrennte Väter und die Zeit danach

C
Zitat von Balu85:
Ich wollte damit lediglich sagen, das es eben sein kann das dein Kleiner merkt wie du zu seiner Mama stehst (Mimik, Gestik usw.) und deswegen sowas nicht äußert.

Ganz ganz selten erzählt er auch, dass es mal richtig schön war bei ihm. Ich weiß nicht, ob ich das an andere Stelle mal geschrieben habe. Man merkt es schon, dass er definitiv lieber bei mir ist. Auf mich rennt er begeistert zu. Das macht er bei ihr nie.

Kosten: Bei uns ist ja das Problem, dass ich ein Haus finanziere und generell höher Ausgaben für ihn habe, weil ich ihm halt Sport gönne. Das ist schon im Winter eine Hausnummer. Sie macht es nicht und ich weiß nicht, wie oft die mich noch vor Gericht zerrt. Von daher wird es bei mir immer knapper.
Bzgl. Alleinerziehend. Da reicht der Unterhalt oft nicht zum gut leben. Es ist ja in D eine Armutsfalle (die Politik sagt: wir brauchen Kinder). Wer Kinder hat ist immer schlechter gestellt als Kinderlose. Wenn Eltern Geld brauchen (Kindergeld eben nicht auf 255 erhöhen, sondern auf mindestens 400), gibt es keines, wenn die Banken jammern schon. Aber das ist ein anderes Thema

07.02.2025 07:54 • x 1 #151


Balu85
Zitat von Cabonga1970:
Kosten: Bei uns ist ja das Problem, dass ich ein Haus finanziere und generell höher Ausgaben für ihn habe, weil ich ihm halt Sport gönne. Das ist schon im Winter eine Hausnummer. Sie macht es nicht und ich weiß nicht, wie oft die mich noch vor Gericht zerrt. Von daher wird es bei mir immer knapper.

Ich hab auch das Haus, welches wir zumindest gemeinsam finanziert haben (auch wenn ich da alle Verbindlichkeiten nahezu allein getragen habe) jetzt allein zu finanzieren. Aber das ist ja nicht das Problem der NF. Ich hätte die Hütte auch verkaufen können und sagen....so Restschuld wird geteilt. Aber es ist ja auch mein zuhause und das meiner Maus.
Das du die Kosten für den Sport trägst ist ja auch deine Entscheidung....weiß ja nicht was das im Monat kostet. Aber vielleicht gibt es da auch Alternativen die halt weniger kosten.
Also höhere Ausgaben als NF habe ich auch. Lebensmittel, Kleidung usw. dürfte sich ja in etwa die Waage halten.
Kindergeld bekommt NF, ich zahle noch etwas Barunterhalt und die Kita sowie Kitaspeisung.
Ob ich das so müsste....keine Ahnung. Daran rühre ich erst einmal nicht drin herum solange ich über die Runden komme.
Zitat von Cabonga1970:
Man merkt es schon, dass er definitiv lieber bei mir ist. Auf mich rennt er begeistert zu. Das macht er bei ihr nie.

Du weißt aber nicht wie es ist wenn du nicht dabei bist.
Zitat von Cabonga1970:
. Wenn Eltern Geld brauchen (Kindergeld eben nicht auf 255 erhöhen, sondern auf mindestens 400)

Ich bin generell kein Freund davon wenn Bedarf einfach durch Geldverteilung gedeckelt wird...man weiß auch nie ob dieses auch wirklich dafür verwendet wird. Da wäre ich eher für kostenfreie Kita und Hortplätze. Damit die Eltern auch ein wenig mehr Möglichkeiten haben Arbeit und Familie zu vereinen. Aber da fehlt es ja auch an allen Ecken an Personal. Aber auch wieder ein anderes Thema

07.02.2025 08:06 • x 3 #152


A


Frisch getrennte Väter und die Zeit danach

x 3


N
Zitat von Cabonga1970:
Man merkt es schon, dass er definitiv lieber bei mir ist. Auf mich rennt er begeistert zu. Das macht er bei ihr nie.

Das war bei uns genauso.
Meinem Ex war anzumerken, wie wichtig ihm das war.
Als das Kind dann wirklich mal vor die Wahl gestellt wurde, bei wem es leben will, wollte es bei der Person sein, die er nicht mit überschwänglicher Geste begrüßte.

Ich Frage mich, warum Eltern so häufig daran zweifeln, dass ein Kind beide Eltern (und weitere Bezugspersonen) liebt und diesen Wettbewerb gar nicht will.

07.02.2025 08:16 • x 2 #153


Balu85
Zitat von Nalf:
Als das Kind dann wirklich mal vor die Wahl gestellt wurde, bei wem es leben will, wollte es bei der Person sein, die er nicht mit überschwänglicher Geste begrüßte.

Hm....ja, aber da kann man jetzt nicht von einer Allgemeingültigkeit ausgehen. Die Beweggründe sind da wohl je nach Alter auch sehr unterschiedlich, oder Momentaufnahmen usw.
Zitat von Nalf:
Ich Frage mich, warum Eltern so häufig daran zweifeln, dass ein Kind beide Eltern (und weitere Bezugspersonen) liebt und diesen Wettbewerb gar nicht w

hm...schwierig. Also ich kann da nur meine Gedanken zu äußern die natürlich nur für mich und meine Situation gelten.
Aber mir gibt es gefühlt eine Sicherheit. Solange meine Kleine äußert das sie zu mir will, das sie bei mir sein will auch lieber bei mir sein will (hat sie wohl auch schon zu ihrer Mama gesagt, die sie deswegen trotzdem liebt)...aber solange die Maus das so kommuniziert habe ich die Sicherheit das ein Gleichgewicht in der Betreuung bestehen bleibt, weil ich ja von mir weiß da ich für gleichwertige Betreuung bin. Aber NF kann ich nicht einschätzen. Das ist mal so, mal so. Von hier bleiben, dann wegziehen, mehr Zeit bei mir...dann isses ihr wieder zu lange usw.
Ich habe einfach grundlegend die Befürchtung, das wenn die Maus sagen würde Mama ich will bei dir wohnen es je nach Gemütszustand, aktueller Belastung der NF wieder darauf hinausläuft das sie umziehen möchte und die Kleine mitnimmt.
Mir geht es dabei als nicht um die Liebe zur Mama sondern darum das ich das Kämpfen um das was meines Erachtens normal sein sollte einfach leid bin. NF und ich haben gemeinsam Entscheidungen getroffen und sie kann eben nicht einfach alles über Bord werfen und erwarten das sich der Rest der Welt nach ihren aktuellen Befindlichkeiten richtet.

Hoffe du verstehst wie ich das meine.

07.02.2025 09:12 • x 2 #154


M
Balu,
Ich denke halt auch das es 2 verschiedene Welten sind in denen sich unsere Kinder bewegen.
Wenn ich das richtig erinnere gibt es bei Deiner NF auch einen Next.
Von daher glaube ich die Siruation ist in etwa vergleichbar.
Wir(Du und Ich) leben im Geburtshaus des Kindes und nimmt es als Zuhause an.
Hier sind noch die Freunde und zu guter Letzt ist hier nur eine Bezugsperson und nicht wie bei NF noch ein Next und evtl. noch zusätzlich ein Kind.
Das gibt einfach den Zwergen Sicherheit.
Ich bin mal gespannt wie sich das mit den Jahren ändern.
Das das Thema auch die Kleinen jetzt schon beschäftigt hab ich erst gestern hören dürfen als er sagte:Papa,wenn ich bei Mama zur Schule gehe bin ich aber nicht weniger bei Dir?

07.02.2025 09:58 • x 3 #155


Balu85
@maenneken
Ja die Konstellation ist in etwas ähnlich. NF hatte recht schnell einen Next (war natürlich Zufall das es der bestimmte Arbeitskollege geworden ist ) und dieser ist auch ca 3/4 nach deren Auszug mit bei ihr eingezogen.
Erfahren habe ich davon durch die Maus als sie mir sagte das ich der Mama sagen soll das der x. wieder ausziehen soll und NF meinte das es ja der Wunsch unserer Kleinen war. Das hat sie auch bestätigt...weil wenn x. da war, hatte er seinen Hund dabei. Und das war eigentlich ein ganz sympathischer Zeitgenosse...leider letztes Jahr gestorben. Das beschäftigt die Maus noch immer.
Nichts desto trotz mag sie Next ja auch. Ich würde lügen wenn ich mich darüber freuen würde. Aber für die Maus ist es besser so als wenn sie mit jemandem klarkommen müsste den sie nicht leiden kann.
Aber ja, ihr zuhause ist unser Haus (mit unser meine ich : igge und der Raketenkäfer). Sie sagt inzwischen auch immer die Mama ist ausgezogen. Am Anfang war es noch Ich und die mama sind ausgezogen.
Zitat von maenneken:
Hier sind noch die Freunde und zu guter Letzt ist hier nur eine Bezugsperson und nicht wie bei NF noch ein Next und evtl. noch zusätzlich ein Kind.

Naja....zusätzliche Kinder hat sie bei mir nicht, weil die alle mindestens 8 Jahre älter sind. Aber eben nur eine Bezugsperson und sie muss sich nicht auf 2 Menschen einstellen. Und was bei der Mama halt nicht mehr geht, geht bei mir. So das sie z.B. nachts zu mir ins Bett gekrabbelt kommen kann. Liegt ja keiner da, wenn sie die Sicherheit braucht, warum denn nicht.
Bei NF geht das nicht und der Bitte das auch umzusetzen hab ich ihr gesagt das ich dafür keinen Grund sehe.

07.02.2025 10:09 • x 1 #156


B
Zitat von maenneken:
Das das Thema auch die Kleinen jetzt schon beschäftigt hab ich erst gestern hören dürfen als er sagte:Papa,wenn ich bei Mama zur Schule gehe bin ich aber nicht weniger bei Dir?

Ja bei meiner kleinen ists auch so. Da sie ja bald den Kindergarten verlässt und in die Schule kommt, fragte sie auch: Papa bleibe ich bei meinen Freundinnen und gehe ich mit ihnen zur Schule. Derweil ists so ausgemacht mit meiner EX. Doch durch ihre Meinungsschwankungen weiß ich nicht ob das so weiter hält.
Dabei kann ich auch nichts machen, denn gemeldet ist sie bei ihr und bei mir nur der 2. Wohnsitz.
Es wäre einfach unfair, sie aus ihren Umfeld herauszunehmen, nur weil meine EX Frau ein neues Leben will.

07.02.2025 18:32 • x 1 #157


EngelohneFlügel
Bei mir sieht es ja nun so aus, das unsere Große ihren Lebensmittelpunkt zu mir verlagern möchte. Für immer. Das ganze Materielle was sie bei Mama hat, will sie nicht. Erst letztens sagte sie zu mir, das sie die Art wie ich sie behandle gar nicht mehr kennt und das sie bei mir das bekommt was ihr (aktuell zumindest) am wichtigsten ist.....Liebe und Geborgenheit. Und wenn das dein Kind schon so konkret äußern kann weißt du auch, das im anderen Elternhaus was falsch läuft.

07.02.2025 19:30 • x 2 #158




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag