136

Freundin hat vermutlich Borderline/Depressionen?

Vienne
Zitat von Krümel_Monster:
@Vienne Danke für den Link! Werde mich auf jedenfall mal einlesen! Hilft oder schadet es denn eher wenn man Borderline darauf hinweist oder damit konfrontiert das ihr verhalten nicht normal ist? Sollte man das tun? Wie bringt man denn jemandem wie meiner Freundin bei das sie Hilfe benötigt... In so einer Tiefphase ...

Du kannst sie damit konfrontieren, wenn sie wieder ankommt und dich wieder zurückhaben möchte.

Der Link ist für Angehörige gedacht...den solltest du ihr nicht schicken.

Du kannst ihr sagen, unabhängig, wie es mit euch weiergeht, dass sie vermutlich eine Therapie benötigen würde, sie mit einem Therapeuten sprechen sollte, wie er ihre Situation einschätzen würde.

Ohne Therapie ist bei Borderline mMn wenig Chance, eine stabile Beziehung zu führen. Auch mit Therapie sehr schwierig.

17.03.2025 00:29 • #31


C
So sehr es im Moment schmerzt:

Trenn dich! Schnell!

Ansonsten brauchst du bald eine Therapie.

Ich weiß, dass es schwierig ist. Aber zieh es durch!

17.03.2025 00:54 • x 4 #32


A


Freundin hat vermutlich Borderline/Depressionen?

x 3


Z
Zitat von Krümel_Monster:
Ich war eben selbst geschockt als ich in die Vergangenheit geschaut habe. Da wird mir einfach nochmal bewusst das sie krank ist und ihre Ausraster teil einer Krankheit sein müssen.


Was stimmt mit dir nicht, dass du dir sowas
immer gefallen lässt. Dir jetzt einen Kopf um sie, als um dich machst.

Zitat von Krümel_Monster:
Meistens beginnt es mit Distanz ihrerseits und kühlheit, dann folgen heftige Vorwürfe und Beschimpfungen mir gegenüber bzw. gegenüber anderen Frauenkontakten, dann kommt die Info das sie die Beziehung beendet und nicht mehr möchte weil sie mit so einem Typen wie mir nichts anfangen könnte. Ich würde sie ja sowieso nicht lieben und andere Frauen wären mir wichtiger. So einen Kerl braucht sie nicht. Auf die Diskussion die dann folgt kommt dann wieder eine Eiseskälte und die Info das ich mir die Worte sparen könnte und sie abgeschlossen hat, es wäre alles zu spät und ich solls lassen. Hier und da kommen noch Ausraster und Beschimpfungen.


Du wirst krank wegen ihr. Rette dich und nicht sie. Je länger du bleibst, desto kaputter wirst du.
Wenn du richtig am Boden bist, wird sie gehen und sich jemand neuen suchen. Da du ihr dann nicht mehr nützlich sein kannst. Ausgesaugt.
Nicht umsonst gibt es den Begriff Energievampire.

17.03.2025 19:57 • x 3 #33


K
@Zaungast

Naja in den ersten 1-2 Jahren wenn sie mal ausgerastet ist, dann hab ich mich auch nicht mehr gemeldet wenn ich mich richtig erinnere. Ich war dann auch echt sauer und war bedient. Meistens vergingen auch mehrere Wochen, da kam sie von sich aus auf mich zu und hat sich aufrichtig entschuldigt.

Warum ich mir das antue oder angetan hab, kann ich dir nicht genau sagen. Es ist vermutlich deswegen weil ein Teil von mir sie trotzdem liebt, das gute sieht und ich natürlich die schönen Zeiten nicht einfach so ausblenden kann. Zuletzt hab ich mich wahrscheinlich auch dran gewöhnt und gemerkt das es nicht normal ist. Tatsächlich fing es an in ein Ohr rein zu gehen und durchs andere Ohr rauszugehen, ich fing ja an mich mit dem Thema Borderline zu beschäftigen und in vielen Ratgebern wird ja gesagt man solle Beschimpfungen, Trennungen nicht persönlich nicht nehmen weil es teil der Krankheit ist. Ich glaube ich hab mir da auch inzwischen eine Art Schutzschild und Distanz aufgebaut, sonst würde mich das ganze viel mehr runterziehen.

Aber das es so nicht weitergehen kann ist mir auch klar. Deswegen bin ich auch hier im Forum gelandet vermute ich

17.03.2025 20:22 • x 2 #34


Z
Zitat von Krümel_Monster:
vielen Ratgebern wird ja gesagt man solle Beschimpfungen, Trennungen nicht persönlich nicht nehmen weil es teil der Krankheit ist

Reicht, wenn sich das die Eltern oder Geschwister so geben (müssen).
Als Partner?
Warum?

Davon ab, werden diese Ratgeber aus Sicht von Menschen geschrieben, die selber ein Thema mit fehlender Abgrenzung haben. Sonst würden sie so was nicht schreiben.

Krankheit hin, Krankheit her. Es gibt einfach Grenzen.

Las desletzt eine Ratgeberreihe über den Umgang mit Sterbenden. Die waren schon älter. Da wurde dem Pflegepersonal noch empfohlen alles hinzunehmen. In Güte und Milde. Das ist Quatsch. Ich warf die Ratgeber in die Tonne.
Jeder, der Hilfe von anderen braucht, sollte sich auch entsprechend benehmen. Das könnten sogar Borderliner.
Aber wenn sie es nicht müssen, dann toben sie sich halt an jemanden aus.

Du hast deiner Holden jetzt beigebracht, dass sie es mit dir machen kann. Zum Preis von deiner Gesundheit und deinem Selbstwertes.

Es ist sicher gut, wenn du dich umfassender informierst. Doch überlege trotzdem, ob es für dich gut ist.
Um dich geht es sich. Gegen jeden Ratgeber, wenn es sein muss.

18.03.2025 05:23 • x 2 #35


Vienne
Zitat von Krümel_Monster:
Beschimpfungen, Trennungen nicht persönlich nicht nehmen weil es teil der Krankheit ist. Ich glaube ich hab mir da auch inzwischen eine Art Schutzschild und Distanz aufgebaut, sonst würde mich das ganze viel mehr runterziehen.


Wenn du in der Beziehung verbleibst, dann braucht man so einen Schutzschild. Es ist halt immer wieder der gleiche Ablauf mit schöner Regelmäßigkeit, Borderliner müssen die Beziehung immer wieder zerschlagen und beenden. Und dann kommen sie erneut an. Klassiker.

Dennoch solltest du ihr trotzdem da signalisieren, dass es nicht in Ordnung ist, was sie da tut.
Tust du das nicht... riskierst du nämlich, dass sie das nächste Mal härter zuschlägt.

18.03.2025 09:57 • x 2 #36


GreenTara
@Krümel_Monster
Zitat von Krümel_Monster:
wird ja gesagt man solle Beschimpfungen, Trennungen nicht persönlich nicht nehmen weil es teil der Krankheit ist.

Die überschwängliche Form ihrer Liebesbekundungen sind aber genauso Ausdruck ihrer PS. Es wird nicht funktionieren, das dir Angenehme zu genießen, und das Unerwünschte auszuklammern. Das ist Selbstbetrug und spaltet dich selbst.

18.03.2025 10:15 • x 2 #37


M
Zitat von Krümel_Monster:
Puh ja ich weiß. Das ist alles ziemlich krank! Letztes Jahr wollte sie unbedingt noch eine Wohnung mit mir kaufen weil sie mich liebt, nun passt es plötzlich wieder gar nicht mehr zwischen uns - und das nur wegen eines harmlosen Kommentars?! Es ist als ob ich mit 2 verschiedenen Personen zu tun habe

Ich denke, du hast es vor allem mit dir selbst zu tun. Nachdem, was alles vorgefallen ist, Willst du mit ihr eine Wohnung kaufen? Das nenne ich nicht gesund! Sie scheint schon etwas weiter zu sein, indem sie schon mal erkennt, dass es zwischen euch nicht richtig funktioniert.

18.03.2025 10:25 • x 1 #38


N
@Krümel_Monster
Zitat von Krümel_Monster:
Ich würde sie ja sowieso nicht lieben und andere Frauen wären mir wichtiger. So einen Kerl braucht sie nicht. Auf die Diskussion die dann folgt kommt dann wieder eine Eiseskälte und die Info das ich mir die Worte sparen könnte und sie abgeschlossen hat, es wäre alles zu spät und ich solls lassen. Hier und da kommen noch Ausraster und Beschimpfungen.

Typisches borderline gesabbel
Mach mal ordentlich was für dein Selbstvertrauen und lass solche Sachen in Zukunft nicht an dich ran.

Ob du es ihr sagen solltest bezüglich ihr Verhaltens? Definitiv denn von selbst wird sie sich nicht ändern da kannst du lange drauf warten.
WENN du dich nochmal auf sie einlassen möchtest , dann solltest du selbstbestimmt sein und deine Grenzen klar definieren.
Es sollte voraussetzung sein ,wenn sie dich zurück haben möchte , dann nur mit Therapie.
Wenn sie deine Grenzen missachtet ,zieh Konsequenzen draus.
Achten vorallem auf dich selbst.
Egal was sie sagt, dass kann am nächsten Tag schon wieder anders aussehen .. achte immer auf ihr Verhalten und nicht auf ihre worte

Und zum Thema wohnungskauf .. lass es.
Mach das bloß nicht !
Wenn ihr nur ein paar km entfernt wohnt , dann sind zwei getrennte Wohnungen haben das beste für deine Situation.
Du brauchst einen Rückzugsort wenn sie ihre Phasen hat.

18.03.2025 10:38 • x 2 #39


M
Zitat von Krümel_Monster:
ich fing ja an mich mit dem Thema Borderline zu beschäftigen und in vielen Ratgebern wird ja gesagt man solle Beschimpfungen, Trennungen nicht persönlich nicht nehmen weil es teil der Krankheit ist. Ich glaube ich hab mir da auch inzwischen eine Art Schutzschild und Distanz aufgebaut, sonst würde mich das ganze viel mehr runterziehen.

Aber das es so nicht weitergehen kann ist mir auch klar. Deswegen bin ich auch hier im Forum gelandet vermute ich

Der Kontakt mit psychisch kranken Menschen laugt aus und die Betroffenen legen sich eine Art Hornhaut zu, um das, was passiert und in ihnen anrichtet, nicht mehr so stark fühlen zu müssen. Es ist eine Schutzmaßnahme und eine weitere Maßnahme sich selbst zu helfen, ist das Bagatellsieren und Rationalisieren.
Ja, ist ist wahrscheinlich krank, dafür kann sie ja nichts und ich muss ihr da doch eher helfen. Es werden Entschuldigungen gefunden, um Verhaltensweisen des Partners ertragen zu können. Und dann kommt irgendwann so was wie die Erkenntis, dass sie wohl tatsächlich psychisch nicht gesund ist und für den Laien ist eine Diagose, die man dann z.B. im Netz findet, tatsächlich eine Hilfestellung weil das Kind nun einen Namen hat.
Und dann beginnt man Verständnis zu zeigen, weil es Teil des Krankheitsbildes ist.

Darüber wird dann aber oft vergessen, was das alles in einem selbst anrichtet und dass man sich davor eben nicht so leicht schützen kann, wenn man mit diesem Menschen zusammen lebt und alles ungefiltert mitkriegt. Das macht was mit einem, das kostet viel Kraft und schränkt die persönliche Freiheit entsöcheidend ein, weil man sich selbst in der Rolle eines Pseudohterapeuten sieht, der das alles aushalten muss.
Am Ende ist man völlig erschöpft von dem ganzen Psychostress bis hin zum Gefühl des Ausgebranntseins und dann kann es schon zu spät sein.

Wenn sie Borderlinerin oder so was in der Art ist, dann wird sie Dich aussaugen bis von Dir nicht mehr viel übrig ist. Sie profitiert von Deiner Fürsorge, Deinem Verständnis und zieht Dir Deine Lebensenergie ab, ohne dass Du es richtig merkst oder erst dann, wenn es für Dich greifbar ist und Du das Gefühl hast, dass Du nicht mehr kannst.
Energievampir drückt genau das sehr gut aus.

Gehe und schütze Dich. Du als Partner kannst ihr nicht helfen, egal wieviel Verständnis Du zeigst und wie sehr Du Dir alles anders wünschen würdest, aber Geduld ist hier eine Fehlinvestition.
Es ist auch Deine Aufgabe, dass Du für Dich sorgen musst und nicht nur für andere.

18.03.2025 11:25 • x 3 #40


M
Sie wissen schon das ihr Verhalten nicht normal ist.
Nur muss der Leidensdruck erstmal gross genug sein sich das einzugestehen und den Schritt sich Hilfe zu suchen zu gehen.
Aber selbst wenn der Weg beschritten wird kommt es mehrfach zu Abbrüchen,weil hey,mir geht es ja wieder gut.
Mit viel Glück wird dann mal länger mit Profis am Thema gearbeitet-ist aber auch keine Garantie.
Die nächste Hürde ist diese komische Regelung,das 100 Therapiestunden von der Kasse übernommen werden und danach-bezahlt man selber oder wartet ab.
Rat mal was gemacht wird?
Genau,mir geht es gut,ich brauch das nicht mehr.
Und es geht nach einer Zeit wieder von vorne los...
Der kleine zeitliche Abriss sind in der Realität einige Jahre.
Ich frag Dich jetzt nicht ob Du das willst,Dir zutraust,die Antwort wird wohl Ja sein.
Da gehört aber schon eine mentale Stärke,innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu und die Einsicht coabhängig zu sein-weil wie hier schon erwähnt:Eine Beziehung mit einem BL ist alles ausser langweilig.
Die tollen Zeiten brennen sich ins Hirn und machen süchtig,die schlechten werden verharmlost und,
Man weiss was kommt-nach dem Hoch das Tief und nach dem Tief das Hoch.
Wie lange die jeweiligen Zustände andauern weiss man nicht,man merkt aber das sich eine Änderung ankündigt.
Minenfeld trifft es gut.
Kann so eine Beziehung Bestand haben,hat man soviel Kraft und mentale Distanz?
Du vielleicht auch wenn es ungesund ist.
Sie eher nicht.
Ich war lange,sehr lange mit einer Bl verheiratet-du merkst da stimmt was nicht,sie sprach von Depression.
Ging lange Jahre recht stabil-dann kam selbstverletzendes/-gefährdendes Verhalten,kein Ritzen das wäre dann ein klarer Hinweis gewesen.
Bis zur Diagnose vergingen dann nochmal ein paar Jahre.
Du selber bist dann schon so abhängig und/oder daran gewöhnt, kannst Dich von den Ausfällen soweit distanzieren-weil ist ja nicht gegen Dich gerichtet.
Getrennt hat sie sich dann letztendlich.
Und ehrlich,die innere Ruhe die seitdem wieder in mir eingekehrt ist,ist unbeschreiblich.
Da fragt man sich wie man sowas über eine so lange Zeit mitgemacht hat und landet wieder bei:
Beziehung mit BL sind alles ausser langweilig.
Ich möchte auch betonen das es keine schlechte Menschen sind,oft sogar sehr liebenswürdig,mit einer tollen Ausstrahlung,attraktiv-nur halt nicht beständig.
Begegne ich heute einer Frau die mich direkt flasht lass ich es direkt bleiben

18.03.2025 11:30 • x 3 #41


M
@Margerite,
Danke,das hätte ich auch noch schreiben können

18.03.2025 11:32 • #42


Vienne
Zitat von maenneken:
Da fragt man sich wie man sowas über eine so lange Zeit mitgemacht hat und landet wieder bei:
Beziehung mit BL sind alles ausser langweilig

14 Jahre Ehe... wow...

Heißt das, du bist danach wieder bei einer Borderlinerin gelandet?

19.03.2025 12:21 • #43


M
Vienne

Nein,ich bin nicht wieder in einer Beziehung,merke aber worauf ich anspringen und das lässt mich sofort zurückschrecken,weil bekannt.
Bin noch nicht soweit,vielleicht auch nie wieder-reicht auch für ein Leben.

14 Jahre? Nein,noch ne Ecke länger

19.03.2025 12:34 • x 2 #44


Vienne
Zitat von maenneken:
Vienne Nein,ich bin nicht wieder in einer Beziehung,merke aber worauf ich anspringen und das lässt mich sofort zurückschrecken,weil bekannt. Bin noch nicht soweit,vielleicht auch nie wieder-reicht auch für ein Leben. 14 Jahre? Nein,noch ne Ecke länger

Ja...das kann ich gut verstehen...

19.03.2025 14:02 • #45


A


Beziehungsprobleme - Liebe & Partnerschaft Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag