Hallo @St_Jappi
nun schreibst Du erst einmal hier, das ist ja ein Anfang.
Ich denke, da kommen mehrere Dinge zusammen. Das eine ist die lange Corona-Zeit, die viele Menschen in die Isolation gebracht hat. Jeder lernt, etwas vor sich hinzupaddeln. Rechts und links sieht man dann nicht mehr so.
Dann berufliches, was stark angezogen hat, wie ich es empfinde. Homeoffices habe das Ganze noch verstärkt. Es bleibt wenig Zeit, mal rauszugehen, einfach für sich zu machen oder mit anderen etwas zu unternehmen.
Nicht zuletzt sollen es ja tatsächlich eher Frauen sein, die ihre Netzwerke pflegen und damit auch für ältere Jahre einfach besser aufgestellt sind.
Es ist schon so, man muss aktiv auf Andere zugehen, sich etwas um Kontakte bemühen, vielleicht Initiativen und Hobbys suchen, die neue Möglichkeiten eröffnen.
Hast Du etwas, das Dich interessiert?
Auch hier, normalerweise bin ich sehr aktiv gewesen, habe viele Kontakte im Draußen. Es ist über die zwei Jahre aber sehr eingeschränkt gewesen und baut sich nur mühsam wieder auf. Ein zwei gute Freundinnen und Freunde halfen da über das Schlimmste weg, das Weitere sucht man sich, plaudert mal mit Nachbarn oder geht ins Café.
Es wird wieder besser, bestimmt. Gib Dir ein wenig Zeit.
11.07.2022 07:52 •
#18