402

Frisch getrennte Väter und die Zeit danach

leichte_Brise
@alleswirdbesser
Ja, das ist eine ganz berechtigte Frage. Ich kann dir nur sagen, es ist alles eine sehr lange Geschichte und hat sich quasi so ergeben. Nein, ich renne nicht fort, ganz im Gegenteil. Ich würde so glücklich sein, könnte ich gleich um die Ecke meiner Töchter wohnen und somit so viel mehr an ihrem Leben teilhaben.

Aber die Umstände haben das so nie zugelassen, bzw. es wäre sehr dumm von mir gewesen, alles andere diesem Umstand zu unterwerfen.
Warum lebe ich jetzt auf Zypern ? Das hat in erster Linie wirtschaftliche Gründe und zum kleineren Teil spielt auch das Wetter eine Rolle. Ich war die letzten 10 Jahre nur Hausmann, habe die Karriere meiner Frau unterstützt und die Kinder (max. 6 ! Töchter, Patchwork... betreut). Und das habe ich alles freiwillig und sehr gerne gemacht.

Jetzt muss ich wieder rein ins selber Geld verdienen, mir eine sichere Zukunft aufbauen. Und da gibt es auf Zypern sehr gute steuerliche Möglichkeiten. Ich wünschte, ich hätte diese Entscheidung nicht treffen müssen, und würde 5 km von meinen Töchtern entfernt wohnen. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert, das wissen wir alle hier..

01.02.2025 10:03 • x 1 #121


alleswirdbesser
Zitat von leichte_Brise:
Aber das Leben ist kein Wunschkonzert, das wissen wir alle hier..

Ja, deshalb bleibe ich immer bei meinen Kindern, die ich auf die Welt gesetzt habe, bis sie erwachsen sind. Und das tue ich schon seit 27 Jahren.
Sorry, ich kann keine Argumente nachvollziehen, die einen dazu bewegen die Kinder so zurückzulassen. Ich könnte schon seit meiner Trennung fort, ins Ausland, hätte dort alles bekommen und es wurde mir auch vorgeschlagen. Aber niemals würde ich das den Kindern antun, deren Papa in Deutschland wohnt und noch viel mehr. Hätte ich keine Kinder, wäre ich frei anders zu handeln. Ist natürlich nur meine Meinung, als Alleinerziehende Mutter kenne ich die andere Seite der Medaille. Und mein Ex ist nur 300 km weg gewesen.

01.02.2025 10:10 • x 1 #122


A


Frisch getrennte Väter und die Zeit danach

x 3


leichte_Brise
Zitat von alleswirdbesser:
Ja, deshalb bleibe ich immer bei meinen Kindern, die ich auf die Welt gesetzt habe, bis sie erwachsen sind. Und das tue ich schon seit 27 Jahren. Sorry, ich kann keine Argumente nachvollziehen, die einen dazu bewegen die Kinder so zurückzulassen. Ich könnte schon seit meiner Trennung fort, ins Ausland, hätte dort

Ja, ich verstehe dich sehr gut.

Es ist ja auch in den meisten Fällen so, dass nach einer Trennung die Kinder bei der Mutter wohnhaft bleiben. In meinem Fall war es NICHT so.

Als mich meine erste Frau verlassen hat, war unsere Tochter 6 Jahre alt. Meine Frau ist damals wieder in ihr Heimatland zurückgekehrt. Unsere Tochter ist bei mir in Österreich geblieben. Ein Jahr lang war ich dann alleinerziehend und sehr stark von der Hilfe meines Bruders angewiesen. Ich hatte ja schließlich auch eine lange Zeit der beruflichen Selbständigkeit hinter mir. Geblieben davon sind nur Schulden. Meiner Frau habe ich damals ihren Anteil an der Firma zu 100 % ausbezahlt.
Nach mehr als einem Jahr lernte ich meine zweite Frau kennen. Dann kam meine zweite Tochter. Und meine Große war da immer Teil der Patchwork-Familie (6 ! Töchter, meine Frau hatte 4 Töchter aus erster Ehe)

Erst mit 13 Jahren, als meine Tochter in eine gewaltige Pubertätskrise gerutscht war, haben wir alle entschlossen, dass es besser ist, dass sie fortan bei ihrer Mutter lebt. Diese war nach ca. 2. Jahren im Ausland wieder in Österreich, hatte all die Jahre sehr intensiven Kontakt mit ihrem Kind und wir waren alle in guter Freundschaft. Trotz allem was passiert war.

Also ich bin nie von meiner Tochter weggerannt, ganz im Gegenteil. Heute ist sie eine junge Dame und wir haben einen liebevollen Austausch miteinander. Aber ich wohne eben nicht um die Ecke.

Meine 2. Tochter (8 Jahre) sehe ich ca. 7 - 10 Tage pro Monat. Zum Glück kann ich mir mein Geld nur mit dem Laptop verdienen. Und zum Glück kann ich es mir jetzt leisten immer wieder zu ihr zu fliegen. Andere fahren 4 Stunden auf der Autobahn, oder mit dem Zug. Ich fliege 4 Stunden zu ihr. Okay, für die Umwelt schlimm, das gebe ich zu.

Ich bin jetzt auf Zypern wohnhaft und mit meiner Firma registriert. Aus dem Haupt-Grund heraus, damit ich hier weniger Steuerlast trage. So habe ich die Möglichkeit meinen Kindern in Zukunft mehr bieten zu können, natürlich auch in finanzieller Hinsicht. Und da ich nur 2 Monate als Minimum auf Zypern pro Jahr verbringen muss, kann ich mir später auch eine zweite Basis in der Nähe meiner Kinder schaffen.

Es gibt einfach viel mehr da draußen außer schwarz und weiß. Die Geschichten der Menschen sind vielfältig und oft einzigartig. Ich hoffe, es kam etwas Licht ins Dunkel...

01.02.2025 11:52 • x 2 #123


alleswirdbesser
Zitat von leichte_Brise:
Ich hoffe, es kam etwas Licht ins Dunkel.

Ja, danke! Das liest sich jetzt anders.

Ihr hab aber keine Probleme mit dem Umgang und deine Tochter sieht dich oft genug. Das ist schon mal gut geregelt und offenbar geht es dir mehr um dein Herzschmerz, als um den Kontakt mit ihr. Ich habe mich von dem Threadtitel irritieren lassen

01.02.2025 13:57 • x 2 #124


B
An die schon länger verlassenen Väter:
Wie lange hat es bei euch gedauert, bis ihr nicht mehr so oft an die EX gedacht habt. Denke leider noch jeden Tag an die ganze Situation und durch die Kinder hat man da ja, leider, Kontakt wo man eigentlich nicht vergessen kann.

Habt ihr irgendwie auch mal gedadet? Oder mal geflirtet?
Da komm ich überhaupt nicht dazu, entweder Kinder oder Arbeit. In der Freizeit bin ich schon im Verein, geh danach auch in eine Kneipe, aber da kommt man auch zu keinem Flirt.

Ist man als geschiedener Vater eigentlich noch Beziehungsfähig? Kann mir das auch mit den Kindern und wenn ein neuer Partner mal kommt, überhaupt nicht vorstellen.

01.02.2025 17:55 • x 1 #125


EngelohneFlügel
Zitat von Bodu:
Wie lange hat es bei euch gedauert, bis ihr nicht mehr so oft an die EX gedacht habt.

Gut ein Jahr lang war es schlimm. Das wurde immer besser und weniger und heute würde ich sie am liebsten ausblenden. Das jetzige Abbild. Aber an die Zeit als meine Frau noch meine Frau war (ihr altes ich) das werde ich nie vergessen.


Zitat von Bodu:
Habt ihr irgendwie auch mal gedadet? Oder mal geflirtet?
Da komm ich überhaupt nicht dazu, entweder Kinder oder Arbeit.

Flirts ja, Beziehung nein. Dafür ist keine Zeit leider. Noch brauchen mich die Kinder zu sehr und eine Partnerin hat auch das Recht das ich Zeit für sie habe. Und da ich die nicht habe.....
Aber ich kann sehr gut ohne leben. Ich bin ja nicht einsam.

01.02.2025 20:22 • x 3 #126


B
@EngelohneFlügel
Einsam bin ich auch nicht, aber es geht irgendwie so eine Art Zärtlichkeit ab. Jeden Tag mit jemanden reden, wie z.B.: wie der Arbeitstag war.

Was ich mir auch wünsche, ein paar Flirts. Aber da hab ich noch nicht mit meiner alten Beziehung abgeschlossen. Irgendwie gehe ich noch wie ein Zombie durch die Welt. Also einfach noch nicht bereit dazu.
Aber der innere Wunsch ist da und den kann einfach ich nicht ablegen. Auch um meinen Selbstwert aufzubauen. Ich habe in letzter Zeit sehr viel Sport gemacht und sehe, glaub ich, nicht schlecht aus. Das alles ist schön und gut aber durch die Altlasten ziehe ich keine Frauen an.
Da denke ich mir hoffentlich dauert das nicht ewig, sonst wirds nie was mit einer neuen Beziehung.

Dann ists wieder so, durch die Kinder hat man sowieso, wie du, keine Zeit.

02.02.2025 11:53 • x 1 #127


Balu85
Salopp gesagt....der Wunsch nach einer neuen Beziehung legt sich.
Natürlich gibt es glückliche Zufälle aber wenn ich so hier im Forum zwischen den Zeilen lese oder was ich so im Alltag mitbekomme....da sag ich mir inzwischen allein biste besser dran und hast kein Stress.
Sicher hat man Bedürfnisse...aber den Mensch ist halt auch ein Gewohnheitstier.

02.02.2025 17:30 • x 3 #128


EngelohneFlügel
Das ist wahr....zumindest bei einigen denke ich. Ich hab nicht mal mehr Bedürfnisse weil ich ja immer hab ackern müssen. Sie lag wie ein Toastbrot da und tat nix im Bett. Lies sich bedienen. Deswegen empfinde ich es als Erleichterung an nicht mehr meinen Mann stehen zu müssen.

02.02.2025 23:16 • x 2 #129


leichte_Brise
Zitat von EngelohneFlügel:
Das ist wahr....zumindest bei einigen denke ich. Ich hab nicht mal mehr Bedürfnisse weil ich ja immer hab ackern müssen. Sie lag wie ein Toastbrot da und tat nix im Bett. Lies sich bedienen. Deswegen empfinde ich es als Erleichterung an nicht mehr meinen Mann stehen zu müssen.

Hallo,
Ja so ähnlich ist es mir auch in meiner ersten Ehe ergangen. Meine Ex-Frau und ich sind nicht im Streit von einander gegangen. Aber da war nichts mehr da an Gefühlen, nur mehr die große Erleichterung es hinter sich gebracht zu haben.

Ganz anders jetzt mit meiner Frau, von der ich seit geraumer Zeit getrennt lebe. Wir haben den Alltag gemeinsam nicht mehr geschafft. Und wir beide wollen diese großen Herausforderungen auch nicht mehr in Zukunft annehmen.

Aber es ist immer noch eine tiefe Verbindung vorhanden. Als sie mir vor 3 Wochen erzählt hat, dass sie eine neue Liebesbeziehung eingegangen ist, da hat es mich total unter Schock gestellt.

Wir beide wissen, dass wir nicht mehr gut füreinander sind, aber doch haben wir uns seelisch nicht voneinander getrennt. Ich vermisse die Körperlichkeit mit ihr ungemein. Dass ihre Hingabe, Leidenschaft und Zärtlichkeit jetzt ein anderer empfangen darf, macht mich ziemlich fertig.

P.S.: Und nein, Ich will meine Frau nicht mehr zurückerobern.

03.02.2025 08:08 • x 1 #130


Balu85
Zitat von EngelohneFlügel:
Ich hab nicht mal mehr Bedürfnisse weil ich ja immer hab ackern müssen. Sie lag wie ein Toastbrot da und tat nix im Bett. Lies sich bedienen. Deswegen empfinde ich es als Erleichterung an nicht mehr meinen Mann stehen zu müssen.

hm...deswegen sind meine Bedürfnisse ja nicht weg. Waren sie damals ja auch nicht. Aber gefühlt ist mir der Preis zu hoch um wieder das zu bekommen (im Rahmen einer Beziehung). Ich durfte ja nach meiner Trennung durchaus erleben das Intimität auch ganz anders sein kann. Aber ich habe eben den Eindruck, das die Damen die sagen sie würde das Gesamtpaket (Getrennt, kleines Kind, wenig Zeit) nicht stören ganz viel einfordern, und sei es auch recht subtil.
Das ist auch das was ich hier öfters mal zwischen den Zeilen lese. Und ich habe schlicht keine Lust mehr auf den Spagat....Kind - Freundin - Verpflichtung...dabei bleibe ich nämlich selbst auf der Strecke.

03.02.2025 08:28 • x 3 #131


S
Hi, wirklich erschreckend wie sich all die Geschichten hier ähneln.
Was mich interessiert wäre, wie habt ihr so alles geregelt.
Wer blieb im Haus oder Wohnung und warum?
Wie kommt ihr mit dem WM klar, ist das nicht stressig dieses hin und her oder klappt das gut mit den Kids. Braucht das Kind dann quasi alles doppelt bei Papa und Mama, angefangen von zb Klamotten?
Wie habt ihr das finanzielle geregelt?

03.02.2025 10:21 • x 1 #132


Balu85
Zitat von sadbutstrong:
Was mich interessiert wäre, wie habt ihr so alles geregelt.

Das lässt sich nur schwer verallgemeinern, weil die Fälle sich doch im Detail unterscheiden. Auch wenn sich im Groben vieles gleich liest.
Zitat von sadbutstrong:
Wer blieb im Haus oder Wohnung und warum?

Bei mir war es so das ich im Haus blieb...warum...ganz einfach: Weil es mein Haus war und NF nie im Grundbuch stand. Abgesehen davon ist es für mich schon nicht mal locker flockig nebenbei zu stemmen, NF hätte es sich garnicht leisten können.
Zitat von sadbutstrong:
Wie kommt ihr mit dem WM klar, ist das nicht stressig dieses hin und her oder klappt das gut mit den Kids. Braucht das Kind dann quasi alles doppelt bei Papa und Mama, angefangen von zb Klamotten?

Auch das ist stark abhängig von den Kindern und wie das Modell genau gestaltet ist. Gibt ja nicht nur Wochenwechsel.
Der Umstand das immer nur 1 Elternteil verfügbar ist belastet die Kurzen schon sehr....auch nach 2 Jahren ist es bei meiner Maus noch so.
Das andere....ja bei uns ist es so das sich jeder um das kümmert was die Kleine braucht. Ein paar Dinge teilt man sich manchmal rein Kitasachen oder der Schulranzen z.B.
Aber Kleidung und Spielzeug...da kümmere ich mich selbst drum. Hat auch seinen Vorteil...man ist nicht von NF anhängig.
Und wenn die Kurze beim rumräubern im Garten die Klamotten einsaut ist es mein Problem und es gibt keine Diskussionen mit NF warum die gute Hose so aussieht. Ist auch entspannend.... .

03.02.2025 10:41 • x 1 #133


EngelohneFlügel
Zitat von Balu85:
Und ich habe schlicht keine Lust mehr auf den Spagat....Kind - Freundin - Verpflichtung...dabei bleibe ich nämlich selbst auf der Strecke.

So kann man es auch nennen, ja.

03.02.2025 12:23 • #134


C
Wie haben auch das Wechselmodell und weil es bei uns hochstrittig ist haben wir fast alles doppelt (sauteuer).
Zitat von Balu85:
Der Umstand das immer nur 1 Elternteil verfügbar ist belastet die Kurzen schon sehr....auch nach 2 Jahren ist es bei meiner Maus noch so.

Wie meiner drauf ist, wenn er bei ist, kann ich nicht sagen. Bei mir macht er einen, meist ausgeglichen, Eindruck.

03.02.2025 12:36 • x 1 #135


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag