132

Freund im Urlaub und mir geht es sehr schlecht was tun?

B
Hallo.
Ich habe bei allem Verständnis eine Frage:
Wie viel Raum bist du bereit deiner Depression zu geben.
Ich weiß extrem provokativ. Ich bin mir bewusst, dass es Zeiten in einer Depression gibt, da geht gar nichts. Allerdings klingt deine Schilderung nicht dem absoluten tief. Und von daher: wie viel Raum gibst du der Depression?
Im Augenblick hat sie eine viel größere Rolle als ihr eigentlich zusteht. Du schreibst dass du keine Struktur hast.
Keine Freunde.
Das ist insofern schwierig, weil es letztendlich darauf ankommt, dass du einen Weg findest, dich selbst zu regulieren.dein Freund kann und soll das nicht.
Eine Struktur im Alltag wäre gut.
Zum Beispiel gewöhne dir an, jeden Tag zur selben Uhrzeit morgens aufzustehen.
Koche dir einen Tee oder Kaffee.
Später kannst du deine Morgenroutine ergänzen.
Dann deinen Haushalt. Definiere Zeiten wann du was was machst. Zum Beispiel Dienstag vom 8 bis 9 Abwasch.
Erst weniger, einfache Ziele.
Nicht zuviel auf einmal. Das führt zum scheitern.
Aber konsequent einen Schritt nach dem anderen.

23.03.2025 21:56 • x 11 #46


Wasabix
Zitat von Nur-ein-Mensch:
Moin Vermissen ist ok. Ihnbrauchenist es nicht. Da bin ich bei @FrauDrachin Wenn du etwas brauchst,was ein anderer hat,dann kannst du ...

23.03.2025 21:56 • #47


A


Freund im Urlaub und mir geht es sehr schlecht was tun?

x 3


BellaTraum
Zitat von VictoriaSiempre:
Aber es geht ja nicht nur um Dich, sondern auch um Deinen Partner, der sich sicher auf seinen Urlaub gefreut hat und ihn jetzt nicht unbelastet antreten kann. Den Menschen, die man liebt, gönnt man in meiner Welt (fast) alles.

Ja ich weiß und das möchte ich auch. Deshalb reiße ich mich zusammen und hoffe weniger zu weinen damit ich ihn zumindest ein bisschen seine Sorgen nehmen kann.

23.03.2025 21:57 • #48


BellaTraum
Zitat von BernhardQXY:
wie viel Raum gibst du der Depression?

Mehr als ich möchte. Ich arbeite stetig daran das es besser wird. Gerade fühle ich mich ins letzte Jahr zurückversetzt da hatte ich einen Absturz und ständig geweint. Ich hoffe das ich mich wieder aufraffen kann damit das ganze nicht anhält. Noch ist es nur das Weinen, aber ich weiß das ich in so Phasen vor allem wenn es wieder anfängt schlimmer zu werden auf mich acht geben muss und den ganzen keinen Raum schenken darf.

23.03.2025 22:01 • x 2 #49


alleswirdbesser
Zitat von BellaTraum:
Mehr als ich möchte. Ich arbeite stetig daran das es besser wird. Gerade fühle ich mich ins letzte Jahr zurückversetzt da hatte ich einen Absturz ...

Habt ihr euch damals während deiner Absturz Phase kennengelernt?

24.03.2025 07:27 • #50


OxfordGirl
Zitat von BellaTraum:
Es wird aber sehr schwer meinen Altag aktuell so zu Strukturieren,dass ich bis zu seiner Rückkehr gar nicht mehr an ihn Denke.

Warum so radikal? Kein Mensch würde das schaffen, was du dir hier vornimmst. Du bist verliebt ( dazu noch recht frisch), klar vermisst du ihn! Völlig normal!
Zitat von BellaTraum:
Ich kann aber meine Gedanken und Gefühle nur bedingt beeinflussen und momentan geht es mir nun mal schlecht. Ich werde aber schauen das ich die nächsten Wochen besser mit allen zurecht komme und ihn keine zusätzlichen Sorgen bereite.

Es sind 3,5 Wochen. Für dich - gefühlt- eine Ewigkeit. Wie Weihnachten in der Kindheit, -gefühlt- war der Hl. Abend immer Lichtjahre entfernt, selbst am 23. Dezember noch

Deine Verlustangst ist grade extrem getriggert. Du verhältst dich, als ginge die Welt unter. Kinder denken und fühlen in diesen Extremen. Weinen, Drama, Trotzen. Sorry, wenn das jetzt sehr hart ausgedrückt ist, aber vielleicht reflektierst du deine aktuellen Gefühle dadurch besser. Als Erwachsene weißt du eigentlich: Es sind nur 3,5 Wochen, bis dein Partner wieder bei dir ist. Es ist kein Weltuntergang! Ihr habt noch so viele schöne Jahre vor euch. Freu dich für ihn mit. Das tut man bei Menschen, die man liebt. Man freut sich aufrichtig, dass es ihnen gutgeht, sie schöne Erlebnisse haben, neue Eindrücke sammeln.
Mach dir eine Strichliste. Jeder Tag seines Urlaubs mache einen Strich. An jedem vergangenen Tag streicht du einen Strich durch. Und dann freu dich: heute sind es nur noch x Tage bis wir uns wiedersehen.
Alles Gute für dich!

24.03.2025 07:44 • x 4 #51


Tauberich
Nutz die Zeit aktiv für dich. Implementiere eine Struktur. Schreib dir deine Struktur auf einen Zettel, häng ihn auf, mach Haken oder Sternchen da rein für die Dinge, die geklappt haben. Anspruch ist erstmal ein Sternchen pro Tag, fang klein an. Nimm dir ein Buch, das du lesen möchtest, bis er zurück ist.
Mache Jobpläne. Fange etwas Neues an, neues Hobby oder wiederbelebe ein altes.
Oder freu dich an dem Gedanken, wenn du jetzt anfängst jeden Tag etwas in deiner Wohnung zu machen, wie schön ihr es haben werdet, wenn er wieder da ist. Fensterputzen… was liegt an? Mit solchen motivierenden Gedanken kann man auch einen Sport beginnen.
Pimp dich auf für dich selbst, mach selber kleine Ausflüge in deiner Gegend. Schick ihm abends auch mal ein Bild von einem schönen Spaziergang.
Der Frühling ist da, da ist viel zu entdecken.
Ihr werdet sich jeden Tag Kontakt haben, daher ist es doch halb so schlimm. Er wird sicher treu sein. Die Zeit ist dir vielleicht geschenkt worden, Verlustängste anzugehen und nun diese zu bezwingen. Das kann der Beziehung zukünftig gut tun!
Wenn’s arg ist, schütte dein Herz bei deiner Familie oder hier aus. Aber versuch ihn frei von diesen Ängsten zu lassen.
3,5 Wochen gehen schnell vorbei.

24.03.2025 09:06 • x 2 #52


K
@BellaTraum
Zitat von BellaTraum:
Gerade fühle ich mich ins letzte Jahr zurückversetzt da hatte ich einen Absturz und ständig geweint

Und das ist nur ein Urlaub bis jetzt. Was sagt dir das?
Zitat von BellaTraum:
Noch ist es nur das Weinen, aber ich weiß das ich in so Phasen vor allem wenn es wieder anfängt schlimmer zu werden auf mich acht geben muss und den ganzen keinen Raum schenken darf.

Ich glaube, der Urlaub und damit das eingergehende starke Gefühl der Trauer, ist deutlich. Du könntest für dich lernen unabhängiger zu werden. Denn sonst bricht immer wieder die Eisdecke auf und du drohst rein zu fallen.

Das bedeutet nicht alles von deinem Freund abhängig zu machen, nicht ständig bei und mit ihm sein zu wollen um dein Leid nicht spühren zu müssen. Denn das glaube ich passiert bereits zum größtenteil. Und kommt es dann mal zum Streit oder Trennung, bricht das Eis sehr viel schneller.
Ich glaube du hälst dich an ihm fest.

Bis deine Ausbildung beginnt ist noch etwas Zeit. Die Zeit wo dein Freund im Urlaub ist könntest du nutzen. Wenn du Depressionen, keine Arbeit und keinen Freundeskreis hast, fehlt dir Struktur und Fülle. Die Fülle brauchst du damit die Eisdecke viel stabiler werden kann. Und damit du nicht mehr viel weinen und viel traurig sein musst, wenn du alleine bist, wäre es wichtig einen Übergang bis Ausbildungsbeginn zu überlegen.

Einige Kliniken bieten Kurse und Gruppen an zur Freizeitgestaltung. Was du anfragen kannst. Alternativ oder Zusätzlich kannst du nach Selbsthilfegruppen schauen.

Arbeitest du nicht an deiner Überbrückung wird es nicht einfacher. Selbst mit Ausbildungsplatz bräuchtest du neben deinem Freund, andere soziale Kontakte.
Andernfalls läufst du große Gefahr dich emotional abhängig zu machen. Und was das für Folgen haben kann weißt du? Ist dir das bewusst?

24.03.2025 09:32 • #53


T
@BellaTraum
Wenn du bei Kontakten, Freundschaften oder solche die vielleicht mal werden sollen genauso klammerst , verstehe ich warum du keine , kaum welche hast. Sorry!
Auch Freunde hängen sich nicht ständig auf der Pelle und wenn du dann genauso traurig bist, wenn die ohne dich in Urlaub fahren, wäre mir das persönlich auch zu anstrengend!
Sorry!

24.03.2025 11:09 • x 1 #54


Luto
Zitat von Bellatraum:
Dazu fliegt er in mein Lieblingsland das kränkt mich noch zusätzlich.

Welches Land ist es?
und da von Kränkung zu sprechen ist etwas gewagt ... es stand ja schon vorher fest, wohin es geht...

24.03.2025 11:24 • x 1 #55


T
@Luto
Genauso sehe ich das auch !
Jeder hat trotz Partnerschaft, Beziehung, Ehe doch noch ein eigenes Leben!

24.03.2025 11:36 • x 1 #56


A
@BellaTraum Du solltest wirklich aufpassen, dich nicht in eine emotionale Abhängigkeit zu begeben. Das ist auch nicht förderlich für eine gesunde Partnerschaft auf Augenhöhe.

Du liebst Hunde, das ist doch super. Such dir eine Fellnase zum gassigehen, da kommst du auch noch schnell in Kontakt mit anderen Menschen. Jetzt ist Frühling und was gibt es schöneres, als mit einem Wauzi die Sonne zu geniessen. Und noch was: die Beschäftigung mit Tieren schüttet Glückshormone aus.

24.03.2025 11:54 • x 3 #57


Limette
Ich war mal genauso geworfen und bedürftig wie du, kann das gut nachvollziehen, wenn auch nun schon lange her. Die erste Woche ist blöd gewesen und dann ging das ganz gut. Man schaltet, selbst wenn man in so einer schwierigen Lebensphase ist, in den Normalmodus.
Mein Ex ist damals sogar nach Indien in ein Schweigeretreat gefahren und musste sein Handy abgeben. Wir hatten gar keinen Kontakt (OT: Finger weg von solchen Leuten, meistens verschrobene Freaks mit eigenen Sorgen ).
Die Zeit, waren wohl 4 Wochen sogar, ging ruckzuck um und er war überhaupt kein Thema.
Du kriegst das hin

Was ist denn eigentlich genau deine Angst? Dass er fremdgeht, sich entliebt? Oder dass du deinen Alltag nicht gebacken bekommst?

24.03.2025 11:57 • x 2 #58


BellaTraum
Zitat von alleswirdbesser:
Habt ihr euch damals während deiner Absturz Phase kennengelernt?

Ja haben wir.

24.03.2025 14:32 • #59


BellaTraum
Zitat von OxfordGirl:
Warum so radikal? Kein Mensch würde das schaffen, was du dir hier vornimmst. Du bist verliebt ( dazu noch recht frisch), klar vermisst du ihn! Völlig normal!

Das kann sein ich bin so eine Situation noch nicht gewohnt war noch nie in so einer. Trotzdem habe ich jetzt für manche Gedanken einen Gedankenstop gemacht damit ich es besser aushalten und nicht weiter Weine. Es klappt bis jetzt ganz gut, auch wenn es mir immer noch schlecht geht.

24.03.2025 14:35 • x 1 #60


A


Liebeskummer & Trennungsschmerz Tipps

x 4





Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag